Lichtwochen
Hallo zusammen
bei uns sind lichtwochen in NRW
nutzt ihr diesen Service um euer Licht einzustellen?
bei xenon muss ja der tester angeklemmt werden...
oder findet ihr es unverschämt es in anspruch zu nehmen?
mich würde eure meinung interessieren!
Gruss
Beste Antwort im Thema
*lol* Wie kommst du denn da drauf? Interessiert niemanden ob da ein Licht-Test-Aufkleber drin pappt oder nicht... 😉
31 Antworten
Die Lichtwochen sind in ganz Deutschland. Was sollte daran unverschämt sein? Unverschämt finde ich es nur, dass die Werkstatt ohne zu fragen einen sinnlosen Aufkleber "Lichtwochen 2008" auf meine Scheibe klebt 😠
warum sollte es unverschämt sein? letzten endes verdient der eine oder andere betrieb ja auch was, weil doch die eine oder andere birne gestorben ist ... wenn ich so an die letzten tage denke, wieviele "einäugige" mir entgegen gekommen sind, sollte ein (mindestens) jährlicher lichttest sogar pflicht werden
den aufkleber habe ich den jungs mittlerweile abgewöhnt ... ich brauche ihn nicht, mir genügt es zu wissen, dass die lichter funktionieren ... alternativ kannst du denn aufkleber mit einem nassen schwamm anfeuchten - bisschen einwirken lassen - und dann restlos abrubbeln
Zitat:
Original geschrieben von ChristophStr
Was sollte daran unverschämt sein? Unverschämt finde ich es nur, dass die Werkstatt ohne zu Fragen einen sinnlosen Aufkleber "Lichtwochen 2008" auf meine Scheibe klebt 😠
RICHTIG!!! Aber ne klare Ansage in der Werkstatt und die lassen den Aufkleber einfach weg.
Hi Ulvhedin,
dann frage ich mal auch als Kölner (Hi Nachbar! 😁) - was kostet denn der Lichttest? Gibt's den Service nur beim Audi Zentrum oder bei jeder Vertragswerkstatt?
in JEDER werkstatt. und er ist kostenlos. für die sicherheit gerade in der dunklen jahreszeit
unverschämt meinte ich, dass die bei Xenon erstmal den tester anschließen müssen..
..gebt ihr trinkgeld (meist auszubildende)?
So ein großes Problem ist das ja nun auch nicht, den Tester anzuklemmen 😉. Ich finde das auch keineswegs unverschämt.
Die dusseligen Schildchen klebe ich nicht mehr in die Frontscheibe, weil´s echt blöd aussieht. Wir geben die mit und wer es unbedingt zeigen will, daß er getestet wurde, kann es auch selbst einkleben.
Und natürlich- über ein kleines Trinkgeld freut sich doch jeder und 1€ oder 2€ tun ja nun wirklich keinem weh.
Mir zumindest bleiben Kunden, die Trinkgeld gegeben haben, in Erinnerung und die nächste defekte Bremslichtbirne wird dann auch mal gratis gewechselt.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von antichrist666
Und natürlich- über ein kleines Trinkgeld freut sich doch jeder und 1€ oder 2€ tun ja nun wirklich keinem weh.
Mir zumindest bleiben Kunden, die Trinkgeld gegeben haben, in Erinnerung und die nächste defekte Bremslichtbirne wird dann auch mal gratis gewechselt.
So billig wird also der nun bald kommende SR->WR Wechsel? 😁
Zitat:
Original geschrieben von mareje
Zitat:
So billig wird also der nun bald kommende SR->WR Wechsel? 😁
Zeit wird´s, der Oktober ist bald ´rum.
😁😁😁😉😁
Zum Thema Trinkgeld.
Ich war letztens im AZ Stuttgart. Dort habe ich mir von einem WS Mitarbeiter kurz beim Einbauen des Rep. Satzes für die Kofferraumabdeckung helfen lassen (wollte mir nicht extra nen Torx kaufen). Dann wollte ich ihm was in die Kaffeekasse werfen, aber er lehnte dankend ab.
Haben den manche AZ die Vorschrift kein Trinkgeld zu nehmen?
Zitat:
Original geschrieben von antichrist666
Zeit wird´s, der Oktober ist bald ´rum. 😁😁😁😉😁Zitat:
Original geschrieben von mareje
Bei den Temperaturen braucht man doch noch lange keine WRs! 😉
Zitat:
Original geschrieben von mindgap
Zitat:
Bei den Temperaturen braucht man doch noch lange keine WRs! 😉
Sag´ das mal den Leuten! Wir wechseln jeden Tag so um die 15 Sätze- das nervt 😉
Von Trinkgeldverboten habe ich noch nichts gehört. Wer weiß, der Kollege geht vielleicht nur zum Spaß arbeiten 😁
Zitat:
Original geschrieben von antichrist666
Sag´ das mal den Leuten! Wir wechseln jeden Tag so um die 15 Sätze- das nervt 😉Zitat:
Original geschrieben von mindgap
Von Trinkgeldverboten habe ich noch nichts gehört. Wer weiß, der Kollege geht vielleicht nur zum Spaß arbeiten 😁
Naja, die Dauerberieselung in den Medien zeigt wohl Wirkung. Wenn die das im Sommer bei 20 Grad bringen würden, würde kein Mensch drauf reagieren. Da es nun aber Oktober ist (auch nicht viel kälter) muss man natürlich schnell zum 🙂 Die Psychologie des Kaufens ist eben unergründlich 😉
Naja, vielleicht war ihm das Trinkgeld wirklich einfach zu klein. Der ist beim AZ bestimmt nur noch Scheine gewöhnt 😉
Das glaube ich nicht, weil´s wirklich eher selten ist, daß man überhaupt mal Trinkgeld bekommt- zumindest bei uns.
Ich sage mal so: wenn mir jemand 10 Cent geben will, lehne ich auch dankend ab, aber ab 50 Cent ist das dann schon okay.
Zitat:
Original geschrieben von antichrist666
Das glaube ich nicht, weil´s wirklich eher selten ist, daß man überhaupt mal Trinkgeld bekommt- zumindest bei uns.Ich sage mal so: wenn mir jemand 10 Cent geben will, lehne ich auch dankend ab, aber ab 50 Cent ist das dann schon okay.
10 Cent find ich aber auch wirklich dreist. Also ich denke 1 - 5 Euro kann man auf jeden Fall springen lassen. Kommt natürlich drauf an wie derjenige sich anstellt. Und ein gutes Verhältnis zu einigen Serviceleuten ist eh unbezahlbar 🙂