Lieferzeit...
Da ich den anderen Thread nicht mit meinem Lieferzeitenproblem zu spamen will,
mache ich mal einen Neuen auf.
Ist sowie so interessant was Eure Händler für Lieferzeiten nennen
und was Ihr auf der AB bestätigt bekommt.
Bei mir ist es ganz seltsam mit der Lieferzeit.
Beim vorab Gespräch mit meinem Händler wurde mir eine Lieferzeit bis Nov. genannt.
Eine Woche später, als ich den Polo bestellt habe, hat mir meiner Händler,
unter vorgehaltener Hand, erklärt, dass er evtl. die Möglichkeit hat,
meinen Bautermin vorzuziehen, auf September, da bei meinem G5 im Sept. das Leasing ausläuft und ich auf das Auto angewiesen bin.
Auf der Bestellung, welche ich unterschrieben habe, stand auch voraussichtliche Lieferung 09/2009.
Letzte Woche habe ich die Bestellbestätigung erhalten, wo drin stand,
dass auf Grund der aktuellen Situation,
kein voraussichtlicher Liefertermin genannt werden kann.
So.... jetzt seit Ihr dran, was wurde Euch gesagt oder
sogar schon schriftlich mitgeteilt...
Beste Antwort im Thema
@ ducati93
Das kann ich nicht so recht glauben. An mir jedenfalls zieht dieser Effekt mehr als spurlos vorüber.
@ Dani42 + viele Andere
Ich bemerke hier im Forum eine ganz starke Neigung sich für die kleinen Motoren und einfachen Ausstattungen zu entschuldigen oder diese jedenfalls rechtfertigen zu wollen oder müssen. Wieso denn das eigentlich?
Ich habe viel mehr bestellt und nachträglich dann auch noch mehr dazu bestellt als ich an Ausstattung brauche. Da hat das Forum auch seine Handschrift hinterlassen. Ich bin meine Langstrecken bisher auf unbequemen Sitzen gefahren und gestört hat mich das noch nie. Ich habe noch nichtmal darüber nachgedacht. Und leisten kann ich mir den ganzen Schnickschnack eigentlich auch nicht, jedenfalls muss ich das an anderer Stelle sparen wo es genau soviel Spaß kostet.
Ich habe großen Respekt davor, wenn jemand seinen Bedarf und seine Bedürfnisse realistisch einschätzen kann und sich dann beim Bestellen auch im Griff hat. Wie leicht sagt man sich, dass man sich alle paar Jahre mal dieses und jenes Extra gönnen kann. Die ganzen Extras wirken sich teilweise auch nicht unerheblich auf die Unterhaltkosten aus.
Zu verschenken werden auch hier die Wenigsten etwas haben. Ich finde es gut, dass für manche das Auto einfach noch ist, was es eigentlich im Grunde auch ist, nämlich ein Fortbewegungsmittel. Ab Highline und TSI fängt für mich dann einfach auch das Hobby an.
Ich freue mich für jeden, der sich seinen Polo schick zusammen gestellt hat aber ich sehe wirklich nicht den leisesten Grund für jedes Basismodell eine Begründung zu liefern.
5172 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ashendil
Ich frag mich gearde woher ihr die Infos habt wann euer Wagen gebaut wird und wann ihr den abholen könnt. Die Hndler wissen nämlich selber nicht genau bescheid wann die gebaut werden und die Produktion schwankt zwischen 1000 und 4000 Polos pro Woche, da kann man nix genau sagen. Die absolute Zusage, dass der Wagen z.B. in der 36 KW gebaut wird halte ich für Schwachsinn.
Das ist kein Schwachsinn, dass man die
Produktions-KW gesagt bekommt, aber selbst in dieser kann sich viel tun... Zudem dauert es doch ziemlich lange, bis man überhaupt eine verlässliche Info bzgl. der Produktions-KW bekommt 😉
mein händler hat die disposition angerufen und die haben gesagt das mein wagen in der 35 kw d.h. in der woche vom 24.8 - 28.8 gebaut wird ich glaube da schon dran denn ich denke das es schon ein paar leute bei dem kleinen konzern gibt die das soweit planen können oder müssen...
erfahrungsgemäß dauert es halt ca. 3 wochen bis der wagen dann beim händler steht..
und wenn du das für schwachsinn halst, dann hoffe ich der weihnachtsmann bringt dir deinen wagen pünktlich oder war´s der storch?!
Hui, da sind Leute aber gleich angepisst, wenn man anzweifelt, dass ihr Liefertermin stimmt. Ich sag ja nur, dass die Produktion beim Polo noch stark schwankt und ich es deswegen für unwahrscheinlich halte, dass man sich auf den Produktionstermin verlassen kann. Wenn man aber unter den ersten 13 000 Bestellungen war, dann sind die mittlerweile gebaut, vorausgesetzt man kann davon ausgehen, dass es ungefähr nach dem first come, first serve prinzip geht... wenn die natürlich zuerst eine bestimmte Ausstattungsvariante bauen, dann kann das ganz anders aussehen.
Mich hat in erster Linie interessiert woher diese Infos kommen, wollte niemandem damit auf den Schlips treten.
Den Produktionstermin bekommt man ja nicht gleich nach dem bestellen gesagt! Es dauert immer eine Zeitlang, bis VW das Fahrzeug eingeplant hat. Aber wenn es denn schließlich mal eingeplant ist, dann ist dieser Termin schon relativ sicher!
Das wäre ja auch ein Chaos, wenn sie ständig Ihre eigenen Pläne durcheinanderbringen würden. 😉
Wenn das Fahrzeug dann mal gebaut ist, dann geht es nochmals 2-4 Wochen bis es beim Händler ist bzw bis man es in WOB holen kann.
Ähnliche Themen
Hallo mal wieder 🙂
Ich hab meinen Liefertermin in WOB: 28.08.2009 um 09Uhr!
Kurze Zusammenfassung:
Bestellt am 27.03.2009
AB am 03.04.2009 erhalten
Liefertermin am 03.08.2009 erhalten
Abholtermin am 28.08.2009 in der Autostadt
Ich habe meinen Händler nochmal gefragt, was schneller gehen würde.
Nach Rottweil oder Abholung in der Autostadt.
Er meinte, dass Auto sei in 2 Wochen in Rottweil. Aber der Fahrzeugbrief nicht.
Da sie nur ein begrenztes Kontigent haben, gehe es 6-8Wochen länger.
Seine Empfehlung sei auf jeden Fall das Auto in WOB abzuholen...
Liebe Grüße
Dominik
Zitat:
Original geschrieben von Domi2212
Hallo mal wieder 🙂Ich hab meinen Liefertermin in WOB: 28.08.2009 um 09Uhr!
Kurze Zusammenfassung:
Bestellt am 27.03.2009
AB am 03.04.2009 erhalten
Liefertermin am 03.08.2009 erhalten
Abholtermin am 28.08.2009 in der AutostadtIch habe meinen Händler nochmal gefragt, was schneller gehen würde.
Nach Rottweil oder Abholung in der Autostadt.
Er meinte, dass Auto sei in 2 Wochen in Rottweil. Aber der Fahrzeugbrief nicht.
Da sie nur ein begrenztes Kontigent haben, gehe es 6-8Wochen länger.
Seine Empfehlung sei auf jeden Fall das Auto in WOB abzuholen...Liebe Grüße
Dominik
So kurze Korrektur:
Wenn man das Auto im Voraus zahlt ist der KFZ Brief zur rechten Zeit da!
Also heißt das, dass mein Polo bin in den nächsten 10-12Tagen kommt!!!
Zitat:
Original geschrieben von Domi2212
Hallo mal wieder 🙂Ich hab meinen Liefertermin in WOB: 28.08.2009 um 09Uhr!
Kurze Zusammenfassung:
Bestellt am 27.03.2009
AB am 03.04.2009 erhalten
Liefertermin am 03.08.2009 erhalten
Abholtermin am 28.08.2009 in der AutostadtIch habe meinen Händler nochmal gefragt, was schneller gehen würde.
Nach Rottweil oder Abholung in der Autostadt.
Er meinte, dass Auto sei in 2 Wochen in Rottweil. Aber der Fahrzeugbrief nicht.
Da sie nur ein begrenztes Kontigent haben, gehe es 6-8Wochen länger.
Seine Empfehlung sei auf jeden Fall das Auto in WOB abzuholen...Liebe Grüße
Dominik
Du hast deinen Polo beim Müller bestellt? Wieviel Rabatt hat er dir denn angeboten, wenn ich fragen darf? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Salamipizza
Du hast deinen Polo beim Müller bestellt? Wieviel Rabatt hat er dir denn angeboten, wenn ich fragen darf? 😉Zitat:
Original geschrieben von Domi2212
Hallo mal wieder 🙂Ich hab meinen Liefertermin in WOB: 28.08.2009 um 09Uhr!
Kurze Zusammenfassung:
Bestellt am 27.03.2009
AB am 03.04.2009 erhalten
Liefertermin am 03.08.2009 erhalten
Abholtermin am 28.08.2009 in der AutostadtIch habe meinen Händler nochmal gefragt, was schneller gehen würde.
Nach Rottweil oder Abholung in der Autostadt.
Er meinte, dass Auto sei in 2 Wochen in Rottweil. Aber der Fahrzeugbrief nicht.
Da sie nur ein begrenztes Kontigent haben, gehe es 6-8Wochen länger.
Seine Empfehlung sei auf jeden Fall das Auto in WOB abzuholen...Liebe Grüße
Dominik
Müller weitbekannt? Kennst Ihn? Moment da warens... so ca. 7%
Zitat:
Original geschrieben von Domi2212
So kurze Korrektur:Wenn man das Auto im Voraus zahlt ist der KFZ Brief zur rechten Zeit da!
Also heißt das, dass mein Polo bin in den nächsten 10-12Tagen kommt!!!
Tach,
...den Zusammenhang hätte ich gerne mal erklärt. Der Händler muss das Auto beim Hersteller bezahlen wenn es vom Band geplumst ist, dann geht auch der Brief raus.
Gruß
Vadder
Beim Müller hab ich u.A. auch nachgefragt. Aber irgendwie bin ich wohl an das letzte A**loch von Verkäufer geraten.
Als ich nach einem Rabatt gefragt habe, hat er mir eiskalt gesagt, dass er mir nur 5% geben kann. Er würde ja sooo gerne mehr geben, aber VW hat beim neuen Polo verboten mehr zu geben! Sonst würde ich er ja gerne mehr geben...
Der nächste Händler hat mir dann ohne Verhandeln gleich mal 9% geboten!
Das Autohaus zahlt erst, wenn die Autos samt Briefe da sind. Weil ja dann der Kunde auch erst zahlt...
Bei größeren AH sind das dann größere Beträge. Da würde die VW Bank dann warten bis des Geld eingegangen ist und dann erst die briefe rausschicken.. Oder so ähnlich...
@Salamipizza: Weißt du denn Namen noch? Wo hast du denn dann bestellt?
Juhuu,
ich habe am 18.08.2009 um 17 Uhr meinen Termin zur Abholung in WOB =)
Stimmte fast mit dem unverbindlichen überein. Das wäre der 17.08.2009 gewesen.. Nicht mehr lange und momentan habe ich noch zwei Wochen nen Golf sechs comfortline als Leihwagen kostenlos vom Händler... fährt sich auch ganz gut. =)
Grüß Euch! Ich würde jenen vorschlagen, die das Fahrzeug bereits vor etwas längerer Zeit bestellt haben, und bisher noch keine Rücksprache mit dem Händler hielten, mal dort nachzufragen. Hintergrund: Ich habe mein Fahrzeug genau vor 5 Wochen bestellt (Österreich). Mein Liefertermin wäre Mitte September gewesen, lt. Computer des Freundlichen. Nach rund 4 Wochen habe ich dem Händler (Freund von mir) ne Email geschrieben, ob er den schon einen genaueren Liefertermin sagen könne. Jetzt hat er mich heute angerufen und gesagt, dass es gut war, dass ich mich gemeldet habe. Er hat nämlich gestern wieder einmal in den Computer gesehen, und festgestellt, dass die Produktion meines Wagens auf Mitte/Ende November verschoben hätte werden sollen. Natürlich hat er gleich beim Generalimporteur für Österreich (Porsche Salzburg) urgiert, und man hat mich wieder auf den ursprünglichen Termin vorgereiht. Auf meine Frage hin, warum dies geschehen sei, meinte meinte der Händler, dass dies von VW sehr oft gemacht wird. Folglich! Wenn ihr seit der Bestellung noch keinen Kontakt zum Händler hattet, oder es schon länger zurückliegt, fragt nochmals nach. Oft können weitere Lieferverzögerungen bereits im Vorfeld ausgeschlossen werden.
Zitat:
Original geschrieben von 3Bein
Grüß Euch! Ich würde jenen vorschlagen, die das Fahrzeug bereits vor etwas längerer Zeit bestellt haben, und bisher noch keine Rücksprache mit dem Händler hielten, mal dort nachzufragen. Hintergrund: Ich habe mein Fahrzeug genau vor 5 Wochen bestellt (Österreich). Mein Liefertermin wäre Mitte September gewesen, lt. Computer des Freundlichen. Nach rund 4 Wochen habe ich dem Händler (Freund von mir) ne Email geschrieben, ob er den schon einen genaueren Liefertermin sagen könne. Jetzt hat er mich heute angerufen und gesagt, dass es gut war, dass ich mich gemeldet habe. Er hat nämlich gestern wieder einmal in den Computer gesehen, und festgestellt, dass die Produktion meines Wagens auf Mitte/Ende November verschoben hätte werden sollen. Natürlich hat er gleich beim Generalimporteur für Österreich (Porsche Salzburg) urgiert, und man hat mich wieder auf den ursprünglichen Termin vorgereiht. Auf meine Frage hin, warum dies geschehen sei, meinte meinte der Händler, dass dies von VW sehr oft gemacht wird. Folglich! Wenn ihr seit der Bestellung noch keinen Kontakt zum Händler hattet, oder es schon länger zurückliegt, fragt nochmals nach. Oft können weitere Lieferverzögerungen bereits im Vorfeld ausgeschlossen werden.
ich hab auch letzte woche angerufen. und bei mir bleibt es auch wie schon von anfang an mitte september. er ist bereits fix eingeplant für kw 36 wird er gebaut und kw 38 steht er beim händler. ist auch wie bei dir ein 105ps tdi highline. bin auch aus österreich.
lg