Lichtwarnsummer

Volvo XC60

Hallo Volvo Forum

Da ich im August meinen ersten Volvo gekauft habe ( V60 D5 AWD Bj.2012 ) musste ich
nun zu meiner höchsten Verwunderung feststellen das auch Volvo nicht perfekt ist.
Da ich das leider auch nicht bin habe ich schon ein bis zwei mal vergessen das Licht
auszumachen bzw. bin ich mit Standlicht zwei Tage gefahren.
Nun zu meiner Frage gibt es keinen Summer oder ist er bei mir kaputt.und wenn es keinen
gibt kann man ihn nachrüsten,aber irgend eine Bastellösung möchte ich nicht
dann arbeite ich lieber an meiner Perfektion.

Grüße von einem ehemaligen Audi Fahrer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@teddy1x schrieb am 23. September 2015 um 09:32:52 Uhr:


Du kannst es auch via Software vom Händler so einstellen lassen, dass das Licht auf 0-Position aus ist (ist ja auch normal ). Das habe ich bei meinem gemacht, weil ich bei Sonnenschein nicht mit Licht fahre.

Dann ist aus Dir noch kein richtiger Volvofahrer geworden.

Gruss

83 weitere Antworten
83 Antworten

Sonst könnte man gleich auch Anfangen übers TFL zu Diskutieren 😁

Zitat:

@teddy1x schrieb am 23. September 2015 um 11:27:04 Uhr:


Nee nee....diese Diskussion fangen wir jetzt mal gar nicht erst an
🙂))))))

Machen wir nicht. Aber wir wollen einen vom FrauW.-Konzern gedemütigten Neuling doch zum richtigen Volvofahrer heranwachsen sehen und nicht erst negative Einflüsse aufkommen lassen. 😉

Gruss

Zitat:

@Richtie92 schrieb am 23. September 2015 um 12:00:15 Uhr:


Sonst könnte man gleich auch Anfangen übers TFL zu Diskutieren 😁

NEIN!!!!! BITTE NICHT!!!!

Lieber TE: das Leben ist ganz einfach: den Lichtschalter auf I und immer dort lassen. Wie von so vielen berichtet.

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 23. September 2015 um 13:24:07 Uhr:



Zitat:

@Richtie92 schrieb am 23. September 2015 um 12:00:15 Uhr:


Sonst könnte man gleich auch Anfangen übers TFL zu Diskutieren 😁
NEIN!!!!! BITTE NICHT!!!!

gerne auch in Verbindung mit der 5-Zylinder-Diskussion und ob man den langsamen Scheibenwischer bei Polestar tunen lassen sollte 😁

Zitat:

@Elkman schrieb am 23. September 2015 um 13:25:25 Uhr:



Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 23. September 2015 um 13:24:07 Uhr:


NEIN!!!!! BITTE NICHT!!!!

gerne auch in Verbindung mit der 5-Zylinder-Diskussion und ob man den langsamen Scheibenwischer bei Polestar tunen lassen sollte 😁

Hmm TFL bei ATU nachrüsten lassen??

Ok schon gut, ich bin jetzt ruhig hat nichts mehr mit dem Thema zu tun 😁

Also erst mal vielen Dank,da habe ich heute Abend mal richtig was zum lesen gehabt.

als erstes habe ich heute Morgen das Fernlicht getestet es geht auf beiden Stellungen an

da denke ich mal über den Vorschlag von Teddy_1x nach beim nächsten Kundendienst

das ändern zu lassen das 0 aus bedeutet.

Zitat:

Machen wir nicht. Aber wir wollen einen vom FrauW.-Konzern gedemütigten Neuling doch zum richtigen Volvofahrer heranwachsen sehen und nicht erst negative Einflüsse aufkommen lassen. 😉
Lieber ramon.dk ich halte es wie viele Ossis "es war nicht alles schlecht"
Es hat auch Vorteile wer Audi fährt hat kein Geld mehr für Drogen und Alkohol usw..

Grüße von einem der deswegen solide und gesund lebte.

Zitat:

@indubioaudi schrieb am 23. September 2015 um 22:08:52 Uhr:



als erstes habe ich heute Morgen das Fernlicht getestet es geht auf beiden Stellungen an
da denke ich mal über den Vorschlag von Teddy_1x nach beim nächsten Kundendienst
das ändern zu lassen das 0 aus bedeutet.

@indubioaudi schrieb am 23. September 2015 um 22:08:52 Uhr:
Machen wir nicht. Aber wir wollen einen vom FrauW.-Konzern gedemütigten Neuling doch zum richtigen Volvofahrer heranwachsen sehen und nicht erst negative Einflüsse aufkommen lassen. 😉
Lieber ramon.dk ich halte es wie viele Ossis "es war nicht alles schlecht"
Es hat auch Vorteile wer Audi fährt hat kein Geld mehr für Drogen und Alkohol usw..

Grüße von einem der deswegen solide und gesund lebte.

Na na, Du wirst Dich doch jetzt nicht gehen lassen und rumhängen. 😉 Solide und gesund lebst Du vor allem in einem Volvo mit Lichtschalter auf Stellung I. Und gegrüsst wirst Du in dieser Konfiguration auch noch.

Gruss

Eines möchte ich noch klarstellen: Ich fahre von O -O auch auf Stellung 1. Und auch bei Dämmerung setze ich früh genug den Schalter. Nicht so wie manche tfl Freunde, die bei Dämmerung die Funktion des tfl. überschätzen und glauben, dass auch hinten das Licht leuchtet.

teddy1x, nicht von O-O, sondern immer.
Wir diskutieren, wie umständlich es doch sei, den Regensensor anzuschalten, oder den Tempomaten, aber beim Licht?

Ein Grossteil der VOLVO Gemeinde hat die LED-TFL-Laserschwerter eh nie verstanden. Das Abblendlicht ist eh da, ist Typ-Geprüft und sollte nicht blenden. Die einfache 100%-lösung.

Mir ist´s auch schon ein paar Mal passiert, das ich beim Aussteigen vergessen hatte, das Licht auszuschalten, weil kein "Summen/Piepen" zu hören ist, ABER es gibt ja diese leider nur sehr kleine, grüne LED am Schalter, wo man erkennt, dass das Licht eingeschaltet ist.

Bei uns geht auf 0 und Abblendlichtstellung das Licht beim Ausschalten des Motors immer aus. Standlicht hatte ich noch nie an. Blinker auf links bzw. rechts reicht aus! Je nachdem wo ich stehe! Ist bei VW mittlerweile übrigens auch so!
Summer? Je nach Alter kann man bestimmte (hohe) Töne immer weniger wahrnehmen! Ich lasse das also! Und wenn es draußen laut ist, höre ich den auch nicht! 😁 😁 😁

Tja, genau dieses Problem erschließt sich mir ja auch nicht....kann man doch nicht vergessen, oder lässt Du den Motor dann laufen? Motor aus= Licht aus, außer Standlicht und mit dem fährt man ja nun mal nicht rum. Vielleicht bin ich ja zu dämlich zur Problemerkennung, aber ich habe immer nur ein Lichtproblem, wenn das Auto zum Service war....die schalten da das Licht immer aus und ich kriege das regelmässig zu spät mit...
KUM

Zitat:

@teddy1x schrieb am 24. September 2015 um 08:32:41 Uhr:


..........Nicht so wie manche tfl Freunde, die bei Dämmerung die Funktion des tfl. überschätzen und glauben, dass auch hinten das Licht leuchtet.

Nun, bei den meisten Volvos mit TFL tut es das aber... ich glaube beim S/V60 ab MJ 2016 nicht mehr, aber bei allen Anderen sehr wohl (korrigiert mich bitte, wenn ich mich irre).

Tut jetzt zwar nichts zur Sache, aber ich wollte das nur mal klarstellen.

Lg,
Nordisk. (der seinen Lichtschalter ebenfalls immer auf Stufe "I" stehen lässt - und das schon seit 19 Jahren mit Volvo)

lustige Diskussion! Immer "auto", dann ist das TFL an und wenns dunkler wird geht recht früh schon das Abblendlicht ein, man ist immer zu sehen und muß an nichts denken (was das Licht angeht).

Zitat:

@volvorasant schrieb am 24. September 2015 um 10:53:23 Uhr:


lustige Diskussion! Immer "auto", dann ist das TFL an und wenns dunkler wird geht recht früh schon das Abblendlicht ein, man ist immer zu sehen und muß an nichts denken (was das Licht angeht).

Lustiger Beitrag...geht um Fahrzeuge ohne TFL...😉

KUM

Deine Antwort