Lieferzeit Gewinner-Caddy
Da einige anscheinend doch schon ihren GC bestellen können und offensichtlich schon getan haben (obwohl dies ja angeblich erst ab 13.02. möglich sein soll!?), bitte ich, Eure Daten (Konfiguration, Bestelldatum, vorrauss. Lieferdatum, erzielter Nachlass) hier zu posten.
Bin mal gespannt, ob es trotz der Preiserhöhung beim Gaser wieder zu derart langen Lieferzeiten kommt - und natürlich, wie die "Versprechungen" der Händler in Bezug auf die Lieferzeit letzendlich eingehalten werden. Alles bitte in diesen Thread.
Danke,
Sascha
Beste Antwort im Thema
hier wird mal wieder eine freiwillige Leistung mit Füßen getreten...
Schlimm sowas.
Söri
2482 Antworten
Hallo,
ich habe meinen Hugo nun auch bestellt:
Maxi Hugo, 1,9 TDI 77 KW, Exterieur, Cool and Sound mit RNS 310, Winterpaket mit FB (dadurch MFA+), ESP, Seitenairbags, Parkdistancecontrol, Ersatzrad.
Die GRA wird nachträglich vom Händler eingebaut.
Das ganze in Offroad Grey mit grauen Sitzen.
--------------------------------------------------------------
Für alle die eine Standheizung (ob im Paket oder allein) gekauft haben. Es ist ein kleiner Logikfehler im Konfigurator. Dadurch das die MFA+ ja mit der SH oder dem Navi kommt, wird diese natürlich nicht wenn man beides bestellt 2mal bezahlt.
Leider wird der Preis nur von der SH oder dem Winterpaket abgezogen, sprich konfiguriere ich erst das Navi kostet mich die SH oder das Winterpaket 200€ weniger. Konfiguriere ich aber erst die SH oder das Winterpaket, wird mir beim Navi aber der volle Preis berechnet und die 200 werden hintenrum von der SH abgezogen. Was ja total unübersichtlich ist, unterm Strich bekommt jeder der eine SH hat, das Navi für 250€ mehr, was ja durch die vielen anderen Funktionn (SD Card Slot) ja mal echt das Geld wert ist.
Ich habe meine Bestellung noch geändert und bekomme nun das Navi für 250€ mehr :-)
-----------------------------------------------------------------------
Vielen Dank an das tolle Forum, viele Fragen konnte ich hier sehr schnell lösen 🙂
Leider muss ich bis mindestens Dezember auf meinen Hugo warten....Ich werde mir aber das warten mit fleissigem Forumlesen versüssen 🙂
Lieben Gruss
Mitch111
Zitat:
Original geschrieben von mitch111
Für alle die eine Standheizung (ob im Paket oder allein) gekauft haben. Es ist ein kleiner Logikfehler im Konfigurator. Dadurch das die MFA+ ja mit der SH oder dem Navi kommt, wird diese natürlich nicht wenn man beides bestellt 2mal bezahlt.Ich habe meine Bestellung noch geändert und bekomme nun das Navi für 250€ mehr :-)
Lieben Gruss
Mitch111
Ich wünsche eine kurzweilige Wartezeit bis der Caddy kommt.
Das mit der Konfiguration hilft vielleicht dem einen oder anderen noch " keinen " Fehler zu begehen.
Das sind teilweise Dinge auf die nur wenige Acht geben.
Gruss GG
ich hoffe, der gleiche Fehler ist übrigens auch beim Life......
Mir hat es geholfen, eigentlich wollte ich kein Navi da ich ein TomTom hab und mir dann 450€ zuviel waren, beim rumspielen nach der Bestellung habe ich dann das Problem entdeckt und nach Rücksprache mit meinem Händler ist das auch richtig so (alles andere macht ja keinen Sinn). Es fällt halt nur nicht so auf wenn man zuerst die SH konfiguriert.
Sprich alle SH Nutzer können für schlappe 250€ auf das RNS 310 ordern......vielleicht hilft es ja noch dem einen oder anderen bei der Enscheidungsfindung.....
Meiner ist heute beim Händler angekommen 😛. Habe ihn mir dort auf dem Abstellplatz schon mal angesehen und er sieht gut aus (Fußmatten schon drin, Kennzeichenhalter dran...). Blöderweise ist der Rest meiner Familie mit unserer Abwrackprämie (Skoda Octavia I) auf Tour und kommt erst am WE zurück 🙁, sodaß ich mir den Hugo erst Anfang nächster Woche holen kann.
Ging ja dann doch schnell: Am 11.08. gebaut und am 18.08. steht er schon beim Händler.
Welche Teile vom Octavia I (BJ 99) kann man denn für den Caddy MJ 2010 gebrauchen ? Ich dachte da an die Leseleuchten und das Sieb für den Wischwasserbehälter. Evtl. noch mehr ??
Ähnliche Themen
Hallo, seit gestern ist es soweit....
wir sind stolzer Besitzer eines Caddy Life Maxi...
haben ihn am Montag in Hannover abgeholt. Sollten um 10 Uhr da sein, waren aber schon um 8:45 da und haben uns dann angemeldet. Die sehr freundliche Dame am Check In sagte uns das wir dann sogar schon um halb Zehn unser Auto bekommen. Nur leider musste Sie mir auch sagen das um 10 Uhr keine Werksführung statt findet, weil um 10 Uhr eine Sonderbetriebsversammlung war wegen der Porsche übernahme. Naja habe dann einen Gutschein bekommen für ein anderes mal, was ich dabei gutfand das es egal ist mit wievielen Leuten ich komme, könnte sogar mit einer Gruppe kommen und wir würden dann eine eigene Führung bekommen.
So... als das dann geklärt war, sind wir zum Frühstücks Buffet gegangen. ich muss sagen ich war mit dem Angebot sehr zu frieden sehr gute auswahl usw....
Dann war es schon halb Zehn und ca 10 Min später kam auch schon eine sehr nette Dame und nahm uns mit. Sie hat uns wirklich alles erklärt und hat auch auf jeder meiner Fragen eine Antwort..
25 Min. später saßen wir schon drin und sind raus aus der Halle und zurück auf den Parkplatz um nochmal alles alleine und in Ruhe anzugucken.
Sind super glücklich mit unserem neuen Auto und die ersten 350 km haben einfach nur Spaß gemacht.
Was mich ein wenig gewundert hat unser Maxi hat Seitenairbags, die wir gar nicht mit bestellt haben, habe die nette Dame gefragt " Ach Seitenairbags hat der auch?" und Sie sagte nur " Ja klar!" da hab ich dann auch nicht mehr nachgefragt.
So ich glaube ich habe genug geschrieben!
Für alle wartenden haltet durch es lohnt sich!
@manolo bitte auf geschafft setzten!
MFG
Puma
P.S. Bitte nicht auf Rechtschreibfehler achten!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von btoz
Welche Teile vom Octavia I (BJ 99) kann man denn für den Caddy MJ 2010 gebrauchen ? Ich dachte da an die Leseleuchten und das Sieb für den Wischwasserbehälter. Evtl. noch mehr ??
Hi btoz.
Das Sieb ist schon im 2010er verbaut. Das kannst du dir also sparen.
Gruß
schappo666
So, nun endlich ist das Schmuckstück da! Ich bin vollends zufrieden! Echt ein schönes geräumiges Vehikel! I’m lovin it!
zur Abholung (wen es nervt, weil schon so viele Berichte geschreiben wurden: einfach ignorieren…):
Wir waren gegen 9:15h in H (Termin war zw. 8 und 10h ausgemacht). Es war zwar eine Schlange am Check-In Schalter, aber es ging trotzdem relativ zügig.
Abholschein (Perso zum Glück nicht vergessen), Nr-Schilder, Warndreieck, Verbandskasten etc. abgegeben und dann direkt wegen einer Werksführung gefragt. „Gut,“ sagte die freundliche Dame am Schalter, „wir haben noch 2 Plätze. Dann machen wir die Übergabe um 12:30h, die Führung fängt um 10h an“. Dazu gabs noch nen Getränke-Gutschein, Bistro-Gutschein und ein Zettelchen für die Führung. Ich hab dann mit meinem Kollegen ne Cola geholt und schon mal durchs Fenster geluschert: Da stand mein Caddy schon fertig mit Nr-Schildern(ca. 9:40h)! Da kribbelte es wieder ein bisl…
Die Werksführung war ganz nett, dauerte 1,5 Std..(Panamera Karrosseriebau und kompletter T5-Bau)
Kurz vor 12 waren wir dann wieder am Empfang und haben erstmal gegessen(halt normales Kantinenfutter…), direkt am Fenster neben meinem Neuen (der stand da immer noch!)
Tablett weggestellt, noch eine rauchen gegangen und da stand mein Name auf dem Bildschirm schon ganz oben (Status grün). Direkt, als wir uns gerade in den Wartebereich gesetzt hatten, kam eine junge attraktive Frau herein und rief meinen Namen auf. Sie wirkte allerdings sehr gestresst und machte zu Anfang einen sehr „pissigen“ Eindruck.
Die Checkliste habe ich gar nicht erst rausgeholt… Sie hat dann alles im Schnellverfahren versucht zu erklären (teilweise mit stark genervten Zügen), aber dass hat meine Freude nicht im geringsten geschmälert und ich fing dann automatisch an sie auch zu necken(liegt in meiner Natur) und extra noch Fragen zu stellen. Und siehe da, die gute Frau hatte doch Humor, konnte lachen und war doch ganz nett entgegen ihrem Ersteindruck; Kompetenz konnte man allerdings nicht erkennen.
Ein paar Beispiele bezogen auf die Kompetenz:
1.
Ich: „Wie läuft dass denn nu mit der SDHC-Karte im Navi, mit der Musik, Software überspielen usw.?“
Sie: „Hä, wie Speicherkarte? Was is das denn? Hab ich noch nie gesehen! Keine Ahnung!“
Ich(lache): „Na, das fängt ja schon Mal gut an… Gut, dann probier ich das mal kurz aus und zeig ihnen gleich wie das funktioniert!“
Sie: „ Was soll das denn heißen…?“(Grinst verschämt)
Ich: „Na, so wie ich es gesagt habe!“
Das RNS310 ist wirklich einfach und intuitiv zu bedienen, dementsprechend konnte ich es ihr wirklich zeigen, wie das mit der Speicherkarte funzt… Es lief gleich irgendein Kinderlied, wo sie sogar sofort „mitwackelte“; ja sie hätte wohl fast mitgesungen, wenn sie es gekannt hätte!
2.
Ich: „Wie siehts denn mit der MFA aus?“
Sie: „Ja, hat das Fahrzeug!“
Ich: „Das ist mir schon klar, aber wie benutzt man das Ding?“
Sie: „Weiß nicht genau, aber das werden Sie schon rausfinden…“(Grinst…)
Ich: „Das nenn ich mal ne Einweisung! So hatte ich mir das vorgestellt…“(extrem dumm zurück grinsend)
3.
Sie: „Jetzt mal zum Einfahren: Bitte nur sachte die ersten 1000km, bis 3000U/min, max 120 km/h…“
Ich: „Gute Frau, bei der kleinen Maschine bin ich im 5. Gang bei 3000U/min vlt. gerade mal bei knapp 90km/h. Das passt dann aber nicht ganz mit den 120km/h. Ich habe gehört, dass man beim Benziner bis 4000U/min gehen darf, beim Diesel sind es nur 3000U/min“
Sie: „Ich sage hier nur was man mir vorschreibt.“
Ich: „Klingt das für Sie nicht auch ein bisl logisch?“
Sie(mit verschmitzten grinsen): „ Hach, sie sind aber schon ein Klugsch….er, oder?“
Ich: „Anscheinend kann ICH es mir ja auch leisten…“(ironisches Grinsen)
Sie: „Ach, machen sie doch was sie wollen. So und nun raus hier, ich will sie nicht wieder sehen…“(lacht)
Sie hat uns dann auch noch freundlich (wirklich freundlich!) erklärt wo die nächste Tanke ist und dass immer 20Liter im Tank sind, worauf ich ihr natürlich noch einen mitgeben musste und sagte:" Danke, ich glaub ich nehm das Navi, dass sollte ja nicht umsonst im Auto gewesen sein". Aber die Erklärung zur Tanke hatte sie im Nachhinein doch richtig gemacht.
Die ganze Übergabe hat so ca. 20 Min gedauert, ohne Checkliste. Wenn ich noch was finde muss ich eh zum Händler gehen.
Zurück bin ich immer so um die Hundert gefahren (ca. 3500 U/min, mal n bisl mehr, mal n bisl weniger). Ich hab die 4000U/min bzw. 120km/h nicht überschritten, auch bei Überhlvorgängen nicht.
Hätte ich die max. 3000U/min befolgt, wäre ich mit sage und schreibe ganzen 87 km/h nach Hause gefahren. Ich bin nun wirklich nicht jemand der unbedingt immer den Bleifuß auspacken muss, aber das kann ja wirklich nicht im Sinne des Herstellers sein. So wäre man wirklich ein Verkehrshindernis! Nun hab ich auch meine ersten 200km runter (15km waren bereits auf der Uhr beim rausfahren).
Danach bin ich dann noch mal zum Händler gefahren zum Auto zeigen, noch mal die restlichen Punkte zu prüfen und die Anschlussgarantie abzuschließen. Es war übrigens sein erster Caddy mit RNS310 der ausgeliefert worden ist, dementsprechend hab ich ihm das auch noch mal alles gezeigt.
Das RNS310 kann ich nach meinem ersten Eindruck wirklich nur empfehlen. Geiles Teil!
Fazit:
Die Abholung ist auf jeden Fall eine Erfahrung wert. An alle Wartenden es lohnt sich (wohl einer der meist geschriebenen Sätze in diesem Thread) 😉
Wenn man den Leuten von der Übergabe in H mit der gleichen, anfänglichen, patzigen Art entgegenkommt, wird man bestimmt keinen Spaß an der Geschichte haben.
Mit ein bisschen ruhigem, ironischem Witz kann man dieser gestressten Spezies „FAHRZEUGÜBERGEBER“ entgegen wirken und aus der eigentlichen Massenabfertigung herausstechen. Das entspannt nicht nur deren Alltag…
ICH WÜRDE ES WIEDER SO MACHEN
(Nur vom Essen hatte ich mir mehr erwartet: es gab nicht mal Apachenpimmel mit Kartoffelstäbchen. Das Früstück sah wesentlich ansprechender aus!)
(Hab gerade gemerkt: Der Text ist ganz schön lang geworden…Ups!
Rechtschreibfehler könnt ihr behalten)
@Manolo: Geschafft!
Willkommen im " Club " der Caddyaner...
Dein Beitrag ist doch ganz prima geschrieben, auch wenn es bereits etliche davon gibt. Es hat ja nicht jeder das gleiche erlebt.
Viel Spaß mit Hugo.
Gruss GG
hier ist das Facelift für den Caddy zu sehen,zwar noch als Erlkönig aber man sieht was,wird erst bei der IAA 2009 vorgestellt.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...t-kommt-zur-iaa-1327458.html
Zitat:
Original geschrieben von Krombacher06
hier ist das Facelift für den Caddy zu sehen,zwar noch als Erlkönig aber man sieht was,wird erst bei der IAA 2009 vorgestellt.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...t-kommt-zur-iaa-1327458.html
das gab es alles schon
hier- wenngleich der thread auch gerade ein wenig 'abdriftet' 😎
Sorry wusste ich nicht
Zitat:
Original geschrieben von Krombacher06
Habe heute bei meinem 🙂 mal druck gemacht und ihn mal gefragt ob mein GC schon gebaut wurde,weil mir vom 🙂 gesagt wurde das er in der 33KW gebaut wird,er will morgen da Anrufen und Nachfragen und mich dan zurück rufen,bin ja mal gespannt,warte schon 118 Tage wird ja mal Zeit.
Mein 🙂 spinnt mehr eh die Ohren voll,sagt das sie Liefer Probleme mit dem Getriebe für den 1,4L Otto haben und das es deshalb so lange dauert,habe ihn dan gefragt wie das angehen kann das einer am 18.05.09 ein GC bestellt und ihn nach 58 Tagen geliefert bekommt,Antwort kann er sich nicht erklären,das zum Thema Liefer Problem habe ich ihm gesagt,dan war er ruhig.
So mal sehen was Morgen kommt,werde es dann hier schreiben wie es weiter geht.
Hallo Krombacher06,
ein Grund wird wohl auch die Bestellung der Deutschen Post DHL mit 1800 Caddys sein, siehe hier !!!
Wurde schon mehrmals erwähnt, muß man sich aber immer wieder vor Augen führen, daß bis Oktober die Postler Vorrang haben😠🙁😉
LG lkj
Habe heute bescheid bekommen,hole die Sachen am 27.08.2009 die man zum Abholen in Hanover braucht beim 🙂 ab,am 28.08.2009 ist es dan nach 129 Tagen soweit und ich darf mein Hugo in Empang nehmen.
gruss krombacher06
Nachdem mein Termin ursprünglich auf Mitte September verschoben worden war, habe ich gerade den überraschenden Anruf von meinem 🙂 erhalten: Mein GC steht zur Abholung bereit!
Termin für den 25.08. in Hannover vereinbart.
Wurde jetzt nach nunmehr 136 Tagen auch mal so langsam Zeit.
So mal ne Frage an die Experten,
wieviele Caddy`s können die in Poznan so am Tag zusammenschrauben???
Werden da nur gelbe oder parallel auch rote,graue,silberne und blaue Caddy`s produziert? Gibt`s da mehrere Fertigungslinien oder nur eine???
Vielleicht hat ja einer mal ne Werksführung in Posen gemacht😛
LG lkj
P.S. Sorry, habe ganz die normalen Caddy-Jünger vergessen ...(Style,Tramper,etc...) mit anderen Farben u.a. auch schwarz mit Perleffekt 😁😁😁