Lieferzeit Smart Fortwo eq
Ich habe von meiner MB-Niederlassung erfahren das die Lieferzeit für einen Smart EQ zur Zeit rund 7 Monate beträgt, den Benziner aber kann ich in 6 Wochen haben.
Beide Smarts werden doch im Smartville Werk im lothringischen Hambach gebaut, wieso ist da so ein großer Unterschied bei der Lieferung? Ist der elektrische so gefragt?
Beste Antwort im Thema
Sehe ich auch so ,da jammern sie rum ,weil während der Corona Krise keiner Autos kauft ,und die , die welche kaufen haben elendig lange Lieferzeiten .
199 Antworten
Ich denke, wenn es so kommen sollte, dass verlängert wird, dann muss die Regierung langsam entscheiden. Sonst fühlen sich die Leute womöglich verapplet. Und die Hersteller müssen sich doch auch darauf einstellen können.
j.
https://aiomag.de/...eld-da-die-wichtigsten-fakten-zum-umweltbonus-160
Ab Juni 2019 soll die staatliche Umweltprämie entfallen. Bis zu diesem Zeitpunkt ist das Projekt der Bundesregierung angesetzt. Doch laut einem Bericht der Deutschen Presse-Agentur (dpa) soll sich das bald ändern. Demnach erwägt die Regierung eine Verlängerung der Prämie.
Ja, ist noch nichts sicher. Bin gespannt.
j.
Und ab heute ist der Smart EQ noch nicht mal mehr bestellbar. Auf Grund der hohen Nachfrage werden bis einschließlich November 2019 keine Bestellungen mehr angenommen.
Wie schon seit Monaten bei VW, der E-UP hat kann auch nicht mehr bestellt werden, wird es langsam schwer einen bezahlbaren Stromer zu kaufen.
Ähnliche Themen
Am 7.11.2018 den EQ Fortwo bestellt, nun kam die schriftliche Ankündigung, dass der Wagen am 5.9.2019 in Empfang genommen werden kann. Sind dann 10 Monate Lieferzeit!
Habe meine Fortwo am 23.04.19 bestellt und wird jetzt ab 28.08 gebaut! Auslieferung soll im September sein!
da hast du offensichtlich Glück gehabt ;-)
Ich habe das Gefühl, dass die Einplanungen in die Produktion nach Gutdünken vorgenommen/verschoben werden.
Habe im Oktober bestellt. Nach letzten Infos kommt das EQ Cabrio Ende nächster Woche oder in der übernächsten Woche.
j.
Ich habe am 2 Februar 2019 einen Smart EQ "Brabus style" bestellt. Man hat mir einen Fertigungstermin für den 10 Juni 2019 angegeben, den ich vor 6 Wochen auf Nachfrage hin nochmals bestätigt bekommen habe. Gestern hat man mir mitgeteilt, dass sich der Fertigungstermin in den August 2019 verschiebt. Angegebener Grund: Streiks in der Fabrik in Hambach durch die 50% Übernahme von Geely. Ich habe jedoch den Verdacht dass dies ein vorgesschobener Grund ist um andere Probleme (Akkus??) nicht zu thematisieren. Ein kurzer Streik sollte die Produktion nicht um 2 Monate verschieben.
ja, eine Verschiebung um 2 Monate sind es bei meiner Bestellung auch. In der ursprünglichen, schriftlichen Bestätigung wurde als Termin Juni/Juli angegeben. Irgendwie haben sie arge Probleme mit ihren Prozessen, bei Daimler/Smart.
Jetzt bin ich aber bedient.... Smart hat mir soeben auf Nachfrage hin mitgeteilt dass das Baudatum auf Ende Oktober 2019 gelegt wurde.... Ursache....3wöchiger Streik in Hambach.Ich vertrage ja viel denke ich, aber eine solch dreiste Lüge macht mich platt.
ja dann werden das bei deinem Smart EQ auch gut 8 Monate Lieferzeit. Ich frage nicht nach, denn das bringt auch nichts. Tatsache ist, dass der Markt für Elektrofahrzeuge in Deutschland noch Jahre von den großspurigen Aussagen der Politik und der Wirtschaft entfernt ist.
Oje, ich hoffe, wir bekommen unser Cabrio noch im Sommer. Eigentlich war Ende Juni anvisiert...
Ende Oktober wäre besonders beim Cabrio ärgerlich. Eine Saison weniger.
j.
Zitat:
@Bernhard22 schrieb am 5. Juli 2019 um 11:18:41 Uhr:
....Tatsache ist, dass der Markt für Elektrofahrzeuge in Deutschland noch Jahre von den großspurigen Aussagen der Politik und der Wirtschaft entfernt ist.
Und bemerkenswert dabei ist auch, dass sie immer von mangelnder Nachfrage der Kunden wegen fehlender Ladeinfrastruktur und ungenügender Reichweite faseln.
Das ist doch vollkommener Bullshit, denn die Lieferzeiten von Smart, Kona, eUP! usw. sind allesamt so lang, dass man fast schon tricksen muss, wenn man die Elektro-Prämie bekommen will (maximal 9 Monate zwischen Bewilligungszeitpunkt und Zulassung).
Die Deutschen sind schon ein friedliches Volk, bevor wir auf die Barrikaden gehen, beantragen wir erstmal eine Baugenehmigung für dieselben... (Zitat Altbundespräsident Roman Herzog).
ICH jedenfalls fühle mich laufend belogen, betrogen und grundsätzlich verarscht (nicht nur beim Elektroauto), macht aber nix, siehe meine Signatur.. 😉 .
Tesla ca. 1 Monat und die Infrastruktur ist top.
Es geht auch anders nur viele verschlafen es.
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.