Lieferprobleme Alufelge Abitos

Audi A3 8P

Hallo,

hab Anfang September bei meinem Freundlichen das Audi-Angebot fur das Winterkomplettrad "Abitos" bestellt..
Nun habe ich heute mal nachgefragt und bekam die lapidare Antwort das Audi die Alufelgen nicht liefern kann.
Komplettrad wurde als Topangebot von Audi in einen Sonderblatt beworben.
Ist das Problen noch jemand bekannt.

Beschreibung:
6Jx16 mit Pirelli W210 Snowsport 205/55 R16 91H
8PO 073 246 FE 666

redturbo_a3

47 Antworten

@hoppelaudi: Was für ein Lärm ist das ?
Ehrlich gesagt kann ich das nicht ganz glauben mit dem Lärm. Ich glaube das es eindeutig lauter ist wie mit den Sommerreifen, aber Lärm wie definierst du Lärm ?

@hoppelaudi

der jeweils aufgezogene Reifen ist imo ausschlaggebender für Geräusche als die Felge, es sei denn sie ist nicht richtig ausgewuchtet.

Was für Reifen hast du drauf?

Gruß
Kandinsky

Zitat:

Original geschrieben von Reload1967


Hab auf meinem Sportback 2.0 TFSI nun die Ambiente Felgen mit Pirellis Snowsport drauf. Sind als Kompletträder marginal günstiger als die Abitos Räder und ich kann Entwarnung geben: Die Reifen sind nicht Lagerware aus 2004 sondern in der 23. Woche 05 hergestellt. Die Räder sind pflegeleicht und sehen akzeptabel aus. Bin rundum zufrieden damit.

Ja, Die Ambiente gab's 2004/2005 mit Dunlop für 179,--, diesen herbst gibt es die gleiche felge mit Pirelli SnowSport für 184,--, also immer noch etwas günstiger als die Abitos.

Allerdings darf aman auf der Ambiente-felge (6,5 Jx16) keine ketten fahren! Die Abitos hat nur 6Jx16.

H.

Zitat:

Original geschrieben von BerndWalter


Hab jetzt die Info von Audi direkt, dass die Felgen wegen massiven Qualitätsproblemen zurückgezogen wurden. Daher die Lieferverzögerung. Hatte auch schon einen Thread eröffnet. Ich werde jetzt mit dem Hr. Lutz von Audi verhandeln, vielleicht kann man ja was rausschlagen. Ob ich die Abitos jetzt noch will ist fraglich, aber ob eine andere Felge besser ist ebenso.

Irgendwie kann ich das ganze nicht so ganz glauben, denn auch ich werde mir diese Woche diese Felgen aufziehen lassen und mein 🙂 hat keinerlei Worte zu diesem Thema verloren! Lägen Qualitätsprobleme vor, wäre doch Audi nicht so doof und würde diese Risiken eingehen.

Ähnliche Themen

Hi @ all!

Habe die Abitos nun seit zwei Wochen montiert und bin damit sehr zufrieden.

Das Fahrverhalten ist einwandfrei und starke Geräusche kann ich nicht feststellen.

Drei kleine Anmerkungen:

Qualitätsprobleme gibt es laut Aussage meines Freundlichen -nicht-!
Die Lieferprobleme gehen einher mit der starken Nachfrage!

Gefertigt werden die Felgen in China.

Vor genau 14 Tagen hat das Audi-Zentrum in Wiesbaden mit einer dicken Anzeige in der Tageszeitung für Winterreifen geworben, insbesondere für das Abitos Angebot.
Dort sind die Reifen offenbar vorrätig.
Lieferschwierigkeiten gibt es wohl nur bei den Händlern, die sich nicht rechtzeitig mit entsprechenden Mengen eingedeckt haben.

Gruß Badgerxy

Hallo zusammen,

ich habe mir schon im September die abitos gekauft und die abitos als Sommerrad genutzt (mit meinen Serien-Sommer- Michelin. Auf meinen Ambiente-Flgen befinden sich seit September die Pirellis.
Bisher konnte ich bei den abitos nur feststellen, das sie sehr schmutzempfindlich sind (sie sind allerdings noch nicht mit LG beschichtet).
Die KBA-Nummer auf der Außenseite finde ich alllerdings auch ein wenig doof. Aber naja. Qualitativ habe ich sonst noch nichts schlechtes feststellen können. *mirganzfestdiedaumendrückdasessobleibt*

Bin mal gespannt wie anfällig die Ambientefelgen mit LG-Beschichtung jetzt im Winter so sein werde.

Allen einen angenehmen Abend!

Gruß
Herwig

Zitat:

Original geschrieben von Airman81


Ehrlich gesagt kann ich das nicht ganz glauben mit dem Lärm.

@Airman81

Nein richtig, ich habe blos langeweile und möchte hier irgendeine behauptung aufstellen. weiterhin leide ich an einem extremen mitteilungsdrang! Solche Aussagen sind völlig deplaziert und führen überhaupt nicht weiter.

Fest steht, dass die Reifen insbesondere im Geschwindigkeitsbereich 100-120km/h extreme Abrollgeräusche produzieren.

Der Refien ist der Pirelli W210 Snow Sport.

Ich hab da auch mal ne Frage.
Ich hab mir die 5 Arm Flegen gekauft.
Nun Überlege ich ob ich Winterreifen in der Grösse
205/50 R17
oder doch die 225/45 R17 nehmen soll.
Hat einer von euch erfahrung in der Hinsicht ?
Denn die 225er scheinen mir doch bisschen zu Breit für den Winter.
Was meint ihr?

Zitat:

Original geschrieben von meyerc


Ich hab da auch mal ne Frage.
Ich hab mir die 5 Arm Flegen gekauft.
Nun Überlege ich ob ich Winterreifen in der Grösse
205/50 R17
oder doch die 225/45 R17 nehmen soll.
Hat einer von euch erfahrung in der Hinsicht ?
Denn die 225er scheinen mir doch bisschen zu Breit für den Winter.
Was meint ihr?

Bin im letzten Winter mit 225er-Reifen gefahren und hatte nicht einmal Traktionsprobleme oder ähnliches.

Ich sehe jedenfalls keinen Nachteil, im Winter mit 225er-Puschen zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von hoppelaudi


@Airman81
Nein richtig, ich habe blos langeweile und möchte hier irgendeine behauptung aufstellen. weiterhin leide ich an einem extremen mitteilungsdrang! Solche Aussagen sind völlig deplaziert und führen überhaupt nicht weiter.

Fest steht, dass die Reifen insbesondere im Geschwindigkeitsbereich 100-120km/h extreme Abrollgeräusche produzieren.

Der Refien ist der Pirelli W210 Snow Sport.

@hoppelaudi

Ich denke, Airman hat es sicher nicht so gemeint. Und es ist zu empfehlen, sich auf die Beiträge hier zu konzentrieren, bei denen Dir bereits eine qualifizierte Aussage gegeben wurde!

Wen Du diesen Thread verfolgst wirst Du feststellen, dass die wenigsten Probleme mit Geräuschen bei den Abitos haben.

Entsprechend solltest Du mal prüfen lassen, ob bei Dir ggf. was an den Stoßdämpfern oder an den Stabilisatoren nicht OK ist. Ich kann nur aus meiner Erfahrung mit der Kombination Abitos Felge und Pirelli Snow Sport berichten: diese sind komfortabel und machen keinen auffälligen Geräusche. Egal in welchem Geschwindigkeitsbereich!

Gruß Badgerxy

Zitat:

Hi @ all!

Habe die Abitos nun seit zwei Wochen montiert und bin damit sehr zufrieden.

Das Fahrverhalten ist einwandfrei und starke Geräusche kann ich nicht feststellen.

Drei kleine Anmerkungen:

Qualitätsprobleme gibt es laut Aussage meines Freundlichen -nicht-!
Die Lieferprobleme gehen einher mit der starken Nachfrage!

Gefertigt werden die Felgen in China.

Kann mich dem zu 100% anschliessen. Hab die Felgen auch drauf und bin damit absolut zu frieden. Hab die Felge im Juli mit dem Auto neu bestellt doch als ich sie diesen Montag abholen wollte, sagte mir der Teileverkäufer dass sie keine haben und nächste Woche 40 Sätze bekommen.

Darauf sagte ich, dass ich die Felge im Sommer dann nicht mehr bräuchte. Mit einem Ersatzprodukt (andere Felge, welche mir nicht gefiel) gab ich mich nicht zufrieden. Ich hab so lange Stress gemacht bis die mir den Ausstellungssatz gegeben haben. Die Lieferprobleme liegen vermutlich am Zulieferer.

Qualitätsprobleme gibt es mit der 17"Abitos Felge für den A6. Dadurch wurde diese bis dato kein einziges mal ausgeliefert. Hat einer bestimmt was falsch verstanden und jetz wird das ganze hochgekocht. Nur weil die Felgen aus China kommen, sind sie nicht minderer Qualität.

MfG Germanempire

Zitat:

Original geschrieben von Badgerxy


Entsprechend solltest Du mal prüfen lassen, ob bei Dir ggf. was an den Stoßdämpfern oder an den Stabilisatoren nicht OK ist.

Aber es muss doch eigentlich an den Reifen liegen, oder? Schließlich traten die Abrollgeräusche direkt nach dem Reifenwechsel auf. Vorher war da nichts! Von daher ist die Geschichte mit den Stoßdämpfern und den Stabilisatoren eigentlich auszuschließen.

Hat jemand Erfahrungen damit, vom Kaufvertrag der REIFEN wegen solcher Geräusche zurückzutreten bzw. ist das überhaupt möglich?

Moin zusammen,

habe ja nun seit vorgestern die Pirelli auf meinen Ambientefelge und bin nicht wirklich zufrieden.
Im Sommer habe ich die Abitos-Felge mit meinen Michelin-Sommerreifen gefahren und alles war bestens. Der Wagen lag ruhig und es gab kaum Geräusche beim Fahren.
Nun habe ich die Pirellis drauf.

1. Sie sind lauter,
dies sagt man ja Winterreifen nach. Allerdings hatte ich dieses bei dem Conti TS780 und Michelin Alpin 2 nicht.
2. Bei Geschwindigkeiten ab 160km/h wird der Reifen nach meinem Gefühl unruhig und neigt dazu beim Bremsen nach rechts bzw. links zu ziehen. An der Spur kann es nicht liegen, da ich dieses Problem 24 Stunden vorher mit den Sommerreifen nicht hatte. Der Reifendruck ist bei allen auf 2,7 bar. Vernünftig ausgewuchtet sind sie auch - war nämlich dabei.
3. Beim Bremsen von höheren Geschwindigkeiten wird er noch zusätzlich lauter und Geräusche machen sich bereit, die sich nach "unrunden" Bremsscheiben anhören. Man merkt allerdings werder etwas im Bremspedal noch "schlagen" in der Lenkung. Es ist nur dieses Geräusch. Ich hatte bei einem meiner früheren Autos mal unrunde Bremsscheiben, weiß also wie sich dies äußert.

Vielleicht kann dieses von dem ein oder anderen hier im Forum mal ausprobiert werden.

Ach so, ich habe gestern und heute mit den neuen Pirellis gut 500 km zurückgelegt, und dies nicht nur auf der AB.

Vielen Dank für Eure Hilfe!!

Gruß
Herwig!

@hoppelaudi

Auf bestimmten Asphalt sind die Pirellis sehr laut. Hört sich an wie die feinen Längsrillen auf den Baustellen.
Wollte erstmal 500 Km abwarten und dann den Freundlichen aufsuchen. Ansonsten bin ich sehr zufrieden und für Winterreifen find ich die Pirellis ansonsten sehr leise.
Am Anfang waren die Reifen in Kurven auch sehr rutschig.

Im Raum Nürnberg gibt es noch genügend Abitos Winterkompletträder. Ein großer Händler bietet bis Ende November freiwillig 7% Rabatt an.

@Herwig_28

Ich werde mal bei Gelegenheit darauf achten, wie sich die Pirellis bei höheren Geschwindigkeiten verhalten. Bisher hatte ich trotz (oder gerade wegen ;-)) der Lautstärke immer ein sicheres fahrgefühl!

@gigano

Danke für die aufmunternden Worte. Mittlerweile hab ich gut 1000km runter und die Lautstärke hat noch nicht abgenommen! Ich werde am Samstag mal bei meinem 🙂 vorbeifahren, da er mir sowieso noch die beheizbaren Außenspiegel freischalten muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen