Lichtwochen
Hallo zusammen
bei uns sind lichtwochen in NRW
nutzt ihr diesen Service um euer Licht einzustellen?
bei xenon muss ja der tester angeklemmt werden...
oder findet ihr es unverschämt es in anspruch zu nehmen?
mich würde eure meinung interessieren!
Gruss
Beste Antwort im Thema
*lol* Wie kommst du denn da drauf? Interessiert niemanden ob da ein Licht-Test-Aufkleber drin pappt oder nicht... 😉
31 Antworten
Grüßt Euch!
Wie lange gibt es diese Aktion noch?
Kann man einfach ohne Anmeldung beim 🙂 aufschlagen?
Gruß,
Mario
Die Aktion ist auf Oktober begrenzt. Mit oder ohne Termin ist von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlich.
Zitat:
Original geschrieben von ChristophStr
Die Lichtwochen sind in ganz Deutschland. Was sollte daran unverschämt sein? Unverschämt finde ich es nur, dass die Werkstatt ohne zu fragen einen sinnlosen Aufkleber "Lichtwochen 2008" auf meine Scheibe klebt 😠
...und der geht sch....schwer wieder ab !!
Zitat:
Original geschrieben von Teasy30
den aufkleber habe ich den jungs mittlerweile abgewöhnt ... ich brauche ihn nicht, mir genügt es zu wissen, dass die lichter funktionieren ... alternativ kannst du denn aufkleber mit einem nassen schwamm anfeuchten - bisschen einwirken lassen - und dann restlos abrubbeln
...hat aber dann den Nachteil dass Dich die Rennleitung bei Kontrollen rauszieht. Mit Aufkleber wirst Du durchgewunken.
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Diesel
...hat aber dann den Nachteil dass Dich die Rennleitung bei Kontrollen rauszieht. Mit Aufkleber wirst Du durchgewunken.Zitat:
Original geschrieben von Teasy30
den aufkleber habe ich den jungs mittlerweile abgewöhnt ... ich brauche ihn nicht, mir genügt es zu wissen, dass die lichter funktionieren ... alternativ kannst du denn aufkleber mit einem nassen schwamm anfeuchten - bisschen einwirken lassen - und dann restlos abrubbeln
warum sollten die dich ohne den aufkleber häufiger rausziehen als mit? ich fahre schon seit jahren ohne den aufkleber (trotz lichttest) durch die gegend und bin schon lange nicht mehr angehalten worden ... sorry, aber die logik erschliesst sich mir nicht auf anhieb
*lol* Wie kommst du denn da drauf? Interessiert niemanden ob da ein Licht-Test-Aufkleber drin pappt oder nicht... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Teasy30
warum sollten die dich ohne den aufkleber häufiger rausziehen als mit? ich fahre schon seit jahren ohne den aufkleber (trotz lichttest) durch die gegend und bin schon lange nicht mehr angehalten worden ... sorry, aber die logik erschliesst sich mir nicht auf anhieb
Ganz einfach...habe mehrere gute Freunde bei der Trachtengruppe ! Jedes Jahr im Herbst werden verstärkt "Beleuchtungskontrollen" an diversen Ausfahrtstraßen durchgeführt (logischer Weise in den Abendstunden) und an großen Parkplätzen --das auch viele Auto`s drauf passen--. Da steht dann mitten auf der Straße so`n chicer Jung mit Kelle 😁 und Taschenlampe. Schrittgeschwindigkeit fahren und der glotzt dann auf Deine Scheibe und sucht den "Beleuchtungsaufkleber".
Aktuellen Aufkleber drin wirst Du durchgewunken.....keinen oder abgelaufenen Aufkleber wird kontrolliert.....und dabei schaut man auch gleich mal nach dem Verbandkasten (Ablaufdatum) TÜV & AU, Warndreieck, Bereifung und so weiter und sofort...wenn man Dich schon mal hat 😁 genannt wird das dann allgemeine Verkehrskontrolle mit hauptaugenmerk auf Deine Beleuchtung. Die Kontrollen werden meist ! von einigen erfahrenen Beamten im Verbund der BePo (Breitschaftspolizei) durchgeführt....und die jungs....die sind heiß auf alles was da nur im Ansatz nicht als serienmäßig erscheint.
That`s it......mir passt das Ding an der Scheibe auch nicht....soll aber nicht heißen dass ich auf den Aufkleber scharf bin.
Das Entfernen ist ehr mühsam.
Ich versteh diesen ganzen Licht-Test-Quatsch sowieso nicht. Die Karren müssen eh aller 2 Jahre zum TÜV, und da wird das Licht überprüft.
In meinen Auge ist das eh nur Marketing. Die wollen die Kisten halt öfter in den Werkstätten sehen um wieder irgendetwas aufzuschwatzen .....
Mich hat übrigens noch nie jemand wegen dem Licht kontrolliert.
Zitat:
Original geschrieben von mareje
Ich versteh diesen ganzen Licht-Test-Quatsch sowieso nicht. Die Karren müssen eh aller 2 Jahre zum TÜV, und da wird das Licht überprüft.In meinen Auge ist das eh nur Marketing. Die wollen die Kisten halt öfter in den Werkstätten sehen um wieder irgendetwas aufzuschwatzen .....
Mich hat übrigens noch nie jemand wegen dem Licht kontrolliert.
Ja, da ist schon was dran....nur wenn Du jetzt, wo es gerade in die dunkle Jahreszeit geht, mal drauf achtest wie viele Einäugige unterwegs sind, finde ich das schon unglaublich, zumal bei vielen Fahrzeugen, wie bei unseren Audi`s, Du den Ausfall eines Leuchmittels sowieso angezeigt bekommst. Bei den Kontrollen wird ausnahmslos alles geprüft....Bremslicht, Warnblinklicht sogar die Signaleinrichtung ect. pp.
In Anbetracht der ständig steigenden Kosten sparen viele an den Serviceintervallen.....leider.
Bei der letzten Kontrolle vor 4 Wochen, hier in Kassel, wurden von 10 kontrollierten Fahrzeugen 5 !! beanstandet und das finde ich schon erschreckend (nicht nur wegen durchgebrannter Birnen !!). Abgeflexte Federn (Tieferlegung Marke Eigenbau), nicht zulässige Radgrößen, das krasseste war eine Auspuffanlage aus dem Rennsport, wo nachträglich mit Schlagzahlen eine KBA Nr. von einer fremden Abgasanlage eingeschlagen waren.
Beleuchtungseinrichtungen Marke "Fliegendes Ufo" ect. p.p.
Die Dinger werden sofort aus dem Verkehr gezogen und vor Ort entstempelt.
Hallo ,
ich hatte von meinem freundlichen extra eine Einladung zum Lichttest bekommen . Dazu gab es eine Gutschein für 0,5 Liter org. Audi Scheibenfrostschutz . Soviel zum Thema : " ist es unanständig , diesen Service in Anspruch zu nehmen ?"
Noch ein Tipp für alle , die daran verzweifeln, den Aufkleber wieder ab zu bekommen : einfach mal mit einem feuchten Schwämmchen drüber reiben ... schon ist er weg . Das ist aber so einfach , das man im Zeitalter der Monsterklebekräfte und Aufkleberablösesprays nicht drauf kommen kann 😉 .
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Diesel
Ganz einfach...habe mehrere gute Freunde bei der Trachtengruppe ! Jedes Jahr im Herbst werden verstärkt "Beleuchtungskontrollen" an diversen Ausfahrtstraßen durchgeführt (logischer Weise in den Abendstunden) und an großen Parkplätzen --das auch viele Auto`s drauf passen--.Zitat:
Original geschrieben von Teasy30
warum sollten die dich ohne den aufkleber häufiger rausziehen als mit? ich fahre schon seit jahren ohne den aufkleber (trotz lichttest) durch die gegend und bin schon lange nicht mehr angehalten worden ... sorry, aber die logik erschliesst sich mir nicht auf anhieb
Ich bin selbst bei dem Verein und kann nur sagen, dass es solche Großkontrollen bei uns nicht gibt. Wäre ja auch noch schöner. Wir wissen sowieso schon nicht, welche Arbeit wir als nächstes erledigen sollen. Wenn während der Streifenfahrt jemand mit defekten Beleuchtungseinrichtungen gesehen wird, kann man das dann auch immer noch in Ruhe kontrollieren. Da interessiert mich der Aufkleber überhaupt nicht.
Aber gut, ich arbeite auch nicht auf dem Land... 😁
Zitat:
Aber gut, ich arbeite auch nicht auf dem Land... 😁
Was ist denn Lüdenscheid für Dich? 😉
Gruß aus OE! 🙂
Mario
Ich hatte auch von meinem 🙂 eine Einladung mit gratis Scheibenfrostschutz bekommen und wenn man so schön gebeten wird dann nimmt man es doch auch gerne an.
Ging auch alles ratzfatz , die haben meinen Besten auch gleich sofort mit reingenommen (trotz Mittagspause) und alles erledigt.
Und in der Zeit hab ich mal wieder eine Prise Neuwagenduft durch die Nüstern gezogen 😁 .
Zitat:
Original geschrieben von mariohimself
Was ist denn Lüdenscheid für Dich? 😉Zitat:
Aber gut, ich arbeite auch nicht auf dem Land... 😁
Gruß aus OE! 🙂
Mario
Ich könnte dir Ecken Deutschlands zeigen, da dürfte man nicht mit nur viertel vollem Tank fahren... 😉
Zitat:
Original geschrieben von mariohimself
Was ist denn Lüdenscheid für Dich? 😉Zitat:
Aber gut, ich arbeite auch nicht auf dem Land... 😁
Gruß aus OE! 🙂
Mario
Ein Erkenschwicker ?? 😉 vielleicht sieht man sich ja mal auf den Straßen in OE 😉