Lieferzeit Polo GTI 6c
Hallo, wie lange sind denn die Aktuellen Lieferzeiten für einen Polo GTI 6C aktuell?
Gruß 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Ich habe am 24.10.2016 meinen Polo GTI bestellt und kann ihn am 02.01.2017 beim Händler abholen
Konfiguration:
Polo GTI Blue Motion Technology 1,8 I TSI kW 141(192 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
Deep Black Perleffekt, Schwarz-Rot Titanschwarz/Schwarz
"Guide & lnform" Laufzeit 1 Jahr
"Sport Select"-Fahrwerk mit "Sport Performance Kit"
4 Türen inkl. Fensterheber vorn und hinten elektrisch
Anschlussgarantie, Laufzeit 2 Jahre, maximale Gesamtlaufleistung 80.000 km
App-Connect
Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar
Digitaler Radioempfang DAB+
Fahrkomfortpaket
Klimaanlage "Climatronic"
Kopfairbagsystem für Front- und Fondpassagiere inkl. Seitenairbags vorn
LED-Scheinwerfer
Multifunktions-Sportlenkrad in Leder, mit schaltwippen und Alu-Dekor
Navigationsdaten für Westeuropa auf SD-Karte
Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉
Radio "Composition Media"
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
Sprachbedienung
Telefonschnittstelle in Verbindung mit Car-Net
USB-Schnittstelle auch für iPod/iPhone, inkl. Multimediabuchse AUX-IN
Winterräder (zusätzlich),4 Stahlräder 6 J x 16, Winterreifen 195/50 R 16 H
Konnte heute schon ein paar Bilder machen (Radkappen werden ersetzt die gehen ja mal gar nicht)
227 Antworten
Oh man was für Probleme... Komisch das die oft Beschädigungen am Fahrzeug haben. Ein Kumpel hat da seinen CC angeholt. Eines der Fester lies sich nicht schließen. Wie kommt so etwas durch die Endkontrolle? Am Ende musste er dann mit Spalt 600 km heim Fahren da dies nur beim Händler gemacht werden konnte. Was ein Glück das es nicht geregnet hat.
Das mit den Gutscheinen klingt interessant. Was ist den das für eine Karte? 100€ für Mittagessen das waren doch höchstens Currywurst mit Pommes oder 😉
Den Spalt hätte man doch sicher mit Klebeband verschließen können...
Mittagessen braucht man ja nicht im Ritz. In der Lagune kommt man mit 2 Erwachsenen gut mit 50.- hin. Das war dann aber schon das teuerste Tagesmenü.
Man könnte auch noch Pizza im Alamo ? essen. Dann wäre es noch viel günstiger.
Wir haben Steak gegessen.
War aber grad in der Werkstatt und habe mein ersten Werkstatttermin :-) und das alles 24h nach Abholung. Regensensor funktioniert nicht.
Also der Service bei meinem Händler lässt irgendwie zu wünschen übrig, oder ich erwarte zu viel. Habe Ende Januar den GTI bestellt mit DSG als Firmenleasing. Habe dann wenige Tage danach die Auftragsbestätigung von VW erhalten. Unverbindlicher Liefertermin Juni.
Sonst hab ich rein gar nichts. Keine Termine, keinerlei Post (es sollte seit Monaten was von der VW Leasing Bank kommen, kommt einfach nicht), nix. Mein Händler gibt keine richtige Auskunft. Vor 3 Wochen habe ich angefragt, ob man mir einen Wagen geben könnte bis zur Lieferung, da mein PKW defekt ist. Ich kenne das von meinen Kunden, haben dann von VW oder anderen Herstellern einen Leihwagen bis zur finalen Lieferung erhalten, meist kostenlos.
Heute, 3 Wochen nach Anfrage und mehreren Nachfragen meinerseits, kam eine Mail, dass Zitat " wurde aufgrund der noch laufenden Auftragsbestätigung eine Kostenübernahme von VW nicht genehmigt." Man bietet mir einen VW Up für 250€ Brutto im Monat an.
Ist sowas normal? Kaum Infos, und 250€ finde ich auch echt viel für einen UP und einen Kunden der so "hingehalten" wird. Danke euch!
Ähnliche Themen
Du wolltest also im April einen kostenlosen Leihwagen haben obwohl du einen unverbindlichen Liefertermin von Juni hast ?
Das wird es bei keinem Hersteller geben...
Erst wenn der Liefertermin überschritten wird besteht einen Möglichkeit einen kostenlosen Leihwagen zu bekommen
250.- als Monatsmiete für einen Up ist in meinen Augen auch vollkommen OK. Das sind keine 10.- pro Tag
Darum meine Frage, ist mein erster Neuwagen und ich kenne die Vorgehensweisen nicht. Danke für deine Meinung.
Wir haben unseren GTI vor rund 6 Wochen bestellt und letzte Woche mal bei unserem Händler nachgefragt. Er kann in eine Liste gucken und dort stand, dass der Wagen in der so genannten Produktionsliste steht und zwischen Ende dieser Woche bzw. Anfang nächster Woche aufs Band soll! Das klingt ja immerhin schon ganz nett. Der Wagen wird ja in Spanien gebaut und dann geht es per Schiff nach Emden. In unserem Fall dann wieder ca. 800 Km zurück in den Süden zu uns. Jetzt fragen wir uns wie lange dieser Transport wohl dauern wird...
Ist auch meine Meinung, ich würde 3 Wochen sagen, rechne aber lieber mit 4 Wochen.Auf ein Schiff gehen 4000 - 6000 Autos
Schiff nach Emden und von dort überwiegend mit der Bahn, ggf per LKW zum nächstgelegenen Bahnhof oder per LKW zum Händler
Ich bin der Meinung das die Fahrzeuge von Emden mit der Bahn zu Verteilzentren gebracht werden und von dort mit dem LKW verteilt werden
Ihre Meinung ist uns wichtig
Hatte es beim Anruf bei VW so verstanden Hauptsache das Auto kommt unbeschädigt an Vielleicht habe ich es falsch verstanden
Mein Händler meinte die kommen so oder so erst einmal nach Wolfsburg und werden da noch einmal gecheckt. Das verlängt natürlich die Lieferzeit.
Derzeit mein Anruf bzw. Rückruf der Kundenbetreuung in Wolfsburg wurde mir auf Nachfrage mitgeteilt das die Fahrzeuge von Emden aus direkt an den Volkswagen Partner ausgeliefert werden.Warum sollen die Autos erst nach Wolfsburg gebracht werden ? Abschlußkontrolle ist in Spanien und Übergabeinspektion erfolgt beim Händler
Mein Händler sagte ebenfalls, dass die direkt zu ihm kommen und dort die Endkontrolle statt findet. Deswegen ist die Lieferzeit über den Händler vor Ort meist etwas kürzer, weil man in Wolfsburg erst mal einen Termin bekommen muss.
So meiner hat es nun Ende letzte Woche auch geschafft 🙂 Waren dann doch ganze 5 Monate bis zuer Auflieferung.
Die ersten 300 km sind schon runter. Wie gedacht übliche VW-Qualität, alles so wie es sein soll und muss 🙂 Muss tatsächlich sagen dass die Befürchtung mit dem Fahrwerk unbegründet war, klar deutlich härter als ein normales Auto, aber das sollte es auch nicht sein. Dafür sind die Sitze wirklich unglaublich bequem! Als ersten Schritt musste ich erst einmal im Kofferaum aufräumen. Dieses Schaumstoffteil ist schon rausgeflogen mal schauen was ich mit dem Reifen mache. Frage an VW: Habt ihr das Notrad aus dem Stahl der Bismark gemacht? Glaube die 17" Felgen auf meinem letzten Golf waren leichter...