Lieferverzug Velar P400e
Ich habe meinen Velar im November 2020 bestellt. Liefertermin war erst mit 4 Monaten angegeben und dann unverbindlich für Anfang Juni gesetzt. Heute habe ich erfahren dass es mind. Ende August werden soll.
Wer hat ähnliche Erfahrungen?
Grüße
Tobias
622 Antworten
2008 hatte ich mir einen Hybriden (Lexus RX 400h) geholt. Das faszinierende an der Technik war damals schon der „relativ“ geringe Benzinverbrauch in der Stadt für ein verhältnismäßig großes Auto und die Kraft, wenn beide Antriebe zusammen arbeiten. Für den Velar Hybrid habe ich mich auf Grund der vorgenannten Erfahrungen und dem tollen Design entschieden. In der Kostenplanung als Firmenfahrzeug spielt natürlich auch die aktuelle Förderung eine Rolle.
Zitat:
@arniswiss schrieb am 7. November 2021 um 09:30:40 Uhr:
Frage nach Deutschland:
Kauft ihr den Velar wegen der Fördergeldern, oder weil ihr vom Fahrzeug und dem Antriebskonzept überzeugt seid?
Alleine die staatlichen Förderprämien machen bei mir ca. 30% der Gesamtkosten aus, insofern ist das ein wesentlicher Faktor!
Das Antriebskonzept eines Plug-in-Hybriden überzeugt mich hingegen überhaupt nicht, das ist in meinen Augen der größte Humbug der Autoindustrie der letzten Jahre und der zweifelhafte Versuch, am Verbrennerkonzept festzuhalten, insbesondere da der Velar eine viel zu geringe elektrische Reichweite hat (aber die Diskussion möchte ich nicht hier in diesem Thread führen).
Dennoch gefällt mir der Velar als Fahrzeug sehr gut, so dass ich ihn schon gerne fahren würde. Auch wenn ich vermutlich zu der Nutzergattung gehören werde, die das Fahrzeug überwiegend mit Benzin bewegt und somit der Umwelt keinen Gefallen erweisen wird.
Wie schon zuvor geschrieben: Ich schwanke zwischen "Velar haben wollen" und "kein Verbrenner mehr". Eine wegfallende Förderung würde daher ganz klar das Aus für meine Velar-Bestellung bedeuten, dann würde ich wieder auf vollelektrisch gehen.
So mein Velar wird am 18.11.2021 fertig gebaut. Das Auto soll dann spätestens mitte Dezember beim Händler stehen.
Habt ihr auch die Erfahrung mit lange Lieferzeiten gemacht?
Ähnliche Themen
Zitat:
@HelloMoto schrieb am 8. November 2021 um 17:57:54 Uhr:
So mein Velar wird am 18.11.2021 fertig gebaut. Das Auto soll dann spätestens mitte Dezember beim Händler stehen.
Habt ihr auch die Erfahrung mit lange Lieferzeiten gemacht?
Geht es darum nicht in diesem Thread 😁 ? Also seit meiner Bestellung ist bisher ein Jahr vergangen. Auf Vehiculum steht immer noch Dezember 2021. Vielleicht kommt er, vielleicht aber auch nicht. Da ich bis März über ein Auto-Abo mobil bin, ist es mir aktuell egal.
Zitat:
@Nab schrieb am 9. November 2021 um 08:33:42 Uhr:
Zitat:
@HelloMoto schrieb am 8. November 2021 um 17:57:54 Uhr:
So mein Velar wird am 18.11.2021 fertig gebaut. Das Auto soll dann spätestens mitte Dezember beim Händler stehen.
Habt ihr auch die Erfahrung mit lange Lieferzeiten gemacht?Geht es darum nicht in diesem Thread 😁 ? Also seit meiner Bestellung ist bisher ein Jahr vergangen. Auf Vehiculum steht immer noch Dezember 2021. Vielleicht kommt er, vielleicht aber auch nicht. Da ich bis März über ein Auto-Abo mobil bin, ist es mir aktuell egal.
Erwischt 😉! Ich meinte eigentlich eher die Transportzeit. Ein Monat nochmal warten bis das Auto beim Händler steht nervt, aber gut…ich warte ja auch jetzt schon fast ein Jahr.
Grüße
HelloMoto
Ich hatte meine Bestellung ja bereits im August storniert, da viele Ausstattungsoptionen nicht mehr lieferbar waren.
(P400e über Vehiculum-Leasing, bestellt 12/2020)
Heute kam eine weitere email vom Verkäufer. Entweder fuktioniert die interne Kommunikation dort nicht, oder man wollte einfach noch einmal Salz inn die Wunde streuen 🙁.
"Sehr geehrter Herr ...,
ich hoffe es geht Ihnen gut.
Aktuell haben wir immer noch kein Liefertermin für Ihren Range Rover Velar.
Desweiteren hat uns der Hersteller Informiert, dass einige Option aktuell für unbestimmte Zeit aufgrund der Halbleiterkriese nicht lieferbar sind.
Die Optionen die Sie betreffen sind:
TFT-Instrumentendisplay
Fahrassistenzpaket Premium
Abstandstempomat
Toterwinkel-Spurasisstent
Head-Up Display
Matrix-Led-Scheinwerfer mit Led-Signatur
Damit Ihr Fahrzeug in der nächsten Zeit gebaut werden kann, müssten wir die o.g. Optionen aus der Bestellung rausnehmen.
Wie sollen wir fortfahren, möchten Sie den Vertrag anpassen, der aktuelle Vertrag soll vorhanden bleiben und Sie warten bis alle Teile wieder lieferbar sind (was vermutlich über 12 Monate dauern kann) oder möchten Sie vom Vertrag zurücktreten.
Ich freu mich auf Ihre Rückmeldung und wünsche Ihnen einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen
mich erreichte vor 1,5 Wo. ein Anruf von meinem Händler, der mir mitteilte, dass mein Velar erst 2022 gebaut wird. Er weiß jedoch nicht wann, da JLR dies nicht festgelegt hat. Er hat mir nahegelegt, dass ich den Vertrag stornieren soll. Die Lieferzeit würde mind. 6 Monate dauern, so seine Einschätzung. Zahlreiche Kunden hätten schon storniert ...
Bestellt habe ich 12/2020.
Irgendwie schon ein sehr komischer Landen - JLR!
Zitat:
@madda schrieb am 15. November 2021 um 15:13:49 Uhr:
Ich hatte meine Bestellung ja bereits im August storniert, da viele Ausstattungsoptionen nicht mehr lieferbar waren.(P400e über Vehiculum-Leasing, bestellt 12/2020)
Heute kam eine weitere email vom Verkäufer. Entweder fuktioniert die interne Kommunikation dort nicht, oder man wollte einfach noch einmal Salz inn die Wunde streuen 🙁.
"Sehr geehrter Herr ...,
ich hoffe es geht Ihnen gut.
Aktuell haben wir immer noch kein Liefertermin für Ihren Range Rover Velar.
Desweiteren hat uns der Hersteller Informiert, dass einige Option aktuell für unbestimmte Zeit aufgrund der Halbleiterkriese nicht lieferbar sind.
Die Optionen die Sie betreffen sind:
TFT-InstrumentendisplayFahrassistenzpaket Premium
Abstandstempomat
Toterwinkel-Spurasisstent
Head-Up Display
Matrix-Led-Scheinwerfer mit Led-Signatur
Damit Ihr Fahrzeug in der nächsten Zeit gebaut werden kann, müssten wir die o.g. Optionen aus der Bestellung rausnehmen.Wie sollen wir fortfahren, möchten Sie den Vertrag anpassen, der aktuelle Vertrag soll vorhanden bleiben und Sie warten bis alle Teile wieder lieferbar sind (was vermutlich über 12 Monate dauern kann) oder möchten Sie vom Vertrag zurücktreten.
Ich freu mich auf Ihre Rückmeldung und wünsche Ihnen einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen
Habe eben einen Anruf meines Händlers bekommen, dass meiner jetzt auf dem Hof steht. Die Zulassung kann angegangen werden. :-) Mehr Infos und Bilder folgen …
Mein Brief ist bereits beim Händler. Ich hoffe für uns die Teile werden wie konfiguriert geliefert und für alle die noch warten müssen dass sie bald in den Genuss des Fahrzeugs kommen.
Ich habe heute nochmal vorsichtshalber bei meinem Händler angerufen… bei mir ist es weiterhin Ende Jan 22 (28.01) - konkreter Bauplatz im System. Aktuell noch keine Änderung der Kofiguration obwohl er mir gesagt hat, dass die 360 Kamera und das digitale Instrument ein Problem sind.
Wir sollen aber abwarten und gucken wie es dann tatsächlich im Jan 22 aussieht.
Zitat:
@rm276 schrieb am 15. November 2021 um 15:32:13 Uhr:
Irgendwie schon ein sehr komischer Landen - JLR!
Nicht viel komischer als andere Läden...
Beim Opel Astra ist plötzlich die Farbe Chili Rot nicht mehr verfügbar. BMW verbaut in fast allen Modellen derzeit keine Touchscreens mehr.
Ich vermute, dass JLR gerade beim Velar-Facelift verpennt hat, rechtzeitig langfristige Lieferverträge für die neuen/veränderten Komponenten abzuschließen und daher nun gar keine Komponenten an der Hand hat. Andere Hersteller, die langfristig volle Kapazitäten gebucht haben (und diese in Corona-Zeiten nicht storniert haben), sind da etwas besser aufgestellt, zum Beispiel Volvo/Polestar.
Zitat:
@sumbi schrieb am 17. November 2021 um 07:52:03 Uhr:
Schöner Wagen, ist das Byron-Blue?
Allzeit gute Fahrt 🙂
Danke! In der Tat, es ist byron blue. Im Original ist es etwas heller als die Bilder hier nach dem Hochladen.
Bei dieser Gelegenheit noch eine kurze Bewertung des Wagens für die Wartenden, damit es denen nicht zu langweilig wird:
(+) gut arbeitendes Hybrid-System, spritzige Fahrleistungen
(+) präzise Lenkung
(+) sehr gute Straßenlage ohne zu holprige Federung
(Fahrzeug hat Dynamic-Modus, konfigurierbar).
(-) keine vernünftige Bedienungsanleitung (Print oder pdf), nur eine fehlerstrotzende App. Fragen per E-Mail werden von LR nicht beantwortet, sondern es erfolgt - nach weiterer Nachnachfrage durch LR (!) - der Verweis auf den Händler. Setzen, sechs!
(-) Softwarestabilität bleibt abzuwarten: Schon am Tag der Übergabe längerer Ausfall des unteren mittleren Displays. Später gelegentlich kurzzeitiger Ausfall der beiden mittleren Displays.
Navi O.K., nicht mehr. Verkehrslage ist beispielsweise nicht gut erkennbar. Das kleine Meridian-Soundsystem klingt klasse.
(-) Mj. 2021 ohne Spurhalteassistent
(-) Sprachbedienung in Zeiten von Google Assistant und Co. ein Witz.
(-) an einigen, wenigen Stellen nicht preisklassenangemessene Kunststoffe.
(-) echt nervig: Bei umgelegter Rücksitzbank kann das Trennnetz nicht hinter der ersten Sitzreihe montiert werden.
In der Summe: Macht Spaß!