Lichtsensor

VW Polo 5 (6R / 6C)

ist es möglich, das funktioniert

http://www.kufatec.de/shop/product_info.php/info/p9235_c367_Komplett-Set-Coming-home---Leaving-home---VW-Polo-6R.html

Beste Antwort im Thema

Vielleicht bist du nur einfach omnipräsent ohne fachlich etwas beizutragen zu können, hier ist halt einfach kein Chat sondern ein Forum, lieber ESLIH

Zum Thema:

Nächste Woche habe ich den 3. Termin beim Händler wegen Nachbesserung.
Schuld ist aber nicht der Händler sondern das fehlerhafte Produkt von Kufatec in Verbindung mit deren unterirdischen Support! Wenn alles zur Zufriedenheit funktioniert, und das zeichnet sich ab, dann geb ich hier mal genauen Bericht. Die Funktion als solches ist gegeben, allerdings nicht so im Ablauf und Montage wie Kufatec das beschreibt!

Persönlich rate ich z.Z. vom Kauf ab.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Vielleicht bist du nur einfach omnipräsent ohne fachlich etwas beizutragen zu können, hier ist halt einfach kein Chat sondern ein Forum, lieber ESLIH

Zum Thema:

Nächste Woche habe ich den 3. Termin beim Händler wegen Nachbesserung.
Schuld ist aber nicht der Händler sondern das fehlerhafte Produkt von Kufatec in Verbindung mit deren unterirdischen Support! Wenn alles zur Zufriedenheit funktioniert, und das zeichnet sich ab, dann geb ich hier mal genauen Bericht. Die Funktion als solches ist gegeben, allerdings nicht so im Ablauf und Montage wie Kufatec das beschreibt!

Persönlich rate ich z.Z. vom Kauf ab.

@hansihase

Vielen Dank für Deine Antwort, genauso sieht es auch bei mir aus.
Die Beschreibung ist mal fürn .... auch für einen GUTEN 🙂 der jahrelange Erfahrung hat.
Die Beschreibung in einem anderen Forum die Privat gemacht wurde passt da eher 100 % !!!
Aber wir wollen uns hier nicht über Firmen streiten, die nur $$$$ im Auge haben.

Eine Sachliche vorgehensweise beim Einbau und vielleicht Verbesserung der Einbauanleitung und Hilfe anderer ist wünschenswert.

Man kann nicht einen Support via Telefon machen mit der Aussage :
Mhhhhh, Pinn 6 passt nicht, dann nehmen sie doch mal Pin 7 😠
Genauso steht in der Beschreibung nicht das der Fernlichtschalter gezogen werden muß um CH zu haben.
Gut, Umsetzung wie im Serienfahrzeug wird zwar geschrieben, aber nicht ab welchem Baujahr😕

Denn ältere und auch einige neue VW Fahrzeuge haben es Automatisch.

Danke an jegliche Überarbeitung der Einbauanleitung und villeicht auch Bilder mit der Prog. über VCDS und nicht mit dem Tester von VW.

In dem Sinne.......................

Ich fange mal mit einem Sinvollen Bilder Band an :

Hallo,
Schöne Erklärung. Kann man auch nur automatisches Licht bei Dämmerung oder Tunnelfahrt oder Tiefgarage aktivieren? Das CH /LH möchte ich nicht immer mit Öffnen des Fahrzeugs oder Abstellen aktivieren. Ist dieses über VCDS sogar auch über Geschwindigkeit programmierbar ? So ist es in meinem Passat. Auf der Autobahn bei ca. 1 min. Über 125 km/h gehen die Xenon an.
Danke für Infos.

Ja ist möglich, die dementsprechenden Bits für CH/LH einfach nicht codieren. Wobei CH eh manuell über Lenkstockschalter aktiviert werden muss, automatisch ist das im BCM (noch) nicht vorgesehen.

Die Funktion Lichteinschalten ab bestimmter Geschwindigkeit nennt sich Autobahnlicht und hat mit dem Lichtsensor nichts zu tun, kann aber codiert werden. Derzeit m.W. aber nur über VAS nicht über VCDS.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hansihase


Ja ist möglich, die dementsprechenden Bits für CH/LH einfach nicht codieren. Wobei CH eh manuell über Lenkstockschalter aktiviert werden muss, automatisch ist das im BCM (noch) nicht vorgesehen.

Die Funktion Lichteinschalten ab bestimmter Geschwindigkeit nennt sich Autobahnlicht und hat mit dem Lichtsensor nichts zu tun, kann aber codiert werden. Derzeit m.W. aber nur über VAS nicht über VCDS.

Danke. aber ich denke, das Autobahnlicht funktioniert auch nur in Verbindung mit dem neuen Lichtschalter, der die Zusatzposition "Automatisches Licht" hat ? Wäre sonst unlogisch oder geht es auch bei Schalterstellung Off des Serienschalters 🙄

Na, was fragst du dann, wenn du es eh besser weißt?😠

Zitat:

Original geschrieben von hansihase


Na, was fragst du dann, wenn du es eh besser weißt?😠

Nein, dass war eine wirkliche Frage. Mein Passat hat halt den Schalter mit der "Auto-"Stellung.der Polo nicht. Also nur mit dem neuen Schalter. Muss man dafür auch den ganzen Kufatec-Satz bestellen oder geht ein Schalter von VW mit Kabeln/Relais oder Ähnlichem ?

Funktion ist im Steuergerät auswählbar, auch ohne speziellen Lichtchalter:

ist das ohne weiteres codierbar? da steht ja auch regenschließen...kann man das alles ab werk codieren oder muss da irgendwas getauscht werden?

Zitat:

Original geschrieben von hansihase


Funktion ist im Steuergerät auswählbar, auch ohne speziellen Lichtchalter:

Die Funktion kann codiert werden, aber ohne Schalter läßt sie sich nicht einschalten.

Der Schalter in dem Set von Kufatec, dürfte der originale von VW sein. Wenn Du dir den günstiger besorgst, kannst Du den Satz ohne Schalter bestellen.

Danke an Euch.

Ich habe auf dem Bild "Autobahnlicht" ab 140 kmh gelesen. Ist das die Funktion, dass sich das Licht minimal anhebt bei höheren Geschwindigkeiten? Lässt sich das auch so ohne weiteres codieren?

Beim Autobahnlicht, schaltet sich das Abblendlicht bei 140 km/h ein.

Zitat:

Original geschrieben von Mauke76


Beim Autobahnlicht, schaltet sich das Abblendlicht bei 140 km/h ein.

Und nach wenigen Minuten langsamerer Fahrt wieder aus.

Zitat:

Original geschrieben von Mauke76


Beim Autobahnlicht, schaltet sich das Abblendlicht bei 140 km/h ein.

Das ist wohl besonders gesund für die Xenons. Bei Mercedes ist es so, dass bei Autobahnlicht der Scheinwerfer etwas weiter hoch geht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen