Liefertermin-Thread (Limo + Avant + Allroad)
Die offizielle Markteinführung dürfte wohl in drei Wochen stattfinden.
Danach ist dann ja schnell mit den ersten Auslieferungen zu rechnen.
Auch wenn die Vorfreude die schönste Freude ist, wartet ja doch jeder
ganz ungeduldig auf seine Auslieferung ;-)
Wer Lust hat, kann ja hier seinen Bestell- und voraussichtlichen Liefertermin posten.
Ich fange einfach mal an:
Meine Bestellung ist am 10.01.2011 ans Werk gegangen.
Mein Liefertermin ist "April 2011".
Ich habe am 03.03.2011 noch die Bluetooth Handyvorbereitung
gegen das Bluetooth-Autotelefon online tauschen lassen und
beim Händler gefragt, ob er eine Konkretisierung des Liefertermins
bekommen kann.
Gruss, Kai.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ruditb schrieb am 20. November 2014 um 15:04:48 Uhr:
@Audifahrer57
Wenn ich mich recht erinnere, ist doch heute Dein großer Tag. Hast Du ihn schon bekommen?
Sorry, dass ich mich jetzt erst melde.
Ich war nach der Abholung in Ingolstadt noch bei Kunden und dann bei meiner Tochter in Bayern.
Neben meinem FL standen dort auch einige VFL, die VL waren in der Minderheit.
Im Verhältnis zum VFL ist das Auto gefühlt erheblich leiser, hat geringere Windgeräusche, auch der Motor scheint gedämmter zu sein. Der Anschluss eines alten iPod Video funktionierte ohne Probleme auch mit Anzeige des Covers, das bei meinem Test vor einiger Zeit nicht funktionierte. Da ich auf die Schnelle keine Rsap-Verbindung zum Handy zu Stande brachte, habe ich die Phonebox benutzt mit Freisprechprofil. Das funktionierte ohne Probleme
Der Anfahrassistent ist immer an und braucht nicht mehr bei jeder Fahrt eingeschaltet zu werden. Beim Start-Stop-System bleibt der Motor aus, auch wenn man den Fuß von der Bremse nimmt, bis man wieder Gas gibt.
Erstaunlicher Weise wusste weder die freundliche Dame, die mir das Auto übergab, noch die dazu gerufene "Spezialistin", dass man mehrere Updates für das Navi bekommt. Das Auto, bzw. die Regelung scheint noch zu neu zu sein. Ich wurde auf dem Display darauf hingewiesen, dass es eine neuere Version der Navisoftware gäbe und diese Online abgerufen werden könne. Das war leider auf der Autobahn, so dass ich auf die Navi-Anzeige wechselte. Die Meldung kam dann nicht wieder. Ich muss mich mal drum kümmern, wenn ich Zeit habe.
Die kamerabasierte Tempolimitanzeige funktioniert im Hellen und im Dunklen wie auch bei Nebel gut. Ich hatte nur 2 (von mir bemerkte) nicht erkannte Schilder auf etwas über 500km.
Fernlicht mit den Matrix LED-Scheinwerfer habe ich leider nur auf einem kleinen Stück Landstraße testen können. Kein mir entgegenkommendes Fahrzeug blendete au, ich habe aber keine Änderung der Leuchtweite bzw. Ausblendung bemerkt, Wahrscheinlich war ich zu müde.
Die in diesem Auto georderte Assistenz-Paket ist für mich neu und ich habe es genossen, per ACC im Stau und in Baustellen zu fahren. Vor einer Ampel, die immer nur einige Fahrzeuge durchließ, bremste es allerdings nicht, sondern warnte mich per Ping (meines Erachtens laut genug) und ich musste selbst bremsen.
So, das ist erst mal alles. Wenn ich mehr getestet habe, melde ich mich wieder.
6037 Antworten
150km Schleichfahrt?? Oder 1500km??
Okay okay, ich will die Diskussion mit dem einfahren ja nicht raus kramen, aber wenns wirklich nur wenig waren, dann viel Spaß!
Ansonsten, die Kombi Weißes Auto mit schönen schwarzen Felgen passt🙂
Bilder von innen wären vielleicht nochmal ganz nett, der Innenraum wird sich ja durch die Spurplatten nicht verändern oder🙂
Sonst noch sehr viel Spaß mit den Wagen🙂 und knitterfreie Fahrt!!
Zitat:
Original geschrieben von amano
so, am 01.07. abgeholt.wie gehabt, rückfahrkamera noch nicht freigeschalten. allerdings bekomm ich den preis komplett erstattet(ca. 450 eus) und sobald verfügbar kostenlos nachgerüstet. das nenn ich service. 🙂
erste eindrücke: nach ca. 150km schleichfahrt(durchschnittsverbrauch langstrecke lt. computer 8,9l) das erste mal mit heissem öl richtig brennen lassen...😁
was soll ich dazu sagen? der motor in verbindung mit dem dsg und quattro ist einfach DER HAMMER!!!
unglaublich bissig im antritt, drehfreudig, kernig. gut, die soundkulisse könnte etwas besser(lauter) sein, aber die kiste ist das absolute vieh. ob im s-modus nach einer gedenkmillisekunde oder besser, bei 50km/h manuell in den zweiten schalten und dann aufs gas, der brüllt nach vorne als gäbe es kein morgen. gefühlt über 300ps, mit dem s4/s5 sportback absolut vergleichbar(obwohl die s modelle zugegebenermassen den geileren sound haben). durchschnittsverbrauch bei dieser hackerei nach anzeige gute 13,8l.
fazit: alles richtig gemacht. bilder erst mal nur eines im anhang, da meine spurplatten noch auf sich warten lassen und es doch alles perfekt sein soll.
Das hört sich ja super an. Dann habe ich ja alles richtig gemacht. Hatte auch zuerst mit dem S5 Sportsback geliebäugelt. Meiner kommt am Freitag, auch in weiss.
Zitat:
...wie gehabt, rückfahrkamera noch nicht freigeschalten. allerdings bekomm ich den preis komplett erstattet(ca. 450 eus) und sobald verfügbar kostenlos nachgerüstet.
...
Wie? du bekommst 450 € und die RückfahrKamera wird nachgerüstet?
Bei mir ist die Konstellation die Gleiche (wg Kamera/Nachrüstung)
aber bei Leasing... hab aber nix angeboten bekommen... kannst du mir (gerne auch als pm) deinen Händler nennen? ...dann muss ich nämlich nachverhandeln (Abholung 13.07 in Ingolstadt)
Hallo
Bestellt 26.01.11 abholbereit ab 14.07. wg. Ferien fahre ich aber erst am 5.8. noch London/Watford zum abholen. Also wie angekündigt etwa 7 Monate Lieferzeit aus England.
Ähnliche Themen
hi,
erst mal danke für die glückwünsche. 🙂
bezüglich der kamera: bei mir handelt es sich auch um ein leasing, aber die erstattung ist mit sicherheit eine kulanzregelung meines händlers bzw. von meinem verkäufer. wie das intern geregelt wird, keine ahnung.
innenraum ist komplett schwarz durch das s linepaket, valconaleder mit klavierlackdeko. sieht mm. nach einfach edel und hammergeil aus. mit ein wenig glück bekomm ich meine spurplatten heute noch druntergeschraubt und dann mach ich mal noch ein paar bilder.
gruss
Avant
3.0 TDI quattro S tronic
Leistung: 150(204) kW(PS)
Ibisweiß
adaptive cruise control mit Stop&Go-Funktion inklusive Audi pre sense front
Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 7-Doppelspeichen-Design, Größe 8,5 J
x 19 mit Reifen 255/40 R 19
Einparkhilfe plus
Entfall Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug
Fixierset
Handyvorbereitung (Bluetooth)
Innenspiegel automatisch abblendend
MMI Navigation plus mit MMI touch
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Panorama-Glasdach
Radschrauben diebstahlhemmend
Sitzheizung vorn
S line Sportpaket
Sportfahrwerk
Stoff Sprint/Leder mit S line Prägung in den Lehnen der Vordersitze
Tempolimitanzeige
Wendematte
Winter-Aluminium-Gussräder im 6-Arm-Design, Größe 7,5 J x 17
Xenon plus
Zitat:
Original geschrieben von amano
so, am 01.07. abgeholt.wie gehabt, rückfahrkamera noch nicht freigeschalten. allerdings bekomm ich den preis komplett erstattet(ca. 450 eus) und sobald verfügbar kostenlos nachgerüstet. das nenn ich service. 🙂
erste eindrücke: nach ca. 150km schleichfahrt(durchschnittsverbrauch langstrecke lt. computer 8,9l) das erste mal mit heissem öl richtig brennen lassen...😁
was soll ich dazu sagen? der motor in verbindung mit dem dsg und quattro ist einfach DER HAMMER!!!
unglaublich bissig im antritt, drehfreudig, kernig. gut, die soundkulisse könnte etwas besser(lauter) sein, aber die kiste ist das absolute vieh. ob im s-modus nach einer gedenkmillisekunde oder besser, bei 50km/h manuell in den zweiten schalten und dann aufs gas, der brüllt nach vorne als gäbe es kein morgen. gefühlt über 300ps, mit dem s4/s5 sportback absolut vergleichbar(obwohl die s modelle zugegebenermassen den geileren sound haben). durchschnittsverbrauch bei dieser hackerei nach anzeige gute 13,8l.
fazit: alles richtig gemacht. bilder erst mal nur eines im anhang, da meine spurplatten noch auf sich warten lassen und es doch alles perfekt sein soll.
grüsse
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Wagen...sieht richtig gut aus, bin auf weitere Bilder gespannt!
Eine Frage noch: Wo haste denn diese Hammerfelgen her?
Zitat:
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Wagen...sieht richtig gut aus, bin auf weitere Bilder gespannt!
Eine Frage noch: Wo haste denn diese Hammerfelgen her?
danke 🙂
die "hammerfelgen" sind die orginal 20 zöller im rotordesign(bestandteil vom s line paket), nur eben mattschwarz gepulvert.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von amano
danke 🙂
die "hammerfelgen" sind die orginal 20 zöller im rotordesign(bestandteil vom s line paket), nur eben mattschwarz gepulvert.
gruss
Auch auf die Gefahr hin das ich ne blöde Frage stelle.....im Konfigurator sind die ja nicht so bestellbar......haste das selbst machen lassen oder über den Händler zum gleichen Preis wie die normalen aus dem Paket bestellt?
nö, die hab ich nachträglich pulvern lassen. das wäre auch bei meiner händlerwerkstatt möglich gewesen, aber die wollten 100 eus/rad haben und brauchen dazu knapp 2 wochen. ich hab aber eine firma an der hand, die machen es innerhalb von 2 tagen für 45 eus/rad inkl. entlacken.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von red_devil007
Hallo zusammenNa ja, erst mal Preis:
Euro Tiefkurs macht es möglich. In der Schweiz bekommt man einige Sachen serienmässig die man in Deutschland bezahlt, aber in grossem und ganzem mit Rabatt usw. habe ich immerhin ca. 12 500 Fr ersparniss. In diese Preis (38 000 Euro) sind auch Überführungskosten von 1000 Euro dabei. Ihr könnt mal auf audi.ch gehen, dann sieht man erst wie Audi in der Schweiz verdient.Ausstattung:
Erstens mal, ich hatte nicht ein besonders begrenztes Budget, mein Audi konnte auch ruhig 5000 Euro mehr kosten, jedoch habe ich das bestellt was ich auch brauche.
Tempomat - Zum Glück serienmässig, für mich einfach Pflicht
Navigation - habe ich in meinem jetztigem Auto(Scirocco), habe es bis jetzt(1.5J.) 2x verwendet, für Updates zahle ich 230Fr, für 500Fr jedoch bekomme ich den neusten TomTom Modell, brauche also Audi Navi nicht.
Ledersitze - würde ich nicht mal gratis wechseln, habe Leder überhaupt nicht gern. Normalle Stoffsitze sind völlig ok.
Getriebe - Es musste unbedingt ein Diesel(Verbrauch) und ein Schalter(macht mir mehr Spass) sein, weil es zurzeit kein 3.0 schalter gibt habe ich den 2.0 bestellt, hier in der Schweiz kann ich sowieso nicht schnell fahren. Mit 177PS jedoch bin ich aber auch nicht gerade langsam.
Xenon - Ist halt stand der Technik, habe auch die LED Scheinwerfer angeschaut, dies ist aber wirklich überteuert, einfach frechheit das Audi so viel verlangt.
Sensoren - Wollte ich auch nicht unbedingt, habe es trotzdem bestellt, ab und zu ist es wirklich hilfreich. Ich sehe oft wie sich Leute nur noch auf Kameras und Sensoren verlassen, das macht mir nicht wirklich Spass. Teilweise bin ich aber wirklich Froh auch bei meinem jetztigem Scirocco Sensoren zu haben.
Felgen - Hatte eigentlich die normale 16" bestellt, Tag später habe ich die 16" Live gesehn, es war einfach hässlich, musste auf 17" ausweichen. Optisch muss das gesamte auch einbisschen stimmen.
Farbe - Ollonggrau, hat nicht jeder und den Schmutz sieht man nicht sofort, praktisch 😉
Adaptives Fahrwerk - Mit 17" solle er genug komfortabel sein. Ich kann mir gar nicht vorstellen immer wieder das anzupassen, Serienfahrwerk ist doch völlig ok.
Massagesitze - Konnte die nirgendwo ausprobieren habe es auch nicht bestellt
Himmeldach Schwarz - Weil ich Oolanggrau habe passt schwarz besser als silber
Klappbare Sitze - Ooo jäää, fast das wichtigste, immer wieder brauche ich spontan etwas, bin froh das ich bei meinem jetztigem Auto das bereits habe
Garantie - Ich warte ab wie sich mein Audi so zeigt, werde aber sehr warscheinlich die Garantie verlängern.Soo... ich bin glaube ich von der Thema abgewiechen, wollte es aber einfach mal erklären. Weniger ist manchmal mehr. 😉
Und für das gesparte Geld bei der Ausstattung kann ich mir auch gerade ein schönes Motorrad kaufen, schöne Nebenwirkung.Gruss RD
keine Sitzheizung?
in der Schweiz isses doch so kalt 😉
und den 75-Liter-Tank würde empfehle ich dir auch noch! (110.-)
Zitat:
Original geschrieben von A4444
keine Sitzheizung?
in der Schweiz isses doch so kalt 😉und den 75-Liter-Tank würde empfehle ich dir auch noch! (110.-)
Bei einem 2.0 TDi lohnt sich der 75l-Tank nicht
Sitzheizung braucht man auch in der Schweiz nicht...ausser man lebt auf 2000m Höhe, wie z.B. Zermatt
Zitat:
Original geschrieben von UrQuattro86
Bei einem 2.0 TDi lohnt sich der 75l-Tank nichtZitat:
Original geschrieben von A4444
keine Sitzheizung?
in der Schweiz isses doch so kalt 😉und den 75-Liter-Tank würde empfehle ich dir auch noch! (110.-)
Sitzheizung braucht man auch in der Schweiz nicht...ausser man lebt auf 2000m Höhe, wie z.B. Zermatt
Hallo
Ich habe nur das bestellt was ich brauche.
75l Tank mit Durschnittsverbrauch von 5.5l, hmm.. das sind 1360km...
Ich weiss wirklich nicht ob das für mich notwendig ist, mit serienmässigen tank kann ich ja auch ohne probleme 1000km machen. Ich sehe wirklich kein Vorteil, ausser für die Leute die immer auf Autobahn und unterwegs sind oder für die motoren die 10l schlucken.
Sitzheizung - Bin aus der Zentralschweiz und so kalt ist es nun auch nicht, vorteil ist eben das ich zuhause und auch bei meinem Arbeitgeber eine Garage habe, das Auto ist nie wirklich ganz kalt. Aber jetzt wo du es sagst, na ja, hätte ich evtl. nehmen können. Bis jetzt hatte ich das bei keinem Auto deswegen habe ich es bei meiner bestellung auch nicht vermisst.
Gruss RD
PS
Was habe ich den für ein Tank serienmässig, 65l?