Liefertermin-Thread (Limo + Avant + Allroad)
Die offizielle Markteinführung dürfte wohl in drei Wochen stattfinden.
Danach ist dann ja schnell mit den ersten Auslieferungen zu rechnen.
Auch wenn die Vorfreude die schönste Freude ist, wartet ja doch jeder
ganz ungeduldig auf seine Auslieferung ;-)
Wer Lust hat, kann ja hier seinen Bestell- und voraussichtlichen Liefertermin posten.
Ich fange einfach mal an:
Meine Bestellung ist am 10.01.2011 ans Werk gegangen.
Mein Liefertermin ist "April 2011".
Ich habe am 03.03.2011 noch die Bluetooth Handyvorbereitung
gegen das Bluetooth-Autotelefon online tauschen lassen und
beim Händler gefragt, ob er eine Konkretisierung des Liefertermins
bekommen kann.
Gruss, Kai.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ruditb schrieb am 20. November 2014 um 15:04:48 Uhr:
@Audifahrer57
Wenn ich mich recht erinnere, ist doch heute Dein großer Tag. Hast Du ihn schon bekommen?
Sorry, dass ich mich jetzt erst melde.
Ich war nach der Abholung in Ingolstadt noch bei Kunden und dann bei meiner Tochter in Bayern.
Neben meinem FL standen dort auch einige VFL, die VL waren in der Minderheit.
Im Verhältnis zum VFL ist das Auto gefühlt erheblich leiser, hat geringere Windgeräusche, auch der Motor scheint gedämmter zu sein. Der Anschluss eines alten iPod Video funktionierte ohne Probleme auch mit Anzeige des Covers, das bei meinem Test vor einiger Zeit nicht funktionierte. Da ich auf die Schnelle keine Rsap-Verbindung zum Handy zu Stande brachte, habe ich die Phonebox benutzt mit Freisprechprofil. Das funktionierte ohne Probleme
Der Anfahrassistent ist immer an und braucht nicht mehr bei jeder Fahrt eingeschaltet zu werden. Beim Start-Stop-System bleibt der Motor aus, auch wenn man den Fuß von der Bremse nimmt, bis man wieder Gas gibt.
Erstaunlicher Weise wusste weder die freundliche Dame, die mir das Auto übergab, noch die dazu gerufene "Spezialistin", dass man mehrere Updates für das Navi bekommt. Das Auto, bzw. die Regelung scheint noch zu neu zu sein. Ich wurde auf dem Display darauf hingewiesen, dass es eine neuere Version der Navisoftware gäbe und diese Online abgerufen werden könne. Das war leider auf der Autobahn, so dass ich auf die Navi-Anzeige wechselte. Die Meldung kam dann nicht wieder. Ich muss mich mal drum kümmern, wenn ich Zeit habe.
Die kamerabasierte Tempolimitanzeige funktioniert im Hellen und im Dunklen wie auch bei Nebel gut. Ich hatte nur 2 (von mir bemerkte) nicht erkannte Schilder auf etwas über 500km.
Fernlicht mit den Matrix LED-Scheinwerfer habe ich leider nur auf einem kleinen Stück Landstraße testen können. Kein mir entgegenkommendes Fahrzeug blendete au, ich habe aber keine Änderung der Leuchtweite bzw. Ausblendung bemerkt, Wahrscheinlich war ich zu müde.
Die in diesem Auto georderte Assistenz-Paket ist für mich neu und ich habe es genossen, per ACC im Stau und in Baustellen zu fahren. Vor einer Ampel, die immer nur einige Fahrzeuge durchließ, bremste es allerdings nicht, sondern warnte mich per Ping (meines Erachtens laut genug) und ich musste selbst bremsen.
So, das ist erst mal alles. Wenn ich mehr getestet habe, melde ich mich wieder.
6037 Antworten
Zitat:
@Kufenflitzer schrieb am 16. Februar 2015 um 10:48:06 Uhr:
Nunja, spätestens wenn nächstes Jahr der neue 5er auf den Straßen rumfährt vergeht den Kunden das Lachen, weil sie in einem alten Modell rumfahren, das noch nicht einmal durch tolle Konditionen interessant ist.Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 16. Februar 2015 um 10:24:08 Uhr:
Aktuelle Info von heute morgen, anlässlich der NAchfrage nach einem A6 der jetzt ausgliefert werden müsste.Im Moment gehen A6-Bestätigungen mit Liefertermin NOVEMBER ein.
Jetzt weiss ich auch, warum die Jungs bei BMW das LAchen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen
Ich möchte die Lieferzeiten von Audi in keiner Weise gutheißen, aber die ca. 80% Leasing-/Flottenkunden wissen schon Jahre vorher, wann ihr aktueller Vertrag ausläuft und können so rechtzeitig bestellen.
Du hast Recht,
aber genau mit denen gehen die identisch um. Ich habe einen Mitarbeiter, der bewusst frühzeitig nachgefragt hatte, wie lange Liefertermine sind. Er hat entsprechend reagiert, das Auto war für Dezember angekündigt und er hat es heute noch nicht.
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 16. Februar 2015 um 10:50:53 Uhr:
Du hast Recht,Zitat:
@Kufenflitzer schrieb am 16. Februar 2015 um 10:48:06 Uhr:
Nunja, spätestens wenn nächstes Jahr der neue 5er auf den Straßen rumfährt vergeht den Kunden das Lachen, weil sie in einem alten Modell rumfahren, das noch nicht einmal durch tolle Konditionen interessant ist.
Ich möchte die Lieferzeiten von Audi in keiner Weise gutheißen, aber die ca. 80% Leasing-/Flottenkunden wissen schon Jahre vorher, wann ihr aktueller Vertrag ausläuft und können so rechtzeitig bestellen.
aber genau mit denen gehen die identisch um. Ich habe einen Mitarbeiter, der bewusst frühzeitig nachgefragt hatte, wie lange Liefertermine sind. Er hat entsprechend reagiert, das Auto war für Dezember angekündigt und er hat es heute noch nicht.
Die hätten von mir unlängst eine Frist + Aufhebung des Kaufvertrages bekommen, da wäre meine Affinität zur Marke ausgereizt...
Ich warte aktuell auf einen Rückruf, ob die zugesagte Abholung im April nun klappt, da ich meinen derzeitigen Wagen recht gut verkaufen könnte (allerdings braucht die Abnehmerin im April dieses Fahrzeug).
Zitat:
Ich möchte die Lieferzeiten von Audi in keiner Weise gutheißen, aber die ca. 80% Leasing-/Flottenkunden wissen schon Jahre vorher, wann ihr aktueller Vertrag ausläuft und können so rechtzeitig bestellen.
Richtig, wenn jedoch der 🙂 im Dezember meldet, 4 Monate Lieferzeit - dann im Januar hektisch anruft - 7 Monate Lieferzeit - wird es schon knapp, wenn im Mai das Leasing ausläuft. Da kann man jedoch den Altvertrag recht einfach um einige Monate verlängern...
Aber mal ganz ehrlich, 7-8 Monate mit + Tendenz LZ ist für so ein Brot - und Butterauto schon peinlich schlecht geplant...
Ähnliche Themen
Zitat:
@mbnelken schrieb am 16. Februar 2015 um 10:59:30 Uhr:
Richtig, wenn jedoch der 🙂 im Dezember meldet, 4 Monate Lieferzeit - dann im Januar hektisch anruft - 7 Monate Lieferzeit - wird es schon knapp, wenn im Mai das Leasing ausläuft. Da kann man jedoch den Altvertrag recht einfach um einige Monate verlängern...Zitat:
Ich möchte die Lieferzeiten von Audi in keiner Weise gutheißen, aber die ca. 80% Leasing-/Flottenkunden wissen schon Jahre vorher, wann ihr aktueller Vertrag ausläuft und können so rechtzeitig bestellen.
Aber mal ganz ehrlich, 7-8 Monate mit + Tendenz LZ ist für so ein Brot - und Butterauto schon peinlich schlecht geplant...
tja, dann ist der Verkäufer zu gutgläubig oder unfähig, sich zu informieren. Denn bei meiner Bestellung im November standen hier schon Infos von 5-6 Monaten drinnen.
Mein Onkel hat auf seinen Q5 mal 15 Monate gewartet, wenn ich mich recht erinnere (ist aber schon ein paar Jahre her). Da hätte ich mir auch ein anderes Auto bestellt...
...und wenn er dann mal 3 Wochen ohne Leasing herumirrt, DAS werden die verwöhnten Buben auch noch überleben. Man bedenke nur, was unsere Eltern (bzw. Großeltern) durchgemacht haben.
Für unsere 'Sorgen' hätten die Gott sicher gedankt (selbst wenn sie ungläubig gewesen wären!🙂)
Wenn die Lieferzeiten noch weiter nach hinten rücken... wann kommt eigentlich ein neuer A6?? Nicht das bei der Auslieferung schon ein neues Modell in den Startlöchern steht!
Soo, nach heutiger Mitteilung von meinem 🙂 kann ich meinen RS 6 in Woche 15 in NSU abholen gehen 😁
Bestellt hatte ich ihn Mitte Nov. ´14.
Zitat:
@newA6er schrieb am 16. Februar 2015 um 16:00:14 Uhr:
Man bedenke nur, was unsere Eltern (bzw. Großeltern) durchgemacht haben.
Die lebten vielleicht noch in einer Zeit, in der man einen lokalen Arbeitgeber im "Dorf" oder in der nahen Stadt fand, bei dem man mit nicht-prekärem Arbeitsverhältniss eine Familie ernähren konnte. Und man konnte zu Fuß zur Arbeit. Oder mit dem Werksbus. Oder mit dem Bus oder der Bahn. Oder mit einer alten Käfer-Klapperkiste.
Die mussten sicherlich auch noch nicht zwangsweise 30-50 km weitab vom Arbeitgeber in den "Speckgürtel" ziehen, weil der verflixte Arbeitgeber ja unbedingt ins hippe Zentrum ziehen muß und dort die Mieten explodieren. Die mussten vielleicht nicht 30-100 km/Tag einfache Strecke zur Arbeit pendeln.
Die mussten vielleicht auch nicht 30-50 TKM/Jahr im Außendienst fahren, weil sie einen Bürojob oder Fließbandjob hatten, bei dem sie jeden Tag um 17 Uhr zuhause bei den Kindern sind.
Die brauchten vielleicht ganz einfach das Auto nicht als Betriebsmittel, weil sie ganz einfach nicht selbständig / unternehmerisch tätig waren. Die mussten deshalb auch keine Zusagen für Vor-Ort-Termine in Projekten machen / planen.
---> Erklärungen für bestimmte Eltern gibt es also durchaus ;-)
Ja, ich weiß: man kann gewisse Zeiträume auch mit Dauermieten etc. überbrücken. Aber grundsätzlich erwarte ich, daß sich *meine* "Lieferanten" genauso an Ihre Terminzusagen halten, wie ich das bei meinen Kunden tue. Und wenn mir bei Bestellung und in der Auftragsbestätigung "Februar" angegeben wird, dann muss ich mich doch irgendwie darauf verlassen können. Daß das mal 2 Wochen später werden kann - kein Thema. Aber daß das auf einemal April oder gar Mai sein soll, lässt zunächst mal kein gutes Licht auf dei "Profís" bei Audi fallen, welche Autos ja nicht erst seit 3 Jahren herstellen ....
Ok, "Februar" war "unverbindlich" ... also habe ich zunächst mal kein Recht darauf. Aber wie soll man da planen, mit "Dezember"??? Und wenn ich Autohändler wäre, würde ich mich auch nicht zu *verbindlichen* Terminen hinreissen lassen, wenn mir mein Autowerk das nicht garantieren kann.. (oder ich einen umkonfigurierbaren in der Pipeline hätte).
Ich frage mich auch, wie der Händler mir einen fixen Preis für meinen Gebrauchtwagen nennen kann, wenn der Neue u.U. 4-5 Monate später ausgeliefert wird und der Gebrauchtwagen mal schnell 8-10.000 KM mehr auf der Uhr hat? Normalerweise bekommt man ja einen Preis mit einer maximalen Laufleistung des GW genannt, welcher zum "normalen" üblichen Auslieferungstermin des NW nicht großartig überschritten werden soll/darf. Irgendwie muß man da ja auch mal Klarheit haben, was der NW nun letztendlich unterm Strich kostet, oder?
Wie wird das bei euch so geregelt? Frage halt an diejenigen, welche NICHT leasen, sondern KAUFEN bzw. Finanzieren.
Gruß
Zitat:
@plgr65 schrieb am 16. Februar 2015 um 18:00:44 Uhr:
Soo, nach heutiger Mitteilung von meinem 🙂 kann ich meinen RS 6 in Woche 15 in NSU abholen gehen 😁
Bestellt hatte ich ihn Mitte Nov. ´14.
@plgr65: hast Du eine Individual-Lackierung oder -Innenausstattung bestellt (=Audi exclusive) ? Hintergrund der Frage: dann könnte ich mit meinem RS6 in KW 18 rechnen :-)
EDIT: Frage zurückgezogen, wer lesen/suchen kann, ist klar im Vorteil...
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 17. Februar 2015 um 17:07:32 Uhr:
Ich frage mich auch, wie der Händler mir einen fixen Preis für meinen Gebrauchtwagen nennen kann, wenn der Neue u.U. 4-5 Monate später ausgeliefert wird und der Gebrauchtwagen mal schnell 8-10.000 KM mehr auf der Uhr hat? Normalerweise bekommt man ja einen Preis mit einer maximalen Laufleistung des GW genannt, welcher zum "normalen" üblichen Auslieferungstermin des NW nicht großartig überschritten werden soll/darf. Irgendwie muß man da ja auch mal Klarheit haben, was der NW nun letztendlich unterm Strich kostet, oder?
Wie wird das bei euch so geregelt? Frage halt an diejenigen, welche NICHT leasen, sondern KAUFEN bzw. Finanzieren.Gruß
Bei mir wurde festgehalten, dass das Auto bei Abgabe nicht mehr als 130.000km haben soll.
Abgabetermin wurde mit dem 02.05 datiert, da der neue jetzt erst im Juni kommen soll hat der freundliche mir gesagt, er wird mich ab dem Abgabetermin am 02.05 mit Leihwagen über Wasser halten, Hauptsache ich gebe den Alten mit weniger als 130.000km ab.