Liefertermine 1.9 Tdi
Habe das Auto Ende Oktober bestellt. Zunächst hatte ich doch Zweifel aber mein Saab Werkstatt in Neumünster ist die beste die je hatte und das Angebot war O. K.
Die Lieferzeit sollte 6 Wochen betragen - habe heute gehört, daß es wohl aber doch eher 8 werden.
Hoffe nur, daß die Produktion in Schweden nicht geschlossen wird - nicht daß sich noch Qualitätsmängel oder Lieferverzögerungen einschleichen.
34 Antworten
Ok, ich fahre Opel, aber mein Vater hat auch einen Saab 9-3 1,9TID bestellt, davor hatte ereinen Saab 9-3 2,2TID.
Zu den Lieferzeiten: Durch den Krach mit Fiat gibt es großen Streß, die Diesel kommen nicht so wie sie sollen. Fiat liefert eben grade an Saab nicht genügend Diesel, weil der Dieselanteil beim 9-3 plötzlich um 20% gestiegen ist, was nicht geplant war. Da auch Opel die Diesel bei Fiat bezieht und auch einen neuen Dieselrekordanteil aufstellt, genauso wie es Fiats Tochterfima Alfa tut, hat Fiat wohl auch Lieferengpässe von deren Zulefern, es fehlt wohl an jeder Ecke. Natürlich geht Saab nicht hin und baut schon mal alle Dieselmodelle ohne Motor und baut diese nachträglich ein, das währe zu Kostenintensiv. Bevor kein Motor da ist wird also auch kein Dieselfahrzeug zusammengesetzt. Zudem macht der Rußfilter Probleme wie ich gehört habe, zumindest bei Opel, ich denke es ist der selbe. Offiziel darf davon kein Händler was wissen, aber die Deutschen sind hier benachteiligt. Erst mal müssen alle Schweden, Beneluxländer und die Schweiz mit Dieseln versorgt sein, weil hier die Nachfrage sehr hoch ist und in der Schweiz rechtlich die Lage bei Lieferfristüberschreitung sehr happig ist.
Den Wagen den jetzt mein Vater fährt:
Es war einer aus der ersten Serie von 9-3, also noch mit den anderen Scheinwerferreinigungsdüsen in der Stoßstange. Auch andere Einsparungen haben statt gefunden, wie z.B. das das Zündschloß jetzt unbeleuchtet ist, oder die Fondbeleuchtung.
Er hat einen der ersten Modelle mit Navi gehabt. Hier war auch ein Hacken, es fiel öfters gern mal aus.
Zudem blieb einmal die komplette Elektronik in Rimini liegen. Aber es hatte sich mit einem Update getan und es lief wieder. Die Alarmanlage mochte den starken LKW Verkehr auf unserer Straße manchmal nicht und meldete sich dann lautstark, aber sonst war alles ok. Und das grad mal in knapp zwei Jahren bei einer Laufleistung von stolzen 140.000 Kilometern. Ja als Handelsvertretr für Deutschland, Schweiz, Östreich und Italien komt man schon auf seine Kilometer. Der Innenraumverschleiß leigt quasi bei 0, ein sehr zu empfehlendes Auto, wo man gern mal nen Monat länger drauf warten kann.
Danke Lucky,
sehr aufschlußreich und klar nachvollziehbar - habe mir soetwas ja schon gedacht.
Sehr schade, daß SAAB offensichtlich nicht mit offenen Karten spielt.
Hallo Lucky,
das ist doch mal eine Auskunft. Nur seltsam das ein Saab-Händler nicht in der Lage ist ein solches "Problem" dem Endkunden weiterzugeben. Da muß es schon ziemlich in der Komunikation zwischen Saab und Ihren Partnern in Deutschland hapern.
Aber was tut man nicht alles für sein neues Fahrzeug, das heißt wir warten halt noch ein paar Wochen zu den bereits 10 vergangenen Wochen.
Gruß Danny
Wissen tuen die das auch, aber die solen den Mund halten. War doch damals genau das gleiche bei den Dieseln. Keiner konte Auskunft geben ob nicht bald ein neuer Diesel auf den Markt komt, obwohl da schon fest stand das der Astra und der Vectra bald mal neue bekommen und auch welche. Saab wolte nur nicht noch weniger Autos verkaufen weil da vielleicht jemand dann warten würde.
Leider befolgen die Saab Händler diese Auflagen, die noch nicht einmal von Sab sondern gar von GM komen, weil sie Angst aben ihre Lizens zu verlieren.
Unser Händler ist Freund der Familie und er hat es mal mit vorgehaltener Hand erzählt, was GM alles den Händlern auflegt.
Ich weiß, das man bei jedem Saab Geld sparen kan wenn man Journalist oder in einem Deutschem Reitverein ist, alerdings werden die wie Kunden zweiter Klasse behandelt, vorrausgesetzt sie kommen nicht aus der Motorpresse.
Es wird mal Zeit drüber nachzudenken, was hier eigentlich GM anstelt, nicht nur mit Saab sondern auch mit Opel. Man sollte die mal langsam köpfen.
Wenn man einen Politer putschen kann warum keinen Bob Lutz der für das ganze die größte Verantwortung trägtß
Ähnliche Themen
Zm Thema Lieferzeiten noch mal was. ein Vater hat auf seinen 9-3 damals 9 Wochen gewartet und auf den wartet er vermutlich nach Aussagen des HÄndlers (Bekannter meines Vatrs) bis ende Januar, bestellt im Oktober.
Aber ein Kolege hat es viel besser erwischt. Er bestellte ein 530d BMW, Lieferzeit bei derart Ausstattung 6 Monate.
Tach!
Nun, ein paar Wochen Lieferzeit für einen Saab gehen doch O.K.?!?
Ich habe im Oktober 1997 einen Golf IV TDI bestellt, der erst nach 7 Monaten geliefert wurde!
Aber im Gegensatz zum Saab hat sich das Warten nicht gelohnt. Der Golf war meine persönliche automobile Katastrophe!
Stefan
Lieferung und chilirot
Hallo Herberto,
ich kann meinen 1,9 TID morgen bei meinem Händler abholen.
Die Lieferzeit betrug 10-11 Wochen.
Ich kann Dich beruhigen, chilirot ist wohl die geilste Farbe, die zu dem Saab paßt.
Man kann über silber, grau und schwarz seine eigene Meinung bilden aber ich verspreche Dir "chilirot ist der Hammer"!!!
Ich werde am Donnerstag ein Bild mit der Digicam machen und es Dir dann zuschicken wenn Du magst.
Hölle diese Farbe!!!!
Gruß Danny
GOOD NEWS
Danke Sakic,
auf so eine Info habe ich gewartet.
Ja - bitte schick mir doch ein Bild.
Bin gespannt wie ein Flitzebogen...
Gruß
herberto
Hey Danny!
Glückwunsch zum neuen Schwedentrecker! Aber willst Du uns allen das Schmuckstück vorenthalten??
Stell´ doch hier ein Foto ein!
Stefan
Hallo zusammen
Danke an Euch alle,
ich hole morgen das Auto ab und werde Euch meinen "Superschweden" nicht vorenthalten.
Ich bin richtig stolz auf die Farbentscheidung.
Ich hoffe der Saab hält was er verspricht!!!
Gruß Danny
Bilder des chiliroten SAAB
Ich hoffe man kann einigermaßen die Genialität dieser Farbe erkennen.
Bei diesem Wetter ist es natürlich auch besonders Schitt ein schönes Photo zu zaubern.
Endlich habe ich IHN vor der Haustüre stehen.
Gruß Danny
87499259
Danke Danny,
sieht einfach klasse aus.
Laß' doch mal von Dir hören, wenn es was Besonderes (erste Erfahrungen mit dem Wagen) gibt.
Gruß
herberto
Die Lieferzeit für meinen 1.9 TiD Vector mit AT6 sollte eigentlich ca 6 Wochen dauern (bestellt im Sept. 2004). Daraus sind aber dann doch 10 Wochen geworden. Mir wurde gesagt, dass die weiteren Liefertermine wohl noch länger werden sollen.
Hallo Danny,
auch wenn wir uns in diesen Tagen darüber klar sind, nur über Banalitäten zu sprechen:
Sehr gelungen, dein 9-3.
Bin erfreut, dass gegen die Phalanx der "Schwarzfahrer" wieder ein bisschen Farbe ins Spiel kommt.
Dein roter 9-3 erinnert mich an unseren ersten Saab 99 L. Der trug auch einen roten "Mantel". Wir haben ihn von 1973-1981 gefahren, und er vertiefte unsere Zuneigung zur Marke. Die Farbe war damals häufiger vertreten, schwarz ist uns nie begegnet.
Wenn man sich allerdings einen gebrauchten Saab zulegt, hat man heutzutage keine große Auswahl an Farben. Schwarz und silber dominieren. Jeder Saabverkäufer rät von rot oder sogar weiß ab, da angeblich die Wiederverkaufschancen sehr schlecht sein sollen.
Ich finde es gut, wenn jemand wider den Stachel löckt und gegen den Trend fährt. Auch das zeichnet einen Saabfahrer aus.
Gruß
saabaudi
lieferzeit
hallo ihr saab-fahrer,
mein 1,9cdti opel signum kommt innerhalb von 5 Wochen zu mir.
Is doch ne echte alternative. Zumal mit aktiven Fahrwerk und mitlenkendem Licht.