Lieferzeit Cupra Leon eHybrid 204PS

CUPRA Leon 4 (KL)

Hallo Zusammen,

ich habe 08/2021 meinen neuen Cupra Leon als Hybrid bestellt. ich habe bis heute (11.01.) immer noch keine Auftragsbestätigung vorliegen. Hat da jemand ähnliche Erfahrung? Meines Wissens kann ich bereits vom Vertrag zurücktreten oder zumindest Sachen verhandeln wie z.B. voller Tank bei Abholung oder Inspektionsrabatt etc.
Zurücktreten kommt natürlich nicht in Frage, da ich ja mit einer langen Lieferzeit gerechnet habe. Das Thema war damals ja schon präsent.

Meine Frage lautet nur, ob jemand einen ähnlichen Bestellzeitpunkt hat und ebenfalls noch auf die AB wartet, oder gar schon eine bekommen hat

MfG
Adrian

1931 Antworten

Zudem ist der 1.4 TSI für den Hybridbetrieb modifiziert. Das ist NICHT der gleiche 1.4 TSI wie im Golf 150 PS etc. sondern eben entsprechend auf den Kaltstart vorbereitet, wie erwähnt mit Warmlaufphase sowie u.a. spezieller Zylinderbeschichtung. Macht euch da keine Sorgen.

Ob man diese Technik über die Garantiezeit hinaus fahren möchte, muss jeder selbst entscheiden. DAS wäre mir dann doch zu viel des Guten.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 16. August 2022 um 14:39:23 Uhr:


Zudem ist der 1.4 TSI für den Hybridbetrieb modifiziert. Das ist NICHT der gleiche 1.4 TSI wie im Golf 150 PS etc. sondern eben entsprechend auf den Kaltstart vorbereitet, wie erwähnt mit Warmlaufphase sowie u.a. spezieller Zylinderbeschichtung. Macht euch da keine Sorgen.

Ob man diese Technik über die Garantiezeit hinaus fahren möchte, muss jeder selbst entscheiden. DAS wäre mir dann doch zu viel des Guten.

Oh, das heißt, es wäre nicht empfehlenswert, das Auto in 7-8 Jahren noch zu fahren?

Die Frage könntest du dir wohl bei jedem modernen Fahrzeug stellen, ob Hybrid oder nicht. Die Fahrzeuge sind heutzutage so komplex und definitiv weniger Robust als früher. Du kannst 8 Jahre ohne große Probleme fahren, du kannst aber auch mit einem 100.000 Euro Auto von Anfang an nur Probleme haben. Insofern wird dir die Frage kaum jemand seriös beantworten können.

Da bin ich froh über mein 2 Jahres Leasing und auf der relativ sicheren Seite.....kaufen würde ich keinen Hybrid und schon garnicht später gebraucht die vier-fünf jährigen.....

Ähnliche Themen

Man muss den Teufel aber auch nicht an die Wand malen. Es steht einem ja frei zB. die Garantie auf 5 Jahre zu verlängern. Kostet jetzt auch nicht die Welt. Wenn man ein besonders ängstlicher Mensch ist muss halt sowas wie KIA kaufen. Da hat man erstmal 7 Jahre Garantie. Die Frage wäre ja für alle, die ihr Auto nicht alle 2 Jahre wechseln möchten, welches moderne Auto will man denn gefahrlos kaufen mit dem Ziel es 10 Jahre zu fahren. Restrisiko bleibt immer.

Richtig, nur ein Hybrid ist technisch deutlich komplexer als ein reiner Saugmotor oder auch ein Turbobenziner. Das sollte man einfach bedenken und nicht naiv glauben, dass alles fehlerfrei zusammenarbeitet, weit über Garantiezeiträume hinaus. Am Ende bleibt es jedem selbst überlassen, ich kann nur für mich sprechen, mir ist das zu Fehleranfällig da deutlich mehr teure Bauteile/Komponenten.

Aber hier lautet das Thema ja "Lieferzeit" 😉

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 16. August 2022 um 17:01:03 Uhr:


Richtig, nur ein Hybrid ist technisch deutlich komplexer als ein reiner Saugmotor oder auch ein Turbobenziner. Das sollte man einfach bedenken und nicht naiv glauben, dass alles fehlerfrei zusammenarbeitet, weit über Garantiezeiträume hinaus. Am Ende bleibt es jedem selbst überlassen, ich kann nur für mich sprechen, mir ist das zu Fehleranfällig da deutlich mehr teure Bauteile/Komponenten.

Aber hier lautet das Thema ja "Lieferzeit" 😉

Auch wenn du recht hast mit dem Thementitel, hier noch eine kleine Info weil das viele zu vergessen scheinen. Die hybridtechnik bei VW ist jetzt 8 Jahre alt und die Teile sind nicht mehr oder weniger anfälliger als die Schwestermodelle.

Hybrid gibt es nicht erst seit gefördert wird 🙂

Zitat:

@cio90 schrieb am 15. August 2022 um 20:56:08 Uhr:


Gibt es von Oktober, November keine Besteller die mitlesen 😁

Hab meinen (245er) 10/21 bestellt, ULT war 07/22, im juli hieß es dann er sei für KW40 geplant, heute (KW33) hieß es er sei für KW35 geplant.

Hab noch nie ne mail von cupra bekommen.
Tracking ging bis vor kurzem (war halt nix zu sehen) aber aktuell scheints ja nich mehr zu gehen

@Danielson16V, hast du schonmal gehupt? Habe mich heute erschrocken, weil er sich anhört wie ein kleiner Polo 😁 .
mein alter Leon ST 5F hatte eine Doppelton Hupe, wie ein "erwachsenes" Auto. In der Preisliste steht auch Doppeltonsignalhorn Serie.
Habe mich etwas "geärgert", benutze die Hupe schon mal öfter, falls einer mitten auf der Straße sich überlegt einfach stehen zu bleiben, ohne Blinker rechts etc.

PS: ich weiß, es ist eine Kleinigkeit, aber da kommt so ein Kombi an, mit sportlichem, aggressiven Look, dann kommt da ein kleines MÖP raus 😁

Zitat:

@addyction schrieb am 17. August 2022 um 20:59:29 Uhr:


@Danielson16V, hast du schonmal gehupt? Habe mich heute erschrocken, weil er sich anhört wie ein kleiner Polo 😁 .
mein alter Leon ST 5F hatte eine Doppelton Hupe, wie ein "erwachsenes" Auto. In der Preisliste steht auch Doppeltonsignalhorn Serie.
Habe mich etwas "geärgert", benutze die Hupe schon mal öfter, falls einer mitten auf der Straße sich überlegt einfach stehen zu bleiben, ohne Blinker rechts etc.

PS: ich weiß, es ist eine Kleinigkeit, aber da kommt so ein Kombi an, mit sportlichem, aggressiven Look, dann kommt da ein kleines MÖP raus 😁

Oh man habe jetzt auch noch den 5F und die ist geil.....nicht das wir noch eine Fahrradklingel ans Lenkrad bauen müssen weil die lauter ist....

Oder sind im Lenkrad zwei Druckpunkte für die Hupe, einer links und einer rechts, einmal die normale Tröte und einmal die Doppelton....

Zitat:

@Cuprafan schrieb am 17. August 2022 um 21:30:19 Uhr:


Oder sind im Lenkrad zwei Druckpunkte für die Hupe, einer links und einer rechts, einmal die normale Tröte und einmal die Doppelton....

Das wäre merkwürdig. Habe auch überlegt ob vielleicht einfach nur ein Stecker nicht richtig steckt …

Zitat:

@addyction schrieb am 17. August 2022 um 22:00:22 Uhr:



Zitat:

@Cuprafan schrieb am 17. August 2022 um 21:30:19 Uhr:


Oder sind im Lenkrad zwei Druckpunkte für die Hupe, einer links und einer rechts, einmal die normale Tröte und einmal die Doppelton....

Das wäre merkwürdig. Habe auch überlegt ob vielleicht einfach nur ein Stecker nicht richtig steckt …

Also im LKW haben wir das so....links das PKW Hüpchen und rechts das laute Horn

Seit dem Modelljahr 2023 wurde von Doppeltonhorn auf Eintonhorn geändert. Spart man in der Produktion halt wieder was. Ist wahrscheinlich so ne Quäck-Hupe wie im Arona. Ist dann echt peinlich. Ich benutze die Hupe doch recht häufig. Mal schauen was meiner hat, wenn ich ihn irgendwann bekomme. Ist ein MJ2023

Einen schönen guten Abend in die Runde. Ich habe heute Mal wieder den Händler meines Vertrauens kontaktiert und vorsichtig nachgefragt ob es denn schon eine geplante Produktionswoche gibt.... Nichts.... Bestellt 03.12.2021... *heul*

Deine Antwort
Ähnliche Themen