Lichtsensor und tief stehende Sonne

VW Passat B9

Ich habe das Phänomen beobachtet, dass der Passat das Licht anschaltet, wenn die tief stehende Sonne direkt gerade auf den Sensor scheint. Das ist natürlich ungünstig, weil dann ja auch das HUD dunkler wird.
Kann das jemand bestätigen? Ist das bei jedem Auto so? Ich habe es beim B8 vorher nicht beobachtet…

33 Antworten

So… zweite Werkstatt und was soll ich sagen: Licht und Regensensor ab Werk defekt und optisch beschädigt. Wird getauscht.

So nach drei Sensoren besteht das Problem weiterhin. Ich denke es liegt an der Programmierung.

Spannende Erkenntnis, das ein Austausch des Sensors nichts gebracht hat.
Ich selbst habe eigentlich auch die Vermutung, dass es eher Software Seitig ist.
Ein Kollege von mir hat das Phänomen mittlerweile auch mal bewusst gesehen.
Erstaunt mich aber, das es hier nicht mehr Meldungen gibt.

Stört wohl viele nicht oder es bleibt unbemerkt.

Ähnliche Themen

Noch ein paar Gedanken dazu:
Der „Lichtsensor“ benutzt mehrere Fotozellen, auch auf der Innenseite des Innenspiegels und - soweit ich mich erinnere - müsste der auch den evtl. Verbauten Sonnenstandsensor im Armaturenbrett mitnutzen. Vielleicht dort was (partiell) verdeckt?

Wenn die Entscheidung auf „Licht an“ gefallen ist, kann manuell während der Fahrt nur noch zwischen „Licht an“ und „Auto“ gewechselt werden. Runter auf Standlicht und Aus geht nur im Stand - dann gehts aber nach ein paar Metern wieder auf Auto.

Nee, quasi brandneues Auto ohne, dass was verdeckt ist.

Wenn Licht senkrecht auf den Sensor fällt dann schaltet die Automatik ab und das Licht geht an. So als würde der Sensor in Sättigung gehen und ausfallen.

Und dann bleibt er auf Auto und geht dann auch irgendwann wieder aus? Das soll so, ist auch schon seit Ewigkeiten so

Nein, die Automatik muss ich danach manuell wieder starten. Das ist ja das Problem. Es geht nicht von selbst.

Was ist wenn das Auto abgestellt wird? Hat er beim nächsten Start wenigstens wieder die Automatik aktiviert?
Und noch kurz zum Verständnis, nach einer „Blendung“ schaltet sich das Abblendlicht an und bleibt auch an?

1. weiß ich nicht genau, muss ich testen. Denke aber schon
2. ja, bleibt an. Das ist das Problem. Es ist ja dann taghell und alles inkl. Hud werden dunkel und lässt sich nicht mehr ablesen.

Ob sich Automatik beim nächsten Start wieder kommt kann ich heute Abend sagen, habe heute Morgen voll in der Sonne mit dem Fehler Bild geparkt.
Ich vermute es aber stark, bei Zündung aus setzt sich ja so viel wieder zurück.
@Oli_P85 gab es denn noch ein feedback des Freundlichen? Nach drei ausgetauschten Sensoren müssen die sich doch mal bei VW erkundigt haben oder so was?
Und PV90 hast du auch noch nicht oder?

VW will sich des Problems nochmal annehmen. Der Berater ist tatsächlich sehr bemüht.
90PV gibt es für meine FIN nicht.

Zitat:

@Baltu schrieb am 28. Februar 2025 um 10:58:05 Uhr:


Was ist wenn das Auto abgestellt wird? Hat er beim nächsten Start wenigstens wieder die Automatik aktiviert?

Das tut er tatsächlich wie ich schon vermutet hatte. Konnte ich gestern testen, unser Parkplatz ist am Morgen voll in der Sonne und da war die Automatik "deaktiviert" und am Abend hat er wieder ganz normal Automatik gehabt.

Werde die Woche glaub auch noch meinen freundlichen behelligen, da ich eine Nord/Südachse Pendelstrecke habe werde ich im Moment am Morgen und am Abend geblieben und habe mehrere Abschnitte, wo das Problem auftritt.

Dann harke ich mich doch hier mal ein. Ich habe das gleiche Problem/Verhalten bei meinem Golf 8 Facelift Bj.2025. Auch meiner macht das Abblendlicht an und die Automatik aus. Dies auch bei vollem Sonnenschein. Meine Frau hat das gleiche Auto, da ist das noch nicht passiert. Tiefstehende Sonne als Ursache könnte sein. Die Automatik ist beim nächsten Starten wieder an. Ist das nun so gewollt und richtig oder ein Defekt. Ich finde es jedenfalls blöd. Ich könnte es noch verstehen, wenn die Automatik bei einem Wechsel der Fahrtrichtung wieder von alleine funktionieren würde....

Also ich hatte bisher auch bei tiefstehender Sonne, die direkt frontal draufgeschienen hat, nicht den Fall, dass die Lichtautomatik ausgegangen ist.
Habe da extra Mal drauf geachtet und bei 5-6 solcher Situationen ist nix passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen