Lieferzeit Cupra Leon eHybrid 204PS
Hallo Zusammen,
ich habe 08/2021 meinen neuen Cupra Leon als Hybrid bestellt. ich habe bis heute (11.01.) immer noch keine Auftragsbestätigung vorliegen. Hat da jemand ähnliche Erfahrung? Meines Wissens kann ich bereits vom Vertrag zurücktreten oder zumindest Sachen verhandeln wie z.B. voller Tank bei Abholung oder Inspektionsrabatt etc.
Zurücktreten kommt natürlich nicht in Frage, da ich ja mit einer langen Lieferzeit gerechnet habe. Das Thema war damals ja schon präsent.
Meine Frage lautet nur, ob jemand einen ähnlichen Bestellzeitpunkt hat und ebenfalls noch auf die AB wartet, oder gar schon eine bekommen hat
MfG
Adrian
1931 Antworten
Tja bestellt 9/21
ULT 3/22 ....dann 5/22.....dann in der 31. Woche in Planung......plötzlich in der 25. Woche gebaut
Seit letzte Woche in Fallersleben bei Wob. auf einen Sammelplatz....
Keine 80 km von mir und kommt nicht zum Händler....
Cupra Leon ST Hybrid 204 PS....Asphalt Blau....Assistenz XL....Vision Plus.....Wireless Full Link
Habe vor 16 Monaten bestellt und meiner soll erst Ende Dezember kommen ist aber auch ein e hybrid 245ps :-(
Zitat:
@AndiMacht91 schrieb am 15. August 2022 um 15:39:52 Uhr:
@Duker87 Ich wünsche dir, dass es nun genauso schnell läuft wie bei mir. Scheinbar wird momentan alles was E im Namen trägt priorisiert.Ich möchte dir aber auch sagen, dass du mit Bestelldatum November 2021 und Auslieferung vor November 2022 ziemlich gut bedient wärst. Ich hatte Anfang August 21 bestellt und werde mein Auto voraussichtlich im September abholen. Habe also mehr als 13 Monate auf mein Fahrzeug gewartet. Das wünsche ich dir nicht, aber nur so für dich als Maßstab. Gibt einige im Forum, die das genauso berichten können.
Hattest zumindest eine PW bekommen oder hingst du wie ich in der Luft? Das ist was mich am meisten nervt ..
Ähnliche Themen
Was mich mal interessieren würde.. Gesetzt den Fall, wir bekommen unsere Autos erst nächstes Jahr. Hat da schon mal jmd mit seinem Händler drüber geredet? Bestünde theoretisch auch die Möglichkeit vom Vertrag zurückzutreten? Habe meinen 12/21 bestellt und rechne inzwischen fest damit, ihn dieses Jahr nicht mehr zu bekommen..
Zitat:
@Sanitas schrieb am 15. August 2022 um 19:37:26 Uhr:
Was mich mal interessieren würde.. Gesetzt den Fall, wir bekommen unsere Autos erst nächstes Jahr. Hat da schon mal jmd mit seinem Händler drüber geredet? Bestünde theoretisch auch die Möglichkeit vom Vertrag zurückzutreten? Habe meinen 12/21 bestellt und rechne inzwischen fest damit, ihn dieses Jahr nicht mehr zu bekommen..
Ich hatte bezüglich des Vertragrücktritts mit meinem Anwalt gesprochen. Das wäre in der Tat möglich, meint er.
Zitat:
@zapata77 schrieb am 15. August 2022 um 19:40:16 Uhr:
Zitat:
@Sanitas schrieb am 15. August 2022 um 19:37:26 Uhr:
Was mich mal interessieren würde.. Gesetzt den Fall, wir bekommen unsere Autos erst nächstes Jahr. Hat da schon mal jmd mit seinem Händler drüber geredet? Bestünde theoretisch auch die Möglichkeit vom Vertrag zurückzutreten? Habe meinen 12/21 bestellt und rechne inzwischen fest damit, ihn dieses Jahr nicht mehr zu bekommen..Ich hatte bezüglich des Vertragrücktritts mit meinem Anwalt gesprochen. Das wäre in der Tat möglich, meint er.
Weil dein ULT schon abgelaufen ist oder meinte dein Anwalt, das es möglich ist wegen dem Wegfall der Förderung nächstes Jahr?
Guten Abend,
ich lese seit einigen Wochen mit. Ich habe meine Leon ST 204PS im Dezember 2021 bestellt.
Ich lese immer das viel aus 09/21 oder 08/21 und 12/21 bestellt haben.
Gibt es von Oktober, November keine Besteller die mitlesen 😁
Von wann bis wann sind in Ferien im Cupra-Werk?
Zitat:
@cio90 schrieb am 15. August 2022 um 20:56:08 Uhr:
Guten Abend,
ich lese seit einigen Wochen mit. Ich habe meine Leon ST 204PS im Dezember 2021 bestellt.Ich lese immer das viel aus 09/21 oder 08/21 und 12/21 bestellt haben.
Gibt es von Oktober, November keine Besteller die mitlesen 😁
Von wann bis wann sind in Ferien im Cupra-Werk?
Werksferien sind vorbei. Seit heute wird wieder gearbeitet. Waren nur 2 statt 3 Wochen.
Zitat:
@frd.rsn schrieb am 15. August 2022 um 19:54:53 Uhr:
Zitat:
@zapata77 schrieb am 15. August 2022 um 19:40:16 Uhr:
Ich hatte bezüglich des Vertragrücktritts mit meinem Anwalt gesprochen. Das wäre in der Tat möglich, meint er.
Weil dein ULT schon abgelaufen ist oder meinte dein Anwalt, das es möglich ist wegen dem Wegfall der Förderung nächstes Jahr?
Er sieht die den Wegfall der BAFA als möglichen Ausweg aus dem Vertrag. Wir werden jedoch die Lieferung forcieren und stellen aktuell Schadenersatzforderungen.
Zitat:
@Duker87 schrieb am 15. August 2022 um 19:17:33 Uhr:
Zitat:
@AndiMacht91 schrieb am 15. August 2022 um 15:39:52 Uhr:
@Duker87 Ich wünsche dir, dass es nun genauso schnell läuft wie bei mir. Scheinbar wird momentan alles was E im Namen trägt priorisiert.Ich möchte dir aber auch sagen, dass du mit Bestelldatum November 2021 und Auslieferung vor November 2022 ziemlich gut bedient wärst. Ich hatte Anfang August 21 bestellt und werde mein Auto voraussichtlich im September abholen. Habe also mehr als 13 Monate auf mein Fahrzeug gewartet. Das wünsche ich dir nicht, aber nur so für dich als Maßstab. Gibt einige im Forum, die das genauso berichten können.
Hattest zumindest eine PW bekommen oder hingst du wie ich in der Luft? Das ist was mich am meisten nervt ..
Ja, siehe hier https://www.motor-talk.de/.../...er-cupra-bestellung-t7295973.html?...
@christian991 Ich habe auch das VZ-Modell bestellt.
Mal eine andere Frage an Leute die schon den 204 PS Hybrid fahren.....kann man da die Start-Stop ausstellen??
Zitat:
@Cuprafan schrieb am 16. August 2022 um 12:15:06 Uhr:
Mal eine andere Frage an Leute die schon den 204 PS Hybrid fahren.....kann man da die Start-Stop ausstellen??
Habe es noch nicht gefunden, aber der Sinn dahinter ist ja auch, dass man gerade das Anfahren elektrisch macht, weil das am meisten Sprit verbraucht. Das ist der Sinn hinter Hybrid, dass die Phasen, bei dem das Auto beschleunigt, eher vom E Motor übernommen werden, um am effizientesten zu fahren.
Wenn der Motor das allererste Mal angeht, bleibt er auch kurz an, damit er warm wird, auch beim anhalten. In der Warmlaufphase ist auch der E-Mode nicht aktivierbar
Natürlich nicht, das wäre ja auch total sinnfrei, schließlich soll eine möglichst große Strecke elektrisch gefahren werden ohne laufenden Verbrennungsmotor.
Zitat:
@addyction schrieb am 16. August 2022 um 12:40:57 Uhr:
Zitat:
@Cuprafan schrieb am 16. August 2022 um 12:15:06 Uhr:
Mal eine andere Frage an Leute die schon den 204 PS Hybrid fahren.....kann man da die Start-Stop ausstellen??Habe es noch nicht gefunden, aber der Sinn dahinter ist ja auch, dass man gerade das Anfahren elektrisch macht, weil das am meisten Sprit verbraucht. Das ist der Sinn hinter Hybrid, dass die Phasen, bei dem das Auto beschleunigt, eher vom E Motor übernommen werden, um am effizientesten zu fahren.
Wenn der Motor das allererste Mal angeht, bleibt er auch kurz an, damit er warm wird, auch beim anhalten. In der Warmlaufphase ist auch der E-Mode nicht aktivierbar
Dann kriegt der Motor beim zuschalten also nicht jedesmal einen kalten schlag.....ist dann vorgewärmt wenn er zuschaltet ....sonst wäre es ja sehr übel für den Verbrenner