Lieferzeit Gewinner-Caddy
Da einige anscheinend doch schon ihren GC bestellen können und offensichtlich schon getan haben (obwohl dies ja angeblich erst ab 13.02. möglich sein soll!?), bitte ich, Eure Daten (Konfiguration, Bestelldatum, vorrauss. Lieferdatum, erzielter Nachlass) hier zu posten.
Bin mal gespannt, ob es trotz der Preiserhöhung beim Gaser wieder zu derart langen Lieferzeiten kommt - und natürlich, wie die "Versprechungen" der Händler in Bezug auf die Lieferzeit letzendlich eingehalten werden. Alles bitte in diesen Thread.
Danke,
Sascha
Beste Antwort im Thema
hier wird mal wieder eine freiwillige Leistung mit Füßen getreten...
Schlimm sowas.
Söri
2482 Antworten
Komisch, denn Caddyjürgen hat doch die selben Bestell/Lieferdaten wie du!?...........🙂..Hab nen "kurzen"bestellt!!...werde am Mittwoch noch mal den Disponenten beim🙂 anrufen,wie der "Ist"-Zustand beim GC nun ist..
Zitat:
Original geschrieben von caddyjuergen
Komisch, denn Caddyjürgen hat doch die selben Bestell/Lieferdaten wie du!?...........🙂..Hab nen "kurzen"bestellt!!...werde am Mittwoch noch mal den Disponenten beim🙂 anrufen,wie der "Ist"-Zustand beim GC nun ist..
ach und ich denk die ganze Zeit du hättest auch den Maxi....
Naja dann wirdwohl stimmen was der nette Herr mir sagte....
und es heißt weiter warten warten warten.....
Zitat:
Original geschrieben von Kangoooo
Hallo Martin,Zitat:
Original geschrieben von realscooter
Hallo,habe meinen GC am 20.04. bestellt.
Beim Probelauf für den Herstellungstermin kam die 22KW heraus.
Bei der Bestellung habe ich dann ein Hub/schiebedach mit eingegeben, weil ich keine Klimaanlage vertrage und zack - Herstellung 37 KW!!!.
Wahrscheinlich schieben die den von Poznan dahin, wo das Schiebedach eingebaut wird, anders kann ich mir die 15 Wochen Differenz nicht erklären.
Daraufhin mal schnell unter meinen Sharan von 1998 gucken lassen, der ist nämlich im Juli TÜV-fällig.
Fazit: der geht so nimmer mehr rüber (u. a. bräuchte er einen kompletten Auspuff incl Kat, 4 x Scheiben und Klötze und eine neue Windschutzscheibe, danach habe ich aufgegeben...)Zu allem Überfluss hat's mir gestern die Antriebswelle links gefetzt, sodaß ich wohl erstmal ins Sharan-Forum wechsle, weil ich jetzt ohne wheels da stehe.
Habe von meinem Händler übers Wochenende einen Caddy Maxi 7 Sitzer mit der 1,6er Maschine gemietet. Der zieht leider keinen Fisch vom Teller, wenn man die 1,9TDI gewohnt ist, deshalb bin ich froh, wie folgt bestellt zu haben:
GC kurz
1,9 TDI, 77kw, 5-Gang
tornadorot
rot-art grey
Reserverad
Hub-/Schiebedach
Garantieverlängerung
€16.787 incl. Zulassung bei Abholung in HannoverKann ich wohl direkt mit Winterrädern ausliefern lassen😰
Allen, die vor mir dran sind: Viel Spaß!!!
Gruß,
Martin
den 1.6 L finde ich ja noch ok aber ich kann beim besten Willen nicht verstehen, dass jemand einen 1.4 L mit 1,6 Tonnen Leergewicht bestellt.
Meine Frau fährt einen Golf 4 1,4L – 75 PS 1,2 t Leergewicht und mit 4 Personen immer noch keine 1,6 t und die Karre kommt voll beladen kaum von der Stelle. Wie kann dann jemand sagen, das ist völlig ok. Den einzigen Grund sehe ich im Preis, aber eigentlich ist das sparen am falschen Ort. Bei schmaler Kasse würde ich persönlich eher zu einem 1-2 jährigem mit guter Ausstattung greifen, als unbedingt einen „Neuen“ mit sehr wenig oder z.T. gar keiner Ausstattung und einem viel zu kleinen Motor für dieses Auto.
Schuld an dieser ganzen Geschichte ist die Abwrackprämie und die Folgen für alle Steuerzahler sind noch gar nicht ersichtlich. (schlimmer geht immer)Wo bleibt denn da noch die Freude am Fahren.
Gruß Rene
Hallo zusammen,
ich habe technisch viel zu wenig Ahnung, um zu sagen welcher Motor gut oder schlecht ist. Ich denke, jeder bestellt, was er braucht.
Ich bin im Jahr 25 tkm und mehr unterwegs und habe in den letzten 4 Jahren den 1,9 TDI in meinem Sharan schätzen gelernt. Nicht das der daraus ein Rakete machen würde, bei mehr als 1700kg Lehrgewicht ist auch der behäbig.
Trotzdem schätze ich die Kraft aus unteren Drehzahlen, auf der Autobahn reise ich bei Tempo 130 mit ca 3.000 Touren und verbrauche wenig mehr als 6 Liter Diesel und das bei einem Auto, dessen Karosse mittlerweile 328.000km auf dem Buckel hat.
Den Caddy Maxi mit 1,6l bin ich am Wochenende knapp 300km gefahren, bei Tempo 125 dreht der schon ca. 4.000 Touren. Ich bin mehr Autobahn als Stadtverkehr und Landstrasse gefahren und da auch nicht schneller als 140 km/h.
Da ist der Caddy in dieser Version schon recht laut und der Verbrauch lag mit 10.26 Litern für meinen Geschmack zu hoch für ein modernes Auto.
Für jemanden, der nicht so viel fährt, mag es trotzdem die richtige Wahl sein und vom Platzangebot ist der Maxi schon Klasse.
Ich freue mich jedenfalls auf meinen neuen TDI, der laut VW-Mechaniker die Kraft besser nutzt als der Alte.
Habe übrigens heute auch die Auftragsbestätigung bekommen, 3.Quartal, unverbindlich.
Laut meinem Händler ist aber der Fertigungsbeginn für KW 29 bestätigt, vielleicht klappt's ja dann doch schon im August, denn länger als einen Monat kann ich den TÜV bei meinem Alten, den ich heute übrigens für €350 incl. Ersatzteil vom Schrott, Einbau beim🙂 und Miete für den Leihwagen wieder flott bekommen habe, nicht überziehen.
Alles wird gut, oder so😎,
Martin
Sagtmal
hat da jemand ne Tel.nummer wo man anruft und erfahren kann wann man mit seinen GW renen kann und ob der unvrb. Lieferterim noch so steht
und
B)
Weil einige hier diskutieren bezügl. den motoren.
Im mom fahr ich nen 150CDTI Zafira. ich wollt weg vom diesel und bin den 1.6er benziner gefahren
ich war sehr sehr enttäuscht. !!! da geht ja gar nix !! alternativ bin ich dann den 1.9er diesel gefahren. bei haben ja 105PS... ein unterschied wie tag u nacht !!
ab da war mir klar dass es wieder der diesel wird. hätte auch den 140ps 2liter genommen nru hier hat VW ( tut mir leid ) echt nen shclag bei fast 4000eur mehr an grundpreis !!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fl0fl0
Wie lange muss man vor Ort warten bis man das Fahrzeug bekommt? Eine Werksführung brauche ich nicht, ich habe ja dann noch einen weiten Weg nach Hause.
Hallo zusammen,
wir waren für 08:00 angemeldet und kurz vorher an dem Empfang. Dort wurde uns gesagt das es keine Werkführung geben würde da das Werk wegen der Kurzarbeit geschlossen habe. Auslieferung des Fahrzeugs sollte dann gegen 08:30 sein. Wir haben dann noch Gutscheine für das Büffet bekommen (reichlich und lecker, also nicht unbedingt frühstücken). Das Frühstück haben wir gerade noch so geschafft, dann wurden wir auch schon aufgerufen. Einweisung in das Fahrzeug dauert je nachdem was man fragt so ca. eine halbe Stunde. Wir waren dann gegen 09:00 wieder auf dem Rückweg zum Freundlichen um uns zu beschweren wegen der ausgefallenen Werkführung.
Mittlerweile darf der Hugo schon wieder in die Werkstatt, die Zentralverriegelung funktioniert nicht wie im Buch angegeben oder ich bin für die Bedienung zu blöd.
Viele Grüße
0815Caddy
P.S. Meine Frau hat gerade angerufen, Auffahrunfall, jetzt lohnt sich der Besuch beim Freundlichen.
@ marameter
0511 / 7982132
brauchst aber auch die Kommisionsnummer sonst können die dir auch nicht weiterhelfen, steht auf deiner AB...
MfG
Puma
Hallo Steffen,,
wie Du vielleicht gesehen hast...Mein Nick ist Nela77...Nela war leider schon wech ;o)
Hallo Caddyfreunde,
werde morgen früh nach Hannover fahren und endlich meinen Caddy bekommen:
Caddy life 1,9 tdi, Cool & Sound, ESP, Gepäcknetz, Ersatzrad, AHK, Sitzheizung, Telefon.
Bestellt am 18.02.09, unverbindlicher Liefertermin Anfang Mai, also alles planmäßig!
Freu mich auf Morgen
grosscappo
Zitat:
Hallo Martin,
den 1.6 L finde ich ja noch ok aber ich kann beim besten Willen nicht verstehen, dass jemand einen 1.4 L mit 1,6 Tonnen Leergewicht bestellt.
Meine Frau fährt einen Golf 4 1,4L – 75 PS 1,2 t Leergewicht und mit 4 Personen immer noch keine 1,6 t und die Karre kommt voll beladen kaum von der Stelle. Wie kann dann jemand sagen, das ist völlig ok. Den einzigen Grund sehe ich im Preis, aber eigentlich ist das sparen am falschen Ort. Bei schmaler Kasse würde ich persönlich eher zu einem 1-2 jährigem mit guter Ausstattung greifen, als unbedingt einen „Neuen“ mit sehr wenig oder z.T. gar keiner Ausstattung und einem viel zu kleinen Motor für dieses Auto.
Schuld an dieser ganzen Geschichte ist die Abwrackprämie und die Folgen für alle Steuerzahler sind noch gar nicht ersichtlich. (schlimmer geht immer)Wo bleibt denn da noch die Freude am Fahren.
Gruß Rene
Hallo rene,
wenn man dieses Fahrzeug fast ausschliesslich als Familienkutsche einsetzt, ist der 1,4er doch völlig okay.
Wir, bzw. meineFrau fahren im JAhr ca. 8000km. Ausser einer, bzw. 2 Urlaubsfahrten nach Dänemark o.ä. wird der Wagen ausschliesslich in der Stadt bewegt. Zur zeit haben wir auch einen golf iv mit 75ps... passt schon ;-)
Die Abwrackprämie nutzen wir nicht, schmal ist der Geldbeutel auch nicht (was ne bescheuerte und anmaßende Theorie übrigens!).
Wir zahlen unser Fahrzeug aber bar, was eher etwas mit Weitsichtigkeit, gerade in diesen zeiten zu tun hat.
Söri
Hallo an alle,
und vielen Dank zunächst an SteffenD für die Pflege der Excel-Tabelle. Seit geraumer Zeit lese ich schon mit und profitiere von den vorhandenen Kenntnissen/Erfahrungen. Macht Spaß.
Wir haben unseren CaddyMaxi bereits am 3.3.2009 bestellt, Lieferzeit war versprochen mit 8 bis 10 Wochen.
Nachlass beim Händler lag bei ca. 11 %, Werksabholung wurde mit EU 300,- wie ich finde fair kalkuliert.
Leider wurde der Liefertermin letzte Woche nach Rückfrage direkt bei VWN durch das Werk korrigiert auf ca. 15.6.2009 wogegen ich mich derzeit direkt und durch meinen Händler zu wehren versuche.
M.E. ist übrigens die hier im Forum mehrfach genannte Rufnummer 0511/... falsch da von einem VW-Händler in Hannover. Ich habe mich direkt an die Hotline gemäß Homepage von VWN gewandt unter 0180 / 26663723.
Gruß
Martin
Juhu, ich habe ihn und er hat mich zuverlässig nach Leipzig zurückgebracht.
Wir hatten unseren Termin zwischen 10-12 Uhr, waren aber schon um neun da. Haben dann auch lecker gefrühstückt und pünktlich um 10.00 Uhr die Übergabe gemacht.
Bin mal gespannt wie schnell man sich an das neue fahrgefühl gewöhnt, aber auch bei dem 1.6er feht es an spritzgkeit. Hatte vorher nen Golf III Variant mit 75 PS aber aus nem 1.8er. Der hatte deutlich mehr Zug.
Trotzdem ein sehr angenehmes fahren und vor allem sitzt man doch höher als man sich das denkt. Stand direkt in Hannover noch im Stau und hatte eine deutlich bessere sicht als in meinem alten Golf.
Grüße
Snow
Zitat:
Original geschrieben von CaddyMax2009
Hallo an alle,
und vielen Dank zunächst an SteffenD für die Pflege der Excel-Tabelle. Seit geraumer Zeit lese ich schon mit und profitiere von den vorhandenen Kenntnissen/Erfahrungen. Macht Spaß.Wir haben unseren CaddyMaxi bereits am 3.3.2009 bestellt, Lieferzeit war versprochen mit 8 bis 10 Wochen.
Nachlass beim Händler lag bei ca. 11 %, Werksabholung wurde mit EU 300,- wie ich finde fair kalkuliert.
Leider wurde der Liefertermin letzte Woche nach Rückfrage direkt bei VWN durch das Werk korrigiert auf ca. 15.6.2009 wogegen ich mich derzeit direkt und durch meinen Händler zu wehren versuche.
M.E. ist übrigens die hier im Forum mehrfach genannte Rufnummer 0511/... falsch da von einem VW-Händler in Hannover. Ich habe mich direkt an die Hotline gemäß Homepage von VWN gewandt unter 0180 / 26663723.Gruß
Martin
Hallo Martin,
wie Du aus meinem Nickname siehst, war es im letzten Jahr der Team Caddy ---- für den die folgende Nummer 0511-7982132 der VWN Hannover ---- ein ganz wichtige war. Dort wird allen, auch schon unter Angabe des Kundennamen, freundlich und kompetent Auskunft gegeben.
Viele Grüße an alle die auf ihren Hugo noch warten müssen......
Es lohnt sich auf jeden Fall
hallo die 0511 nummer stimmt habe selber da angerufen.... wie gesagt sehr freundlich.....
aber ungefähr 30 Seiten zurück hier steht eine andere 0511 nummer die ist falsch, die ist nämlich von oben besagtem Vertragshändler in Hannover ...
MfG
Puma
Das Listen-Update für heute
Nochmal zur allgemeinen Erinnerung:
Adresse: lieferliste.gewinnercaddy@googlemail.com
folgende Daten fliessen in die Liste ein:
Bestelldatum,
unverbindlicher Liefertermin (bei Angabe eines Zeitraumes trage ich die Mitte ein)
Maschine
Farbe
Paket C&S - ja/nein
Paket Exterieur - ja/nein
ESP - ja/nein
Caddy kurz / Maxi
zusätzliche Airbags - ja/nein
AHK - ja/nein
Sitzheizung - ja/nein
Hallo zusammen,
hab heute wieder in Hannover angerufen. Geburtstermin wird der 12.5 sein. Terminierung durch den Händler ist wahrscheinlich erst am 25.5 möglich. Toll kein Montagsauto, aber die letzten beiden Maiwochen bin ich im Urlaub.
Ich will ihn ja unbedingt in der ersten Juniwoche aus H. abhohlen und frage mich jetzt ob ich das Auto von der Verwandschaft anmelden lassen soll oder ob ich das in einer Woche alles selbst hinbekomme, obwohl die ja bloß 4 Tage hat.
Wie ist ungefähr der zeitliche Ablauf, heißt Termin vom Händler, Zusendung des Fahrzeugbriefs, Anmeldung, Bezahlung usw. will sagen wann hat man den Wagen nachdem der Händler das erste mal die freudige Nachricht überbracht hat?
Kommt der Fahrzeugbrief per Einschreiben?
Danke für eure Rückmeldungen
Gruß Matthias