Lieferzeit CUPRA Leon (ST) E-Hybrid - 245 PS
Moin,
da es bereits Beiträge zum Formentor und dem Leon (204 PS) gibt, hier ein eigener Beitrag zu dem 245er.
Ich habe meinen CUPRA Leon ST VZ in 09/21 bestellt und folgende Ausstattung zugebucht:
- S7S7 Magnetic Grau Metallic
- PGR Anhängevorrichtung, schwenkbar
- PQ6 CUPRA Seitenschweller in Dark Aluminium
- WDL Fahrassistenz-Paket XL für Navigationssystem
- WTE Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion und Winter-Paket
- PCD Heckklappe elektrisch betätigt
- PCA Ladekabel Mode 3 Typ 2, 16A
- PCK Vision Plus
- PMK Wireless Full Link Connectivity
- PYA 19" Leichtmetallräder "Exclusive II Black/Copper"
- PDY 230-V-Steckdose im Kofferraum
Der ULT ist 07/22 - Status bisher auf "Bestellt"
Ich freue mich auf einen Austausch und euren Erfahrungen zu den Bestellungen.
Viele Grüße!
695 Antworten
Zitat:
@a3_fanno1 schrieb am 24. August 2022 um 09:43:23 Uhr:
Zitat:
@Settler schrieb am 24. August 2022 um 08:33:55 Uhr:
Wieso 2023? Bestellt wurde Anfang Dezember 2021 und mein ULT ist Q4/22. Habe eine ähnliche Ausstattung gewählt wie du. Statt Panoramadach aber eine AHK.
Hatte ich falsch gelesen. Sorry.
Kein Problem :-)
Kurze Frage in die Runde. Habe heute mit meinem Händler telefoniert. Er sagte mir, dass unsere Leons auf jeden Fall in diesem Jahr noch gebaut und ausgeliefert werden sollen. Nun haben wir uns ursprünglich für eine Werksabholung in Wolfsburg entschieden. Der Händler sitzt ein paar Kilometer südlich von Frankfurt/Main.
Jetzt ist die Frage ob ich die Übergabe noch ändere und die Abholung beim Händler mache. Mir geht es um die Dauer des Transports nach Deutschland. Hat das jemand Erfahrungen? Wie komme die Fahrzeuge in die Ecke von Frankfurt?
Zitat:
@Teilzeitberliner schrieb am 5. September 2022 um 19:49:50 Uhr:
Kurze Frage in die Runde. Habe heute mit meinem Händler telefoniert. Er sagte mir, dass unsere Leons auf jeden Fall in diesem Jahr noch gebaut und ausgeliefert werden sollen. Nun haben wir uns ursprünglich für eine Werksabholung in Wolfsburg entschieden. Der Händler sitzt ein paar Kilometer südlich von Frankfurt/Main.
Jetzt ist die Frage ob ich die Übergabe noch ändere und die Abholung beim Händler mache. Mir geht es um die Dauer des Transports nach Deutschland. Hat das jemand Erfahrungen? Wie komme die Fahrzeuge in die Ecke von Frankfurt?
Bin aus Aschaffenburg (ca. 50km von FFM). Bei mir wars per Schiff. Dauerte insgesamt knappe 7 Wochen bis Übergabe...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Teilzeitberliner schrieb am 5. September 2022 um 19:49:50 Uhr:
Kurze Frage in die Runde. Habe heute mit meinem Händler telefoniert. Er sagte mir, dass unsere Leons auf jeden Fall in diesem Jahr noch gebaut und ausgeliefert werden sollen. Nun haben wir uns ursprünglich für eine Werksabholung in Wolfsburg entschieden. Der Händler sitzt ein paar Kilometer südlich von Frankfurt/Main.
Ich habe auch südlich von Frankfurt bestellt (Alsbach). Die Disposition vom Händler teilte mir heute mit, dass mein Cupra (bestellt 05.01.22) noch immer ohne PW ist und damit die Auslieferung in diesem Jahr bei den aktuellen Durchlaufzeiten ernsthaft gefährdet ist. Von wem hast du die Info, dass die alle noch dieses Jahr kommen sollen?
Zitat:
@felas schrieb am 5. September 2022 um 20:25:19 Uhr:
Zitat:
@Teilzeitberliner schrieb am 5. September 2022 um 19:49:50 Uhr:
Kurze Frage in die Runde. Habe heute mit meinem Händler telefoniert. Er sagte mir, dass unsere Leons auf jeden Fall in diesem Jahr noch gebaut und ausgeliefert werden sollen. Nun haben wir uns ursprünglich für eine Werksabholung in Wolfsburg entschieden. Der Händler sitzt ein paar Kilometer südlich von Frankfurt/Main.Ich habe auch südlich von Frankfurt bestellt (Alsbach). Die Disposition vom Händler teilte mir heute mit, dass mein Cupra (bestellt 05.01.22) noch immer ohne PW ist und damit die Auslieferung in diesem Jahr bei den aktuellen Durchlaufzeiten ernsthaft gefährdet ist. Von wem hast du die Info, dass die alle noch dieses Jahr kommen sollen?
Aus Alsbach heute Nachmittag um 16:00 Uhr. ?? Er hatte gerade zuvor ein Telefonat mit Seat Deutschland sagte er mir. Vor einigen Wochen war auch eine Abordnung von Seat Deutschland dort vor Ort und es wurden alle Bestellungen von PlugIn besprochen. Daraufhin mussten sie einigen Kunden mitteilen, dass es nichts mehr wird dieses Jahr. Bei unseren Fahrzeugen wurde uns eine Auslieferung in diesem Jahr zugesichert. Glauben kann ich daran aber langsam nicht mehr.
Ich habe einen der beiden Leon in Asphalt blau bestellt und diese Farbe soll ab der KW 48 nicht mehr produziert werden. Andere sollten eine andere Farbe wählen, ich bisher nicht.
Alles in Allem ist es aber nicht zufriedenstellend.
Zitat:
@Teilzeitberliner schrieb am 5. September 2022 um 21:36:38 Uhr:
Aus Alsbach heute Nachmittag um 16:00 Uhr. ?? Er hatte gerade zuvor ein Telefonat mit Seat Deutschland sagte er mir. Vor einigen Wochen war auch eine Abordnung von Seat Deutschland dort vor Ort und es wurden alle Bestellungen von PlugIn besprochen. Daraufhin mussten sie einigen Kunden mitteilen, dass es nichts mehr wird dieses Jahr. Bei unseren Fahrzeugen wurde uns eine Auslieferung in diesem Jahr zugesichert. Glauben kann ich daran aber langsam nicht mehr.
Ich habe einen der beiden Leon in Asphalt blau bestellt und diese Farbe soll ab der KW 48 nicht mehr produziert werden. Andere sollten eine andere Farbe wählen, ich bisher nicht.
Alles in Allem ist es aber nicht zufriedenstellend.
Tatsächlich habe ich heute morgen gegen 09:00 angerufen. Ich war wohl zu früh. Hoffen wir mal, dass dein Ansprechpartner mit seiner Info Recht behält.
So, heute habe ich endlich meinen Cupra abholen dürfen.
Winterreifenhersteller wurde wohl gewechselt, weshalb diese nicht mitgeliefert wurden sondern im Laufe des Oktobers kommen sollen.
Leider wurde das Auto gegen meinen Wunsch mit e Kennzeichen angemeldet, mir wurde angeboten dies zu ändern aber das bedeutet (da leasing noch blöder): abmelden, Leihwagen, fahrzeugbrief kommen lassen, neu anmelden. Da mein Händler ca eine Std entfernt ist werd ich wohl damit leben.
In meinem Fall ists laut Fin mj23 und kam ohne dyn Licht, dafür mit mit 12". Die Gutschrift hatte er mir telefonisch zugesichert, heute aber nicht mehr erwähnt. Wollt ich herausfinden, dann werd ichs morgen telefonisch klären.
Die Anmeldung als Hauotnutzer hat beim ersten Versuch nicht geklappt, aber da schaue ich in Ruhe nach. Ansonsten hat die Software bisher keine Probleme gemacht.
Mein bestellverlauf sah wiefolgt aus:
-Beim Händler bestellt, Ende Dezember 2021
-dein cupra ist bestellt 10.01.22
-dein cupra wurde gebaut 07.07.2022
-dein cupra Master wird dich kontaktieren 15.07
-Auslieferung 07.09
Gibt es noch offene Fragen zu dem mj oder dem Auto generell wo ich aushelfen kann?
Zitat:
@Stagestuff schrieb am 7. September 2022 um 23:14:47 Uhr:
So, heute habe ich endlich meinen Cupra abholen dürfen.
Winterreifenhersteller wurde wohl gewechselt, weshalb diese nicht mitgeliefert wurden sondern im Laufe des Oktobers kommen sollen.Leider wurde das Auto gegen meinen Wunsch mit e Kennzeichen angemeldet, mir wurde angeboten dies zu ändern aber das bedeutet (da leasing noch blöder): abmelden, Leihwagen, fahrzeugbrief kommen lassen, neu anmelden. Da mein Händler ca eine Std entfernt ist werd ich wohl damit leben.
In meinem Fall ists laut Fin mj23 und kam ohne dyn Licht, dafür mit mit 12". Die Gutschrift hatte er mir telefonisch zugesichert, heute aber nicht mehr erwähnt. Wollt ich herausfinden, dann werd ichs morgen telefonisch klären.
Die Anmeldung als Hauotnutzer hat beim ersten Versuch nicht geklappt, aber da schaue ich in Ruhe nach. Ansonsten hat die Software bisher keine Probleme gemacht.
Mein bestellverlauf sah wiefolgt aus:
-Beim Händler bestellt, Ende Dezember 2021
-dein cupra ist bestellt 10.01.22
-dein cupra wurde gebaut 07.07.2022
-dein cupra Master wird dich kontaktieren 15.07
-Auslieferung 07.09Gibt es noch offene Fragen zu dem mj oder dem Auto generell wo ich aushelfen kann?
Glückwunsch. Hast du ein paar Bilder?
Zwei Monate vom Bau bis zur Auslieferung ist schon krass, auch wenn er in Spanirn gebaut wird.
Moin Glückwunsch.
Zum Thema E Kennzeichen, ich wollte ursprünglich auch kein E Kennzeichen, habe mich dann aber doch entschieden dieses zu nehmen um im Falle eines Unfalls den Rettungskräften ihre Arbeit so einfach und sicher wie möglich zu gestalten.
Zitat:
@ts-6 schrieb am 8. September 2022 um 10:41:57 Uhr:
Moin Glückwunsch.
Zum Thema E Kennzeichen, ich wollte ursprünglich auch kein E Kennzeichen, habe mich dann aber doch entschieden dieses zu nehmen um im Falle eines Unfalls den Rettungskräften ihre Arbeit so einfach und sicher wie möglich zu gestalten.
Und oft dürfen Autos mit E-Kennzeichen kostenlos parken.
😎
Ich nehme vermutlich auch kein E Kennzeichen. Hab mich aber noch nicht entschieden. Es gibt praktisch keinerlei Vorteile. Kostenloses parken gibt es zB. fast nirgends. Warum auch, die Kommunen verzichten doch nicht auf Geld beim wachsenden Anteil von E Autos. Die Autos nehmen ja auch den selben Platz ein wie ein Verbrenner. Ansonsten komm ich mir mit einem E Kennzeichen fast etwas blöde vor. Es gauckelt irgendwie etwas vor, was es nicht ist, nämlich ein E Auto. Daran ändert auch der kleine Akku nichts. Ist aber nur meine persönliche Meinung. Wer ein E Kennzeichen haben will, bitte gern.
Also ich sehe auch die Erleichterung im Falle eines Unfalles da die Einsatzkräfte sofort wissen das es sich um ein Auto mit Batterien und E-Technik handelt.
Das wäre natürlich ein Argument. Komischerweise habe ich dieses Argument für ein E Kennzeichen noch nirgends gehört. Wenn das so ein Problem darstellt, müsste es ja fast verpflichtend sein. Da es das nicht ist, und in unserem Land sonst jeder Mist geregelt wird, kann ich mir vorstellen, dass es nicht so entscheidend ist. Ich könnte mir vorstellen, dass Einsatzkräfte die ohnehin häufig zu Verkehrsunfällen fahren, dass schon relativ schnell mitbekommen. Die sind ja nicht auf den Kopf gefallen.