Lieferschwierigkeiten Berlingo?
Hallo,
wir haben Ende März einen neuen Berlingo bestellt. Unverbindlicher Liefertermin: Juni 2021. Beim Händler ist die 25. KW im System angegeben. Seit Mitte Juli habe ich immer wieder mit dem Händler telefoniert, um zu erfahren, wann das Auto denn nun geliefert wird. Mitte August kam endlich die Information, dass die Mittelkonsole nicht lieferbar ist. Mit Mittelkonsole dauert er noch 9 Monate, ohne geht es schneller. Also verzichten wir darauf. Nur leider gibt es immer noch keine Aussage, wann das Auto nun ungefähr kommt. Ob es noch Wochen oder Monate dauert, man erfährt nix.
Geht es jemand anderem genauso? Produzieren die derzeit überhaupt? Haben sie Probleme mit den Chips und man erfährt es nur nicht? Oder viel zu viele Autos verkauft und jetzt kommen sie mit der Produktion nicht hinterher?
Vielleicht geht es ja jemandem ähnlich und er weiß mehr. Ich würde mich freuen.
822 Antworten
Zitat:
@Lelle schrieb am 20. August 2021 um 07:34:49 Uhr:
Puh, 9 Monate Lieferzeit wäre schön echt heftig. Ist es denn normal, dass nicht kommuniziert wird, woran es liegt und wie lange es ungefähr (mindestens) noch dauert? Es wird ja wohl irgendeine Reihenfolge geben, in der produziert wird, und wenn die da jetzt schon ewig hinterher hängen, könnte man ja zumindest mitteilen, dass es mindestens bis... dauert. Aber als Kunde erfährt man derzeit nix. Und ich fahr halt jetzt eine uralte Kiste, die jederzeit auseinander fallen kann, weil ich nix mehr reingesteckt habe, seit ich den Berlingo gekauft haben. Bei 9 Monaten Lieferzeit hätte ich definitiv keinen neuen Berlingo gekauft.
Ich warte auf meinen Berlingo bereits 14 Monate und es ist keine Lieferung in Sicht. Blöderweise habe ich mein altes Auto bereits verkauft und fahre nun meine Vespa..
Zitat:
@ZashG schrieb am 8. September 2022 um 19:25:48 Uhr:
„Voraussichtlich im Oktober in Produktion“ Danach wurde ja eigentlich nicht gefragt 🙂 Soll er dann nun dieses Jahr kommen oder nicht ? Nun ja, wir werden es ja sehen. Ich drück uns allen die Daumen…
Bei einer Produktion im Oktober sollte man von einer Auslieferung in diesem Jahr ausgehen. Da die (entgegen meiner Annahme) per Schiff transportiert werden, kann es sich natürlich etwas dauern. Aber das ist dann eher die Frage ob Auslieferung im November oder Dezember. Noch dazu kann man von einem Interesse bei Stellantis ausgehen die Fahrzeuge möglichst noch dieses Jahr zuzulassen (wegen den CO2-Grenzen).
Hallo alle, bin neu hier, lese aber schon seit einiger Zeit mit. Ich fahre meinen C3 Picasso seit Ende 2013 mit ~1000km / Monat, bin aktuell also schon bei über 380.000km. Das hat nicht sein sollen, August letzten Jahres einen Berlingo geordert, und das halbe Jahr voraussichtlicher Wartezeit kam überraschend, aber dürfte verschmerzbar sein - dachte ich. Dass es nun schon über ein Jahr dauert, ich einen Kaufvertrag unterschrieben habe, für den Zentrale und Händler einfach mal Null Verantwortung übernehmen, ich hingehalten werde, ich mich in meinem Picasso unsicher fühle wie sonstwas... - TÜV ist ebenso fällig, aber da waren Händler und ich uns auf einmal einig, dass es das nicht mehr wert wäre. Wie auch, wenn der Motor erst seit Juni Öl verliert. Hätte ich den Berlingo im Mai bekommen, hätte ich den Picasso noch ohne dieses Problem lostreten können. Die Kaskade an Problemen für mich enstpricht sicher dem, was in der Produktion los ist, aber die Kommunikation läuft derart besch...en, dass ich eigentlich nur mein Lieblingsschimpfwort "Amateure!!!" benutzen möchte. Wenn mir der Mitarbeiter vor zwei Wochen sagte, für KW 38 stehe nun etwas im System - also kommende Woche - und ich habe seither nichts mehr von ihm gehört, dann grenzt das aus meiner Sicht schon fast als Betrug. Nicht zu sprechen von irgendwelchen Nachverhandlungen - bei all den Sonderausstattungen, die ja aller Voraussicht nach ohne Vorankündigung rausfallen werden... Fühle mit Euch, bin gefrustet wie sonstwas. Sollte sich was ergeben, kriegt Ihr hier ne Rückmeldung von mir. Alles Gute und haltet die Ohren steif.
Ja leider ist der Kunde nicht mehr König. Abspringen tue ich nicht...Ich werde einfach immer wieder nachfragen...
Ähnliche Themen
Diese Strategie ist nicht nur auf Citroen begrenzt, andere haben die gleiche Manier, ein begrenztes Kontingent an zugewiesenen Neuwagen und jede Menge geduldige bis ungeduldige Kunden. Die stornieren lieber Bestellungen, das reduziert den Kreis nachfragenden. Traurig, aber bittere Wahrheit.
Nachricht des Händlers (Liefertermin nun KW 41, bislang KW37, vorher KW 22, usw. [Bestellung 02/2021])
"Um weitere zeitliche Beeinträchtigungen für Sie zu vermeiden, möchte Ihnen Citroen daher Ihr Fahrzeug schnellstmöglich ohne die ursprünglich bestellte Option „Digitales Kombiinstrument, Head-Up-Display, Connect-Box, Drive-Assist-Paket und Komfort-Paket" zur Verfügung stellen."
Eigentlich die falsche Formulierung, wenn ich "zeitliche Beeinträchtigungen" in Kauf nehmen würde funktioniert es trotzdem nicht. Ich kann das Fahrzeug so nehmen oder es lassen.
"Wir hoffen aber, dass mit der vorgeschlagenen Minderung eine angemessene Lösung gefunden werden kann und bitten um Ihre Zustimmung."
Was damit gemeint ist wurde nicht benannt
Nun prüfe ich tatsächlich, ob eine rechtliche Beratung Sinn macht.
alles was in modernen Fahrzeugen heute Standard ist urde gestrichen.
Zitat:
@leder schrieb am 14. September 2022 um 11:48:45 Uhr:
Nachricht des Händlers (Liefertermin nun KW 41, bislang KW37, vorher KW 22, usw. [Bestellung 02/2021])"Um weitere zeitliche Beeinträchtigungen für Sie zu vermeiden, möchte Ihnen Citroen daher Ihr Fahrzeug schnellstmöglich ohne die ursprünglich bestellte Option „Digitales Kombiinstrument, Head-Up-Display, Connect-Box, Drive-Assist-Paket und Komfort-Paket" zur Verfügung stellen."
Eigentlich die falsche Formulierung, wenn ich "zeitliche Beeinträchtigungen" in Kauf nehmen würde funktioniert es trotzdem nicht. Ich kann das Fahrzeug so nehmen oder es lassen.
"Wir hoffen aber, dass mit der vorgeschlagenen Minderung eine angemessene Lösung gefunden werden kann und bitten um Ihre Zustimmung."
Was damit gemeint ist wurde nicht benannt
Nun prüfe ich tatsächlich, ob eine rechtliche Beratung Sinn macht.
alles was in modernen Fahrzeugen heute Standard ist wurde gestrichen.
Speziell Komfort-Paket ist eigentlich ein Witz. Keine Mittelkonsole? Fallen dann die Armlehnen auch weg?
Drive-Assist ist der Tempomat, freue ich mich jetzt schon auf die Autobahnen durch Frankreich und Spanien. Im aktuellen Berlingo fahre ich auf diesen Strecken immer mit dem Tempomat
Na eigentlich hat man doch einen Vertrag geschlossen, der einzuhalten ist. Von beiden Seiten. Die Frage ist nur, will man so lange warten??? Ich habe beschlossen. Ich werde warten...( ich garantieren aber nicht dafür, dass ich meine Meinung noch ändere??
@leder Bitte nutze die Editierfunktion, wenn du deinen Beiträgen etwas hinzufügen willst.
Zitat:
Speziell Komfort-Paket ist eigentlich ein Witz. Keine Mittelkonsole? Fallen dann die Armlehnen auch weg?
Drive-Assist ist der Tempomat, freue ich mich jetzt schon auf die Autobahnen durch Frankreich und Spanien. Im aktuellen Berlingo fahre ich auf diesen Strecken immer mit dem Tempomat
Haben unseren Berlingo vor kurzem bekommen.
Von den ggf. fehlenden Komponenten würde ich persönlich "nur" den Drive Assist vermissen. Diesen lerne ich gerade kennen und möchte den wohl nicht mehr missen. ;-)
Allerdings vor die Wahl gestellt würde ich davon nicht die Entscheidung für oder gegen das Auto abhängig machen und es ggf. ohne die genannten Features nehmen. Besser ein als kein Berlingo! Wir leben in schwierigen Zeiten..
Ja, ich finde, der Tempomat sollte schon dabei sein.
Aber der eberlingo hat ihn doch serienmäßig - also bauen die ihn wahrscheinlich lieber dort ein. Komisch, finde ich.
Ich finde den Mitteltunnel aber auch wichtig. Daran hängt ja auch die Klimatisierung für die hintere Sitzreihe.
Ich wüsste im Moment nicht, was ich dann mache. Es ist der erste und somit teuerste (Neu) Wagen in meinem Leben und der sollte schon so sein, wie konfiguriert.
@leder oh je, die Liste der nicht mehr lieferbaren "Optionen" wird ja immer länger. Wirklich fraglich, ob er überhaupt jemals so geliefert werden würde wie bestellt oder ob Citroen es dann einfach aussitzt. Man hat ja als Kunde nichts in der Hand. Wie viel geht es denn dann im Preis runter? An deiner Stelle würde ich versuchen da noch was an "Entschädigung" rauszuholen, du hast ja eigentlich nix zu verlieren. Es wird bestimmt nix bringen, aber probieren solltest du es, nur fürs Gefühl 😉. Viel Erfolg
Zitat:
@timiobs schrieb am 14. September 2022 um 18:41:57 Uhr:
Ja, ich finde, der Tempomat sollte schon dabei sein.
Aber der eberlingo hat ihn doch serienmäßig - also bauen die ihn wahrscheinlich lieber dort ein. Komisch, finde ich.
Ich finde den Mitteltunnel aber auch wichtig. Daran hängt ja auch die Klimatisierung für die hintere Sitzreihe.
Ich wüsste im Moment nicht, was ich dann mache. Es ist der erste und somit teuerste (Neu) Wagen in meinem Leben und der sollte schon so sein, wie konfiguriert.
Also falls an der Mittelkonsole wirklich die Klimatisierung, Belüftung der hinteren Reihe hängt, wäre das schon sehr ärgerlich wenn er fehlt.