Danke für die Rückmeldung.
Aber den Fahrzeugbrief erhalte ich ja vermutlich erst nach Bezahlung oder?
Und vorher kann ich den Wagen dann ja auch nicht anmelden....
Schriftlich habe ich jedenfalls, dass nur das Elektropaket fehlt und alles andere wie bestellt sei...im Notfall haben wir sowieso bereits den Anwalt mit im Boot.
Die Fristsetzung und Einreichung der Rechnung für die Inspektionskosten unseres alten Wagens waren auch das einzige, was funktioniert hat...urplötzlich war der Wagen 1 Tag später auf dem Hof....vorher wurde uns mehrfach der kostenlose Rücktritt angeboten :-)
Zitat:
@Cugurra schrieb am 5. Juni 2023 um 20:27:14 Uhr:
Zitat:
@Nikilaus schrieb am 5. Juni 2023 um 19:38:47 Uhr:
Hallo zusammen,
bei uns kam nun die Info (bestellt Nov 21), dass der Berlingo ab Freitag abholbereit sei und wir vorab die Kaufsummer überweisen sollen. Der Kfz-Brief käme dann per Einschreiben an unsere Adresse.
Das bedeutet dann im Umkehrschluss, ich soll den Wagen selbst anmelden? So etwas habe ich bei einem Neuwagenkauf noch nie erlebt...oder was sagt ihr?
Ob das die Reaktion ist, weil wir mit Fristsetzung etc. die Auslieferung erwirkt haben?
Die Fristsetzung verstehe ich sehr gut Ich würde im Vertrag nachsehen, ob die Zulassung mit drin steht. Wenn nicht, ist nichts zu machen. Allerdings würde ich das Auto nicht vorher bezahlen. Das habe ich auch nicht und das war gut so, da einiges nicht so war wie bestellt. Daher der Preis angepasst und eine neue Rechnung ausgestellt werden. Das wurde mir auch vom ADAC auch so empfohlen. Also warte ich auf die Rechnung....