Lichttechnikveränderung beim Caddy Maxi Life Ecofuel Modell 2010

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Caddy-Fahrer.
Hier im Forum bin ich neu und heiße Hobbyschwede.
Mein Name ist Programm. Soll heißen, meine Familie & ich leben in Schweden.
Seit längeren befasse ich mich damit, dass unser neuer Familienwagen ein VW wird. Eigentlich entschied ich mich für einen Passat Kombi Ecofuel. Er schien unseren jetzigen Volvo V70 Bi-fuel (CNG) in Sachen Technik & Verbrauch eindeutig zu schlagen.
Jetzt ist aber meine Frau über eine Bekannte auf den Caddy Maxi Life gestoßen. Und zu unserer Freude, gibt es ihn auch als Ecofuel.

Ich vertraue sehr auf Xenon, gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit. Leider gibt es das nicht für den Caddy. Doch dank dem Forum weiß ich nun, dass man die Scheinwerfer vom Touran Vorfaceliftmodell nehmen kann. Das habe ich bis jetzt herausgefunden:
Die Xenon-Vorfaceliftscheinwerfer passen vom Touran ohne Probleme. Über ebay bin ich auf Adapterstecker gestoßen. Anscheinend ist die Xenon-Steckerbelegung ein wenig anders als beim Halogen. Anscheinend muss ich nach dem Einbau der Xenonscheinwerfer, diese beim Steuergerät anmelden, oder?

Weitere Gedanken möchte ich gerne umsetzen. Leider waren einige Beiträge alt und deren verlinkung funktionierte nicht:
- 4 Rücklichter wie beim Touran
- Da ich auf Xenon umrüsten möchte, möchte ich meine NSW als Tagfahrlicht haben.
(TFL ist Pflicht in Schweden)
- Ebenso möchte ich gerne die NSW als Abbiegelicht nutzen.
- Was ist der unterschied zwischen comminghome & leavinghome und kann ich dies nachrüsten

Benötige ich eine bestimmte Ausstattung, um meine Wünsche umzusetzen?

Wer kann mir wie erklären mit welchen neuen Codes ich den schwedischen Techniker überzeugen kann, meine Vorstellung umzusetzen.

Für jede Antwort auf meinen Fragen bin ich dankbar.
Hej då
Hobbyschwede

42 Antworten

Hej HS,

ist schon praktisch so eine Editierfunktion😁, vermutlich könntest Du auch noch deinen Beitrag abändern😉.

Grüsse,
Tekas

Zu spät...
Aufgrund, dass ich einen weiteren Text geschrieben habe, kann ich den vorherigen nicht mehr ändern.
Habe daher versucht meine Absichten im weiteren Beitrag besser darzulegen.

Hejdá

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschwede


...

@Tekas
Finde es von VW traurig, dass sie sich so verhalten. Hier wird das Leben von Leuten erschwert, die ihren Caddy Fahrsicherer machen wollen. Denn alle Ideen sind ja schon von anderen Modellen in der Praxis umgesetzt. Dabei verwendet man auch die gleiche Hardware im caddy.
...
Betrügen will ich nicht und kann es auch nicht gut heißen. Allerdings zwingt VW seine Kunden zu solchen Überlegungen oder Entscheidungen. Das ist wirklich unnötig.

Gruß
HS

Das die Hardware in anderen Fahrzeugen eingesetzt wird, ist unerheblich für die Zulassung. VW müsste die entsprechende Hardware am Caddy in ein neues Zulassungsverfahren geben und dafür viel Geld bezahlen. Das macht VW natürlich nur, wenn es sich auch wirtschaftlich rechnet. Und bei den paar Leuten, die ihren Caddy mit Xenon nach-/ausrüsten wollen, wird es sich wohl kaum lohnen. Wer Xenon will, kann im Konzern auf den Touran ausweichen - bekommt dann bei Erdgas sogar noch einen viel besseren Motor, bessere Sitze und hat praktisch den gleichen Platz im Auto.

Würde VW den Umbau freigeben, würde der Konzern schnell auf der Anklagebank sitzen, wenn ein Autofahrer behauptet, er wäre vor dem Frontalunfall von dem blauen Licht eines Caddys geblendet worden.

Jens

Zitat:

Original geschrieben von jens voshage


...Das macht VW natürlich nur, wenn es sich auch wirtschaftlich rechnet. Und bei den paar Leuten, die ihren Caddy mit Xenon nach-/ausrüsten wollen, wird es sich wohl kaum lohnen.
...
Würde VW den Umbau freigeben, würde der Konzern schnell auf der Anklagebank sitzen, wenn ein Autofahrer behauptet, er wäre vor dem Frontalunfall von dem blauen Licht eines Caddys geblendet worden.
...
Wer Xenon will, kann im Konzern auf den Touran ausweichen - bekommt dann bei Erdgas sogar noch einen viel besseren Motor, bessere Sitze und hat praktisch den gleichen Platz im Auto.
...

Jens

Hallo Jens.

Danke für deinen Aufklärungsversuch. Aber mit den Zulassungsbestimmungen kenne ich mich nicht aus. Meine jedoch, dass die Hardware mit Erfolg bei anderen Modelle funktionieren. Daher von der Garantie zurückzutreten ist eher unschön. Denn es wird ja nichts Neues erfunden.

Vergleiche da gerne den Computer mit der Fahrzeugtechnik. Den Rechnerhersteller ist es egal, mit welcher Software oder Hardware ich meinen Rechner ausstatte. Hauptsache, es ist vom Profi gemacht.

Beim Fahrzeug jedoch führt dies zum Garantieverlust???

Zudem verstehe ich nicht ganz, wie VW auf die Anklagebank kommen soll? Soweit ich weiß, Muss jede Xenonnachrüstung vom TÜV (oder in Schweden bilprovning) abgenommen werden, oder? Daher übernimmt doch jemand anderes die Verantwortung...

Nachteil Eco-Touran gegenüber Eco-Maxi:
Stimmt, er hat den besseren Motor, jedoch mit weniger Distanz (520km Touran(5Sitzer) zu 570km Caddy(7Sitzer)), beim 7 Sitzer sind die hinteren Sitze nur mit 70Kg Gesamtgewicht nutzbar und vom Platz her doch sehr klein... Und der Preis ist auch höher.

Gruß
HS

Ähnliche Themen

Guten Abend.
Ich bin neu hier und lese mich neugierig durch das Forum, habe auch schon viel interessantes und nützliches gefunden😁.
Wir haben unseren Team Caddy am 01.02.10 bestellt aber leider noch nichts gehört 🙁.
Vielleicht kann mir aber jemand helfen, ich hätte gerne gewusst was genau beim TFL an ist (also ob das standlicht, Abblendlicht oder die NSW leuchten)

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von wir 2 beide


Guten Abend.
Ich bin neu hier und lese mich neugierig durch das Forum, habe auch schon viel interessantes und nützliches gefunden😁.
Wir haben unseren Team Caddy am 01.02.10 bestellt aber leider noch nichts gehört 🙁.
Vielleicht kann mir aber jemand helfen, ich hätte gerne gewusst was genau beim TFL an ist (also ob das standlicht, Abblendlicht oder die NSW leuchten)

Vielen Dank

Kann ich Dir sagen, hab ja den Team Caddy.

Sobald Du den Motor startest ist Abblendlich, Rücklicht, Kennzeichenbeleuchtung ein. Die Tachobeleuchtung geht erst bei Einsetzen der Dunkelheit an.

Guck mal Thema "Umbau Tagfahrlich", da steht ganz viel zu dem Thema.

Wir hatten unseren übrigens am 15.01. bestellt und am 15.02. Post erhalten das er zur Abholung bereits steht. Also Kopf hoch, geht dann manchmal doch schneller als erhofft. Kam 3 Wochen vor unverbindlichem Liefertermin.

Neiiiinnnn!!!

Es passiert immer wieder... 😠🙁
Auf der Startseite des Caddy-Forums ist der 7. Thread der mit der Antwort!
Guck´bitte mal ab hier ..

Grüßle!

Tfl

@Touranfahrerin.....jaaaaaa😁 hab ihn schon in dem Thread Caddy Team 2010 bewundert...*ganz neidisch guck*🙂.
Danke für die Antwort!!!

@blue Daddy 🙂😁 Dankeschön aber ich möchte das Licht doch nicht umbauen, wollte nur wissen was genau da angeht🙄

Der Wissensdrang ist absolut verständlich, hier (klick) mal zur Verdeutlichung, wie man ihn auch stillen könnte😉.

Zitat:

Original geschrieben von wir 2 beide


@blue Daddy 🙂😁 Dankeschön aber ich möchte das Licht doch nicht umbauen, wollte nur wissen was genau da angeht🙄

Moin!

Wenn Du dir die Mühe gemacht höttest meinem Link zu folgen,
hättest Du das hier gelesen! 😉

Genau und zu 100% die Antwort auf Deine Frage.

Gruß Ulf

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy

Moin!

Wenn Du dir die Mühe gemacht höttest meinem Link zu folgen,
hättest Du das hier gelesen! 😉

Genau und zu 100% die Antwort auf Deine Frage.

Gruß UlfDANKE....aber ich muss zugeben das ich mich noch nicht so ganz zurechtfinde hier bin ja neu🙂🙄🙁 also bitte nicht böse sein ich gelobe hiermit Besserung....hoffe ich bin weiterhin bei den Caddianern willkommen....🙂

Nee... böse is nich..

Nur Bescheid! Danach klappt das dann! 😁😁

😁jawohl....und nochmal vielen lieben Dankeschön😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen