Lichtsensor nachrüsten?

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
wir haben im X5 einen Lichtsensor der automatisch das Licht einschaltet nun wollte ich gerne wissen (und ich habe die Suche bereits bemüht) ob man diesen Sensor im Touran ohne großes HäckMäck nachrüsten kann und wenn ja was das in etwa kosten würde.
Grüße und Danke im Voraus
Claudio

12 Antworten

Ja kann man nachrüsten, das einzige Problem ist das man wenn man es 100 % org. haben will, eine neue Scheibe mit Halter für den RegenLichtSensor braucht, bzw. bietet Kufatec einen Nachrüstsatz an.
Meiner ist seit ca. 1 Jahr verbaut, mit meiner org. Scheibe ohne Halter.
Habe vor 2 Wochen noch einen RLS bei nem Kumpel nachgrüstet, der ist voll happy mit dem Teil ;-)
Es gibt da aber schon einen Thread drüber, schau mal hier :
http://www.motor-talk.de/forum/xanonex-regensensor-zum-nachruesten-t2430942.html?highlight=rls%3Bnachr%C3%BCsten#post21915551

Hallo Sascha,
Super und vielen Dank dachte es schreibt gar keiner mehr...
Bin es halt von unserem BMW gewohnt und es ist einfach super komfortabel.
Grüße
Claudio

Funktioniert, aber mit nicht passender Frontscheibe nur sehr "bescheiden".

Habs schon selbst probiert.

MfG
Martin

Zitat:

Original geschrieben von 1T0


Funktioniert, aber mit nicht passender Frontscheibe nur sehr "bescheiden".

Habs schon selbst probiert.

MfG
Martin

Hm, komisch, bei meiner Scheibe (grüngetönt) sowie bei dem Kumpel wo ich vor 2 Wochen den RLS nachgerüstet habe (blaugetönt) funzen beide ohne Probleme.

Vielleicht stimmt Deine Codierung net.

Ich habe es bei meinem mit nem Touri wo der RLS ab Werk verbaut ist verglichen, also bei Regen, Tunnelfahrt usw. die haben in etwa gleich reagiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sascha1979



Zitat:

Original geschrieben von 1T0


Funktioniert, aber mit nicht passender Frontscheibe nur sehr "bescheiden".

Habs schon selbst probiert.

MfG
Martin

Hm, komisch, bei meiner Scheibe (grüngetönt) sowie bei dem Kumpel wo ich vor 2 Wochen den RLS nachgerüstet habe (blaugetönt) funzen beide ohne Probleme.
Vielleicht stimmt Deine Codierung net.
Ich habe es bei meinem mit nem Touri wo der RLS ab Werk verbaut ist verglichen, also bei Regen, Tunnelfahrt usw. die haben in etwa gleich reagiert.

Hallo Sascha,

Funktionieren tut er ja, aber ich finde das Licht schaltet zu früh ein und zu spät aus .
Wie lauetet denn deine Codierung, und welchen Index hat dein RLS ?
Ich hab jetzt den mit AH. Hast du die normale Scheibe beibehalten ?
Gruß,
Martin

Hi Martin,
ja habe noch die org. Scheibe drin, laß das erst machen wenn die Scheibe nichts mehr ist :-)
Ich habe derzeit mit Endung AE drin, habe aber noch 2 Stück mit AH hier liegen.
Werde den im Frühjahr wechseln, da wird sowieso einiges geändert ;-)
Bei den Kumpel haben wir auch den AH verbaut, anfangs wollte er auch net, bei Ihm war anfangs das gleich Problem wie bei Dir, Ihm ging es auch zu spät aus.
Hier mal ein paar Daten :

Teilenummer: 1K0 955 559 AH
Bauteil: RLS 221009 054 0402
Codierung: 00469933
Betriebsnr.: WSC 01324

Zu der Codierung 00469933 entspricht in HEX 072BAD .
Das bedeutet :
07 ist wohl klar ;-)
2B Korrekturwert Lichtsensor 43 % Blauglas (Index AH)
AD Korrekturwert Regensensor 173 % Grün, Blau & Dämmglas (Index AH)

Bei dem RLS mit AF oder AH kann der Regensensor per VCDS deaktiviert werden und die Einschaltschwelle kann um 20 oder 40 % erhöht werden.
Dieses kann per langer Codierung im L-Code gelesen bzw. umcodiert werden .
Leider steht die lange Codierung bei Codierung im Auto nicht zu Verfügung und muß wie bisher eingegeben werden.
Habe durch Zufall beim Stöbern in den Labeldateien im VCDS gefunden.

Was für eine Codierung hast du ?

Gruß
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von sascha1979


Was für eine Codierung hast du ?

Gruß
Sascha

Habe im Moment :

Teilenummer: 1K0 955 559 AH
Bauteil: RLS 050409 054 0402
Codierung: 02117869
Betriebsnr.: WSC 01279

Regensensor ist deaktiviert, eben so Regenlicht und Autobahnlicht.

Wenn ich die Einschaltschwelle erhöhe, geht das Licht dann später oder früher an ?

Zitat:

Original geschrieben von 1T0



Zitat:

Original geschrieben von sascha1979


Was für eine Codierung hast du ?

Gruß
Sascha

Habe im Moment :

Teilenummer: 1K0 955 559 AH
Bauteil: RLS 050409 054 0402
Codierung: 02117869
Betriebsnr.: WSC 01279

Regensensor ist deaktiviert, eben so Regenlicht und Autobahnlicht.

Wenn ich die Einschaltschwelle erhöhe, geht das Licht dann später oder früher an ?

Wie ich sehe willst Du den wirklich nur als Lichtsensor nutzen.

Also laut Deiner Codierung hast du in HEX 2050ED

was bedeutet das der Korrekturwert vom Lichtsensor auf 80 % (Klarglas) steht.

Ich denke aber mal das bei Dir Grünglas verbaut ist oder ?

Halte mal ein weißes Blatt an die Scheibe.

Versuch mal folgende Codierung :

02109677 (mit Grünglas) 48 % in HEX (2030ED)

Wegen der Einschaltschwelle denke ich mal das das Licht dann später angeht, wir hatten das Anfangs auch probiert und das Licht ist nicht früher angegangen.

Wie hast Du den RLS eigentlich befestigt ?

Zitat:

Original geschrieben von sascha1979



Zitat:

Original geschrieben von 1T0


Habe im Moment :

Teilenummer: 1K0 955 559 AH
Bauteil: RLS 050409 054 0402
Codierung: 02117869
Betriebsnr.: WSC 01279

Regensensor ist deaktiviert, eben so Regenlicht und Autobahnlicht.

Wenn ich die Einschaltschwelle erhöhe, geht das Licht dann später oder früher an ?

Versuch mal folgende Codierung :

02109677 (mit Grünglas) 48 % in HEX (2030ED)

Wegen der Einschaltschwelle denke ich mal das das Licht dann später angeht, wir hatten das Anfangs auch probiert und das Licht ist nicht früher angegangen.

Wie hast Du den RLS eigentlich befestigt ?

Also 02109677 hatte ich auch schon. Habe keinen Unterschied festgestellt. Habe den RLS einfach an den vier Ecken mit Silikon an die Scheibe geklebt. Da ich den Regenteil nicht nutze müsste das ja ausreichen.

Dann kann ich es nur noch mit den 20% bzw.40% probieren. Wie hast du die Sensoren befestigt ?

Zitat:

Original geschrieben von 1T0



Zitat:

Original geschrieben von sascha1979


Versuch mal folgende Codierung :

02109677 (mit Grünglas) 48 % in HEX (2030ED)

Wegen der Einschaltschwelle denke ich mal das das Licht dann später angeht, wir hatten das Anfangs auch probiert und das Licht ist nicht früher angegangen.

Wie hast Du den RLS eigentlich befestigt ?

Also 02109677 hatte ich auch schon. Habe keinen Unterschied festgestellt. Habe den RLS einfach an den vier Ecken mit Silikon an die Scheibe geklebt. Da ich den Regenteil nicht nutze müsste das ja ausreichen.
Dann kann ich es nur noch mit den 20% bzw.40% probieren. Wie hast du die Sensoren befestigt ?

Hattest Du auch schon .... hm ... aber deine Scheibe hat Grünglas oder ?

Ich habe den einfach an die Scheibe gedrückt und seitdem hält der so, nur durch das Silikonpad ;-)

Regensensor funzt auch super.

Probier das mal mit der Einschaltschwelle, aber ich glaube das wird leider auch net helfen :-(

Kennst Du die Labeldatei im L-Code, wo man das über lange Codierung lesen kann ?

Zitat:

Original geschrieben von sascha1979



Zitat:

Original geschrieben von 1T0


Also 02109677 hatte ich auch schon. Habe keinen Unterschied festgestellt. Habe den RLS einfach an den vier Ecken mit Silikon an die Scheibe geklebt. Da ich den Regenteil nicht nutze müsste das ja ausreichen.
Dann kann ich es nur noch mit den 20% bzw.40% probieren. Wie hast du die Sensoren befestigt ?

Hattest Du auch schon .... hm ... aber deine Scheibe hat Grünglas oder ?
Ich habe den einfach an die Scheibe gedrückt und seitdem hält der so, nur durch das Silikonpad ;-)
Regensensor funzt auch super.
Probier das mal mit der Einschaltschwelle, aber ich glaube das wird leider auch net helfen :-(
Kennst Du die Labeldatei im L-Code, wo man das über lange Codierung lesen kann ?

Ja ist meiner Meinung, und der meiner Lebensgefährtin :-), Grünglas.

Die Labeldateien sind mir bekannt.

Das der einfach so klebt ist ja n Ding. Hat bei mir nur ein paar Minuten gehalten. Dann muss ich noch ein bisschen rum probieren. Die Codierung, die du vorhin hier angegeben hast, war die von deinem Kumpel, richtig ? Wie lautet deine ?

Zitat:

Original geschrieben von 1T0



Zitat:

Original geschrieben von sascha1979


Hattest Du auch schon .... hm ... aber deine Scheibe hat Grünglas oder ?
Ich habe den einfach an die Scheibe gedrückt und seitdem hält der so, nur durch das Silikonpad ;-)
Regensensor funzt auch super.
Probier das mal mit der Einschaltschwelle, aber ich glaube das wird leider auch net helfen :-(
Kennst Du die Labeldatei im L-Code, wo man das über lange Codierung lesen kann ?

Ja ist meiner Meinung, und der meiner Lebensgefährtin :-), Grünglas.
Die Labeldateien sind mir bekannt.
Das der einfach so klebt ist ja n Ding. Hat bei mir nur ein paar Minuten gehalten. Dann muss ich noch ein bisschen rum probieren. Die Codierung, die du vorhin hier angegeben hast, war die von deinem Kumpel, richtig ? Wie lautet deine ?

Wenn Du den 2-3 drangedrückt hast, gewöhnt er sich dran, so war´s beim Kumpel gewesen, bei mir hat er gleich auf Anhieb gehalten.

Die letzte Codierung die ich angegeben habe wäre Deine, halt nur mit Grünglas.

Die hier ist von dem Kumpel ist 00469933 (HEX 072BAD)

Meine ist 00471077 aber habe Endung AE.

Deine Antwort
Ähnliche Themen