Lieferschwierigkeiten Berlingo?

Citroën

Hallo,
wir haben Ende März einen neuen Berlingo bestellt. Unverbindlicher Liefertermin: Juni 2021. Beim Händler ist die 25. KW im System angegeben. Seit Mitte Juli habe ich immer wieder mit dem Händler telefoniert, um zu erfahren, wann das Auto denn nun geliefert wird. Mitte August kam endlich die Information, dass die Mittelkonsole nicht lieferbar ist. Mit Mittelkonsole dauert er noch 9 Monate, ohne geht es schneller. Also verzichten wir darauf. Nur leider gibt es immer noch keine Aussage, wann das Auto nun ungefähr kommt. Ob es noch Wochen oder Monate dauert, man erfährt nix.
Geht es jemand anderem genauso? Produzieren die derzeit überhaupt? Haben sie Probleme mit den Chips und man erfährt es nur nicht? Oder viel zu viele Autos verkauft und jetzt kommen sie mit der Produktion nicht hinterher?
Vielleicht geht es ja jemandem ähnlich und er weiß mehr. Ich würde mich freuen.

822 Antworten

Bei uns tut sich auch nicht viel. Der Händler hat seit dem Jahreswechsel die Rechnung von Citroen, der Wagen (Berlingo XL, Feel Pack, 7-Sitzer, Benziner Automatik, bestellt 6/21) steht in Bremerhaven und wir warten auf den Transport zum Händler

Zitat:

@Benni_LDK schrieb am 12. Januar 2023 um 07:28:00 Uhr:


Im Combo-Unterforum ist auch noch ein meinAuto wartender. Er meint, dass zumindest die Combos seit September in Spanien auf den Weitertransport nach Deutschland warten.
Ob es mit den Berlingos genauso ist?

Das glaube ich so nicht. Der Weitertransport per Schiff scheint ungestört zu sein. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Combos da warten und die Berlingos nicht. Sieht man hier in vielen Beiträgen und bei uns genauso: Ist der Wagen irgendwann endlich gebaut ist er innerhalb weniger Wochen in D. Das Problem ist aktuell der Weitertransport ab Bremerhaven.

Unser Berlingo wurde irgendwann im November gebaut und steht seit Anfang Dezember im deutschen Hafen. Andererseits... noch haben wir die Winterreifen noch nicht gekauft. Wenn die noch länger für die Auslieferung brauchen, kann er gleich auf den SR bleiben 😉

Im ernst... ich hoffe auf eine halbwegs vollständige Ausstattung.

Zitat:

@206driver schrieb am 12. Januar 2023 um 07:50:32 Uhr:



Zitat:

@xiero999 schrieb am 12. Januar 2023 um 07:42:39 Uhr:


die e-Berlingos kommen auch nicht.

Das stimmt so auch nicht ganz. Im Dezember 2022 sind über 36% aller e-Berlingos ausgeliefert worden.

Blöde Frage: Wirklich?

Waren 36% der ausgelieferten Berlingos elektrisch oder hat man wirklich 36% aller (bestellten) e-Berlingos ausgeliefert?

Ersteres sagt wenig aus, da ja unbekannt ist wie viele überhaupt bestellt waren.

Noch dazu: Wenn man sich anschaut von wann die bestellten Verbrenner sind, ist der elektrische Anteil unter den Auslieferungen sogar hoch.

Zitat:

@Abkueko schrieb am 12. Januar 2023 um 18:09:17 Uhr:



Zitat:

@206driver schrieb am 12. Januar 2023 um 07:50:32 Uhr:



Das stimmt so auch nicht ganz. Im Dezember 2022 sind über 36% aller e-Berlingos ausgeliefert worden.

Blöde Frage: Wirklich?
Waren 36% der ausgelieferten Berlingos elektrisch oder hat man wirklich 36% aller (bestellten) e-Berlingos ausgeliefert?

Schau dir doch einfach die veröffentlichten Zulassungszahlen an.

Was ich an der ganzen Produktion auf "Halde" nicht verstehen kann, jedes produzierte Fahrzeug bindet Kapital. Jeder Tag Verzögerung summiert die Lagerkosten. Jeder Unternehmer ist am Umsatz interessiert, anscheinend gibt's bei Stellantis genug Stammkapital.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ttru74 schrieb am 12. Januar 2023 um 20:02:33 Uhr:


Was ich an der ganzen Produktion auf "Halde" nicht verstehen kann, jedes produzierte Fahrzeug bindet Kapital. Jeder Tag Verzögerung summiert die Lagerkosten. Jeder Unternehmer ist am Umsatz interessiert, anscheinend gibt's bei Stellantis genug Stammkapital.

Das frage ich mich auch immer. Ohne Lieferung, kein Geld. Vorallem wie machen es andere Hersteller? Die können doch auch liefern.

Zitat:

@Cugurra schrieb am 13. Januar 2023 um 00:19:23 Uhr:


Vorallem wie machen es andere Hersteller? Die können doch auch liefern.

Können die?

Es finden sich markenübergreifend in den letzten Monaten doch bei gefühlt allen Herstellern Themen zu langen Lieferzeiten oder dazu, dass die Fahrzeuge im Zwischenlager feststecken.

Man kann bei allen PSA Hochdachkombis feststellen, dass die Auslieferungen im Jahresverlauf 2022 gesteigert wurden. Teilweise wurden mehr Elektroversionen ausgeliefert, aber auch bei den Verbrennern gab es deutliche Steigerungen.

Zitat:

@Abkueko schrieb am 12. Januar 2023 um 18:09:17 Uhr:



Zitat:

@Benni_LDK schrieb am 12. Januar 2023 um 07:28:00 Uhr:


Im Combo-Unterforum ist auch noch ein meinAuto wartender. Er meint, dass zumindest die Combos seit September in Spanien auf den Weitertransport nach Deutschland warten.
Ob es mit den Berlingos genauso ist?

Das glaube ich so nicht. Der Weitertransport per Schiff scheint ungestört zu sein. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Combos da warten und die Berlingos nicht. Sieht man hier in vielen Beiträgen und bei uns genauso: Ist der Wagen irgendwann endlich gebaut ist er innerhalb weniger Wochen in D. Das Problem ist aktuell der Weitertransport ab Bremerhaven.
Unser Berlingo wurde irgendwann im November gebaut und steht seit Anfang Dezember im deutschen Hafen. Andererseits... noch haben wir die Winterreifen noch nicht gekauft. Wenn die noch länger für die Auslieferung brauchen, kann er gleich auf den SR bleiben 😉

Im ernst... ich hoffe auf eine halbwegs vollständige Ausstattung.

https://www.motor-talk.de/.../...ife-xl-auslieferung-t7270871.html?...
Schau was Swen dort gestern Vormittag geschrieben hat.

So worse Case ist vermutlich eingetroffen… nach fast 2 Jahre Wartezeit wird wahrscheinlich der Auftrag storniert und wir stehen ohne Fahrzeug da… weder Händler noch Citroën (Telefonische Service ist die pure Inkompetenz) sehen sich in der Verantwortung…. Schadensersatz will natürlich auch keiner zahlen…. Uns wurde alternativ ein sofort lieferbarer Berlingo mit weniger Ausstattung in weiß Angeboten… Preis 13.000 mehr als im Kaufvertrag….

Überlegen uns rechtliche Schritte einzuleiten aber ob das was bringt ist fraglich ….

Das viele Fahrzeug am Bremerhaven stehen sollen konnte leider keiner bestätigen….

Endgültige Entscheidung der Stornierung wird nach unserer Beschwerde nächsten Dienstag getroffen…. Aber nach 2 Jahren ohne Infos erwarte ich nicht mehr viel ….

Zitat:

@Franco0211 schrieb am 17. Januar 2023 um 08:23:18 Uhr:


So worse Case ist vermutlich eingetroffen… nach fast 2 Jahre Wartezeit wird wahrscheinlich der Auftrag storniert und wir stehen ohne Fahrzeug da… weder Händler noch Citroën (Telefonische Service ist die pure Inkompetenz) sehen sich in der Verantwortung…. Schadensersatz will natürlich auch keiner zahlen…. Uns wurde alternativ ein sofort lieferbarer Berlingo mit weniger Ausstattung in weiß Angeboten… Preis 13.000 mehr als im Kaufvertrag….

Überlegen uns rechtliche Schritte einzuleiten aber ob das was bringt ist fraglich ….

Das viele Fahrzeug am Bremerhaven stehen sollen konnte leider keiner bestätigen….

Endgültige Entscheidung der Stornierung wird nach unserer Beschwerde nächsten Dienstag getroffen…. Aber nach 2 Jahren ohne Infos erwarte ich nicht mehr viel ….

Verstehe ich das richtig? Citroën ist auf dich zugekommen und will den Vertrag kündigen?
Krass! Heftig!
Begründung?
Bin gespannt, bei mir werden es ja auch bald 2 Jahre...

Zitat:

@Franco0211 schrieb am 17. Januar 2023 um 08:23:18 Uhr:


...Uns wurde alternativ ein sofort lieferbarer Berlingo mit weniger Ausstattung in weiß Angeboten… Preis 13.000 mehr als im Kaufvertrag….
...

Der Freundliche bietet dir auch für über 2 Jahre alte Gebrauchte mehr als den Neupreis und verhökert diese dann auch mit 5000+ als Gewinn.

Zitat:

@ttru74 schrieb am 17. Januar 2023 um 12:39:59 Uhr:



Zitat:

@Franco0211 schrieb am 17. Januar 2023 um 08:23:18 Uhr:


...Uns wurde alternativ ein sofort lieferbarer Berlingo mit weniger Ausstattung in weiß Angeboten… Preis 13.000 mehr als im Kaufvertrag….
...

Der Freundliche bietet dir auch für über 2 Jahre alte Gebrauchte mehr als den Neupreis und verhökert diese dann auch mit 5000+ als Gewinn.

so kann man auch Geld machen...

Zitat:

@Franco0211 schrieb am 17. Januar 2023 um 08:23:18 Uhr:


So worse Case ist vermutlich eingetroffen… nach fast 2 Jahre Wartezeit wird wahrscheinlich der Auftrag storniert und wir stehen ohne Fahrzeug da… weder Händler noch Citroën (Telefonische Service ist die pure Inkompetenz) sehen sich in der Verantwortung…. Schadensersatz will natürlich auch keiner zahlen…. Uns wurde alternativ ein sofort lieferbarer Berlingo mit weniger Ausstattung in weiß Angeboten… Preis 13.000 mehr als im Kaufvertrag….

Überlegen uns rechtliche Schritte einzuleiten aber ob das was bringt ist fraglich ….

Auch ohne das Jurist zu sein, bin ich mir sicher, dass das so nicht geht. Verträge sind einzuhalten.

Wer hat das Angebot gemacht? Der Händler?

Ich denke Juristisch ist das schon ok. In Ordnung und fair ist es natürlich nicht. Wenn er aber nicht liefern kann, hat er schon das Recht den Vertrag zu kündigen. Deswegen bringen die rechtlichen Schritte in meinen Augen auch nichts.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 17. Januar 2023 um 13:37:34 Uhr:


Ich denke Juristisch ist das schon ok. In Ordnung und fair ist es natürlich nicht. Wenn er aber nicht liefern kann, hat er schon das Recht den Vertrag zu kündigen. Deswegen bringen die rechtlichen Schritte in meinen Augen auch nichts.

Na vielleicht bekommt man wenigstens einen Schadensersatz, oder etwas für den Ausfall.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 17. Januar 2023 um 13:37:34 Uhr:


Ich denke Juristisch ist das schon ok. In Ordnung und fair ist es natürlich nicht. Wenn er aber nicht liefern kann, hat er schon das Recht den Vertrag zu kündigen. Deswegen bringen die rechtlichen Schritte in meinen Augen auch nichts.

Wenn er kündigt wegen Unmöglichkeit der Lieferung, dann ist das so. Dann ist aber Schadenersatz statt der Leistung möglich. Denn höhere Gewalt ist das nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen