Liefertermine 1.9 Tdi

Saab 9-3 YS3F

Habe das Auto Ende Oktober bestellt. Zunächst hatte ich doch Zweifel aber mein Saab Werkstatt in Neumünster ist die beste die je hatte und das Angebot war O. K.
Die Lieferzeit sollte 6 Wochen betragen - habe heute gehört, daß es wohl aber doch eher 8 werden.
Hoffe nur, daß die Produktion in Schweden nicht geschlossen wird - nicht daß sich noch Qualitätsmängel oder Lieferverzögerungen einschleichen.

34 Antworten

der saab-fahrer ist mehr im kopf aktiv (da alternativ) und bewegt sich grundsätzlich gegen die eingeschlagene richtung 😁

in modernen autos kann man das sicher umprogrammieren. dann klappts auch gegen die richtung. :-)
aber bei so starren lichtern wie saabscheinwerfern geht da natürlich nichts.

aber für das viele geld wären kürzere lieferzeiten schon angebracht...
oder soll man die lieferzeit zum sparen nutzen???

Vorfreude ist die schönste Freude.

Also ich würde 6 Monate auf einen Saab warten, wenns sein müsste. Umgekehrt kann mir Opel auch mit einer kurzen Lieferzeit keinen solchen schmackhaft machen...

😉

obwohl ich Opel Fahrer bin. Was soll das für ein Vergleich sein? Das eine und das andere sind vielleicht aus einer Familie mit vielen gleichen Genen. Sie sind vielleicht sogar in der gleichen Liga am Spielen, aber das eine, der opel ist die graue Maus, der Saab das Prachtexemplar, etwas ganz besonders.
Ich finde den 9-3 so tol, das ich ihn nie mit einem Blitzfabrikat aus Rüsselsheim tauschen würde, er ist eben auch viel seltener. Das Fahrwerk, zumindest das Sportfahrwerk ist genau nach meinem Geschmack und ich glaub ich möchte nicht die Rechnung sehen, wenn da alles ausgetauscht werden muß beim Aktivfahrwerk. Das mitlenkende Licht ist doch keine Neuheit, war doch bei Citröen schon mal da, wo ich noch nicht mal geplant war. Zudem ist es auch garantiert anfälliger, zudem sind die Xenon vom 9-3 sehr gut.
Und der Signum ist zudem auch noch teurer.

Ähnliche Themen

ich will saab nicht schlecht machen...
und auch nicht vergleichen...

ich hab mit einem saab 9000 turbo vor ein paar jahren aber auch einen ganz schlechten griff getan.
mit 80.000 hatte der verdammt viele macken gehabt (kaputte Achsmanschetten, Zündverteiler defekt, die Feder vom Kettenspanner war gebrochen, Kugelllager vom Keilriemen eingelaufen,...)
es gibt überall probleme...

Deine Antwort
Ähnliche Themen