Lieferschwierigkeiten Akustikglas?
Hallo zusammen,
heute rief mich mein Händler an und meinte, wenn ich auf Akustikglas bei meiner Bestellung verzichte, kann ich den Wagen noch im Nov bekommen.
Andernfalls könne mir kein Liefertermin genannt werden, könne sich bis Ende 15 hinziehen.
Klingt für mich irgendwie komisch...
... so als wolle der Händler den Wagen noch in 14 ausliefern (um ggf. irgendwelche Stückzahlen zu erreichen).
Hat jemand ggf. ähnliche Erfahrungen mit der SA Akustikglas?
Danke für euer Feedback
Beste Antwort im Thema
Da wir vor geraumer Zeit ja mal über die angebliche Handy-Empfangsproblematik mit Akustikglas diskutiert haben, hier das Ergebnis: ich habe auf meiner Haus- und Hofstrecke keinerlei Unterschiede im Empfang festgestellt, mit und ohne Akustikglas keine Empfangsprobleme mit dem iPhone.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EntspannterBenz
Hallo,weis jemand ob sich die Lieferschwierigkeiten für das Akustikglas nur auf die Verfügbarkeit bei der C-Klasse beziehen oder ist auch in der E-Klasse mit Lieferengpässen bei der Bestellung zu rechnen??
Viele Grüße
Bei der E Klasse ist es ohne Probleme lieferbar.
Die Lieferprobleme sind augenscheinlich behoben. Habe heute die Info bekommen, dass meinem Wagen der Code 851 (Akustikglas) beigesteuert wurde. Termin: Anfang Dezember. Top!
Zitat:
@A5-Fan
Die Lieferprobleme sind augenscheinlich behoben.
Siehe:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../Prima - Danke für die Info Jungs!
Ähnliche Themen
Zitat:
@PSE schrieb am 28. Oktober 2014 um 14:02:02 Uhr:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../...asse-ab-dezember-lieferbar
Bis zu 10dB leiser sind ein hervorragender Wert ! Bravo Mercedes !
Mal sehen, ob die neuen Innengeräuschtests vom C180 bis hin zum C250 T mehr als nur -3dB(A) im Durchschnitt erreichen, falls ja wäre diese SA mit nur €238,- imho jeden Cent wert.
Beispiel : Bei einem Audi A6 kostet so eine Akustikverglasung €1.190,- Aufpreis.
Zitat:
@Protectar schrieb am 28. Oktober 2014 um 15:07:43 Uhr:
Bis zu 10dB leiser sind ein hervorragender Wert ! Bravo Mercedes !Zitat:
@PSE schrieb am 28. Oktober 2014 um 14:02:02 Uhr:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../...asse-ab-dezember-lieferbarMal sehen, ob die neuen Innengeräuschtests vom C180 bis hin zum C250 T mehr als nur -3dB(A) im Durchschnitt erreichen, falls ja wäre diese SA mit nur €238,- imho jeden Cent wert.
Beispiel : Bei einem Audi A6 kostet so eine Akustikverglasung €1.190,- Aufpreis.
Bin auch gespannt und finde es schade, dass ich das Glas nicht mehr bekommen habe.
Eine Verringerung um 10dB entspricht etwa einer Halbierung der Lautstärke (ist eine logarithmische Skala).
Zitat:
@akswiff schrieb am 28. Oktober 2014 um 16:32:30 Uhr:
Eine Verringerung um 10dB entspricht etwa einer Halbierung der Lautstärke (ist eine logarithmische Skala).
Ja richtig,
bzw. keine Halbierung der objektiven, sondern eine Halbierung der subjektiv (vom menschlichen Ohr) empfunden Lautstärke. Und das ist selbst für wenig "hellhörige" Menschen ein signifikanter Unterschied u. ein riesen Gewinn für das "Komfort-Gefühl" im Auto.
Zumindest bei der e-Klasse ist der Effekt kaum spürbar - es sind auf keinen Fall 10db - das ist nur Marketing. Hab den Vergleich Vormopf E350 T-Modell Diesel zu jetzt Mopf E250 Benziner Limo mit Akustikglas. In der Stadt traumhaft leise, auf der Bahn sind die Windgeräusche etwas leiser. Aber ich hätte mehr erwartet (wegen Limo plus Akustikglas). Also - nicht traurig sein. Wird auch so ein super Auto werden :-)
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 30. Oktober 2014 um 09:00:38 Uhr:
Zumindest bei der e-Klasse ist der Effekt kaum spürbar - es sind auf keinen Fall 10db - das ist nur Marketing. Hab den Vergleich Vormopf E350 T-Modell Diesel zu jetzt Mopf E250 Benziner Limo mit Akustikglas. In der Stadt traumhaft leise, auf der Bahn sind die Windgeräusche etwas leiser. Aber ich hätte mehr erwartet (wegen Limo plus Akustikglas). Also - nicht traurig sein. Wird auch so ein super Auto werden :-)
Vielleicht ist aber die E-Klasse schon grundsätzlich besser gedämmt. Würde ich zumindest bei einer höheren Fahrzeugklasse erwarten.
10db dürften, rein durch die Scheiben gar nicht machbar sein. Dazu ist deren Fläche und der Einfluss auf das Innengeräusch viel zu gering. Typisch werden auch hier die realen 1-4 db sein, die auch die Alternativen bieten.
Diese Messwerte geben aber keinerlei Rückschluss darüber, wie das subjektive Empfinden der Geräuschminimierung/-veränderung ist. Wenn ein Geräusch, das man persönlich als störend empfindet, plötzlich reduziert wird, kann das viel bewirken. Andersherum können durch die Reduzierung von Windgeräuschen plötzlich Abroll- oder Fahrwerksgeräusche präsenter werden. Bei Einigen dürfte die Wahl anderer Räder-Reifekombis die mögliche Ersparnis durch das Akustikglas zunichte machen, mehr Zoll und mehr Breite sorgen in der Regel für mehr Geräusch.
Ich sehe es wie beelbebrox, mit oder ohne, es ist ein super (komfortables, leises) Auto.
So, hab mich noch etwas schlauer gemacht: das moderne Akustikglas ist meist nicht schwerer als das normal verbaute ESG-Glas. Es kann bis zu 10db Reduzierung hervorrufen. Diese 10db beziehen sich aber auf einzelne Frequenzen und nicht auf das gesamte Geräuschniveau. Akustikglas reduziert, ist zwar klar, nur Geräusche, die von draußen kommen. Hierbei, Aussage von Sekurit, kommen 50% der Außengeräusche über das Glas in den Innenraum. Damit kann man sich dann leichter vorstellen, dass das Gesamtgeräusch sich nicht in dem Maße verringert. Beide Aussagen der db-Reduzierung sind aber für sich genommen richtig.
Gehört eigentlich nicht ganz hierher, aber weiss jemand genaueres wie es mit Wärmedämmung aussieht?
Im Online-Konfig heisst es "Wärme- und geräuschdämmendes Akustikglas" in der Preisliste lediglich "Akustikglas"?
Frage deswegen weil in mein Insi (bei Sonnenschein, wird's in ein paar Monate auch wieder geben 😉 ) doch arg warm wird hinter der Frontscheibe...
Zitat:
@ow26 schrieb am 30. Oktober 2014 um 14:12:30 Uhr:
Gehört eigentlich nicht ganz hierher, aber weiss jemand genaueres wie es mit Wärmedämmung aussieht?
Im Online-Konfig heisst es "Wärme- und geräuschdämmendes Akustikglas" in der Preisliste lediglich "Akustikglas"?Frage deswegen weil in mein Insi (bei Sonnenschein, wird's in ein paar Monate auch wieder geben 😉 ) doch arg warm wird hinter der Frontscheibe...
Sicher kann man von einer rechnerisch besseren Wärmedämmung ausgehen, bei einer zusätzlichen bzw. dickeren Folie in der Scheibe. Aber die ist verschwindend gering. Weit unter 1° und nicht spürbar. Aber werben kann man damit halt.
Von den theoretischen 2° bei wärmedämmend dunkel getöntem Glas merkt man ja auch nichts (ob nun 50° im Auto im Sommer oder 48°...).
Zitat:
@Protectar schrieb am 28. Oktober 2014 um 15:07:43 Uhr:
Bis zu 10dB leiser sind ein hervorragender Wert ! Bravo Mercedes !Zitat:
@PSE schrieb am 28. Oktober 2014 um 14:02:02 Uhr:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../...asse-ab-dezember-lieferbarMal sehen, ob die neuen Innengeräuschtests vom C180 bis hin zum C250 T mehr als nur -3dB(A) im Durchschnitt erreichen, falls ja wäre diese SA mit nur €238,- imho jeden Cent wert.
Beispiel : Bei einem Audi A6 kostet so eine Akustikverglasung €1.190,- Aufpreis.
naja mit den Extras ist das so eine Sache, nach dem ich durch die ganzen Abhängikgeiten "wenn dieses Feature dann auch jenes Feature" durch war war aus den 45k Liste 64k Liste geworden.....