Lieferzeit Ersatzteile bei Mercedes

Mercedes E-Klasse W213

Guten Abend,

Ende Mai hat die Werkstatt für unsere E Klasse zwei Ersatzteile bestellt, die bis heute noch nicht geliefert werden konnten. Ich habe währenddessen schon immer wieder nachgefragt... Leider heißt es immer, dass selbst kein Lieferdatum genannt werden kann.

Sind solche monatelangen Wartezeiten normal in der Ersatzteilversorgung beim W213 bzw. bei Mercedes?
Vielleicht weiß da jemand mehr.

LG
Marc

19 Antworten

Die meisten Ersatzteile sind innerhalb von 24 Stunden verfügbar. So war es immer. Zwei Ausnahmen. Bei meinem ganz neuen CLS musste der Spoiler getauscht werden. Damals war es 8/19. der Spoiler also ganz neu. Darauf hab ich 5 Wochen gewartet. Und jetzt warte ich seit 3 Wochen auf die (ebenfalls) ganz neuen Türfangbänder, die besser halten. Also beides Ersatzteile, die gerade erst neu in die
Serie eingebaut wurden/werden. Daher absolut Ok. Schau mal bei VW oder Audi. Da wartest du auf alles so lange...

Bei ner Ndl schon............... beim Vertragshändler bin ich mir grundsätzlich nicht sicher.

Die Frage die da mit reinspielt, ist das Fzg ohne dieses Bauteil fahrbereit.............?!

Na ja ohne die Türfangbänder nicht, aber die alten sind ja noch drin. Der Spoiler ist nur Optik und der Klimakomptessor des anderen Kollegen hier, ärgerlich, aber das Auto fährt sicher noch.

Hallo ins Forum,

es ist bei einigen Teilen schon schwierig im Moment. Die kommen ja von Zuliefern, die nicht wirklich alle in D produzieren. Da ist die Logistik im Moment ein größeres Drama, da die Beifracht im Passagierflugverkehr arg beschränkt ist. Die reinen Fachtflieger sind ausgelastet. Damit bleibt nur die langsame Seefracht übrig. Hinzu kommen noch die Beschränkungen im Produktionsland, die auch andere als in D sind.

Besonders arg ist bei recht individuellen Dingen (wie z.B. Kabelsätze, die für jedes Fahrzeug im Werk z.B. individuell sind) oder bei Teilen, die eher selten sind. Da wird das Band für die Neuproduktion schon priorisiert.

Manchmal ist auch so, dass der ET-Produzent (muss nicht zwingend Derselbe wie für das Band im Werk sein) einen Fehler in den Teilen hat. Hatte ich (wegen Wackelkontakts (vermutlich Kabelbruch in einem Stecker)) bei einem Standard Türkabelsatz (der direkt nach FIN bestellt wurde) und bei dem immer ein Doppelkabel fehlte, die Werkstatt hat das Teil 3x bestellt und auch zigfach telefoniert. Da's immer falsch war, gab's eine Werksmeldung und man hat die Sache überprüft. Alle Teiletüten waren falsch, weil der ET-Produzent irgendwie das eine Kabel übersehen hat und es vorher nicht aufgefallen war. Da gab's dann den Kabelsatz direkt aus dem Werksbestand (der war vollständig), um die Sache abzuschließen bevor die ET-Tüten aufgefüllt wurden.

Von daher kann es im Moment wirklich eng sein, wenn's auch ärgerlich ist.

Viele Grüße

Peter

Ähnliche Themen

Beim mb normalerweise 1-2 Tage dauert.!
Nun wegen Corona jetzt lange dauert.!
Meine Wagen wartet in mb hinterachse als Kulanz erneuern.!
Und teile erst 1 Monat später Liefernd.!
Kann man vielleicht kostenlos Ersatz Wagen bekommen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen