Liefertermine VC jetzt meist 5 Wochen früher
Die Liefertermine vom VC wurden von VW nun für viele (alle??)Bestellungen um 5 Wochen früher umgesetzt. Das betrifft zumindest Bestellungen, die bisher Planwoche so ab 46 KW haben. Für andere Bestellungen kann ich es nicht sagen.
Also bisher geplant 48KW jetzt 43KW usw.
Meist passen diese Termine in etwa, wobei natürlich Verschiebungen noch möglich sind.
Diese Info habe ich zumindest erhalten ;-)
Gruß Martin
17 Antworten
Anruf aus Hannover
Kann ich auch bestätigen! habe eben einen Anruf aus Hannover bekommen. Bisher sollte mein VC unverb. in KW 46 kommen.
Jetzt sagte man mir mit vorbehalt, dass er in KW 39 Produziert werden soll und ca. 3 Wochen später in Hannover sein kann.
Das wäre ja mal endlich eine gute Nachricht... wenn es stimmt?!?! 🙄
Gruß Hypernunz
hatte grad nen Anruf, wird gebaut, 37 Kalenderwoche, bestellt 21.06.
Ist aber ein Caddy Life no Volks.
Moin Leute,
ich habe auch am 21.06. bestellt. Allerding den Volkshugo. Meine letzte durch den Freundlichen erhaltene Info ist nach wie vor die 51. KW. (als Bauwoche).
Werde wohl im Herbst unseren Kleinst-Zweit-Wagen (Skoda Fabia) als Gepäck-, Familien- und Kinderkarrentranporter nutzen müssen. Ich war halt so "wahnsinnig" und habe meinen Kombi bereits privat verkauft!
Vielleicht tut sich ja noch was.....
Hallo
Ich habe auch gerade erfahren das ich meinen Caddy Life ca. 7 - 9 Wochen früher bekommen könnte.
Erst Lieferung KW 49/50 jetzt evtl. KW 40/41.
Ich bin mal gespannt ob es sich bestätigt.
Gruß
Hardy
Ähnliche Themen
habe ebenfalls heute einen anruf von meinem freundlichen erhalten: fahrzeug "wurde vorgezogen" - vorher produktion ca. mitte november - jetzt ende september 😁😁😁. angeblich dann nur +1 woche für die auslieferung!?
achja: bestellt 22.06.06 Volkscaddy 1,9TDI, paket, offroad grey metallic, ESP, und sitzheizung. werde "ihm" noch 'ne standheizung verpassen.
SCHLUSS MIT LUSTIG
Hallo !
Also, das Hinhalten geht weiter. Wir haben heute (01.09.) nach sage u. schreibe 2 1/2 monaten unsere Auftragsbestätigung erhalten, HUURRAAA... ! Doch darin steht keine Produktionswoche, sondern das, was wir schon 2 Tage nach der Bestellung am 20.06.05 vom Händler gehöhrt haben: "unverbindlicher Liefertermin ca. ENDE OKTOBER 2005" !!!
Auf der Bestellung stand als unverb. L.-Termin 08/2005.
Ab heute läuft für uns die 6-Wochen-Frist lt. Vertrag. Danach ist für uns dann SCHLUSS MIT LUSTIG: D.h. -Aufforderung zur Lieferung, -Schadensersatzansprüche (lt. Kaufvertrag) u. wenn das alles nicht hilft -Rechtsanwalt-, -Autopresse. Habe hier schon einige Mitstreiter.
Mir steht es Oberkante Lippe.
Gr.
inja
Hallo inja lt ADAC hast Du folgende Möglichkeiten :
1. dem Oktober Termin schriftlich widersprechen dann ist der gesamte Vertrag hinfällig , Widerspruch binnen 14 Tagen
2. Erhebst Du keinen Widerspruch kannst Du den Händler erst 6 Wochen nach Ablauf des Oktobertermins unter Verzug setzen mit 14 Tage Frist . Eine vorbeugende Verzugsetzung ist n i c h t rechtsgültig .
Mir ist es ähnlich gegangen Best.28.06. mit LT 09/05 , Bestätigung 01.07. mit LT 28.11. mittlerweile ohne Termin aber nicht schriftlich - das brauchte ich um widersprechen zu können . Wenden ans Dialogcenter zwecklos , verweisen an Händler und der weiss nichts .
VolksWohlfahrt = Chaos hoch drei
Frdl. Grüsse
Hallo Bblauauge99!
Heißt das etwa das ich hätte dem "zum Liefertermin kann keine Angabe gemacht werden" auf der Auftragsbestätigung widersprechen müssen? Auf meiner Bestellung wurde mir die 29 KW zugesichert da ich schon am 07.06. 2005 bestellt habe. Gestern wurde mir die 43.KW als Bauwoche genannt. Das wäre in 2 Monaten und Ende dieser Woche läuft die 6 Wochenfrist aus. Eigentlich wollte ich wie Inja nächste Woche den Knüppel aus dem Sack lassen, aber eigentlch hätte ich ja dann gar keinen Termin auf den ich sie festnageln kann.
Ahoi
Hallo Bierwiese
Ja das heisst es , wenn Du "ohne Termin" oder ähnlich nicht widersprochen hast - 14 Tage nach Erhalt - bist Du damit einverstanden . Es gelten nur schriftliche Termine für Widersprüche ebenso für unter Verzug setzen - alles lt. Rechtsabt. ADAC .
Frdl. Grüsse blauauge 99
Halo blauauge99 !
Vielen Dank für die Info vom ADAC. An die wollte ich mich auch wenden. Verstehe ich das richtig, dass der unv. Liefertermin (8/2005) aus der Bestellung v. 20.06. durch die zugesandte Auftragsbestätigung vom 01.09. mit dem neuen unv. Liefertermin (Ende 10/2005) hinfällig geworden ist; hinsichtlich der Einspruchsfrist ???
Gruß
inja
Hallo inja , ja genau so ist es , war mir ja auch nicht klar ,Du kannst aber noch bis 15.09.( 1 bis 15.09 = 14 Tage ) widersprechen , lt ADAC werden die Verträge dann in der Regel annulliert von den Herstellern .
Also Du hast dann wahrscheinlich keinen VC .
Frdl. Grüsse
hallo blauauge99
Danke für diese Auskunft! Das heißt also wie im Fall von inja (Vertrag wird anuliert)das man überhaupt keine Möglichkeit hat rechtlich vorzugehen, für was dann noch der ganze Sch... mit den Regelungen bei Lieferverzug!?
Bleibt mir nur noch die Möglichkeit bei VW anzurufen und zu fragen wie " first in first out" bei denen übersetzt wird!
Ahoi allerseits
Guten Morgen Bierwiese
lt. Auskunft der Dame Gestern von der VolksWohlfahrt nach Bestelldatum also nicht nach Auftragsbestätigung .
Auf meinen Hinweis das das nicht stimmen könne siehe hier im Board wusste Sie aber auch keine Antwort .
Jetzt verwechsele bitte nicht Verzug setzen mit Widerspruch , sind wie gesagt 2 paar Schuhe .
Frdl. Grüsse
Rücktritt etc
Hallo,
ich habe da eine interessante Seite für euch, leider weiß ich nicht (noch nicht) wie ich sie hier hochlade, ich hoffe das macht nichts.
Schaut mal bei autorecht24.de/autokauf/rücktritt rein.
Gruß Nicole