ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Lieferungsverzögerung wegen Brand bei Teclac R-Line-Paket

Lieferungsverzögerung wegen Brand bei Teclac R-Line-Paket

Themenstarteram 1. September 2010 um 15:08

Hallo alle zusammen,

wir warten nun schon seit einiger Zeit auf den neuen Rocco meiner Frau.Dieser wurde in der 29KW gebaut.Aber leider ist der Zulieferer für die R-Line Pakete (Front/Heckschürze...) abgebrannt bzw. teilweise.

Laut dem :) soll diese Woche die Produktion wieder aufgenommen werden bzw. wieder angelaufen sein.

Unser Händler kann uns zur Zeit keinen Liefertermin nennen.Die einzige Aussage war,das dass Auto laut Wolfsburg schon gebaut ist aber in Portugal steht und eben noch mit den R-Line Teilen komplettiert werden muss.Er selbst kann über das Fahrzeug gar nichts sagen,da laut der Disposition des Autohauses das Auto offiziell noch gar nicht exestiert.Die haben noch keine Fahrgestellnr. etc.

Aber wie kann das sein,wenn laut Wolfsburg das Auto in Portugal steht und "nur" die Front+Heckschürze fehlen...denn muss es doch auch eine Fahrgestellnr. geben.

Hat irgend jemand von Euch ähnliche Informationen?Oder vielleicht genauere....?!

Er hat in Wolfsburg nach gefragt und die könnten uns auch keinen Termin nennen,oder wie vor Ort verfahren wird.

Denn da werden ja bestimmt ein paar mehr Fahrzeuge ohne R-Line Schürzen stehen....

Ärgerlich ist es für uns da wir unseren jetzigen Scirocco wandeln und die Kiste immer mehr Macken bekommt und die Freude an dem Fahrzeug eh schon "gedämpft" ist.Nun werden natürlich täglich mehr km abgespult die wir nachher drauf zahlen.Wegen der 0,67% Regelung pro angefangene 1000km bei Wandlung.

Hat jemand von Euch,ab Produktionswoche 29.KW,mit R-Line Paket schon nen festen Liefertermin bekommen?

Nico

Ähnliche Themen
24 Antworten

Laut dem :) soll diese Woche die Produktion wieder aufgenommen werden bzw. wieder angelaufen sein.

 

dann erklär deinem freundlichem mal das der dra groben unfug erzählt... wie man sogar auf der teclac internet seite lesen kann ist zum großteil nur lagerplatz abgefackelt udn eine lackierstraße ist ramponiert worden: http://www.teclac.de/

 

vw hat da sofort nen rundumschlag gemacht und überall auf die bremse getreten...

 

Die einzige Aussage war,das dass Auto laut Wolfsburg schon gebaut ist aber in Portugal steht und eben noch mit den R-Line Teilen komplettiert werden muss wird vw nicht machen... endweder der karren wird fertig gebaut oder garnicht...

 

soweit ich das @ work mitbekommen habe hats wohl nen ganz großen teil von dem audi q7 zeug abgefackelt und haufenweise verpackungsmaterial paar wochen produktion vom polo und sonst nur "kleinmengen"... wenn ich cheffe morgen seh kann ich ja mal fragen wie weit das da mittlerweile ist...

 

btw wir haben 20h nachdem das bekannt wurde das es bei teclac brennt schon kram zusammengesucht und mussen den zu anderen lackierern fahren...

Hallo Nico2xl

mach Dir keine Sorgen wegen der Wandlung. Du bekommst ja alle gezahlten Raten von VW erstattet.

Da macht man evtl. sogar noch plus.:)

Wenn Du bar bezahlt hast bekommst Du bestimmt einen Wertverlust erstattet. Der ist glaube ich

berechnet nach der Schwacke Liste. Genau weis ich das aber nicht. Mußt dich mal mit deinem :D darüber unterhalten.

Ist aber schon ärgerlich das alle die R-Line gewählt haben jetzt so lange warten müssen.

Bei mir hat es 2 Monate gedauert bis ich meinen neuen bekommen habe. Ist kein Team Modell.

Ich hoffe für dich, das es nicht mehr lange dauert.

Gruß Lefti1964

hi@all,

ich hab leider das gleiche problem,hatte den rocco vor ca. 2 monaten bestellt und hab vor zwei wochen beim kundencenter angerufen.da hiess es das mein auto fertig ist und diese woche nach emden kommt...tja,gestern angerufen und da wurde mir gesagt das er noch nicht mal gebaut wurde...toll ist nur das ich minen jetzigen morgen verkauft habe...vw hätte uns wenigstens vorher anschreiben oder anrufen können...naja,abwarten wie lang ich fahrrad fahren muss :_(

Themenstarteram 1. September 2010 um 17:02

@Stummel,

na das hört sich ja interessant an.

Es wäre super wenn Du morgen nochmal was von Dir hören läßt.

Ich hasse es wenn man einem nicht die Wahrheit sagt. Vor allem da das Autohaus ja so oder so keine Schuld an Lieferschwierigkeiten etc hat.

Dann sollte man zum Kunden schon ehrlich sein.

Naja,wir werden sehen.Vielleicht hast Du ja Morgen etwas aufklärendes zu berichten.

@Lefti,

wir haben auch kein Team-Modell bestellt.

Mit der Zahlung für die Wandlung werd ich wohl nochmal mit meinem Händler verhandeln...

Bestellt hatten wir den Rocco im März,da hieß es Bauwoche 25,dann 27 und letzt endlich 29.

Nur stutzig macht mich eben das es noch keine Fahrgestellnr gibt.Auskünfte über den aktuellen Status des Fahrzeuges könnte nur telefonisch in Wolfsburg erfragt werden.In Ihrem System können die beim Autohaus nichts sehen....

Ich habe das auch nicht verstanden warum der :) und die bei VW unterschiedliche Informationen haben. Mal war es so dass mir der :) gesagt hat, dass mein Auto fertig ist. Nach einem Anruf bei VW musste ich dann erfahren dass die nicht mal angefangen hatte. Und zu guter letzte hat mir mein :) gesagt dass das Auto an dem Tag aufs Schiff gegangen wäre. Und zwei Stunden später ruft mich jemand von VW an und meinte dass das Auto fertig ist und eben nur noch die R-Line-Teile fehlen würden. Er könnte nicht sagen wie lange das noch dauert. Aber der Wagen war tatsächlich schon auf dem Schiff. Der bei VW konnte das im System nicht sehen. Angeblich können die das fertig gebaute Auto erst erkennen, wenn das in Emden ist. Ich verstehe das den Sinn nicht drin. Ist doch nur Verwirrung bei allen Beteiligten. Aber wie ich schonmal geschrieben habe. Meiner ist auch nach dem Brand noch fertig geworden. Ich glaube fast, dass denen der Brand gerade recht kam. Dann haben die wieder eine neue Ausrede für deren Fehlplanung ! Denn mein Auto wurde ja auch vor dem Brand mal eben von KW21 auf KW35 (Bauwoche) geschoben. Das ist ja auch nicht normal.

Themenstarteram 1. September 2010 um 17:58

Zitat:

Original geschrieben von rocco_lover

Dann haben die wieder eine neue Ausrede für deren Fehlplanung ! Denn mein Auto wurde ja auch vor dem Brand mal eben von KW21 auf KW35 (Bauwoche) geschoben. Das ist ja auch nicht normal.

Wie jetzt,Dein Auto ist in die 35.KW verschoben worden und schon auf dem Schiff....?Haben wir nicht jetzt die 35.KW oder habe ich einen falschen Kalender...

Das wäre ja richtig zügig,also von der Produktion direkt auf´s Schiff...

 

Gruß Nico

meiner hat sich auch vom 28.12 auf ende märz verschoben... das würde ich als normal einstufen... bestellt hab ich mitte august so nebenbei...

 

glaub die tante bei vw an der strippe hat mir auch sowas erzählt von "man kann den genauen status erst ab emden abfragen"

Zitat:

Original geschrieben von Nico2xl

 

Wie jetzt,Dein Auto ist in die 35.KW verschoben worden und schon auf dem Schiff....?Haben wir nicht jetzt die 35.KW oder habe ich einen falschen Kalender...

Das wäre ja richtig zügig,also von der Produktion direkt auf´s Schiff...

 

Gruß Nico

Der war zwischenzeitlich mal auf KW35. Ist dann aber nach mehrmaligem nerven meinerseits dann doch auf KW27 vorgeschoben worden.

Themenstarteram 2. September 2010 um 15:51

Also,war heute nochmal bei meinem Verkäufer.Der hat mir erzählt das sie heute Morgen schon mit Wolfsburg tele. hatten und die Aussage immer noch ist,das man uns keinen Liefertermin nennen kann oder auch nicht annähernd sagen kann wann es soweit sein könnte.Es hieß die hätten immer noch Produktionsprobleme....

Danach habe ich Ihm den Ausdruck von der Startseite von Teclac auf den Tisch gelegt.Dort steht ja nun drin das die schon wieder seit dem 19.07. produzieren.

Des weiteren habe ich Ihm gesagt,das bei Teclac ja nur lackiert wird und nicht wie man uns erzählt hat,die Teile gebaut werden.

Er war ein wenig verwundert...

Es gab keine Erklärung warum unser Rocco nun schon angeblich 6Wochen in Portugal ohne Front/Heckschürze steht.

Er hat VW jetzt gebeten sich mit mir persönlich in Verbindung zu setzen...da soll sich wohl eine Frau Wohlers melden,wenn man sich überhaupt mit mir in Verbindung setzt.Bin ja mal gespannt.

Auf jedenfall ist das alles sehr unbefriedigend.Erst hieß es Bauwoche 25.KW,in der 25. hieß es dann 27. und als wir in der 29. nach fragten hieß es diese Woche wird er gebaut.Dann kommt man aus dem Urlaub in der 31.KW da heißt es Auto ist auf dem Weg von Portugal nach Emden.2Tage später klingelt das Telefon,Auto steht noch in Portugal,es fehlen die Front+Heckschürze.Dann heißt es,der Zulieferer ist abgebrannt,man weiß noch nicht wann die Teile kommen.Jetzt haben wir mittlerweile Ende 35.KW und es gibt immer noch keine Auskunft.

Dann liest man das die Firma ein paar Tage später die Produktion schon wieder aufgenommen hat,wenn auch eingeschränkt.

Was mir zudem noch ein wenig aufstößt ist,wenn der Zulieferer mitte 28.KW brennt und unser Auto in der 29.KW gebaut wird,sollten die Teile doch eigentlich schon unterwegs nach Portugal sein oder nicht?Just in time hin oder her.Die Teile von Fulda nach Portugal,dort ins Lager und dann ab in die Produktion....dauert ja etwas länger als 24Std,denke ich....gibt mir ein wenig zu denken.

hiho

bin nicht dazu gekommen cheffe zu fragen... zuviel terz im moment...

 

was ich nicht sicher weis aber wovon ich sehr stark ausgeh ist das teclac eh keine stoßstangen lackiert(passt mit dem restlichen sortiment was die machen nicht)... bei der werkstour in wob hat die tante erzählt das vw die stoßstangen und a-bretter selber in wob spritzt. Erscheint mir auch einleuchtent da wir mit dem bus da an der Spritzerrei vorbei gefahren sind und die Maschinen der größe nach eindeutig für sowas waren(ich komm aus dem bereich... wenn du in den rocco einsteigst hast was mit "meiner handschrift" in den griffeln :P)

 

zum vw händler: grundsätzlich davon ausgehen das der irgendwas erzählt um gut dar zu stehen... service ist da fast überall totale fehlanzeige... geld da lassen und dann wars das mission complete für den händler wenn man glück hat findet man ne kleine vw bude mit 10man die in der woche nur paar autos verkaufen und auch was für einen tun... die großen glasbunker kann man imho total vergessen...

...ich hab mal die Ausage bekommen dass durch den Brand keine Spoiler verfügbar wären.

Wer weiß was da auch immer fehlt :-)

Hallo Leute,

alles gut?? Meint ihr das es noch Lieferschwierigkeiten mit dem R-Line-Paket gibt? Meiner soll in der 41. KW inkl R-Line gefertigt werden. Euer Wissen ist jetzt gefragt......

Danke an alle......

Grüße

Ich denke, jetzt ist das schlimmste vorbei. Meiner steht zwar noch aus (Bestellung 7. November 2009), hat aber das heimische VAG-Sammellager bereits erreicht. Bei mir hat VW nach der Teclac-Verzögerung eine Fertigstellung bis Ende September versprochen und (man höre und staune) dieses mal sogar gehalten.

Themenstarteram 22. September 2010 um 22:13

Also ich kann nur sagen dass unser Rocco mittlerweile Deutschland erreicht haben soll.

Hatte mich nochmal direkt an VW per Mail gewandt und ehrlich das erstemal eine wirklich vernünftige Antwort erhalten die auch auf meine Fragestellung einging.Das war ich bis jetzt von VW gar nicht gewohnt.Bis dato hatte ich immer das Gefühl das sitzt jemand und drückt eine beliebige Taste und man bekommt die dementsprechende vorgefertigte Antwort.

Laut VW sollen die ersten kompletten Teile Lieferungen in Portugal eingetroffen sein und man würde mit Hochdruck die Produktion antreiben....

Hoffen wir mal das Beste....bin ja gespannt wann man uns endlich einen Abholtermin nennt!!!!!!!!!!Werd morgen mal beim :) vorsprechen.Angeblich wollten Sie uns mit Vorrang behandeln....gähn....natürlich........

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Lieferungsverzögerung wegen Brand bei Teclac R-Line-Paket