Lieferverzug Velar P400e
Ich habe meinen Velar im November 2020 bestellt. Liefertermin war erst mit 4 Monaten angegeben und dann unverbindlich für Anfang Juni gesetzt. Heute habe ich erfahren dass es mind. Ende August werden soll.
Wer hat ähnliche Erfahrungen?
Grüße
Tobias
622 Antworten
Was gibt's denn schönes mit E? Ich fahre bereits seit Februar ausschließlich Voll-E (von den Spaß-Fahrzeugen mal abgesehen), es funktioniert tatsächlich auch im Alltag. Allerdings fehlen bisher die Langstrecken in den Urlaub...
Ich habe gestern mit einem örtlichen Händler gesprochen bei einer Automesse in der Innenstadt. Nicht der Händler, bei dem ich bestellt habe. Er meint: Wenn er im Dezember 2020 bestellt wurde, wird der P400e vermutlich im Dezember kommen.
Und es gäbe eine 49 Gramm-Edition für die Förderfähigkeit. Da müsse allerdings jede einzelne Ausstattungsoption überprüft werden und ggf. die Bestellung angepasst werden (was wohl noch möglich wäre), damit die 49 Gramm eingehalten werden. Darauf werde ich meinen Händler bei Gelegenheit ansprechen, wenn ich aufgrund der Verzugsetzung ohnehin mit ihm in Kontakt treten werde...
Habe noch keinen "neuen" Liefertermin, Bestellung Nov/Dez 2020. Sind eure Händler euch entgegengekommen für den Lieferverzug? Ich meine damit z.B. kostenlose Ausstattungs-Upgrades. Das sollte bei Lieferverzügen von teilw. 6 Monaten doch im Rahmen des Machbaren sein oder?
Leider sollte ich den Velar stornieren. Letzte Woche habe ich den GLE 350e bestellt. Liefertermin 03.2021! Ich hoffe MB kriegt es besser hin.
Zurück in die Zukunft?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Saklab schrieb am 25. Juni 2021 um 20:26:46 Uhr:
Leider sollte ich den Velar stornieren. Letzte Woche habe ich den GLE 350e bestellt. Liefertermin 03.2021! Ich hoffe MB kriegt es besser hin.
Warum musstest du den Velar stornieren?
Ich habe meinen im Dezember 2020 bestellt mit Lieferdatum 01.06.2021.
Neuer "garantierter" Auslieferungstermin ist jetzt der Oktober 2021.
Zitat:
@angelmann1 schrieb am 25. Juni 2021 um 21:25:36 Uhr:
Zurück in die Zukunft?
03.2022:-)
Gibt es eigentlich eine bestimmte Konfiguration/Ausstattung welche zu den langen Verzögerungen führt?
Ich habe auch 12/2020 bestellt mit neuem Liefertermin 09/2021, so wie einige andere hier auch.
Hab einen R-Dynamic/Yulong/ohne Head-up/ohne Panorama, sonst eigentlich voll bestellt.
Wenn es jetzt schon Bestellungen 12/2020 mit Lieferung in 2022 gibt, wo liegt Unterschied?
Ich habe parallel noch einen Volvo bestellt, da hakt es zB im Moment an der 360°-Kamera.
Mein Autohaus sagt es hängt bei Hybrid Velar und Evoque nur an Batterie. Sollen ca. 20 Fahrzeuge sein.
Ich habe ebenfalls 12/20 bestellt, mit Auslieferung 06/21.
Der letzte Stand über Vehiculum 30.08. - 27.09.
Jedoch war ich gestern beim LR Händler und er meinte auch das die Autos eher Q1 2022 ausgeliefert werden.
Die Händler sind ebenfalls frustriert und müssen ggfs. die Verträge stornieren. Die Halbleiter Problematik ist halt beim Velar leider sehr groß.
Allerdings ist es nicht zu 100%. Es kann sein, dass sich dort was tut und die Autos kommen hoffentlich in Q4 2021.
Ich habe jetzt wirklich lange gewartet und möchte den Vertrag nicht stornieren.
Die Akkus zu modifizieren oder die Reichweite zu verlängern, das wird so zeitnah niemals funktionieren.
Das Thema fällt weg.
Die einzige Hoffnung wäre wirklich ein Schub von Halbleitern.
Lt. meinem Händler im Main Taunus Kreis soll ich bis Mitte Juli warten. Denn da sollte dann eine aussagekräftige Info kommen.
Ich halte euch gerne auf dem Laufenden.
Meine Konfiguration:
Santorini Black
Blackpack
Pano
Head Up
Ich hoffe wirklich für uns, dass das Auto dieses Jahr kommt.
Einen schönen Abend und positiv bleiben.
Bescheid weiß offensichtlich keiner wirklich und die Händler erhalten ganz unterschiedliche Infos. Mein Termin hat sich bislang nicht weiter verschoben und steht stabil auf 24.09.(ursprünglich 26.KW), bin sehr gespannt wie es hier für uns weitergeht. Habe noch nie so lange auf ein Auto gewartet, meine Eltern schon ;-)
Zitat:
@smerlinj schrieb am 28. Juni 2021 um 17:57:19 Uhr:
Mit Evoque ist die Situation ähnlich.
Evoque P300e heute bestellen und 12-13 Monate warten.....hatte Kontakt mit dem :-)
Hab mittlerweile Liefertermin erhalten: Dez 21/ Jan 21 (unverbindlich). Warte noch auf eine verbindliche Aussage bzgl der Reduzierung des CO2 Werts auf unter 50g für BAFA Rückerstattung und 0,5% Versteuerung, sonst Stornierung.
Haben Mercedes, Audi und Co auch das Problem mit den exorbitant langen Lieferzeiten bei den Plug-ins oder ist das nur so extrem bei JLR?
Heute Lieferverzögerung durch Vehiculum erstmal angezeigt und den verspäteten Termin des Händlers bestätigt bekommen.
Von KW26 auf KW 38