Lieferzeit CUPRA Leon (ST) E-Hybrid - 245 PS

CUPRA Leon 4 (KL)

Moin,

da es bereits Beiträge zum Formentor und dem Leon (204 PS) gibt, hier ein eigener Beitrag zu dem 245er.
Ich habe meinen CUPRA Leon ST VZ in 09/21 bestellt und folgende Ausstattung zugebucht:

- S7S7 Magnetic Grau Metallic
- PGR Anhängevorrichtung, schwenkbar
- PQ6 CUPRA Seitenschweller in Dark Aluminium
- WDL Fahrassistenz-Paket XL für Navigationssystem
- WTE Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion und Winter-Paket
- PCD Heckklappe elektrisch betätigt
- PCA Ladekabel Mode 3 Typ 2, 16A
- PCK Vision Plus
- PMK Wireless Full Link Connectivity
- PYA 19" Leichtmetallräder "Exclusive II Black/Copper"
- PDY 230-V-Steckdose im Kofferraum

Der ULT ist 07/22 - Status bisher auf "Bestellt"
Ich freue mich auf einen Austausch und euren Erfahrungen zu den Bestellungen.

Viele Grüße!

695 Antworten

Die Priorisierung scheint aber weiterhin extrem willkürlich zu sein, mein leon ist im Januar 22 bestellt, es gab ewig keine PW und aufeinmal war das Auto letzte Woche gebaut und ist laut Händler in 6 Wochen abholbereit.

Für alle wartenden die keine Trackingnr haben: das nur Bestellung ab 01.03.22 getrackt werden können stimmte glücklicherweise bei mir nicht, ich würde mal nachfragen. Komischerweise wurde mein Auto genau ein Tag nach eingeben der trackingnr gebaut, da gehe ich aber schwer von einem Zufall aus.

Das "Drama" geht weiter, ich sollte morgen beim Freundlichen nunmehr den Cupra Leon VZ St abholen.
Aber heute Mittag der Anruf : das tut uns sehr sehr leid, die Übergabe kann morgen nicht stattfinden, weil irgendwelche Softwareeinstellungen von Seat nicht auf das Auto zu überspielen sind. Boah, da muss man schon gute Nerven haben, aber rumbrüllen oder Meckern bringt einen auch keinen Meter weiter, frustriert nur den Verkäufer und einen selber. Also, noch bis Dienstag warten, waren ja nur 14 Monate...

Zitat:

@schnuerchel schrieb am 6. Juli 2022 um 19:30:01 Uhr:


Das "Drama" geht weiter, ich sollte morgen beim Freundlichen nunmehr den Cupra Leon VZ St abholen.
Aber heute Mittag der Anruf : das tut uns sehr sehr leid, die Übergabe kann morgen nicht stattfinden, weil irgendwelche Softwareeinstellungen von Seat nicht auf das Auto zu überspielen sind.

Und Ende der Woche kommt der Anruf. Das Update hat alles zerschossen. Wir haben für das Fahrzeug ein neues Steuergerät bestellt.

Nun mach mich nicht noch fertiger, aber könnte natürlich sein, wenn man so mitbekommt, was viele andere Leidensgenossen so mitmachen. Allerdings frage ich mich, was die im Autohaus denn alles so an Programmen in das Auto einspielen, ich bin immer davon ausgegangen, dass das schon im Werk also in Martorell passiert ist.
Und den Rest, wie Fahrwerkssicherung entfernen, Schutzfolie ebenso, Flüssigkeiten kontrollieren und auffüllen, eben das Auto übergabefertig machen, das ist eben die Sache des Freundlichen.

Ähnliche Themen

Sorry!! War keine Absicht.

Meist findet man in Foren (wie hier) vor allem Nutzer die ein Problem haben. Ewig Warten, enttäuscht sind. Hilfe suchen.
Leute die zufrieden sind suchen nicht im Internet nach anderen glücklichen Besitzer. Sondern fahren ihr Fahrzeug einfach und freuen sich.

Daher denke ich 20 Autos in 2-3 Monaten mit Problemen sind eine "übliche" Ausschussquote. Bei der Masse an Output. Was nicht heißt das es deswegen gerechtfertigt ist. Nur das Cupra vielleicht nicht so schlecht ist wie man meint?!?

So. Nach 324Tagen Vorfreude, hoffen und bangen ist er nun endlich da.

Jahaaaa, hier isser!!! Endlich nach 14 Monaten.
Am 29.05. Bescheid bekommen von Cupra, er wäre gebaut worden, dann muss er noch Wochen auf dem Schiff "geurlaubt" haben, aber nun ist alles gut!
Ja, erhat die dynamischen Blinker und das Begrüßungslicht und noch den 10 Zoll Monitor.
Aber Leute, ob 10 oder 12 Zoll, dat is doch Banane, finde ich zumindest. Hauptsache das Dingens stürzt nicht ab, das ist das Wesentliche!!

20220713_164659.jpg
20220713_164718.jpg
20220713_164659.jpg
+1

Es tut sich was! Nachdem mir noch Anfang Juni eine weitere Verzögerung und noch dazu unbestätigte Produktion in KW41 gesagt wurde, hat sich nun doch alles zum Guten gewendet.

Übergabe an Produktion ist erfolgt. Fertig soll er in KW30 sein. Es bleibt spannend, aber es scheint etwas dran zu sein, dass Altbestellungen nun priorisiert werden.

Bestellt habe ich in 08/2021.

Dein CUPRA ist bestellt 14/05/2021
Am 23.05.2022 an die Produktion übergeben
Dein CUPRA wurde gebaut 16/06/2022
Dein CUPRA Master wird dich kontaktieren 13/07/2022

Mal schauen wie lange ich noch auf die Schlüssel warten muss. Der Verkäufer weiß noch nichts davon und wartet auf Mail von der Disposition.

Zitat:

@GrueneRose schrieb am 14. Juli 2022 um 08:08:21 Uhr:


Dein CUPRA ist bestellt 14/05/2022
Am 23.05.2022 an die Produktion übergeben
Dein CUPRA wurde gebaut 16/06/2022
Dein CUPRA Master wird dich kontaktieren 13/07/2022

Mal schauen wie lange ich noch auf die Schlüssel warten muss. Der Verkäufer weiß noch nichts davon und wartet auf Mail von der Disposition.

Stimmt das Datum der Bestellung? Weniger als einen Monat von der Bestellung bis zur Produktion?

Zitat:

@a3_fanno1 schrieb am 14. Juli 2022 um 09:36:30 Uhr:



Zitat:

@GrueneRose schrieb am 14. Juli 2022 um 08:08:21 Uhr:


Dein CUPRA ist bestellt 14/05/2022
Am 23.05.2022 an die Produktion übergeben
Dein CUPRA wurde gebaut 16/06/2022
Dein CUPRA Master wird dich kontaktieren 13/07/2022

Mal schauen wie lange ich noch auf die Schlüssel warten muss. Der Verkäufer weiß noch nichts davon und wartet auf Mail von der Disposition.

Stimmt das Datum der Bestellung? Weniger als einen Monat von der Bestellung bis zur Produktion?

Huch, nein, hab ich korrigiert.

Hallo Cupra-Freunde,

ich lese hier schon lange mit und muss nun auch mal meinen Frust ablassen und euch um Rat fragen.

Ich habe einen Seat CUPRA Leon Sportstourer VZ 1.4 e-HYBRID 180 kW (245PS) über mein Geschäft am 04.08.2021 bei einem offizielen Cuprapartner im süddeutschen Raum bestellt.
Im Geschäftsfahrzeug-Leasing-Vertrag wurde der 03.2022 als unverbindliche Liefertermin eingetragen.
Ich habe den Cupra damals mit allem was ging ausgestattet:
Folgend nochmal aufgelistet:
Farbe: Graphene Grau
19" Leichtmetallräder "Exclusive II Black/Copper", glanzgedreht
230-V-Steckdose im Kofferraum
CUPRA Seitenschweller in Dark Aluminium
CUPRA Supersport-Multifunktionslenkrad mit CUPRA Mode Selector
Connectivity-Box inkl. Wireless Charger
Diebstahlwarnanlage
Fahrassistenz-Paket XL für Navigationssystem
Gepäcktrennnetz
Hecklappe elektrisch betätigt (Öffnung & Schließung) inkl. sensorgesteuerter Öffnung & Schließung
Kessy Advanced; Schlüsselloses Schließ- und Öffnungssystem für Diebstahlwarnanlage
Ladekabel Mode 3 Typ 2, 16A
Leder-Paket, Schwarz inkl. elektrischem Fahrersitz mit Memory-Funktion und Winter-Paket
Panorama-Glas-Schiebedach
PreCrash Assist
Seitenairbags hinten und Knieairbag für Fahrer
Vision Plus inkl. Rückfahrkamera und Parklenkassistent
Wireless Full Link Connectivity inkl. Android Auto und Apple CarPlay für Navigationssystem

Es gab laut Disposition schon zwei voraussichtliche Produktionstermine (KW10 und KW22). Irgendwann hatte ich es aufgegeben nachzufragen und wollte auch die Disposition nicht weiter "nerven".
Am 02.06.2022 habe ich folgenden Text per Mail mit Zusell- und Lesebenachrichtigung an die Disposition und CC Filialleiter vom Haushaus, in welchen ich das Auto bestellt hatte, geschrieben:
"Sehr geehrter Herr XXX,

ich wollte mich über den aktuellen Stand des bestellten Seat Cupra Sportstourer VZ 1.4 e-Hybrid (245 PS) erkundigen.
Der Vertrag mit der Vertragsnummer XXX wurde am 30.07.2021 unterzeichnet, am 03.08.2021 vorab digital an Herrn XXX vom Autohaus XXX gesendet und am 04.08.2021 dort persönlich übergeben.
Könnten Sie mir bitte mitteilen, wann genau die Beauftragung an Seat durch Ihr Autohaus erfolgt ist?
Des Weiteren ist der unverbindliche Liefertermin vom März 2022 bereits schon um zwei Monate überzogen, weshalb ich Sie hiermit auffordere Ihren vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen und das bestelle Fahrzeug bis zum 24.06.2022 bereitzustellen.
Sollten Sie das Fahrzeug bis zu dem genannten Termin nicht zur Abholung bereitstellen, erwäge wir einen Rücktritt von der Bestellung und die Geltendmachung von Verzugsschaden und Schadensersatzforderungen.

Bitte nehmen Sie Kontakt mit Seat/Cupra auf und setzten sich für Ihre Kunden und eine schnellstmögliche Lieferung ein!

Mit freundlichen Grüßen
XXX"

Leider habe ich sechs Wochen keine Rückmeldung erhalten.
Gestern habe ich den Filialleiter nochmal angeschrieben und Ihn gebeten sich der Sache nochmal anzunehmen. Zwei Stunden später kam folgende Mail von einem Disponenten:
"Sehr geehrter Herr XXX,

bedingt durch die aktuelle Zulieferkrise gibt es auch bei Ihrem Fahrzeug leider Verzögerungen, was die Produktion betrifft.

Nach Prüfung und Rücksprache mit unserem Gebietsleiter ist ihr Fahrzeug priorisiert.

Laut aktuelle Seat Info wird das Fahrzeug voraussichtlich in KW 7/23 produziert."

Erstens wurde meine Frage nicht beantwortet, wann genau das Fahrzeug vom Autohaus bei Seat/Cupra bestellt wurde und zweitens kann es doch nicht sein, dass das Auto eventuell im Febuar 2023 produziert wird. Das sind 18 Monate nach Bestellung und 11 Monate nach dem ULT.
Des Weiteren gehe ich davon aus, dass sich ein AUtohaus schon früher für sein Kunde einsetzten hätte sollen.
Zur Information: Das Autohaus verkaut mittlerweile kein Seat und Cupra Fahrzeuge mehr und macht nur noch Reperaturen von diesen Marken.

Was würdet Ihr in diesem Fall machen???

Grüße an alle Leidensgenossen

Dass die Förderung voraussichtlich entfällt hast du bewusst raus gelassen oder ist es zweitrangig, weil es ein Geschäftswagen ist?

Du meinst die Schadenersatzforderung? Die ist für mich zweitrangig, da der Vertrag nicht über mich sondern über das Geschäft läuft.

Des Weiteren habe ich hier im Formun schon öfters gelesen, dass es bei Cupra keine Priorisierung gibt. Hier glaube ich den Forenteilnehmer mehr als der Dispo.

Außerdem zieht die Aussage mit der Zulieferkrise bei mir einfach nicht. Die war bei Bestellung im August 2021 bereits bekannt, sowie Corona auch. Der Krieg in der Ukraine kann meines Wissen auch nicht einfach als Ausrede genommen werden, da hier auch von Seitens der Autohersteller nachgewiesen werden muss, dass dadurch ein Verzug entstand...

Ich bin bei Bestellung schon von einer längeren Lieferzeit ausgegangen aber nicht von 1,5 Jahren.

Schlussendlich hätte ich -wie glaub viele hier- einfach eine bessere Transparenz von seitens Seat/Cupra und den Autohäusern gewünscht!

Zitat:

@AndiMacht91 schrieb am 15. Juli 2022 um 12:05:44 Uhr:


Dass die Förderung voraussichtlich entfällt hast du bewusst raus gelassen oder ist es zweitrangig, weil es ein Geschäftswagen ist?

@klumpi410 Erstmal: Schade sowas erneut lesen zu müssen...

Vielleicht hilft dir das hier weiter: https://www.motor-talk.de/.../...atz-nichtlieferung-2022-t7295858.html
Einfach mal komplett durchlesen; es sollten alle Infos, Einschätzungen und Möglichkeiten aufgelistet sein.

Hast du die Kommisionsnummer? Dann kannst du online dein Auto tracken und zumindest das Bestelldatum des Autohauses bei Cupra einsehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen