Lieferzeit Cupra Leon eHybrid 204PS
Hallo Zusammen,
ich habe 08/2021 meinen neuen Cupra Leon als Hybrid bestellt. ich habe bis heute (11.01.) immer noch keine Auftragsbestätigung vorliegen. Hat da jemand ähnliche Erfahrung? Meines Wissens kann ich bereits vom Vertrag zurücktreten oder zumindest Sachen verhandeln wie z.B. voller Tank bei Abholung oder Inspektionsrabatt etc.
Zurücktreten kommt natürlich nicht in Frage, da ich ja mit einer langen Lieferzeit gerechnet habe. Das Thema war damals ja schon präsent.
Meine Frage lautet nur, ob jemand einen ähnlichen Bestellzeitpunkt hat und ebenfalls noch auf die AB wartet, oder gar schon eine bekommen hat
MfG
Adrian
1931 Antworten
Zitat:
@jacob301 schrieb am 23. Februar 2022 um 18:42:09 Uhr:
Hallo, ich lese hier schon seit einiger Zeit mit und wollte mich jetzt auch mal beteiligen.
Ich habe meinen Cupra Hybrid mit 245 Ps 07/2021 bestellt. Damaliger Lieferzeitpunkt März 2022. Nachdem er jetzt zwei mal zurück geschoben wurde, bekam ich heute den Anruf, dass er jetzt fest eingeplant ist und Kw 10 produziert wird. Lieferung wird dann so Ende April sein.
War jemand schon so weit und wurde danach trotzdem nochmal zurückgeschoben?
Beim Gespräch mit meinem Händler erzählte er mir, dass sich die Situation absolut nicht verändert schon gar nicht zum positiven.
Beim Hybrid sei die Situation sowieso ganz schlecht.
Ich habe schon mitbekommen, dass es hier nur um den 204er geht, jedoch wollte ich meinen aktuellen Stand auch mit einbringen. Vielleicht hilft es jemand was.
Geht hier um den 204er 🙂
Zitat:
@Pinimo schrieb am 24. Februar 2022 um 10:36:41 Uhr:
Zitat:
@jacob301 schrieb am 23. Februar 2022 um 18:42:09 Uhr:
Hallo, ich lese hier schon seit einiger Zeit mit und wollte mich jetzt auch mal beteiligen.
Ich habe meinen Cupra Hybrid mit 245 Ps 07/2021 bestellt. Damaliger Lieferzeitpunkt März 2022. Nachdem er jetzt zwei mal zurück geschoben wurde, bekam ich heute den Anruf, dass er jetzt fest eingeplant ist und Kw 10 produziert wird. Lieferung wird dann so Ende April sein.
War jemand schon so weit und wurde danach trotzdem nochmal zurückgeschoben?
Beim Gespräch mit meinem Händler erzählte er mir, dass sich die Situation absolut nicht verändert schon gar nicht zum positiven.
Beim Hybrid sei die Situation sowieso ganz schlecht.
Ich habe schon mitbekommen, dass es hier nur um den 204er geht, jedoch wollte ich meinen aktuellen Stand auch mit einbringen. Vielleicht hilft es jemand was.Geht hier um den 204er 🙂
Er hat ja geschrieben, dass er weiß, dass es um den 204er geht.
@jacob danke für deine Rückmeldung über eine Abwicklung und deine Erfahrung.
ich denke fast schon, dass das nun jetzt eingeplant bleibt bei dir und ich wäre persönlich optimistisch.
ich hatte jetzt nur einmal hier im Forum mitbekommen, dass eine Einplanung zurückgenommen wurde, ansonsten noch nicht
Die Rücknahme von Produktionseinplanungen passiert immer wieder, gerade beim Formentor aktuell leider Gang und Gebe. Würde mich nicht drauf verlassen.
Vielleicht etwas Vorfreunde für alle Mitwartenden: https://www.motor-talk.de/.../...-ps-fahrwerk-mj22-2-t7193555.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 25. Februar 2022 um 09:13:09 Uhr:
Vielleicht etwas Vorfreunde für alle Mitwartenden: https://www.motor-talk.de/.../...-ps-fahrwerk-mj22-2-t7193555.html?...
sauber!
laut Sternchen* betrifft das sogar alle Autos seit letztem Jahr KW25, ist das richtig so?
Zitat:
@addyction schrieb am 25. Februar 2022 um 14:34:25 Uhr:
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 25. Februar 2022 um 09:13:09 Uhr:
Vielleicht etwas Vorfreunde für alle Mitwartenden: https://www.motor-talk.de/.../...-ps-fahrwerk-mj22-2-t7193555.html?...sauber!
laut Sternchen* betrifft das sogar alle Autos seit letztem Jahr KW25, ist das richtig so?
Richtig
Aber vorsichtig, das gilt noch nicht als gesichert. PR Abteilungen sind leider oft auch falsch informiert...
wenn die eigene PR Abteilung falsch informiert wird, dann gute Nacht 😁…
am Ende müsste da wirklich Juni 2022 stehen und die haben sich vertippt
soooo…Neuigkeiten, eher privater Natur, jedoch aus erster Hand.
Bekannter arbeitet in einem Ukrainischen Zulieferwerk als Werksleiter. der größte Kunde ist der VW Konzern.
Die Firma stellt sämtliche Kabelstränge für alle VAG Wagen her. 2000 Beschäftigte haben die Arbeit niedergelegt. Er meinte, dass in den nächsten Wochen sämtliche VAG Werke den Dienst einstellen könnten. Da er Werksleiter ist/war, ist diese Einschätzung realistisch..
Ich denke, wir sollten uns aktuell aber andere Gedanken machen, als unser Auto.
Diese Info wollte ich mit euch jedoch nochmal teilen
Danke für die Info.
Klar sind auch unsere Gedanken bei den Menschen in der Ukraine. Dennoch sollte es auch Orte der mentalen Zuflucht und kurzzeitigen Ablenkung geben, lasst uns hier als gerne weiter über unsere Autos sprechen.
https://www.golem.de/.../...r-produktionsstopp-bei-vw-2202-163477.html
Ich lass das mal hier. Ich meine es betrifft Zwickau und Dresden, aber das wird sich nicht unweigerlich auch auf Matorell auswirken.
Also passt die Aussage von @addyction
Servus.??
Ich war bislang die Tage son Stummer mitleser..
Also ich und meine Frau haben uns den Wagen auch gekauft (kein Leasing).
Wir haben den damals Anfang Mai 21 bestellt und Auslieferung sollte September sein, dann Oktober.
Im Januar kam ein Brief auf unbestimmte Zeit, was mich und meine Frau echt etwas verärgert da wir seit Oktober ein kleines Kind haben und angewiesen sind auf ein 2tes Auto.
Aber wenn man Rücksprache halten will, bekommt man nur die Aussage rufen sie in Barcelona an und beschweren sie sich...
Das Autohaus oderso kommt nicht mal einen entgegen oder gibt Auskünfte...nichts.
Hat einer ihrgentwie was bei sich erreichen können?
Mfg????
@Prodennis hast du den ULT in Verzug gesetzt? Wenn du September hattest als ULT, kannst du eine 6 Wochen Frist für die Lieferung geben, dann erneute 2 Wochen und dann kannst du auf Schadensersatz, bzw. Erstattung oder sogar zurücktreten.
Soweit ich das hier immer gelesen habe.
Zitat:
@Prodennis schrieb am 1. März 2022 um 21:03:29 Uhr:
Servus.??
Ich war bislang die Tage son Stummer mitleser..
Also ich und meine Frau haben uns den Wagen auch gekauft (kein Leasing).
Wir haben den damals Anfang Mai 21 bestellt und Auslieferung sollte September sein, dann Oktober.
Im Januar kam ein Brief auf unbestimmte Zeit, was mich und meine Frau echt etwas verärgert da wir seit Oktober ein kleines Kind haben und angewiesen sind auf ein 2tes Auto.
Aber wenn man Rücksprache halten will, bekommt man nur die Aussage rufen sie in Barcelona an und beschweren sie sich...
Das Autohaus oderso kommt nicht mal einen entgegen oder gibt Auskünfte...nichts.
Hat einer ihrgentwie was bei sich erreichen können?
Mfg????
Du musst das Autohaus in Verzug setzen und 6 Wochen nach dem Liefertermin darfst du ein Auto von denen stellen lassen. Ersatzansprüche könntest du auch geltend machen blabla… müsstest natürlich nachweisen welcher Schaden dir entstanden ist (Fahrkarte ÖPNV zur Arbeit aufgrund fehlendem Auto etc.)
War bei meinem Vater jetzt schon 2 mal - aber bei Audi.
2 mal Verspätung um 3-4 Monate. er hatte dann jeweils ca 2 Monate ein Leihfahrzeug vom Autohaus.
Von unserem gibt es nichts Neues. Trotz versprochener Rückmeldung für letzte Woche schweigt der Händler leider noch immer.