Lieferzeit RAV 4
Hallo zusammen!
Bräuchte mal ein paar Meinungen:
Ich bin kurz davor mir einen neuen RAV 4 zu bestellen.
Der Händler konnte (oder wollte) mir keinen genauen oder ungefähren Liefertermin sagen...
Wer kann mir sagen wie lange ich auf einen RAV 4 warten muss?
Wie lange musstet ihr warten?
Danke schonmal im Voraus
Beste Antwort im Thema
Moin aus Hamburg,
zum Thema aktuelle Lieferzeit !
Bin neu hier, wir haben den neuen RAV4 "Edition S" am 10. März gekauft und sollen ihn laut Händler am 11. April bekommen. Also nach rund 4 Wochen.
Ich habe einen ganz guten Draht zu meinem Händler und er meinte, dass derzeit in "Zeebrügge" (Europa Import) mehr als sonst Fahrzeuge vorhanden sind. Ich denke, es kommt aber immer noch auf das spezielle Modell an, die "Edition S" ist wohl schnell verfügbar. Ich habe ihn mit 2,2 Diesel (150 PS) und 6 Stufen-Automatik gekauft, war von der Probefahrt überzeugt, für mich ein starkes Teil !
Gute Fahrt für alle...
39 Antworten
Weil es aktuell vielleicht Keiner so genau weiß?
Im Grunde wird es von der gewünschten Ausstattung und Farbe abhängen wieviele RAV in Deutschland frei verfügbar -sprich am Lager- sind.
Hat man einen anderen Wunsch dann kann es wieder mindestens das übliche 1/4 Jahr sein, denn das dauert es nun mal wenn der RAV erst gebaut werden muss.
Toyota baut den nur in Japan oder Kananda. Wobei Kananda nicht für Europa produziert.
Im Grunde hilft da nur nachzufragen wie es bei der gewünschten Konfiguration aussieht.
Hallo Internetbenutzer,
Du fragst weshalb Du so wenig Resonanz bekommst. Das kann vielerlei Gründe haben. Beantworten können Deine Frage nur Die, die gerade Einen gekauft/bestellt haben. Alle Die, die RAV4.1/2/3 haben, übrigens die Meisten hier, sind über aktuelle Lieferzeiten kaum informiert. Und Diejenigen, die Dir Auskunft geben könnten, haben wohl kaum Probleme mit Ihren Auto`s, so das die Wenigsten von Denen, derzeit hier bei MT, den Schriftverkehr verfolgen. Viele hier, lernt man erst kennen, wenn Sie irgendwelche Probleme haben. Diese sind dann kaum an Deinen Lieferzeiten interessiert. Leider kann auch ich Dir keinerlei Auskunft zu diesem Thema geben, denn derzeit ist ein RAV4.4 bei 4,56m Länge, keinerlei Alternative zu meinem kurzen RAV4.2 von 2005, mir bliebe da nur der kurze SUZUKI Grand Vitara.
Wie ssc discovery schon anregte, RAV4.4 (NEU) gibt es in ganz EUROPA als Neuwagen, wichtig ist da nur
die Wunschausstattung. Gruss aus B............
Zitat:
@Raver2014 schrieb am 19. Oktober 2014 um 10:13:45 Uhr:
... Du fragst weshalb Du so wenig Resonanz bekommst. Das kann vielerlei Gründe haben. Beantworten können Deine Frage nur Die, die gerade Einen gekauft/bestellt haben. Alle Die, die RAV4.1/2/3 haben, übrigens die Meisten hier, sind über aktuelle Lieferzeiten kaum informiert. Und Diejenigen, die Dir Auskunft geben könnten, haben wohl kaum Probleme mit Ihren Auto`s, so das die Wenigsten von Denen, derzeit hier bei MT, den Schriftverkehr verfolgen. ...
Eigenartigerweise wird bei anderen Marken schon sehr genau über Liefertermine diskutiert und geantwortet. Und irgendwann teilt da auch der Händler mal einen verbindlichem Liefertermin mit.
Ähnliche Themen
Als langjähriger Teilnehmer bei MT, wirst Du ja mitbekommen haben, das Toyota in vielen Sachen andere
Wege geht, als man denken kann. Z.B. mein FTH (Filiale) in B. kennt MT garnicht, folglich liest hier auch
Niemand mit und könnte Auskunft geben. Wie auch bei Angelegenheiten wie "KULANZ" oder "GARANTIE"
geht Toyota doch sehr eigenwilige Wege und ist mehr als "STOLZ". Schon oft haben sich auch hier,
Mitglieder über mangelnde Hilfe seitens Toyota beschwert. Solange die 3 jährige Garantie währt,braucht
man sich nicht zu sorgen, doch danach ist es wie "Abgehackt" zuende. (Wie es sich mit Garantieverlängerungen über die 3Jahre hinaus verhält, entzieht sich meiner Kenntnis.) Gruss aus B.......
Zitat:
@Raver2014 schrieb am 19. Oktober 2014 um 20:36:25 Uhr:
Als langjähriger Teilnehmer bei MT, wirst Du ja mitbekommen haben, das Toyota in vielen Sachen andere
Wege geht, als man denken kann. Z.B. mein FTH (Filiale) in B. kennt MT garnicht, folglich liest hier auch
Niemand mit und könnte Auskunft geben. ...
Ja, kein Händler, kein Verkäufer, kein Meister oder kein sonstiger Toyota-Mitarbeiter ließt hier mit oder traut sich etwas zu posten.
Audi, BMW, Mercedes, VW, Volvo, ... haben natürlich allesamt hunderte von Leute eingestellt, die hier gegen Bezahlung schreiben.
Sorry, aber der Toyota-Bereich ist im Verhältnis zu den Verkaufszahlen so ruhig, dass man den Eindruck gewinnen kann, dass die Toyota-Fahrer sich in anderen Foren aufhalten.
Zitat:
@Raver2014 schrieb am 19. Oktober 2014 um 20:36:25 Uhr:
... Wie auch bei Angelegenheiten wie "KULANZ" oder "GARANTIE" geht Toyota doch sehr eigenwilige Wege und ist mehr als "STOLZ". Schon oft haben sich auch hier, Mitglieder über mangelnde Hilfe seitens Toyota beschwert. Solange die 3 jährige Garantie währt, braucht man sich nicht zu sorgen, doch danach ist es wie "Abgehackt" zuende. (Wie es sich mit Garantieverlängerungen über die 3Jahre hinaus verhält, entzieht sich meiner Kenntnis.) Gruss aus B.......
Haben die Toyota nicht inzwischen eine längere Garantie?
Haben die Toyota nicht inzwischen eine längere Garantie?
---------------------
3 Jahre und fertig. Danach gibt es unterschiedliche Bedingungen und Preise in den Anschlußgarantien der einzelnen Länder.
http://www.toyota-walter.at/index.php?mid=2&smid=9
Gibt es auch bei Gebrauchtfahrzeugen.
Gruss
Steffen
Na, Fix_mit_dem_Fox, Wie ich in Deinem Zitat meines Beitrag`s am Ende in Klammer gesetzt habe, gibt es wohl, wenn ich nicht irre, kostenpflichtige Anschlussgarantien bis zu 5 Jahren. Doch da Diese mir,
obwohl es Sie schon damals gab, für mich nicht angeboten wurden (auch so eine Toyota Eigenheit)kann
ich über Deren Umfang bzw. Rentabelität nichts sagen. Darum meine ich, die Antwort auf Deine Frage,
steht doch vor der Frage...................Gruss aus B.............
Hallo,
inzwischen gibt es bei Toyota durch die Toyota-Cargarantie bis zu 10 Jahre Gartie und Mobilitätsgarntie.
Nachzulesen hier.
Nach den ersten 3 Jahren Toyota-Basis-Garantie wird das über eine Versicherung abgeschlossen.
Bis vor kurzem über die CG Car-Garantie Versicherungs-Aktiengesellschaft.
Ob das heute noch so ist kann ich nicht sagen.
Wen es interessiert, vorher unbedingt die Versicherungsbedingungen lesen, da nicht alles versichert ist.
Getunte Fahrzeuge werden z.B. ausgeschlossen.
Hallo Oskar,
hast Du gelesen, daß ab 50.000km beim Material prozentual ansteigend bis zu 40% Eigenleistungen zu
erbringen sind? Da die Toyota Neuwagengarantie, 3Jahre oder 100.000km leistet, die Wenigsten dies
ausschöpfen können, bei der Anschlussgarantie ab 50.000km Zuzahlungen zu leisten sind.
Das ist irgendwie Bezeichnend!
PS. meine letzte Mail an Dich ist erst mehrfach, dann endgültig zurückgekommen.
Gruss aus B..............
Zitat:
@Raver2014 schrieb am 21. Oktober 2014 um 22:53:42 Uhr[/url]:
Hallo Oskar,
hast Du gelesen, dass ab 50.000km beim Material prozentual ansteigend bis zu 40% Eigenleistungen zu
erbringen sind?
Sicher, deshalb schrieb ich ja:
... vorher unbedingt die Versicherungsbedingungen lesen,da nicht alles versichert ist. .....
ja das ist aber nur bei Euch so, bei uns z.B. ist das nicht. Deshalb sind sie auch hier soviel teurer wie bei Euch.
Die Anschlußgarantie beim RAV hat 1000 Euro gekostet, wie gesagt, aber mit den gleichen Bedingungen wie die Werksgarantie. Beim Hilux die Gebrauchtgarantie war genauso teuer für 2 Jahre, nur halt auch als Vollgarantie.
http://www.toyota-feichtmayr.at/.../Basisschutz.pdf
Gruss
Steffen
PS: das Kleingedruckte sollte man generell lesen 😁
Hallo Steffen, dank des Links von Oskar, hatte ich mich über dieses Thema informiert, denn für mich
käme es nur in Betracht, wenn Toyota sich erbarmen würde und einen neuen kurzen Rav anbieten würde
Doch dann kam ich auf die Merkwürdigkeiten der Bedingungen in Deutschland. Allerdings würde aus meiner Sicht, sich eine solche "Garantie" vielleicht doch lohnen, wenn es zu Katproblemen oder beim Diesel mit der Abgasreinigung kommt. Doch wer weiß Das schon vorher. Gruss aus B.............
Mein neuer RAV4 ist kürzlich (für die Nachwelt: November 2014) gekommen.
Die Lieferzeit lag, wie vom Händler bei der Bestellung angegeben, bei ca. 3 Monaten.
Einen auf 2-3 Tage genauen Liefertermin habe ich erst ca. 14 Tage vor Lieferung erhalten.
Hallo,
ganz brandaktuell kann ich euch melden: Lieferzeit RAV 4 - ca. 3,5 Monate.
Ich habe meinen am 30. August 2014 bestellt und er ist am 11. Dezember geliefert worden.