Lieferverzug Velar P400e

Land Rover Range Rover Velar L560

Ich habe meinen Velar im November 2020 bestellt. Liefertermin war erst mit 4 Monaten angegeben und dann unverbindlich für Anfang Juni gesetzt. Heute habe ich erfahren dass es mind. Ende August werden soll.

Wer hat ähnliche Erfahrungen?

Grüße
Tobias

622 Antworten

Mein Fahrzeug soll nächste Woche gebaut werden. Bestellung 11/20

wow, ich drück die Daumen, dass es auch ausgeliefert wird. Bin 12/2020 Besteller

Ich habe eine interessante Info bei einer neuen Defender Diskussion gelesen. Dort wird wohl ein „teureres“ Fahrzeug schneller fertig als das „günstigere“ bestellte. Meint ihr dass das für die Festlegung der Bauplätze von Relevanz ist?
Ich habe auch „nur“ einen S bestellt, wegen der Netto max 65k€ (Grundversion) für die Förderfähigkeit sodass ich auf etwas über 80k€ Brutto mit Ausstattung komme. Zum anderen gab es ein echt guten Nachlass in Kombination mit echt guten Leasing Konditionen! Wie ist das bei den anderen? Könnten die Rahmenbedingungen bei euch ähnlich sein? Bzw. gibt es auch jemanden, der den Wagen vollgepackt hat bis zum letzten Kreuzchen ohne Rücksicht auf BAFA und jetzt trotzdem wartet?

Zitat:

@DerPete schrieb am 5. September 2021 um 20:30:41 Uhr:


Ich habe eine interessante Info bei einer neuen Defender Diskussion gelesen. Dort wird wohl ein „teureres“ Fahrzeug schneller fertig als das „günstigere“ bestellte. Meint ihr dass das für die Festlegung der Bauplätze von Relevanz ist?
Ich habe auch „nur“ einen S bestellt, wegen der Netto max 65k€ (Grundversion) für die Förderfähigkeit sodass ich auf etwas über 80k€ Brutto mit Ausstattung komme. Zum anderen gab es ein echt guten Nachlass in Kombination mit echt guten Leasing Konditionen! Wie ist das bei den anderen? Könnten die Rahmenbedingungen bei euch ähnlich sein? Bzw. gibt es auch jemanden, der den Wagen vollgepackt hat bis zum letzten Kreuzchen ohne Rücksicht auf BAFA und jetzt trotzdem wartet?

Ja. Bestellt 12/20, BLP 100k. Aktueller Status ist: Es gibt keinen Bauplan & kein Lieferdatum. Nada.
Da mir aber mein Händler dankenswerterweise ein Alternativfahrzeug zu den "bestellten" Leasingkonditionen vor die Tür gestellt hat, bin ich jetzt entspannt(er).

Ähnliche Themen

Zitat:

@DerPete schrieb am 5. September 2021 um 20:30:41 Uhr:


Ich habe eine interessante Info bei einer neuen Defender Diskussion gelesen. Dort wird wohl ein „teureres“ Fahrzeug schneller fertig als das „günstigere“ bestellte. Meint ihr dass das für die Festlegung der Bauplätze von Relevanz ist?
Ich habe auch „nur“ einen S bestellt, wegen der Netto max 65k€ (Grundversion) für die Förderfähigkeit sodass ich auf etwas über 80k€ Brutto mit Ausstattung komme. Zum anderen gab es ein echt guten Nachlass in Kombination mit echt guten Leasing Konditionen! Wie ist das bei den anderen? Könnten die Rahmenbedingungen bei euch ähnlich sein? Bzw. gibt es auch jemanden, der den Wagen vollgepackt hat bis zum letzten Kreuzchen ohne Rücksicht auf BAFA und jetzt trotzdem wartet?

Ich habe auch einen Velar S mit ca. 80k € BLP bestellt, auch zu einmaligen Konditionen, die es jetzt nicht im Ansatz mehr gibt. Ich hatte auch die Vermutung dass "günstige" Versionen erst später gebaut werden, ist aber denke ich ein Gerücht (kenne noch einen anderen Velar-Besteller mit deutlich mehr BLP, der auch kein Lieferdatum hat).

Die BAFA richtet sich imho nur nach dem Nettogrundpreis also z.B. Velar P400e S = förderfähig und Velar P400e SE = nicht förderfähig. Was du selber an Ausstattung hinzufügst ist irrelevant.

Zitat:

@Nab schrieb am 8. September 2021 um 09:52:00 Uhr:


Die BAFA richtet sich imho nur nach dem Nettogrundpreis also z.B. Velar P400e S = förderfähig und Velar P400e SE = nicht förderfähig. Was du selber an Ausstattung hinzufügst ist irrelevant.

Wobei für die Förderfähigkeit das Fahrzeug noch vor dem 31.12.2021 zugelassen sein muss.

Ich habe den Defender P400e SE letzte Woche bestellt mit einem unverbindlichem Lieferdatum von Mitte 2022 und da der Defender ende 2021 aus der Förderung rausfliegt und nach Aussage unterschiedlicher Händler ist, dass der Defender die Förderanforderung für 2022 nicht erfüllen wird, habe ich bei der Bestellung nicht auf den NLP geschaut und mich für den SE entschieden.

Beim Defender ist nur die Basis Version derzeit förderfähig. Wenn ich die aber auf die Ausstattung des SE bringe ist dieser deutlich teurer.

Gibt es zum Velar denn schon eine Aussage vom Händler ob er 2022 noch förderfähig sein wird? Aktuell steht er auf der Liste der Fahrzeuge die 2022 nicht mehr förderfähig sind.
Und was passiert eigentlich wenn er erst 2022 geliefert wird, man aber eigentlich ein Datum in 2021 hatte und somit die Förderung dann weg ist? Erstattet JLR bzw der Händler einem die Summe?

Für das MY22 hat JLR den Velar auf 49 g CO2/km getrimmt. Dies betrifft den Velar und Velar S. R-Dynamic liegt drüber, damit fliegt R-Dynamic 2022 aus der Förderung. Bei Velar und Velar S rechnet der Online-Konfigurator mit, somit kann man sehen, wann man 50 Gramm überschreitet und aus der Förderung fliegt. Allerdings müssen die BAFA-Listen noch entsprechend angepasst werden, damit auch das MY22 weiterhin gefördert werden kann, denn aktuell steht explizit nur das MY21 drin.

JLR übernimmt keinerlei Haftung für die Förderung. Diese könnte ja auch bei Auslieferung bereits erschöpft sein. Das ist persönliches Risiko. Allerdings hoffe ich, dass JLR die betroffenen Kunden bei einer ausstehenden Lieferung in 2022 rechtzeitig kontaktiert und gemeinsam die Konfiguration anpasst, so dass die Förderfähigkeit wieder hergestellt ist.

Hi

..ich darf mich vorstellen und mit einigen von euch ins Jammertal mit hinabsteigen.

Velar 400e (86k - sehr günstiges Geschäftsleasing) im Dez 20 bestellt.
LT zuerst Juni. Im April auf Okt verzögert.
Diese Woche (!!) Info vom Händler, dass der Bauplatz in 2021 "verloren" ist und der Händler neu bestellen müsste. LT wäre dann (angeblich) irgendwann im Q1 22. BAFA Förderung wäre dann verloren und der Betrag (=Anzahlung Leasing) müsste selbst geleistet werden.
Das Surroundkamerasystem ist außerdem auch nicht lieferbar. Er hat mir eine Vertragsauflösung angeboten..

Das wäre mein erster Range Rover gewesen - seit Juni (Rückgabe meines BMW) schaue ich, wie ich klar komme.
Insgesamt fällt mir zu dem Ganzen nichts ein - außer, dass ich sicher die nächsten 10 Jahre keine Range Rover/ Jaguar etc. mehr bestellen werde. Jetzt gibt es einen Tesla - der ist in 14 Tagen da. Versteuerung ist auch billiger...

Wünsche euch allen das Beste!

Zitat:

@Eric_Idle schrieb am 9. September 2021 um 11:22:49 Uhr:


Hi

..ich darf mich vorstellen und mit einigen von euch ins Jammertal mit hinabsteigen.

Velar 400e (86k - sehr günstiges Geschäftsleasing) im Dez 20 bestellt.
LT zuerst Juni. Im April auf Okt verzögert.
Diese Woche (!!) Info vom Händler, dass der Bauplatz in 2021 "verloren" ist und der Händler neu bestellen müsste. LT wäre dann (angeblich) irgendwann im Q1 22. BAFA Förderung wäre dann verloren und der Betrag (=Anzahlung Leasing( müsste selbst geleistet werden.
Das Surroundkamerasystem ist außerdem auch nicht lieferbar. Er hat mir eine Vertragsauflösung angeboten..

Das wäre mein erster Range Rover gewesen - seit Juni (Rückgabe meines BMW) schaue ich, wie ich klar komme.
Insgesamt fällt mir zu dem Ganzen nichts ein - außer, dass ich sicher die nächsten 10 Jahre keine Range Rover/ Jaguar etc. mehr bestellen werde. Jetzt gibt es einen Tesla - der ist in 14 Tagen da. Versteuerung ist auch billiger...

Wünsche euch allen das Beste!

Also doch kein MY 22' mit 50g CO2? 🙁 Da fällt einem langsam echt nichts mehr zu ein.

Zitat:

@Eric_Idle schrieb am 9. September 2021 um 11:22:49 Uhr:


Hi

..ich darf mich vorstellen und mit einigen von euch ins Jammertal mit hinabsteigen.

Velar 400e (86k - sehr günstiges Geschäftsleasing) im Dez 20 bestellt.
LT zuerst Juni. Im April auf Okt verzögert.
Diese Woche (!!) Info vom Händler, dass der Bauplatz in 2021 "verloren" ist und der Händler neu bestellen müsste. LT wäre dann (angeblich) irgendwann im Q1 22. BAFA Förderung wäre dann verloren und der Betrag (=Anzahlung Leasing) müsste selbst geleistet werden.
Das Surroundkamerasystem ist außerdem auch nicht lieferbar. Er hat mir eine Vertragsauflösung angeboten..

Das wäre mein erster Range Rover gewesen - seit Juni (Rückgabe meines BMW) schaue ich, wie ich klar komme.
Insgesamt fällt mir zu dem Ganzen nichts ein - außer, dass ich sicher die nächsten 10 Jahre keine Range Rover/ Jaguar etc. mehr bestellen werde. Jetzt gibt es einen Tesla - der ist in 14 Tagen da. Versteuerung ist auch billiger...

Wünsche euch allen das Beste!

Das ist 1:1 die gleiche Geschichte wie bei mir, ich bin auch sehr enttäuscht und habe storniert. Schade um den schönen Velar. Bin für Alternativ-Vorschläge offen. Bisher hab ich nichts Vergleichbares gefunden und mit Tesla kann ich mich nicht anfreunden.

@Nab: Das 22er Modell gibts nicht als R-Design und einige Optionen darf man nicht dazunehmen, wenn man in der BAFA bleiben möchte.
Nur zu einem Tesla kann ich mich noch nicht durchringen.

Zitat:

Das ist 1:1 die gleiche Geschichte wie bei mir, ich bin auch sehr enttäuscht und habe storniert. Schade um den schönen Velar. Bin für Alternativ-Vorschläge offen. Bisher hab ich nichts Vergleichbares gefunden und mit Tesla kann ich mich nicht anfreunden.

..ich nehme das Model 3 als schnelle Lösung. Werde es aber kaufen/ höchstwahrscheinlich bald (mit hoffentlich wenig Verlust) wieder in eines unserer Nachbarländer verkaufen (Bafa sei Dank). Ich brauche jetzt ein Auto.. Sixt wäre sonst die Lösung. Ist aber nicht wirklich günstig... (5er BMW etc. ca. 800EUR Monat mit max 1000km).

Nun ist auch meine Hoffnung hinüber, letzte Woche wurde mir noch der Bau meines Velar für gestern zugesichert. Heute dann die Info, es verschiebt sich um weitere 4 Wochen. Bin mittlerweile überzeugt, dabei wird es nicht bleiben. Super schade, ich habe mich, genau wie ihr alle hier, auf diesen schicken Wagen gefreut. Die Art und Weise wie man mit uns umgeht schreckt mich derzeit ziemlich ab. Sollte es nun keine definitive Zusage das "neue" Datum geben, springe auch ich ab. Fahre seit Februar mit SIXT, es ist für mich keine Alternative...

Leute mal ehrlich, so langsam liest sich dass hier eher wie ein Forum für Sadomaso-Freunde! Kauft Euch besser einen Verbrenner oder ein E-Fahrzeug eines alternativen Anbieters der auch verbindlich liefern kann.

Ich kann das schon ein bisschen verstehen, dass man hofft, dass es doch noch klappt. Aber manchmal quält man sich in der Tat viel zu lange. Das schönste SUV auf dem Markt, darauf kann man schon warten, aber wenn dann alle Begünstigungen weg sind, ärgert man sich und hätte dann auch den Diesel nehmen können.
Als ich stornierte und dann ein Neuwagen auf Lager in Form des Q7 55TFSi e gefunden hatte, war es irgendwie befreiend.
Bereue nichts…

Habe jetzt seit ca. 3 Wochen meinen Q4 50 etron Edition One in grau mit Vollausstattung. Mit den bronzenen Felgen ist er wirklich ein Hingucker. War beim Händler sofort verfügbar. Mit der Reichweite des vollelektrischen komme ich super zurecht und ich bin begeistert von der permanenten Leistung.
Bin also wirklich sehr zufrieden und froh, den Velar zum richtigen Zeitpunkt storniert zu haben. Bei allem Verständnis, aber so etwas lasse ich nicht mit mir machen. So geht man nicht mit Kunden um! Es wäre mein erster LR gewesen- jetzt war es gleichzeitig mein letzter.
Ich empfehle jedem, sich früh genug mit einer Stornierung auseinanderzusetzen. Derzeit gibt es noch genügend sofort verfügbare Fahrzeuge, und auch bei anderen Herstellern wird es zunächst noch zu Lieferproblemen kommen.
Z.B. bei Audi kann man keine AHK mehr bestellen und einige Werke haben Kurzarbeit wegen Zulieferproblemen.
Also: Andere Väter haben auch schöne Töchter…

Deine Antwort
Ähnliche Themen