Lieber 84 statt 75 PS oder umgekehrt?

Opel Astra G

Hi Leute,

habe vor mir evtl. einen Adtra G zuzulegen. Sollte so in etwa Baujahr 200 sein. Da ich die meiste Zeit in der Stadt fahre ist ne große Maschine nicht notwendig. Allerdings will ich die Male, die ich auf der Autoahn bin, auch nicht zwischen den LKW festhängen...
Z.Zt. fahr ich nen 75PS Golf III, der reicht mir von der Motorisierung völlig.

Beim Astra weiß ich aber nicht, ob ich ne 75 oder die 84 PS Maschine nehmen sollte. Irgendwelche Empfehlungen oder Erfahrungswerte, welcher Motor von beiden der bessere ist?

Danke, Lars

15 Antworten

Baujahr 200, na da wirste kein Auto finden, n Ochsenkarren vielleicht :-)

Nein scherz beiseite, was hat du dir denn Hubraummässig vorgestellt?
Ich würde den mit 85 PS nehmen...

Astra G mit der 1.6 75PS gehen auch schon recht gur da wirste nicht zwischen LKW´s hängen gleiben.
Am besten du machst mal mit beiden Maschinen ne Probefahrt.

Es gibt auch einen 1.2 16V der ist natürlich am sparsamsten aber nicht gerade der schnellste. Aber für die Stadt auch Optimal :-)

....

Hi,

der Z16SE (84PS) ist der direkte Nachfolger des X16SZR (75PS) und somit der modernere Motor....

Somit würde ich dir auch den Z16SE ans Herz legen....ABER da ich nicht weiß wieviel Geld du ausgeben möchtest ist das ein kleines Problem...da der Z16SE erst später eingebaut wurde (ab BJ2001) und somit natürlich teurer ist....

Aber für ca. 6.000€ bekommt man schon gute Modelle...

MfG Markus

Hi....

also eine freundin hat sich jetzt einen 1,6 mit 84 PS gekauft und der geht richtig gut viel sprit brauch er auch nicht.
Bj 2001 für 6900€.

André

Ähnliche Themen

Würde dir auch eher den 85 PS empfehlen. Ist der modernere Motor und fährt sich in der Praxis sehr gut. Verschiedene Bekannte fahren diesen Motor u.A. auch im Caravan.
Er läuft angenehm ruhig, zieht recht gut von unten an und verbraucht sehr wenig (zw. 5,5 - 8,0 L/100 Km). Im Durchschnitt sollte immer eine 6 vor dem Komma stehen.
Generell ist es sinnvoll, einen möglichst jungen zu nehmen, besonders die ab Ende 2002 sind sehr gut.
Achten solltest du auf den Auspuffendtopf und die Stoßdämpfer werden halt ab 100000 Km relativ weich hinten.
Bei denen vor Bj. 2002 evtl. noch die Bremsen hinten, die festsitzen könnten und den Auspuffkrümmer.
Die ab Ende 2002 sind zudem auch solider verarbeitet.

Wieviel willst du ausgeben, Kombi oder Limo?

Fahr auch n 1,6 (Z16SE) er und muss sagen der geht richtig gut. Auf der AB solltest du eigentlich keine Probleme bekommen solagen du dich nich gerade mit Ferrari und Co anlegst :-)
Wenn ich nicht grad dauflatsch schaff ich mit ner Tankfüllun schon so ca. 750-780km. (6,6l)
S höchste was ich bis jetzt hinbekommen hab sit 7,5l.

Wüd dir auch den Z16SE ans Herz legen. ;-)

Hab auch den Z16SE, den niedrigsten Verbrauchswert den ich geschafft habe ist 7.5 l auf 100 km. Irgendwas scheine ich falsch zu machen 🙁. Son Mist !

1. Das Auto ist nicht überladen, eig sitze nur ich drin. Kein Gepäck oder ähnliches.
2. 10 % Autobahn, 60-70% Landstraße 20-30% Stadt
3. Versuche unnötiges beschleunigen zu vermeiden
4. Schalte in der Regel bei 30-40 km/h in den 3. Gang, 50-60 km/h in den 4. Gang und so ab 70-80 km/h in den 5. Gang. Schalte auch spät zurück, versuche immer im Bereich von 1500 - 2500 u/min zu fahren, bei 100 km/h ist er ca. bei 3000 u/min.
5. Trete beim beschleunigen das Pedal voll durch, soll Sprit sparen hab ich gelesen !??! Aber schalte ja wie in 4. beschrieben schnell hoch.

Und trotz alle dem, den "hohen" Verbauch im Vergleich zu anderen Z16SE Fahrern. Komme "nur" auf 580-620 km und muss dann 44-48 l tanken.

Zum Thema: Mir gefällt der Motor sehr gut, untenrum wirklich durchzugsstark und für jede Situation gewappnet. Lediglich im 5 Gang überholen ist nen bisschen heikel ^^.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MaveL


Hab auch den Z16SE, den niedrigsten Verbrauchswert den ich geschafft habe ist 7.5 l auf 100 km. Irgendwas scheine ich falsch zu machen 🙁. Son Mist !

1. Das Auto ist nicht überladen, eig sitze nur ich drin. Kein Gepäck oder ähnliches.
2. 10 % Autobahn, 60-70% Landstraße 20-30% Stadt
3. Versuche unnötiges beschleunigen zu vermeiden
4. Schalte in der Regel bei 30-40 km/h in den 3. Gang, 50-60 km/h in den 4. Gang und so ab 70-80 km/h in den 5. Gang. Schalte auch spät zurück, versuche immer im Bereich von 1500 - 2500 u/min zu fahren, bei 100 km/h ist er ca. bei 3000 u/min.
5. Trete beim beschleunigen das Pedal voll durch, soll Sprit sparen hab ich gelesen !??! Aber schalte ja wie in 4. beschrieben schnell hoch.

Und trotz alle dem, den "hohen" Verbauch im Vergleich zu anderen Z16SE Fahrern. Komme "nur" auf 580-620 km und muss dann 44-48 l tanken.

Zum Thema: Mir gefällt der Motor sehr gut, untenrum wirklich durchzugsstark und für jede Situation gewappnet. Lediglich im 5 Gang überholen ist nen bisschen heikel ^^.

Grüße

ich weiß net ich schaffe mit ner tankfüllung 450 km mit dem selben motor und fahre auch etwa so viel wie du

Zitat:

Original geschrieben von MaveL


Hab auch den Z16SE, den niedrigsten Verbrauchswert den ich geschafft habe ist 7.5 l auf 100 km. Irgendwas scheine ich falsch zu machen 🙁. Son Mist !

1. Das Auto ist nicht überladen, eig sitze nur ich drin. Kein Gepäck oder ähnliches.
2. 10 % Autobahn, 60-70% Landstraße 20-30% Stadt
3. Versuche unnötiges beschleunigen zu vermeiden
4. Schalte in der Regel bei 30-40 km/h in den 3. Gang, 50-60 km/h in den 4. Gang und so ab 70-80 km/h in den 5. Gang. Schalte auch spät zurück, versuche immer im Bereich von 1500 - 2500 u/min zu fahren, bei 100 km/h ist er ca. bei 3000 u/min.
5. Trete beim beschleunigen das Pedal voll durch, soll Sprit sparen hab ich gelesen !??! Aber schalte ja wie in 4. beschrieben schnell hoch.

Und trotz alle dem, den "hohen" Verbauch im Vergleich zu anderen Z16SE Fahrern. Komme "nur" auf 580-620 km und muss dann 44-48 l tanken.

Zum Thema: Mir gefällt der Motor sehr gut, untenrum wirklich durchzugsstark und für jede Situation gewappnet. Lediglich im 5 Gang überholen ist nen bisschen heikel ^^.

Grüße

hi du kannst schon bei 30 km/h in den 3. ab 40km/h in den 4. und ab 60km/h in den 5. gang schalten. so mache ich es, fahre fast nur stadt und etwas überland und geht wunderbar und ist auch nicht zu untertourig! nur an nen berg kannste das nicht machen...........

Kenne mich nicht so gut mit der Technik von Motoren aus. Kann das auch Motorabhängig sein, dass die Verbauchswerte zwischen den Usern hier so schwanken? Oder kann das nicht sein und es liegt einzig und allein am Fahrstil?

Z16 SE
58 tkm gelaufen
scheckheft gepflegt

große Inspektion + neue Kurbelwelle vor gut 3tkm

Grüße

AB fahr ich ca.20%
Stadt 40%
Landstr. 40%

Schalte immer bei 2000 Umdrehungen hoch, bergab lass ich mich rollen, genau so wie an rote Ampeln.
Pedal voll 3/4 durchtreten...
Arg viel merh mach ich auch nicht, geringe schwankungen kann man mit sicherheit auf den Motor zurückführen...
Allerdings so viel wei z.b 680km gegen ca.770km...
...da hat sicherlich die Fahrweise noch was zu sagen, stimmt wohl irendwas machst du falsch ;-)

Na und wieviel Luftdruck habt ihr auf den Reifen?
Ist der Luftfilter sauber - und die Luftzuführung?
(Meine Freundin hatte dort bei ihrem Lupo echt ne Scheibe trockenes Brot gefunden...jaja sie wohnt etwas außerhalb)

Es gibt ja auch noch Leute die tanken Benzin und kein Super - is halt billiger 🙄
Und noch andere Leute lassen die Klima immer an damit se tolles Klima haben 😁

Achso @ Mavel: Warum war denn bei der Laufleistung ne neue Kurbelwelle nötig???

Moin,

fahre seit 1,5 Jahren und 44 Tkm) den Z16SE auch mit Automatik. Sehr zuverlässig, ruhig und durchzugsstark (jedenfalls für 85PS).
Auch für Anhängerbetrieb und 4 Leute mit Gepäck gewappnet (dann aber ca 11 Liter!!!).

Ansonsten fahre ich 70 Landstraße 15 Stadt 15 Autobahn und der Verbrauch liegt bei 8-8,5 Liter. was ich als Automatik auch OK finde.

Ölverbrauch beträgt bei mir 1L auf 15tkm, ist glaube ich auch ganz ok.

Im großen und ganzen ein sehr dankbares und das billligste Auto, was ich bisher gefahren bin.

Nimm den Z16SE !!

Manuel

Ich hab den Wagen von Opel Franken gekauft und mein Onkel (der mich nicht über den Tisch zieht) hat die große Inspektion durchgeführt und meinte zu mir wenn er 1x am Auto was macht, dann macht der alles direkt 🙂. Der hat für uns immer die Autos ausgesucht und dementsprechend deren einwandfreien Zustand garantiert.

Könnte der hohe Verbrauch mit meinen Allwetterreifem zutun haben ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen