ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Lichtwarner: Wie anschließen?

Lichtwarner: Wie anschließen?

Hallo Gemeinde.

Ich hab mir vor Jahren mal so einen Licht-ist-noch-an-Summer gekauft - für 2 DM oder so - und jetzt wieder mal in meiner Chaosgarage gefunden.

Ich dachte mir bevor er wieder in der Versenkung verschwindet bau ich ihn ein. Nur die Einbauanleitung ist unauffindbar.

Wie wird nun dieses Wunderwerk der Technik angeschlossen.

Auf jeden Fall werden seine zwei Kabel mit in die Sicherungen im Sicherungskasten gesteckt. Aber in welche.

Habt ihr eine Ahnung oder Idee? Weil bei Kabelsachen hörts bei mir auf.

Wie gesagt zwei Sicherungen müssen mit diesen zwei Kabeln "verbunden" werden.

Ich danke euch und wünsch noch allen eine schönes, gesundes Jahr 2004!

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 2. Januar 2004 um 20:38

Ein Kabel kommt an die Standlichtleitung, das andere an die geschaltete Masse vom Türkontakt.

Aber wozu 2 Sicherungen ?? Eine (plusseitig) reicht doch aus...

Du hast zwei leitungen die eine muss auf plus liegen die andere an masse. einfach ebend n die Batt halten und plus und Minus makieren. Die plus leitung kommt an einen kontakt vom Lichtschalter am besten die von der kennzeichenbeleuchtung da diese nicht mit dem Parklicht geschaltet ist. Die zweite leitung kommt an die Zündung der minus kontakt.

Hat der drei anschlüsse so muss noch ein anschluss zusätzlich auf masse gelegt werden über den türkontakt schalter das er nur piept wenn die tür auf ist.

 

MFG Sebastian

Wenn ich aber das eine Kabel auf Nummernschildbeleuchtung und das andere auf Masse dann piept die Sau ja immer wenn ich Licht anmache.

Ich dächte ein Kabel Innenlichtsicherung und das andere z.B. auf Kennzeichenbeleuchtung. Aber dann ist eben die Sache 2x Plus.

Hatte auch so ein Teil drin. Habe ich aber wieder abgeklemmt, weil mir das penetrante PIIIIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEP auf den ... geht.

Bin auf der Such nach einem Summer bzw Tongenerator der "Ding,Ding" (wie z.B. bei Mercedes) macht.

Die Teile sind aber immer in den Kombiinstrumenten fest eingebaut.

Kennt jemand solch einen Summer, den es einzeln gibt???

Hi!

Das "Ding-Ding"-Ding vom Ford Scorpio kann man nehmen. Das klingt sanft und geht anzuschließen. Leider sind die Dinger selten zu bekommen.

Ciao, LUPF

mhm dann werd ich mal mamas scorpio unten aufm parkplatz zerpflücken gehen, wo findet man denn den "ding-ding-generator"?

Kannst ja mal Muttis Armaturenbrett abnehmen und ein Bisschen suchen :D

Keine Ahnung, wo das Ding genau sitzt. Hatte es damals bei meinem Cosworth dringelassen und einem Kumpel mal so ein Teil eingebaut, das er vom Schrott geholt hatte.

Aber kannst ja mal dem Klang nachgehen :D :D

Ciao, LUPF

ne ne... die köpft mich sonst...

da warte ich doch lieber auf genauere infos ;)

Im ebay war letztens einer drin - der ging für einen Euro weg und ich habe ihn verpennt...

Aber irgendwann kriege ich einen...

Hallo zusammen!

Ich hab bei mir und bei meiner Freundin auch so nen billigen 12V Summer eingebaut, muss aber ehrlich sagen, das Ding ist Mist.

Jetzt hab ich mir aber alles gekauft, damit ich nen Golf 3 Summer in den Golf 2 einbauen kann.

Das alles wird dann so geschaltet, daß nur dann der Summer angeht, wenn der Fahrer bei eingeschaltetem Licht UND herausgezogenem Schlüssel der Summer seine Warnung abgibt und sonst nicht.

Auch die Innenraumleuchte mit Abschaltverzögerung wird umgangen.

Ist zwar "etwas" kostspielieg, aber es macht halt meiner Meinung nach einen viel besseren Eindruck und ist auch elektrisch viel besser zu verbauen.

Dazu gehört allerdings auch ein Zünd-Anlaßschalter mit S-Kontakt. Die Autos mit der neuen ZKE müssten fast alle bereits einen solchen besitzen (aber auch nicht alle eben). Wenn man einen mit der alten ZKE hat, kann man sich einen Zünd-Anlaßschalter nachkaufen beim VAG, die haben dann alle einen S-Kontakt Schalter drin.

S-Kontakt heißt, daß wenn der Schlüssel steckt, hier Strom freigegeben wird, wenn man ihn abzieht nicht mehr (auch SUPER fürs Radio).

Wenn einer Interesse hat, ich werd nachher mal ne Excel Tabelle ausfüllen mit den Teilenummern der Teile die man für diesen Umbau benötigt und die Preise, hab ich geschickterweise alles da.

Gruß

GG

here you go

Super Sache! Hast dir richtig Mühe gegeben, danke!

Das werde ich mal an einem ruhigen Wochenende in Angriff nehmen, denke ich.

Vorher muss ich mir aber mal den Golf-3-Summer anhören.

Aber das mit dem Schalter ist echt gut!

Ciao, LUPF

Zitat:

Original geschrieben von ChipUser

Hatte auch so ein Teil drin. Habe ich aber wieder abgeklemmt, weil mir das penetrante PIIIIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEP auf den ... geht.

Bin auf der Such nach einem Summer bzw Tongenerator der "Ding,Ding" (wie z.B. bei Mercedes) macht.

Die Teile sind aber immer in den Kombiinstrumenten fest eingebaut.

Kennt jemand solch einen Summer, den es einzeln gibt???

Nimm das vom Twingo. Macht zwar a bissel schriller DING DING aber is immer noch besser als FFIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEP. :D

Adi

Ich habe auch erst vor ein paar Tagen so ein Ding eingebaut. Man kann sich mit Elektronikteilen(eigentlich nur eine Diode) und ein bisschen Löten helfen, so dass wenn die Beifahrertür offen ist er nicht piepst, ebenso nicht wenn der Innenlichtdimmer das Licht noch ansteuert. Ich muss nun nur noch schauen wie das geht, dass er 5 sec. piepst und dann aufhört, und auch dieses Feature dass er bei Zündung eingeschaltet nicht geht. Und ich habe ihn an die leitung vom rechten Standlicht gelegt, so dass er wenigstens beim vergessen des rechten Blinkers auch anspricht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Lichtwarner: Wie anschließen?