Lichtwarner: Wie anschließen?
Hallo Gemeinde.
Ich hab mir vor Jahren mal so einen Licht-ist-noch-an-Summer gekauft - für 2 DM oder so - und jetzt wieder mal in meiner Chaosgarage gefunden.
Ich dachte mir bevor er wieder in der Versenkung verschwindet bau ich ihn ein. Nur die Einbauanleitung ist unauffindbar.
Wie wird nun dieses Wunderwerk der Technik angeschlossen.
Auf jeden Fall werden seine zwei Kabel mit in die Sicherungen im Sicherungskasten gesteckt. Aber in welche.
Habt ihr eine Ahnung oder Idee? Weil bei Kabelsachen hörts bei mir auf.
Wie gesagt zwei Sicherungen müssen mit diesen zwei Kabeln "verbunden" werden.
Ich danke euch und wünsch noch allen eine schönes, gesundes Jahr 2004!
19 Antworten
@Nikolabob: Und wenn du dann in einer unbeleuchteten Einbahnstraße nachts auf der linken Straßenseite parkst und das rechte Standlicht anlassen willst, piepst oder dingdingt dein Auto unentwegt rum 😁
Oder macht er das nur bei offener Tür?
Macht doch nichts dann stehen da wenigesten keine drumherum wenn der ton unerträglich genug ist.
Ne scherz😁
Aber meiner hat nur 5-10ma strom aufnahme das ist weniger als die uhr.
Beim Golf drei warner nummer 36 wird links und rechts abgegriffen vom standlicht. Heißt das nun wenn ich die zündung aus habe das wenn ich park beleuchtung noch anhabe das ding auch piept wenn ich die tür aufmache??? das wäre genial.
Hoffe einer kann mit helfen.
MFG Sebastian
Hab den Golf 3 Summer heut bei meiner Freundin angeschlossen. Leider war die Nachrüstung mit dem S-Kontakt nicht bewältigbar, wegen mangelnden Werkzeugs.
Ohne S-Kontakt ertönt der Summer bei Stand- oder Parklicht li. & re. und die Tür eben geöffnet wird. Allerdings nur wenn die Zündung aus ist, ist die Zündung noch an meldet sich das Ding nicht.
Wenn man den Summer übern S-Kontakt schält, dann summt er tatsächlich erst bei abgezogenem Zündschlüssel.
Also ich muß sagen mit gefällt diese Verdrahtung viel viel besser, da sie so gut mit der Zündung bzw. Zündschloß zu verkabeln ist.
Zitat:
Original geschrieben von GürkanTD
Hab den Golf 3 Summer heut bei meiner Freundin angeschlossen. Leider war die Nachrüstung mit dem S-Kontakt nicht bewältigbar, wegen mangelnden Werkzeugs.
du sollst den ja auch im auto verbauen, und nicht an deiner freundin 😉
Ähnliche Themen
Ihr wisst ja schon wo ich das Ding angeschlossen hab.
Notgedrungen auch,leider, sonst hätt ich heut nich am Auto geschraubt.
Die Elektrik spinnt wie einem Daimler. Die ZV, das Radio und das Innenlicht haben allesamt komische Zeichen gegeben. Da die Teile alle über denselben Stromkreis laufen, dachte ich der kleine "Billig"Summer war der Übeltäter. Weiß zwar nicht warum, aber jetzt funktionierts zum Glück wieder. Sonst hätt ich noch länger gebraucht,