liefertermin zafira life

Opel Zafira D Life

hallo zusammen, ich habe eine frage zu den genannten lieferterminen. ich möchte gern einen zafira life bestellen. der opelhändler bei uns in der scheiz sagt mir: "produktion gestoppt bis quartal 1 in 2020 wegen technischen problemen. schwestermodelle von peugeot/citroen und toyota seien auch betroffen". nun bin ich einmal zum toyotahändler gegangen, der sagte mir er könne liefern.????? jedoch lese ich nun, das es bei euch liefertemine gibt. habt ihr ähnliche infos wie ich, oder ist das etwa verdummung der kunden? offiziell war die premiere für den herbst angesagt, wurde jedoch nun auf das frühjahr 2020 verschoben.

1209 Antworten

Nur müsste die Entschädigung in meinen Augen größer als die theoretische Differenz ausfallen. Die Fahrzeuge werden später ja bestimmt einen wesentlich schlechteren Wiederverkauf haben.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 16. Juni 2022 um 12:09:57 Uhr:


Die Fahrzeuge werden später ja bestimmt einen wesentlich schlechteren Wiederverkauf haben.

Schwer einzuschätzen. Durch die massiven Lieferausfälle und drastisch gestiegenen Preise ändert sich einiges. Die Auswirkungen von weniger Neuwagen schiebt sich Jahre später auch durch den Gebrauchtwagenmarkt.

@pibaer
... Und das dass mindestens fehlt weist du aus welcher Quelle?

Der zafira hat afl xenon, (wenn Ausstattung xenon beinhaltet) wodurch sich mir nicht erschließt wozu ich abbiegelicht brauche?

Nein hat er nicht. Es sind einfache 25W Xenon Scheinwerfer ohne irgendein schwenken. Die sind vom Licht fast mit Halogen gleichzusetzen. Das Licht ist eine Schwachstelle beim PSA(Stellantis) Bus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 16. Juni 2022 um 13:51:19 Uhr:


Nein hat er nicht. Es sind einfache 25W Xenon Scheinwerfer ohne irgendein schwenken. Die sind vom Licht fast mit Halogen gleichzusetzen. Das Licht ist eine Schwachstelle beim PSA(Stellantis) Bus.

Meinst du damit das es beim Proace besser wäre?

Nein, sind alle gleich

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 16. Juni 2022 um 13:51:19 Uhr:


Nein hat er nicht. Es sind einfache 25W Xenon Scheinwerfer ohne irgendein schwenken. Die sind vom Licht fast mit Halogen gleichzusetzen. Das Licht ist eine Schwachstelle beim PSA(Stellantis) Bus.

Naja, Schwachstelle ist wohl ein wenig übertrieben. Ich hatte bisher nur Halogen Scheinwerfer und ich finde die Lichtausbeute mit dem einfachen Xenon System um Welten besser. Dafür kostet das Auto eben ein gutes Stück weniger als bei anderen Herstellern.
Abbiegelicht / Kurvenlicht wird über die Nebelscheinwerfer realisiert.
Als Schwachstelle würde ich doch eher die Batterie oder
fehlende Kippfenster im Fond benennen.

Es geht. Ich bin voll LED gewöhnt. Batterie macht bei mir kein Problem und die Fenster auch nicht. Unserer ist aber ja auch ein Campster.

Zitat:

@DerSchmitt1702 schrieb am 14. Juni 2022 um 21:14:24 Uhr:


@pibaer
Glaube ehrlich gesagt nicht, dass diese Klausel so unüblich ist. Oftmals steht es auch im Kleingedruckten, dass der Preis nur eine bestimmte Zeit garantiert wird.und dann ggfs. angepasst werden kann. Jeweils mit einer Rücktrittsmöglichkeit, wenn die Abweichung größer 5 % ausfallen sollte. Diese Klausel hatte ich auch schon in dem Standard-Neuwagenbestellungsvordruck bei Seat und bei Skoda. Den Seat habe ich zudem ganz klassisch beim stationären Handel bestellt. Somit liegt es sicherlich nicht am heutigen Online-Vertrieb.

Ich habe bisher vier neue Zweiräder und zwei Neuwagen gekauft. In keinem Vertrag hat sich der Verkäufer die Freiheit genommen, den vereinbarten Kaufpreis nach Belieben dann kurz vor der Auslieferung nochmal zu erhöhen. Das wäre für mich auch inakzeptabel gewesen. Ich schließe doch keine Verträge ab, die mich an Abnahme und Preis binden und der Verkäufer dann nach Belieben liefern und Geld verlangen kann.

Und dass dann der Käufer ab 5% Erhöhung nur die Möglichkeit hat, zurückzutreten, ist doch ein schlechter Witz! Der Schaden, der Dir als Käufer entsteht, ist zu heutigen Zeiten dann locker mal fünfstellig. Da kann man auch gleich blind irgendwelche beliebigen Verträge unterschreiben...

Zitat:

@andre161186 schrieb am 16. Juni 2022 um 12:59:05 Uhr:



@pibaer
... Und das dass mindestens fehlt weist du aus welcher Quelle?

Die Geschichten der in den letzten Monaten produzierten Fahrzeuge gleichen sich da. Abbiegelicht ist sowieso nicht mehr Teil des MJ 2022 und die AHK ist auch offiziell nicht mehr dabei und muss vom Händler montiert werden. Der Rest (HUD, Frontradar und Parksensoren vorn) taucht praktisch immer in den Listen der Leute wieder auf. Beim Radar habe ich auch mal gelesen, dass einem Kunden gesagt wurde, dass der im Verbrenner seit 2022 nicht mehr verbaut würde.

Zitat:

@andre161186 schrieb am 16. Juni 2022 um 12:59:05 Uhr:


Der zafira hat afl xenon, (wenn Ausstattung xenon beinhaltet) wodurch sich mir nicht erschließt wozu ich abbiegelicht brauche?

Nein, der hat nur ein einfaches Xenon-Licht, das aber ordentlich funktioniert und auch hell genug ist. Einzig die harte Hell-Dunkel-Grenze stört mich.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 16. Juni 2022 um 13:51:19 Uhr:


Nein hat er nicht. Es sind einfache 25W Xenon Scheinwerfer ohne irgendein schwenken. Die sind vom Licht fast mit Halogen gleichzusetzen. Das Licht ist eine Schwachstelle beim PSA(Stellantis) Bus.

Nö, das ist nicht mit Halogen gleichzusetzen. Das Licht ist schon deutlich heller als Halogen, aber natürlich ohne jegliche intelligente Funktion. Quasi Stand der Technik von vor 15 Jahren etwa.

Naja, wer Mal richtiges Xenon (35W) oder voll LED in seinen Fahrzeugen hatte empfindet das light Xenon schon als sehr schwach. Aber gut, es gibt schlimmeres. Sonst habe ich an unserem Campster aber eigentlich auch nicht auszusetzen.

@pibaer
Also ich habe es jetzt mal rauskopiert. Steht unter Zahlungsbedingungen in den AGB's:

Preisänderungen der im Kaufvertrag angegebenen Preise sind zulässig, wenn zwischen Vertragsabschluss und vereinbartem Liefertermin mehr als 12 Monate liegen und der Hersteller nach Vertragsabschluss den Listenpreis ändert. In diesem Fall hat der Verkäufer den Kaufpreis entsprechend der Herstellerpreise zu erhöhen oder zu senken. Dies gilt sinngemäß auch für eine Änderung der gesetzlichen Umsatzsteuer. Erhöht sich der Kaufpreis um mehr als 5 %, kann der Käufer durch Erklärung in Textform binnen 2 Wochen ab Zugang der Mitteilung des Verkäufers, über die Preisänderung vom Vertrag zurücktreten. Bei Lieferung innerhalb von 12 Monaten ab Vertragsabschluss gilt in jedem Fall der im Kaufvertrag vereinbarte Preis.

Das habe ich in textlich ähnlicher Form auch in den Kaufverträgen des VW-Konzerns stehen.

Aber sei es drum. Ich glaube nicht, dass mein Händler diese Option ziehen wird., da er bereits avisiert hat, dass er das nicht machen wird.

Könnte mir bitte jemand folgende Info bestätigen:

Wenn VIN vergeben dann Fahrzeug produziert.

Zitat:

@DerSchmitt1702 schrieb am 17. Juni 2022 um 08:25:31 Uhr:


@pibaer
Also ich habe es jetzt mal rauskopiert. Steht unter Zahlungsbedingungen in den AGB's:

Übersetzt: Wenn wir Dich eeeeeewig lange warten lassen, darfst Du als besondere Belohnung auch noch mehr bezahlen. Wenn Dir das nicht passt, dann kannst Du Dir die Wartezeit und die damit verbundenen Kosten (zwischenzeitliche Preissteigerungen) gepflegt in den Popo stecken. 😉

Nein, mit so einer Sch***e hat sich bisher noch kein einziger Händler bei mir versucht. Ehrlich nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, solche Verträge zu unterschreiben, weil sie Dich praktisch rechtlos machen. Du trägst damit das komplette Risiko.

Deine Antwort
Ähnliche Themen