Lieferverzug Velar P400e
Ich habe meinen Velar im November 2020 bestellt. Liefertermin war erst mit 4 Monaten angegeben und dann unverbindlich für Anfang Juni gesetzt. Heute habe ich erfahren dass es mind. Ende August werden soll.
Wer hat ähnliche Erfahrungen?
Grüße
Tobias
622 Antworten
Hatte heute erneut einen Anruf von meinem Händler:
- Weiterhin kein zuverlässiger Liefertermin: JLR sagt weiterhin unverbindlich 3. Quartal 2022, Händler hofft auf erstes Halbjahr 2022
- Derzeit nicht lieferbar: Digitales Instrumentendisplay (stattdessen analoge Instrumente), 360-Grad-Kamera (stattdessen Rückfahrkamera), Wade-Sensing (kompletter Entfall)
- Ausstattung mit 20-Zöllern, um die CO2-Vorgaben einzuhalten (für mich wäre das ein kostenloses Upgrade)
Ich habe das Warten auf das Fahrzeug bestätigt unter zwei Bedingungen:
1. Volle Förderfähigkeit ist zum Zeitpunkt der Auslieferung/Zulassung weiterhin gegeben
2. Das Fahrzeug wird wie von mir konfiguriert ausgeliefert bzw. Änderungen betreffen nur vorher abgesprochene Kleinigkeiten (360°, Wade-Sensing, schwarze statt silber Dachreling, Felgenupgrade etc.), aber bitte keine fehlenden Assistenten/Displays
Trifft etwas davon nicht zu, wird einvernehmlich storniert.
Bis dahin warten wir einfach mal ab.
Ich find's im Übrigen sehr sympatisch, dass der Händler sich überhaupt von sich aus meldet, um ein Update zu geben und nach meinem Planungsstand zu fragen.
Die Händler tun mir sowieso leid. Die sitzen voll zwischen den Stühlen - vom Kunden kriegen sie die schlechte Laune zu spüren, von oben vermutlich nur dusselige Antworten und verdienen werden sie vermutlich nix an dem ganzen Papierkram; ausbaden können sie es aber.
Zitat:
Zitat:
@sumbi schrieb am 17. November 2021 um 07:52:03 Uhr:
Schöner Wagen, ist das Byron-Blue?
Allzeit gute Fahrt 🙂Danke! In der Tat, es ist byron blue. Im Original ist es etwas heller als die Bilder hier nach dem Hochladen.
Bei dieser Gelegenheit noch eine kurze Bewertung des Wagens für die Wartenden, damit es denen nicht zu langweilig wird:
(+) gut arbeitendes Hybrid-System, spritzige Fahrleistungen
(+) präzise Lenkung
(+) sehr gute Straßenlage ohne zu holprige Federung
(Fahrzeug hat Dynamic-Modus, konfigurierbar).
(-) keine vernünftige Bedienungsanleitung (Print oder pdf), nur eine fehlerstrotzende App. Fragen per E-Mail werden von LR nicht beantwortet, sondern es erfolgt - nach weiterer Nachnachfrage durch LR (!) - der Verweis auf den Händler. Setzen, sechs!
(-) Softwarestabilität bleibt abzuwarten: Schon am Tag der Übergabe längerer Ausfall des unteren mittleren Displays. Später gelegentlich kurzzeitiger Ausfall der beiden mittleren Displays.
Navi O.K., nicht mehr. Verkehrslage ist beispielsweise nicht gut erkennbar. Das kleine Meridian-Soundsystem klingt klasse.
(-) Mj. 2021 ohne Spurhalteassistent
(-) Sprachbedienung in Zeiten von Google Assistant und Co. ein Witz.
(-) an einigen, wenigen Stellen nicht preisklassenangemessene Kunststoffe.
(-) echt nervig: Bei umgelegter Rücksitzbank kann das Trennnetz nicht hinter der ersten Sitzreihe montiert werden.
In der Summe: Macht Spaß!
Herzlichen Glückwunsch zu deinem P400e und danke für dein Review!
Was ich schade finde, dass gleich am Tag der Übergabe einfach die Displays ausfallen.
EIn Armutszeugnis für ein Auto im Bereich von 80 bis 100k...
Hast du das Meridian 380W mit 11 Lautsprechern eingebaut?
Grüße
HelloMoto
Zitat:
@Alfa.Tiger schrieb am 17. November 2021 um 22:08:38 Uhr:
Hatte heute erneut einen Anruf von meinem Händler:
- Weiterhin kein zuverlässiger Liefertermin: JLR sagt weiterhin unverbindlich 3. Quartal 2022, Händler hofft auf erstes Halbjahr 2022
- Derzeit nicht lieferbar: Digitales Instrumentendisplay (stattdessen analoge Instrumente), 360-Grad-Kamera (stattdessen Rückfahrkamera), Wade-Sensing (kompletter Entfall)
- Ausstattung mit 20-Zöllern, um die CO2-Vorgaben einzuhalten (für mich wäre das ein kostenloses Upgrade)Ich habe das Warten auf das Fahrzeug bestätigt unter zwei Bedingungen:
1. Volle Förderfähigkeit ist zum Zeitpunkt der Auslieferung/Zulassung weiterhin gegeben
2. Das Fahrzeug wird wie von mir konfiguriert ausgeliefert bzw. Änderungen betreffen nur vorher abgesprochene Kleinigkeiten (360°, Wade-Sensing, schwarze statt silber Dachreling, Felgenupgrade etc.), aber bitte keine fehlenden Assistenten/Displays
Trifft etwas davon nicht zu, wird einvernehmlich storniert.Bis dahin warten wir einfach mal ab.
Ich find's im Übrigen sehr sympatisch, dass der Händler sich überhaupt von sich aus meldet, um ein Update zu geben und nach meinem Planungsstand zu fragen.
Bekommst du denn für die derzeit nicht lieferbaren Komponenten eine Reduktion der Leasingrate oder muss das einfach hingenommen werden? Dig. Instrumentendisplay alleine hat immerhin ca 800 Eur Ausstattungswert. Mit Wade Sensing und 360-Grad Kamera dürften es insgesamt. 1,5-2k sein.
Wobei du ja das Felgenupgrade bekommst, was das fast kompensieren sollte 😉 Was passiert allerdings mit Leute, die bereits 20-Zöller konfiguriert haben?
Ähnliche Themen
Wenn Komponenten nicht eingebaut würden, würde ich ein preisliches Entgegenkommen erwarten. Da der Händler und ich aber uns auf's Warten geeinigt haben (ich würde das Fahrzeug auch erst im Q3 abnehmen wollen), gehe ich davon aus, dass bis dahin alles wieder lieferbar ist und das Auto ungefähr so kommt wie bestellt.
Sollte nachher wirklich etwas fehlen, müssen wir uns über eine preisliche Anpassung unterhalten (was bisher nicht passiert ist), aber ich tendiere dann eher zum Storno.
Zur Info:
TFT-Instrumente: 743 EUR
Wade-Sensing: 357 EUR
3D-Kamera: 828 EUR
= 1898 EUR
20 Zoll-Felgen: 1100 EUR
Die Bilanz wäre also negativ ;-)
Zum HUD und Matrix-LED-Licht hat er übrigens nichts gesagt, dies scheint kein Problem zu sein.
Zitat:
Mein Brief ist bereits beim Händler. Ich hoffe für uns die Teile werden wie konfiguriert geliefert und für alle die noch warten müssen dass sie bald in den Genuss des Fahrzeugs kommen.
Hi v-Tobi,
gibt es schon etwas neues?
Beste Grüße
HelloMoto
Hab auch meinen monatlichen Anruf beim Händler geführt.
Mein Bautermin steht jetzt sogar Anfang Januar 2022, Bereitstellung beim Händler Ende Januar 2022.
Änderbar ist jetzt nichts mehr, es wird also greifbar.
Meine Konfiguration ist bis auf das Exterieurpaket R-Dynamic unverändert, also mit TFT-Instrumentendisplay, 360°-Kamera, Fahrassistenzpaket Premium, Meridian, Sitze beheizt/gekühlt ....
Bin aktuell wieder sehr zuversichtlich.
Nur die Außendesignelemente des R-Dynamic-Pakets mussten dem 50g CO2-Grenzwert weichen, also glatte Front statt der kupferfarbenen Finnen. Designtechnisch war die alte Konfig schon etwas agressiver in der Front. Screenshots aus dem Konfigurator:
Das sind doch gute Nachrichten für dich!
Ohne das R-Dynamic sieht's nun arg trist aus komplett in schwarz, da hat das Auge ja gar nichts mehr, an dem es hängen bleibt.
Bekommst du denn die abgebildeten Felgen (Style 1032?)? Ich dachte, dass für die 49g-Version nur eine einzige 20-Zoll-Felge (Style 7014) zur Verfügung steht?
Zitat:
@Alfa.Tiger schrieb am 19. November 2021 um 13:07:43 Uhr:
Das sind doch gute Nachrichten für dich!Ohne das R-Dynamic sieht's nun arg trist aus komplett in schwarz, da hat das Auge ja gar nichts mehr, an dem es hängen bleibt.
Bekommst du denn die abgebildeten Felgen (Style 1032?)? Ich dachte, dass für die 49g-Version nur eine einzige 20-Zoll-Felge (Style 7014) zur Verfügung steht?
Nein, es stehen 3 Felgentypen zur Verfügung. Die Silberne ist "gratis", grau und schwarz aufpreispflichtig. Alle drei liegen et ceteri paribus bei max. 50g CO2.
Zitat:
@Alfa.Tiger schrieb am 19. November 2021 um 13:07:43 Uhr:
Das sind doch gute Nachrichten für dich!Ohne das R-Dynamic sieht's nun arg trist aus komplett in schwarz, da hat das Auge ja gar nichts mehr, an dem es hängen bleibt.
Bekommst du denn die abgebildeten Felgen (Style 1032?)? Ich dachte, dass für die 49g-Version nur eine einzige 20-Zoll-Felge (Style 7014) zur Verfügung steht?
Ich bin froh, dass ich nicht das Black Pack genommen habe, das war mir zu wenig Kontrast. Irgendwie sieht es auch aus, als wäre der Grill im 22MY jetzt schwarzer als im 21MY.
Mindestens am silbernen RANGE ROVER kommt das Auge nicht vorbei.
Die Felgen sind die 20" mit 10 Doppelspeichen, Satin Dark Grey (Style 1032). Die hatte ich bestellt und konnte ich bestätigt auch in den 50g behalten. Mein Panoramadach war auch hilfreich, ein Panorama-Schiebedach erfüllt die Grenzwerte nicht mehr.
Ich glaube, das ist auch so. Der Grill ist nun schwarz, allerdings weiß ich nicht ob glanzschwarz, matt oder schwarzchrom. Die silberne Dachreling ist ebenfalls nicht mehr verfügbar, nur noch schwarz.
Klasse, dass du deine Felgenwahl beibehalten konntest!
Zitat:
@HelloMoto schrieb am 19. November 2021 um 10:57:08 Uhr:
Zitat:
Mein Brief ist bereits beim Händler. Ich hoffe für uns die Teile werden wie konfiguriert geliefert und für alle die noch warten müssen dass sie bald in den Genuss des Fahrzeugs kommen.
Hi v-Tobi,
gibt es schon etwas neues?
Beste Grüße
HelloMoto
Am Dienstag hole ich das Fahrzeug ab und werde hier gern ausführlicher berichten. Meiner ist im Übrigen vollkommen schwarz, bin sehr gespannt da ich auch über fehlende Kontraste nachgedachte.
Anfang Oktober hat mich mein Händler telefonisch informiert, dass mein Liefertermin vom Juli nicht gehalten werden kann und mein Bauplatz sogar ganz verloren ist. Ich könnte mir einen Basis Velar unter Einhaltung der 50g/km neu konfigurieren, der aber wegen der Anpassungen des Restwerts durch den Leasinggeber teurer werden würde. Lieferzeiten konnte er nicht nennen. Er hat mir aber indirekt nahegelegt den Vorgang als „persönliches Pech“ abzuhaken und mir ein anderes Auto zu besorgen. Er versprach mir in Nachgang zu dem Telefonat ein schriftliche Kommunikation. Daraufhin habe ich den Händler schriftlich in Verzug gesetzt. Nachdem ich bis Mitte November nichts weiter erfolgt ist habe ich mich erneut an die Verkaufsberaterin gewendet und um eine offizielle Kommunikation zum Stand der Auslieferung gebeten und mit rechtlichen Schritten gedroht. Daraufhin hat sich der Verkaufsleiter der gesamten Gruppe gemeldet und mir die gleiche Geschichte vom verlorenen Bauplatz erzählt. An einer einvernehmlichen Lösung war er nicht interessiert. Er hat die Schuld auf den Hersteller und den Leasinggeber geschoben. Nachdem ich aus diesem Forum wie auch aus dem persönlichen Umfeld entnehmen kann werden Fahrzeuge offensichtlich ausgeliefert. Ein „persönliches Pech“ und einseitig für nichtig erklärte bzw. nicht erfüllte rechtlich gültige Kauf-/Leasingverträge kann ich daher nicht hinnehmen. Ich erwäge deswegen juristische Schritte. Zieht jemandem auch diesen Schritt in Betracht?
@ HelloMoto
Exakt, es ist das 380W Meridian
- Kurz nach der Auslieferung waren wir aus anderem Grund noch einmal kurz beim Händler. Der Werkstattmeister meinte, der Displayausfall sei auf ein Softwareupdate von gleichen Tage zurückzuführen. Am nächsten Tage werden es gehen. Klappte aber schon am Abend :-)
- Tipp zur Auslieferung: Fahrzeug gründlich untersuchen: Auf einigen schwarzen Teilen (B- und C-Säule) hatten wir schon massig feine Kratzer, wohl ein gängiges Problem. Nicht dramatisch, ich habe es aber im Übergabeprotokoll vermerkt.
- noch eine Ergänzung zur kurzen Bewertung: Der Querverkehrswarner beim Rückwärtsfahren ist ziemlich lau. Er spricht enorm spät an. Das können andere (Volvo) deutlich besser. Also: Vorsichtig beim hoffentlich baldigen Fahren!
- Wer gerade umkonfigurieren muss: Vielleicht sollte man die Premium-Innenraumbeleuchtung in Betracht ziehen, wenn man sie noch nicht hat. Es ist ansonsten alles in einem mE öden weiß illuminiert.
So Fahrzeug heute abgeholt. Erste Anmerkungen: Es war innen nicht wirklich sauber da kann jedoch nur der Händler etwas dafür, wir haben es zwar nicht reinigen lassen, aber einige Stellen im Innenraum wurden nochmal vom Aufbereiter überarbeitet. Da waren Stellen an Plastikteilen wirkte wie Schrammen. Was mich aber richtig ärgert: Ich hatte die Scheiben ab B Säule getönt bestellt - sie sind es nicht. Das haben wir im Autohaus gar nicht erkennen können, sondern erst auf der Heimfahrt. Das wird morgen Thema. Auch wenn es mit Folie heilbar wäre ist es eben nicht Original. Das trübt nach 12 Monaten Wartezeit ziemlich meine Freude.
Das Auto selbst ist jedoch ein tolles Teil. Hybrid finde ich auch richtig klasse. Hatte mir es nicht so angenehm vorgestellt.
Zwischenzeitlich kam immer eine Fehlermeldung die konnte ich nicht lesen und wird auch nirgends angezeigt. Das führte jedesmal dazu dass die CarPlay Spotify Wiedergabe angehalten wurde.
Die Pivi Pro Internetverbindung scheint nicht zu laufen. Die Registrierung kann nicht abgeschlossen werden. Die Nutzung über das Handy mittels HotSpot brachte auch keine Internetverbindung hervor.
Mal schauen was sich morgen mit etwas mehr Ruhe ergibt.