Lieferschwierigkeiten Berlingo?
Hallo,
wir haben Ende März einen neuen Berlingo bestellt. Unverbindlicher Liefertermin: Juni 2021. Beim Händler ist die 25. KW im System angegeben. Seit Mitte Juli habe ich immer wieder mit dem Händler telefoniert, um zu erfahren, wann das Auto denn nun geliefert wird. Mitte August kam endlich die Information, dass die Mittelkonsole nicht lieferbar ist. Mit Mittelkonsole dauert er noch 9 Monate, ohne geht es schneller. Also verzichten wir darauf. Nur leider gibt es immer noch keine Aussage, wann das Auto nun ungefähr kommt. Ob es noch Wochen oder Monate dauert, man erfährt nix.
Geht es jemand anderem genauso? Produzieren die derzeit überhaupt? Haben sie Probleme mit den Chips und man erfährt es nur nicht? Oder viel zu viele Autos verkauft und jetzt kommen sie mit der Produktion nicht hinterher?
Vielleicht geht es ja jemandem ähnlich und er weiß mehr. Ich würde mich freuen.
822 Antworten
Bei mir sieht es leider immer noch duster aus.
Berlingo XL Shine im März 2021 bestéllt, bis heute kein Fahrzeug in Sicht.
Informationsfluss, Zwischenstand gleich 0,0
Echt beschämend wie man als Kunde hängen gelassen wird.
Lg Roman
Das traurige ist ja das die vermutlich aktuell auch noch froh sind wenn man die Bestellung storniert …
Ist eigentlich bekannt ob aktuell überhaupt produziert wird oder haben sie nun auch das Kabel Problem wie die deutschen Hersteller und die Bänder stehen wieder still ??
wenn man dem Google translator glauben schenken kann , dann sind aufgrund Chipmangel einzelne Linien ausgefallen, aber wo jetzt unsere Bingos gebaut werden k.a.
Der Bullingo wird meines Wissens auf Linie 2 gebaut. Laut Infos aus der Regionalzeitung geht es seit Montag weiter mit der Produktion, nachdem die Bänder eine Woche ruhten.
Ähnliche Themen
ab 29.3. sollen band 1 und 2 wieder im 2 Schicht Betrieb starten
"Das Vigo-Werk des Automobilkonzerns Stellantis hat bestätigt, dass es am kommenden Dienstag, dem 29. März, den Betrieb auf seinen beiden Produktionslinien wieder aufnehmen wird, jedoch nur mit zwei Schichten pro Tag.
So wird nach Angaben des Unternehmens ab 14:00 Uhr am kommenden Dienstag (da Montag, der 28. in Vigo ein Feiertag für den Tag der Rückeroberung ist) das System 1 der Fabrik unter Beibehaltung des geplanten Arbeitsplans wieder in Betrieb sein zwei Schichten pro Tag, um den aktuellen Mix aus Peugeot 2008 und 301 sowie Citroën C-Elysée zu produzieren.
Für seinen Teil wurde die Wiederaufnahme der Aktivität in System 2 bestätigt, ebenfalls mit zwei Schichten pro Tag, nach dem gleichen Schema wie in Linie 1. „Die Kadenz und die geplante Mischung werden die im Programm festgelegten sein“, hat die angegeben Unternehmen, das in diesem zweiten System die Transporter der verschiedenen Marken der Gruppe herstellt, wie unter anderem den Citroën Berlingo oder den Peugeot, Partner."
soweit der Übersetzer von Google
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 11. März 2022 um 19:03:31 Uhr:
Zitat:
@Franco0211 schrieb am 11. März 2022 um 15:23:22 Uhr:
Also wir haben ein Rip Curl im April 2021 bestellt… im Januar mussten wir unsere Bestellung zu einem Feel Pack ändern, da kein RipCurl mehr produziert wurde… bis heute(12 Monate später) kann uns der Händler keinen Liefertermin nennen…Gibt es Erfahrungsberichte wie lange vor Auslieferung der Händler Bescheid bekommt?
Wir bräuchten spätestens im Mai unser neues Auto da, ab hier der alte keine neue HU bekommt…
Alternativen im selben Preissegment gibt es kaum. Ein gebrauchter Berlingo findet man kaum und wenn ist er mindestens 7000 Euro teurer als unser Neuwagen….
Echt ärgerlich das ganze ….
@Franco0211Hier gibt es einen Rip Curl PT 130 EAT8 für 30.690 Euro, Lieferdatum 16.03.2022.
https://www.citroen-haendler.de/.../?...
das Lieferdatum ändert sich immer weiter nach hinten,ist vermutlich ein Platzhalter
Das bedeutet also, dass sie die letzten 2 Wochen nicht mal produziert haben ?????
Also meine Hoffnung das Auto vor Juni zu bekommen sind bei null… falls es überhaupt noch geliefert wird. Musste man ja auf einen Trabbi kürzer warten 🙂
Zu dem RipCurl… bis auf den Namen hat er kein einziges Austattungsmerkmal von der Serie…
Habe im Juni 2021 einen Berlingo M Pure Tech 110 S+S Feel zum Preis von etwas mehr von 20000.-€ - inkl. Nachlass - bestellt. Gestern noch mit dem Händler telefoniert. Es gibt keinen Liefertermin. Ich fahre jetzt seit ca. 40 Jahren Citroen, div. Modelle, aber sowas gab es noch nie. Im Januar mussten wir unseren jetzigen Berlingo Diesel übernehmen, da die Finanzierung ausgelaufen war.
Wollen im Juni-wenn möglich mit denm neuen Berlingo, in Urlaub fahren. Hatte über den Händler versucht, eventuell den Vertrag zu stornieren. Ist wohl nicht möglich.
Jetzt bin ich mal gespannt, wann sich weas tut. Man kann sich aber leider auch nirgendwo beschweren, weil das die Herrschaften von Stellantis nicht interessiert.
Zitat:
Habe im Juni 2021 einen Berlingo M Pure Tech 110 S+S Feel zum Preis von etwas mehr von 20000.-€ - inkl. Nachlass - bestellt. Gestern noch mit dem Händler telefoniert. Es gibt keinen Liefertermin. Ich fahre jetzt seit ca. 40 Jahren Citroen, div. Modelle, aber sowas gab es noch nie. Im Januar mussten wir unseren jetzigen Berlingo Diesel übernehmen, da die Finanzierung ausgelaufen war.
Wollen im Juni-wenn möglich mit denm neuen Berlingo, in Urlaub fahren. Hatte über den Händler versucht, eventuell den Vertrag zu stornieren. Ist wohl nicht möglich.
Jetzt bin ich mal gespannt, wann sich weas tut. Man kann sich aber leider auch nirgendwo beschweren, weil das die Herrschaften von Stellantis nicht interessiert.
Worüber soll man sich denn beschweren? Was kann Stellantis für Corona und den Krieg in der Ukraine? Ich warte seit dem 01.03.2021 und noch ist nichts in Sicht.
Zitat:
@Gsaelzbaer schrieb am 6. April 2022 um 19:07:30 Uhr:
Habe im Juni 2021 einen Berlingo M Pure Tech 110 S+S Feel zum Preis von etwas mehr von 20000.-€ - inkl. Nachlass - bestellt. Gestern noch mit dem Händler telefoniert. Es gibt keinen Liefertermin. Ich fahre jetzt seit ca. 40 Jahren Citroen, div. Modelle, aber sowas gab es noch nie. Im Januar mussten wir unseren jetzigen Berlingo Diesel übernehmen, da die Finanzierung ausgelaufen war.
Wollen im Juni-wenn möglich mit denm neuen Berlingo, in Urlaub fahren. Hatte über den Händler versucht, eventuell den Vertrag zu stornieren. Ist wohl nicht möglich.
Jetzt bin ich mal gespannt, wann sich weas tut. Man kann sich aber leider auch nirgendwo beschweren, weil das die Herrschaften von Stellantis nicht interessiert.
Sorry, aber ich kann das Gejammer nicht mehr hören. Wir sitzen alle im gleichen Boot! In den letzten 40 Jahren hatten wir auch noch nie dermaßen Beschaffungsprobleme mit Rohstoffen. Was soll denn der Händler sagen wenn er selbst keine Info bekommt und von JEDEM Kunden vollgenölt wird?
Die Lieferzeiten waren auch vor der derzeitigen Situation ellenlang. 12 Monate waren meist minimum. Mal waren es fehlende Automatikgetriebe, mal war es die werksmäßig angebaute Anhängerkupplung, Corona sollte auch nicht unerwähnt bleiben. Zuletzt kam noch der Chipmangel hinzu. Und dann die Ukraine.
Bestellt: Berlingo Shine M, Blue HDI 130 6-Gang mit Vollausstattung.
Bestelltermin: 02/2021
Liefertermin laut Mitteilung von letzter Woche: 22 KW/2022.
Abgekündigt wurde gleichzeitig das serienmäßige HeadUp-Display, wäre nicht mehr lieferbar, leider. Dazu wurde uns eine (winzige) Kompensation angeboten.
Die Fahrzeuge die im Februar/ März bestellt worden sind, werden wohl langsam im Mai / Juni geliefert. Ich habe die Hoffnung das mein Fahrzeug (im April bestellt) vielleicht bis Juli auch produziert wird….
Ist jemand bekannt das es für den Berlingo im Jahr 2022 ein Facelift gegeben haben soll? Wenn ja wird dann schon das neue Modell ausgeliefert?
Zitat:
@Franco0211 schrieb am 11. April 2022 um 08:44:36 Uhr:
Die Fahrzeuge die im Februar/ März bestellt worden sind, werden wohl langsam im Mai / Juni geliefert. Ich habe die Hoffnung das mein Fahrzeug (im April bestellt) vielleicht bis Juli auch produziert wird….Ist jemand bekannt das es für den Berlingo im Jahr 2022 ein Facelift gegeben haben soll? Wenn ja wird dann schon das neue Modell ausgeliefert?
Es scheint das "normale" 2021 Modell zu sein, zumindest wurde nichts anderes kommuniziert
Unser Berlingo, ursprünglich Rip curl, wurde im Januar 2021 bestellt. Gerade eben habe ich eine E-Mail vom Autohaus erhalten, dass sich die Lieferung wegen des Krieges weiter verzögert. Die bestellten Berlingos sollen wohl bis Ende des Jahres geliefert werden.