Lieferzeit Cupra Leon eHybrid 204PS

CUPRA Leon 4 (KL)

Hallo Zusammen,

ich habe 08/2021 meinen neuen Cupra Leon als Hybrid bestellt. ich habe bis heute (11.01.) immer noch keine Auftragsbestätigung vorliegen. Hat da jemand ähnliche Erfahrung? Meines Wissens kann ich bereits vom Vertrag zurücktreten oder zumindest Sachen verhandeln wie z.B. voller Tank bei Abholung oder Inspektionsrabatt etc.
Zurücktreten kommt natürlich nicht in Frage, da ich ja mit einer langen Lieferzeit gerechnet habe. Das Thema war damals ja schon präsent.

Meine Frage lautet nur, ob jemand einen ähnlichen Bestellzeitpunkt hat und ebenfalls noch auf die AB wartet, oder gar schon eine bekommen hat

MfG
Adrian

1931 Antworten

Geht mir ähnlich mit dem Hinterherlaufen..
Vielleicht kriegen wir ja jetzt bei den ganzen angekündigten Auslieferungen endlich heraus, wie die Unterschiede im MJ22.2 aussehen:P
Oder weiß da zufällig jemand schon genaueres?

Bleibt nur zu hoffen, dass im Mj23 nur Dinge hinzu kommen und nicht herausfliegen, weil sie neu Teil eines Pakets sind.

Zitat:

@michiwichi schrieb am 23. Februar 2022 um 10:29:15 Uhr:


Vielleicht kriegen wir ja jetzt bei den ganzen angekündigten Auslieferungen endlich heraus, wie die Unterschiede im MJ22.2 aussehen:P
Oder weiß da zufällig jemand schon genaueres?
https://www.motor-talk.de/.../...-leon-ehbyrid-204ps-t7221025.html?...

Hier hatte ich mal aufgelistet, was mir von Cupra bestätigt wurde.

Lt. meinem Alle-VAG-Marken-Großhändler mit KFZ-Output 5-8 tsd Autos/Jahr hat sich das Thema Hybrid für 2022 für Privatkundschaft erledigt.
Alle bis Januar22-Bestellungen schaffen es natürlich noch bequem dieses Jahr. Aktuell ist ja nicht mehr die Frage, in welchem Monat dieses Jahr sondern ob überhaupt noch dieses Jahr!

Hinsichtlich 4500-Bafa schwerwiegend Sorgen machen müssen sich nur noch neue 2022er-Bestellungen.
- Ab Mitte Februar-Bestellungen wird es je nach Ausstattungsklicks kritisch.
- Chancen bis Ende Dez22 bei jetzt im Feb bestellten Autos überhaupt nur noch, wenn keine dekadenten Ausstattungen dazubestellt werden.
- LZ-Profiteure werden diejenigen sein, die sich mit mit der an für sich serienmäßigen Komplettausstattung bei den Hybridmodellen zufrieden geben.
- Wer bspw. ohne Glasdach, E-Hecklappe, E-Sitze, zusätzl. Hilfs-Assi-Zeug nicht leben kann, kommt damit klar, dass LT erst 2023 und 4500,- Bafa futsch ist.
- LZ Octavia Hybrid bspw. hat Skoda Mlada Boleslav den Händlern nun auf Q2/2023 bekannt gegeben. Kein Beschönigen, da herrscht Klarheit...

Ähnliche Themen

Lt. meinem Alle-VAG-Marken-Großhändler mit KFZ-Output 5-8 tsd Autos/Jahr hat sich das Thema Hybrid für 2022 für Privatkundschaft erledigt.
Alle bis Januar22-Bestellungen schaffen es natürlich noch bequem dieses Jahr. Aktuell ist ja nicht mehr die Frage, in welchem Monat dieses Jahr sondern ob überhaupt noch dieses Jahr!

Hinsichtlich 4500-Bafa schwerwiegend Sorgen machen müssen sich nur noch neue 2022er-Bestellungen.
- Ab Mitte Februar-Bestellungen wird es je nach Ausstattungsklicks kritisch.
- Chancen bis Ende Dez22 bei jetzt im Feb bestellten Autos überhaupt nur noch, wenn keine dekadenten Ausstattungen dazubestellt werden.
- LZ-Profiteure werden diejenigen sein, die sich mit mit der an für sich serienmäßigen Komplettausstattung bei den Hybridmodellen zufrieden geben.
- Wer bspw. ohne Glasdach, E-Hecklappe, E-Sitze, zusätzl. Hilfs-Assi-Zeug nicht leben kann, kommt damit klar, dass LT erst 2023 und 4500,- Bafa futsch ist.
- Octavia Hybrid bspw. hat Skoda Mlada Boleslav den Händlern nun auf Q2/2023 bekannt gegeben. Und Superb iV ab 2023. Kein Beschönigen, da herrscht Klarheit...

Warum gehen eigentlich immer alle davon aus, dass es nach 2022 keine Förderung mehr gibt? Eine Glaskugel hat doch hier wohl niemand. Die Förderrichtlinien sollen reformiert und angepasst werden, so viel wissen wir. Darüber hinaus ist im Koalitionsvertrag festgelegt, dass ab August 2023 eine Mindestreichweite von 80 km für Hybride gelten soll. Das ist alles was man bisher sagen kann. Ein kompletter Wegfall der Förderung zum 01.01.23 ist reine Spekulation und aufgrund der Angaben im Koaltionisvertrag sogar eher unwahrscheinlich. Da gibt es ganz viele verschiedene Möglichkeiten wie es weiter geht. Es wird sich mit Sicherheit was ändern. Ab welchem Stichtag konkret und in welcher Form, dass weiß wohl aktuell niemand.

Weil es keine "eine" Förderung gibt, sondern sich diese aus zwei (drei) Teilen zusammensetzt:

Umweltbonus
Innovationsprämie
(Herstelleranteil)

Der Umweltbonus hat bis Ende 2025 bestand, die Innovationsprämie läuft am 31.12.2022 aus!
Eigentlich war dies schon für Ende 2021 angedacht, wurde aber als Bestellbestandsschutz nochmals um 365 Tage verlängert. Danach ist laut gesetzlichem Stand Schluss mit doppelt so hoher Förderung. Und das PHEV so oder so unbeliebt und nur noch geduldet sind, hat die Ampel ja schon klar kommuniziert.

Sicher ist eins: ab 01.01.2023 wird es, gerade für PHEV, deutlich weniger Geld und im Zweifel gar kein Geld mehr geben.

Nicht umsonst gibt es ja bereits Prototypen mit dem neuen Hybridstrang, der dann 100km schaffen soll sowie den 1.5 TSI bekommt. Genaueres ist aber nicht bekannt, wann dieses "Upgrade" ausgerollt wird. Mit Sicherheit aber wohl nicht mehr 2022.

So ists halt.
Praktisch also vorbei, da der Akku ja für 80 km RW von ca. 13 auf ca. 23-25 kWh vergrößert werden müsste, was mit noch mehr Platzverlust, Gewichtszunahme uva. weiterer Preissteigerung einherginge, so dass das noch teurer gewordene Endprodukt bei bestenfalls noch 1500-2000,- € Bafa komplett an Attraktivität verlierte. Denn dieses Bafa-Taschengeld ist nicht mehr kaufentscheidend, bei >45tsd€. Das handelt man für gewöhnlich auch so bei Händler heraus.
2023er PHEV-Nachfolger ist dann der preisähnliche 1,5er als MHEV-Variante, wie er ja gerade bei VAG alle 1,4er ersetzt. Vor kurzem beim CNG-Octavia mit zuvor altem 1,4er.

Zitat:

@KaLLinho17 schrieb am 21. Februar 2022 um 20:01:23 Uhr:


Neues Update von mir: Mein Händler schieb mich heute an, dass mein Fahrzeug nun mit einer Produktionswoche versehen wurde, nämlich KW22… Nur als kurze Zwischeninfo an euch.. Bestellung erfolgte am 07.05.2021.

Was hast du denn für eine Sonderausstattung?

So oder so ist vieles noch ungewiss. Ich persönlich hätte das Fahrzeug in dieser Konfiguration auch ohne Förderung bestellt. Es passt gut zu unserem Fahrprofil und ich brauche eh ein neues Auto.

Ich glaube persönlich nicht, dass die Förderung am 01.01.2023 auf null fällt. Wenn ich noch was bekomme freue ich mich, falls nicht ist es mir auch egal.

Das mag für dich gelten, für viele andere hier nicht.
Ich sehe es anders, allein schon, wenn noch in 2021 bestellt. Mir wären die 4500€ nicht egal. Ohne Förderung hätten wir den reinen Benziner genommen.

Liegt da nicht auch ein bißchen das Problem? Man sollte doch das Auto kaufen, was zum eigenen Fahrprofil passt. Die Förderung sollte da nicht der ausschlaggebende Punkt sein. Zumal man auch ohne Förderung ganz gute Angebote für reine Verbrenner heraus handeln kann. Da müssen die Hersteller sich nämlich etwas mehr bewegen und können nicht auf die Förderung vom Staat verweisen. Das war zumindest meine Erfahrung bei den Angeboten. Warum sonst gibt es immer wieder enttäuschte Plug-in Hybridfahrer. Man darf sich halt nicht so sehr von der staatliche Prämie blenden lassen und was kaufen, was eigentlich nicht zu einem passt.

Ich sehe das etwas anders. Die Förderung ist genau deshalb da, um die Hybride finanziell attraktiv zu machen.
Wir kommen vom GTI Performance, uns hätte der 2.0 TSI im Leon gereicht (wollen Kombi). Der Hybrid passt besser zum Fahrprofil (Stadtverkehr, Kurzstrecke) aber ist ohne BAFA eben in Vollkosten teurer. So wird das das nichts mit Umweltschutz/Nachhaltigkeit.

Aber das ist hier off-topic denke ich, hier gehts um die Lieferzeit des 204 PS Hybrid.

Zitat:

@Pinimo schrieb am 23. Februar 2022 um 13:54:01 Uhr:



Zitat:

@KaLLinho17 schrieb am 21. Februar 2022 um 20:01:23 Uhr:


Neues Update von mir: Mein Händler schieb mich heute an, dass mein Fahrzeug nun mit einer Produktionswoche versehen wurde, nämlich KW22… Nur als kurze Zwischeninfo an euch.. Bestellung erfolgte am 07.05.2021.

Was hast du denn für eine Sonderausstattung?

Folgende Sonderausstattung habe ich bestellt:
PB2 - Connectivy Box
PDG - Fahrassistenz Paket M
PQC - Schlüsselloses Schließ und
PTC - Panorama-Glas-Schiebedach
WW1 - Winterpaket
WAS - Warnanlage
PCK - Vision Plus
PMK - Wireless Full Link

Also ist schon an Ausstattung einiges vorhanden. Wie gesagt warte auch schon seit dem 07.05.2021. Gibt sicher einige die noch länger warten, als ich. Jedoch bin ich einfach froh, dass er inzwischen wieder eine Produktionswoche hat, seit KW48 hatte er nämlich keine mehr….

Hallo, ich lese hier schon seit einiger Zeit mit und wollte mich jetzt auch mal beteiligen.
Ich habe meinen Cupra Hybrid mit 245 Ps 07/2021 bestellt. Damaliger Lieferzeitpunkt März 2022. Nachdem er jetzt zwei mal zurück geschoben wurde, bekam ich heute den Anruf, dass er jetzt fest eingeplant ist und Kw 10 produziert wird. Lieferung wird dann so Ende April sein.
War jemand schon so weit und wurde danach trotzdem nochmal zurückgeschoben?
Beim Gespräch mit meinem Händler erzählte er mir, dass sich die Situation absolut nicht verändert schon gar nicht zum positiven.
Beim Hybrid sei die Situation sowieso ganz schlecht.
Ich habe schon mitbekommen, dass es hier nur um den 204er geht, jedoch wollte ich meinen aktuellen Stand auch mit einbringen. Vielleicht hilft es jemand was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen