Lichtsensor
ist es möglich, das funktioniert
http://www.kufatec.de/shop/product_info.php/info/p9235_c367_Komplett-Set-Coming-home---Leaving-home---VW-Polo-6R.html
Beste Antwort im Thema
Vielleicht bist du nur einfach omnipräsent ohne fachlich etwas beizutragen zu können, hier ist halt einfach kein Chat sondern ein Forum, lieber ESLIH
Zum Thema:
Nächste Woche habe ich den 3. Termin beim Händler wegen Nachbesserung.
Schuld ist aber nicht der Händler sondern das fehlerhafte Produkt von Kufatec in Verbindung mit deren unterirdischen Support! Wenn alles zur Zufriedenheit funktioniert, und das zeichnet sich ab, dann geb ich hier mal genauen Bericht. Die Funktion als solches ist gegeben, allerdings nicht so im Ablauf und Montage wie Kufatec das beschreibt!
Persönlich rate ich z.Z. vom Kauf ab.
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BeXPerimental
Gehen auf "Auto"-Stellung jetzt nur die Frontleuchten oder auch die Heckleuchten mit an...?
Das wäre mir jetzt gar nicht so wichtig, die Automatikfunktion fürs Abblendlicht möchte ich eigentlich gar nicht haben, nur CH/LH wäre toll.
@Streetdevil: PW ist mir wieder eingefallen. Also der Aufwand scheint ja nicht übermässig zu sein und ist mit ca. 100€ auch nicht so teuer wie gedacht.
Nur das mit den "Kabel löten" macht mir etwas Sorgen, da wären ein paar Bilder hilfreich um zu sehen wie das ganze aussieht. Funktioniert CH/LH dann nur wenn der LS auf "Auto" steht?
Hallo Leute,
habe heute mal mit Kufatec telefoniert zwecks Komplett-Set Coming home / Leaving home - VW Polo 6R. Es wird ja auf der Webseite geschrieben, dass Xenon´s und Lichtsensor notwendig seien und ( jetzt kommts ) das Komplett-Set zur Nachrüstung folgende originalen Funktionen beinhaltet.
Was da jedoch nicht steht ist, dass der Polo in der Dunkelheit bei AUTO Schalterstellung des Lichts beim ziehen des Zündschlüssels das Abblendlicht erstmal AUS geht. Und dann muss man kurz das Fernlicht betätigen damit das Abblendlicht wieder angeht. Danach verlässt man sein Fahrzeug um es danach per Funk zu verriegeln. Und dann geht das Licht nach der definierten Zeit wieder aus.
Auf nochmaliges Nachfragen ob es wirklich sein kann dass man nochmals das Fernlicht zur erneuten Aktivierung des Abblendlichtes betätigen muss, antwortet man mir nur mäßig freundlich " ich solle diesen Sachverhalt einfach so akzeptieren" es sei technisch nicht anders darstellbar.
Nun gut das tue ich ( ich werde es nicht nehmen ), jedoch bei einer ab Werk verbauten ORIGINALEN Funktionalität (gibts ja im Polo nicht aber dafür Golf Passat usw ) muss nicht nochmals was auch immer für ein Schlater zur Aktivierung der Funktion betätigt werden.
Mein " Freundlicher" sagte dann nur, dass bei eventuellem Softwareupdate die Codierung des Sets warscheinlich auch wieder erneut vorgenommen werden muss.
Resultat : Unfreundliche Auskunft, kann Folgekosten verursachen, zu Aufwendig für das bisserl Licht.
Viele Grüße sternchen-em
@BeXPerimental
Heckleuchten sowie Kennzeichenbeleuchtung geht auch mit an.
@Sebicca
Ja CH/LH sowie Automatisches Fahrlicht funktioniert nur wenn der Schalter auf "Auto" steht. Bilder gibt es leider keine. Ich habe das mit dem Löten auch nicht selbst gemacht. Ein Bekannter hat sich damit super ausgekannt und das erledigt. Deshalb kann ich dir zu dem Vorgang auch kein technischen Details weiterhelfen. Aber ich denke es ist machbar, wenn du schonmal was gelötet hast, 😉
@sternchen-em
Deine Sache mit dem Fernlichthebel nochmal ziehen für CH, vor dem aussteigen ist übrigens auch beim Passat und Golf notwendig!! VW hat das ab einem bestimmten Modelljahr eingestellt und bei allen aktuellen VW´s ist das so. Also brauchst du hier nicht auf Kufatec ("Unfreundliche Auskunft"😉 zu schimpfen, denn sie haben recht! Man kann beim Golf/Passat etc. aber per Codierung ändern, dass es so ist wie du es haben willst, also automatisch, nachdem man den Motor ausgeschaltet hat. Aber nochmal AB WERK ist das nicht so wie du behauptest!! Beim Polo im BCM hatte Thommy aus dem Forum mal versucht das ganze auch zu codieren, aber dort hat er die Option nicht gefunden.
Zu deiner Aussage nach deinem Softwareupdate die Codierung erneut vorzunehmen, kann ich nur sagen, dass dies doch kein Problem ist. Hast du mal meinen Link angeklickt? Es müssen nur die 8 Optionen angehakt werden und wenn dein Freundlicher schon nen Update macht, kann er sich die 2 min. auch noch Zeit nehmen, länger dauert das keinesfalls.
Ich will das ganze nicht mehr missen, wenn du es nicht möchtest okay, denn zu aufwendig ist es nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sternchen-em
Nun gut das tue ich ( ich werde es nicht nehmen ), jedoch bei einer ab Werk verbauten ORIGINALEN Funktionalität (gibts ja im Polo nicht aber dafür Golf Passat usw ) muss nicht nochmals was auch immer für ein Schlater zur Aktivierung der Funktion betätigt werden.
Nicht ganz! Denke das hat VW mitlerweile ab Golf 6 und andere VW tatsichlich so umgestellt dass man für Leaving Home vorher Lichthupe drücken muss.
http://www.motor-talk.de/forum/leaving-home-t2132112.html#post18922737Zitat:
Beim neuen Golf funzt das ja nur nach betätigen der lichthupe
Such mal im Forum, du wirst zu diesem Sachverhalt viele weitere Threads finden.
Ob man es aber durch codierung ändern kann weiß ich nicht, müsstest dich selbst mal schlau machen.
Gibt also keinen Grund schlecht über Kufatec zu reden, da es tatsächlich Original so ist!
Ädiiiittt: too late =)
Nächsten Montag lasse ich das Kufatecset verbauen, kann euch dann berichten, wie es gelaufen ist. Gem. Einbauanleitung ist es auf alle Fälle nicht besonders dramatisch.
Bei Durchschauen in den Steuergeräten kann man aber sehen, das auch wie im Golf CH auf Automatik gestellt werden kann und auch wählbar ab Zündung aus oder erst beim Öffnen der Tür. So hab ichs z.B. Golf codiert. Ebenso die Wahl ob Xenon oder Nebler, aber immer mit TFL.
ist dein polo mit Xenon
Zitat:
Original geschrieben von hansihase
Nächsten Montag lasse ich das Kufatecset verbauen, kann euch dann berichten, wie es gelaufen ist. Gem. Einbauanleitung ist es auf alle Fälle nicht besonders dramatisch.Bei Durchschauen in den Steuergeräten kann man aber sehen, das auch wie im Golf CH auf Automatik gestellt werden kann und auch wählbar ab Zündung aus oder erst beim Öffnen der Tür. So hab ichs z.B. Golf codiert. Ebenso die Wahl ob Xenon oder Nebler, aber immer mit TFL.
Berichte mal wie das mit der Lösung klappt würde das evtl auch nachrüsten wollen. Würde auch gerne wissen ob man das dann so codieren kann, das es dann sofort angeht wenn man den Schlüssel zieht und nicht erst die Lichthupe betätigt werden muss.
Das Abblendlicht geht dann auch Automatisch an bei dunkelheit oder?
Zitat:
Original geschrieben von Pillemon1902
Berichte mal wie das mit der Lösung klappt würde das evtl auch nachrüsten wollen. Würde auch gerne wissen ob man das dann so codieren kann, das es dann sofort angeht wenn man den Schlüssel zieht und nicht erst die Lichthupe betätigt werden muss.
Das Abblendlicht geht dann auch Automatisch an bei dunkelheit oder?
Was habe ich denn oben geschrieben🙄
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Leider ist der Termin Montag nicht zu halten, weil Kufatec nicht liefern kann. Angeblich fehlen Teile von VW. Komischerweise ist im E-Shop immer noch Lieferzeit 3-4 Werktage angegeben, ich warte bereits 8 Werktage darauf 😠 Ein Schelm wer Böses dabei denkt!😎
Zitat:
Original geschrieben von millo
Gibt es denn hier was neues ?????
Bei der netten Sig, mag ja keiner ´ne Antwort geben! 😰
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Bei der netten Sig, mag ja keiner ´ne Antwort geben! 😰Zitat:
Original geschrieben von millo
Gibt es denn hier was neues ?????
Schade schade schade 🙄
Genau wegen solcher Antworten habe ich die Signatur !!
Bin bei MT aber schon ca 10 Jahre dabei .....
Jetzt bin ich ganz verwirrt! 😕 Was hat das eine damit zu tun, dass du 10 Jahre bei Motor-Talk bist, ich bin 30 Jahre mit meiner Frau verheiratet, na und? So eine Sig ist sehr unschön, ein sinnvoller Link o.ä. aber nicht vorher schon so etwas: siehe Bild, denn nchts anders willst du ja damit sagen.