ForumC8, Berlingo, Evasion, Jumpy, Nemo & Spacetourer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C8, Berlingo, Evasion, Jumpy, Nemo & Spacetourer
  6. Lieferschwierigkeiten Berlingo?

Lieferschwierigkeiten Berlingo?

Citroën
Themenstarteram 19. August 2021 um 19:51

Hallo,

wir haben Ende März einen neuen Berlingo bestellt. Unverbindlicher Liefertermin: Juni 2021. Beim Händler ist die 25. KW im System angegeben. Seit Mitte Juli habe ich immer wieder mit dem Händler telefoniert, um zu erfahren, wann das Auto denn nun geliefert wird. Mitte August kam endlich die Information, dass die Mittelkonsole nicht lieferbar ist. Mit Mittelkonsole dauert er noch 9 Monate, ohne geht es schneller. Also verzichten wir darauf. Nur leider gibt es immer noch keine Aussage, wann das Auto nun ungefähr kommt. Ob es noch Wochen oder Monate dauert, man erfährt nix.

Geht es jemand anderem genauso? Produzieren die derzeit überhaupt? Haben sie Probleme mit den Chips und man erfährt es nur nicht? Oder viel zu viele Autos verkauft und jetzt kommen sie mit der Produktion nicht hinterher?

Vielleicht geht es ja jemandem ähnlich und er weiß mehr. Ich würde mich freuen.

Ähnliche Themen
822 Antworten

Gerade Anruf vom Autohaus bekommen. Unser Berlingo (August 21 bestellt) wird nicht mehr produziert, wie viele andere auch. Hätten den gleichen aber für 33.000€ da, also 8000 mehr. Schicken mir jetzt die Stornierung per Post und dann gebe ich es einem Anwalt.

Hallo und bis bald, ich verabschied mich aus dem Forum mit folgenden Facts. Bestellung 11/21, letzte Info war Lt Juli 23, doch letzte Woche stand er auf einmal aufm Hof vom Händler. Geliefert vom Spediteur, abgeladen am Feiertag in aller Ruhe und ohne Voranmeldung, tja unverhofft kommt oft. Der Transportweg nach Vlbg, Österreich ging dann vermutlich nicht über Bremerhaven, was ich noch in Erfahrung bringen konnte. Anfang Woche dann die überraschende Nachricht, danach natürlich sofort und gespannt die Begutachtung beim Händler. Dieselmotor statt Benziner, wussten wir, passt. Sitzheizung vorne, el Fensterheber hinten, vermutlich Grip Control und Frontscheibenheizung, Fehlanzeige. Schwarz ist er und der Preis bleibt ohne Abzug gleich. In unserm Fall mit der Begründung vom Diesel als Upgrade. Wir sind zufrieden, Händler war immer korrekt. Den Konzern versteh ich nicht ganz, naja. Allzeit gute Fahrt, viel Geduld und alles Gute. Danke für all die Infos, Sg

Zitat:

Problem: Wegen der langen Lieferzeit seit Bestellung ist das Leasingangebot nicht mehr gültig (Wir haben ein Leasing mit Kaufoption zum Festpreis vereinbart) und muss durch die Bank neu erstellt werden; das würde wieder ein paar Tage dauern.

Das Leasingangebot „kann“ angeblich von der Bank nicht mehr so erstellt werden. Wird wohl eher ein Wollen sein, welches mit den gestiegenen Zinsen zusammenhängt. Händler hat gefragt, ob wir Barzahlen können… Nein, das wird jetzt auch ein „Nicht-wollen“ :(

Bezüglich Finanzierung (nicht Leasing) hatte ich das auch. Mit großem „wir haben gerade 0,99%-Wochen“ den Vertrag im 2. Quartal 2022 geschlossen. Jetzt steht das Fahrzeug endlich beim Händler, aber die Finanzierung passt nicht mehr.

Im Vertrag steht ein Passus, dass der Vertrag wirksam wird, wenn innerhalb von 4 Wochen nach Darlehensannahme und Unterschrift alle erforderlichen Unterlagen - incl. Fahrzeugschein - beim Kreditinstitut eingereicht werden und damit das Darlehen abgerufen wird.

Ansonsten kommt der Vertrag nicht zustande und das Kreditinstitut hält sich nur eine gewisse Zeit über die vier Wochen aus Kulanz an das Angebot gebunden.

 

Das wiederum hätte der Händler wissen müssen und mich somit darauf hinweisen müssen, dass die Konditionen zum Zeitpunkt der Lieferung gültig werden! Die Lieferzeit war ja schon bei Bestellung bei „unverbindlich 30 Wochen“.

Zitat:

Das mit der Handbremse find ich echt blöd… Gibts dafür ein Preisnachlass? War bei dir ein HUD dabei?

Ich habe die elektrische Handbremse und finde sie, vorsichtig formuliert, unpraktisch!!

Jedes mal zum betätigen nach vorn langen, eine rechts unten zu betätigende Handbremse ist deutlich praktischer. Auch das Anfahren ist etwas unsanfter als mit manueller Handbremse. Hinzu kommt immer eine leichte Zeitverzögerung beim Betätigen der Handbremse. Und wenn da mal was kaputtgeht, möchte nicht wissen, was das kostet.. Für mein Empfinden insgesamt unkomfortabel. Bitte jetzt nicht steinigen, ist nur meine eigene Meinung.. ;-)

Zitat:

@dischneider schrieb am 25. Mai 2023 um 15:26:03 Uhr:

Im Vertrag steht ein Passus, dass der Vertrag wirksam wird, wenn innerhalb von 4 Wochen nach Darlehensannahme und Unterschrift alle erforderlichen Unterlagen - incl. Fahrzeugschein - beim Kreditinstitut eingereicht werden und damit das Darlehen abgerufen wird.

Ansonsten kommt der Vertrag nicht zustande und das Kreditinstitut hält sich nur eine gewisse Zeit über die vier Wochen aus Kulanz an das Angebot gebunden.

Ist bei uns alles nicht der Fall. Wir haben ein "freibleibendes Angebot" bekommen und angenommen. Was genau "freibleibt", steht auch nicht da, also ist das Angebot gültig und Vertragsbestandteil.

Dieser Meinung ist auch die telefonische Beratung der RSV. Zusätzlich meint die, dass der Händler kein Zurückbehaltungsrecht hat. Nun die Preisfrage - was geht schneller: Hoffen, dass sich die Bank auskäst und wir das Auto zu den vereinbarten Bedingungen bekommen oder den Anwalt von der Leine lassen?

Zitat:

@BladeEye schrieb am 25. Mai 2023 um 19:42:38 Uhr:

Zitat:

Das mit der Handbremse find ich echt blöd… Gibts dafür ein Preisnachlass? War bei dir ein HUD dabei?

Ich habe die elektrische Handbremse und finde sie, vorsichtig formuliert, unpraktisch!!

Jedes mal zum betätigen nach vorn langen, eine rechts unten zu betätigende Handbremse ist deutlich praktischer. Auch das Anfahren ist etwas unsanfter als mit manueller Handbremse. Hinzu kommt immer eine leichte Zeitverzögerung beim Betätigen der Handbremse. Und wenn da mal was kaputtgeht, möchte nicht wissen, was das kostet.. Für mein Empfinden insgesamt unkomfortabel. Bitte jetzt nicht steinigen, ist nur meine eigene Meinung.. ;-)

Kann ich gar nicht nachvollziehen! Hatte die letzten Jahre nur Autos mit elektronischer Handbremse. Hatte nie die geschilderten Nachteile.... Eine manuelle Handbremse ist sowas von 90er! Und mein Neuer - den ich nächsten Mittwoch abhole - hat eine manuelle! Da könnte ich echt fast brechen...

Elektrische Handbremse unpraktisch!? Ja, so eine Automatik z.b. die selber für einen schaltet ist auch total unpraktisch. Ist ja blöd wenn man einfach nur fahren muss und sich um nichts kümmern muss ??

Spaß, ist natürlich total praktisch und super die automatischen Helfer. Aber gut, jeder ist anders...

Das Argument ist doch verständlich. Wer es gewohnt ist, mit Schleifpunkt und Handbremse anzufahren, was ja an Steigungen in der Fahrschule auch vermittelt wird, kommt evtl. mit dem automatischen Verhalten weniger gut klar. Da ist kein langsames Lösen, bis eine leichte Rollneigung wahrgenommen werden kann.

Mir persönlich ist die Feststellbremse egal, da ich die manuelle in meinem letzten Auto vermutlich ca 1x pro Jahr benutzt habe. Flaches Land, Gang einlegen, Motor aus, fertig.

Der neue hat die elektrische Feststellbremse, da fehlt mir noch die Erfahrung (hab das Fahrzeug noch nicht).

Bitte daran denken, dass man solche Dinge auch in einem separaten Thema diskutieren kann und nicht alles hier rein packen muss.

Zitat:

@dischneider schrieb am 25. Mai 2023 um 15:26:03 Uhr:

Bezüglich Finanzierung (nicht Leasing) hatte ich das auch. Mit großem „wir haben gerade 0,99%-Wochen“ den Vertrag im 2. Quartal 2022 geschlossen. Jetzt steht das Fahrzeug endlich beim Händler, aber die Finanzierung passt nicht mehr.

Im Vertrag steht ein Passus, dass der Vertrag wirksam wird, wenn innerhalb von 4 Wochen nach Darlehensannahme und Unterschrift alle erforderlichen Unterlagen - incl. Fahrzeugschein - beim Kreditinstitut eingereicht werden und damit das Darlehen abgerufen wird.

Ansonsten kommt der Vertrag nicht zustande und das Kreditinstitut hält sich nur eine gewisse Zeit über die vier Wochen aus Kulanz an das Angebot gebunden.

Das wiederum hätte der Händler wissen müssen und mich somit darauf hinweisen müssen, dass die Konditionen zum Zeitpunkt der Lieferung gültig werden! Die Lieferzeit war ja schon bei Bestellung bei „unverbindlich 30 Wochen“.

Bei der Finanzierung gab es bei mir kein Problem. Bestellt 07.21 Lieferung letzte Woche.

Ich musste nur einen aktuellen Gehaltsnachweis vorlegen.

Hallo zusammen,

bei uns kam nun die Info (bestellt Nov 21), dass der Berlingo ab Freitag abholbereit sei und wir vorab die Kaufsummer überweisen sollen. Der Kfz-Brief käme dann per Einschreiben an unsere Adresse.

Das bedeutet dann im Umkehrschluss, ich soll den Wagen selbst anmelden? So etwas habe ich bei einem Neuwagenkauf noch nie erlebt...oder was sagt ihr?

Ob das die Reaktion ist, weil wir mit Fristsetzung etc. die Auslieferung erwirkt haben?

Wer mir droht und Fristen setzt, bekommt auch keinen Gefallen mehr getan.

Unser ist nun da! XL eat8 shine xtr 130 PS Benziner. Bestellt vor fast genau 2 Jahren! Soweit alles drin. Ausser headup, elektr. Parkbremse, aktiver Tempomat . Was ich auch vermisse : usb im Handschuhfach.... In der Bedienungsanleitung ist sie vorhanden.

Naja, der Händler war immer freundlich und hat sich bemüht!

Zitat:

@Nikilaus schrieb am 5. Juni 2023 um 19:38:47 Uhr:

Hallo zusammen,

bei uns kam nun die Info (bestellt Nov 21), dass der Berlingo ab Freitag abholbereit sei und wir vorab die Kaufsummer überweisen sollen. Der Kfz-Brief käme dann per Einschreiben an unsere Adresse.

Das bedeutet dann im Umkehrschluss, ich soll den Wagen selbst anmelden? So etwas habe ich bei einem Neuwagenkauf noch nie erlebt...oder was sagt ihr?

Ob das die Reaktion ist, weil wir mit Fristsetzung etc. die Auslieferung erwirkt haben?

Die Fristsetzung verstehe ich sehr gut Ich würde im Vertrag nachsehen, ob die Zulassung mit drin steht. Wenn nicht, ist nichts zu machen. Allerdings würde ich das Auto nicht vorher bezahlen. Das habe ich auch nicht und das war gut so, da einiges nicht so war wie bestellt. Daher der Preis angepasst und eine neue Rechnung ausgestellt werden. Das wurde mir auch vom ADAC auch so empfohlen. Also warte ich auf die Rechnung....

Deine Antwort
Ähnliche Themen