Lichtsensor: Licht geht automatisch an aber nicht wieder aus
Hallo,
und noch eine Frage:
Mein Audi hat Lichtsensor und wenn ich den Motor starte, wird auch entsprechend der Helligkeit das Licht ein- oder eben nicht eingeschaltet. Fahre ich dann in einen Tunnel, schaltet sich das Licht auch an aber wenn ich dann aus dem Tunnel herauskomme, bleibt es an.
Auch kann ich dann den Lichtschalter von "Auto" auf "Aus" drehen und das Licht bleibt an. Alleine ein Ausschalten des Motors inklusive Abziehen des Zuendschluessels hilft und nach dem erneuten Starten ist das Licht auch wieder aus.
Ist das ein Feature oder ein Fehler. Oder haengt das evtl. mit TFL und/oder CH/LH zusammen? (Herr Google hatte das bemerkt).
Gruss,
Michael
29 Antworten
Das ist es ja wenn er auf "0" ist geht das Licht nicht aus und wenn ich von "0" auf "auto" schalte geht es kurz aus und wieder an egal ob hell oder dunkel es ist.
ich habe sogar wärend das auto an war den Schalter abgesteckt passiert auch nix... ja der Stecker sieht gut aus alles normal.
Klingt irgendwie nach einer Fehlerhaften Leitung oder vielleicht einem Masseproblem!?
Eine konkrete Idee habe ich jetzt leider auch nicht. Hast du irgendwas umgebaut oder verändert, was den Fehler hervorgerufen haben könnte?
Neki,
war das schon mal anders oder hat sich das mit dem Licht schon immer so verhalten? Es könnte nämlich sein, dass sich der Vorbesitzer die Scandinavien-Schaltung codieren lassen hat. Da geht das Licht immer automatisch an, sobald die Zündung eingeschaltet wird.
Muss aber auch gestehen, dass ich nicht weiß, ob es in Standlichtstellung ausschaltet.
Ja das ist das problem.....ich kann mich nicht genau erinnern aber ich glaube es war von anfang an so.... ich werde den lichtschalter zurück geben und den alten behalten und schau dann dass ich mir irrgendwie ein vcds besorgen. Danke für die hilfe ich gebe bescheid sobald ich eine lösung gefunden habe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sebasstian
Wie ich schon geschrieben habe: CH/LH über den kleinen Schalter mit der Uhr neben dem Lichtschalter aktivieren. Auto abschließen und wieder aufschließen. Normalerweise gehen die Nebelscheinwerfer, die Rücklichter und die Kennzeichenbeleuchtung beim Aufsperren an, bis die Fahrertür geöffnet wird. Allerdings nur, wenn es draußen dunkel ist. Das ermittelt der Lichtsensor im Spiegel und gibt es an das Steuergerät weiter. Wenn das bei dir nicht funktioniert bzw. die Lichter beim aufsperren tagsüber auch angehen wäre das ein Indiz für einen defekten Lichtsensor im Spiegel. Geht denn das Abblendlicht auf der Schalterstellung "0" aus?
Bei mir ist das so, wie du es beschrieben hast. Mein Licht geht immer, egal ob hell oder dunkel.
Kann man den Lichtsensor ausmessen bzw bei defekt wechseln?? Habe ein US Model mit Kompass und der 🙂 meint, dass der Spiegel neu um die 460€uro liegt...🙁
Das Licht ist nur auf Schalterstellung "Auto" immer an?
Wenn du den Schalter auf "0" stellst, geht es aus?
Zitat:
Original geschrieben von 8eb6
Kann man den Lichtsensor ausmessen bzw bei defekt wechseln?? Habe ein US Model mit Kompass und der 🙂 meint, dass der Spiegel neu um die 460€uro liegt...🙁
Natürlich kann man den den Lichtsensor einzeln wechseln. Den Spiegel kann man abnehmen (zur Seite drehen) und darunter sieht man dann den Lichtsensor in der Mitte des Spiegelfußes sitzen. Wenn man dann noch die silberne Spange abhebelt welche den Lichtsensor festhält kann man den Sensor rausnehmen.
Ich meine in Erinnerung zu haben das der Lichtsensor ~160-180€ bei Audi kostet. Dazu kommen noch ca. 10-20€ für die neue Gel Klebefolie welche unter den Sensor kommt.
Zum Thema durchmessen kann ich dir leider nichts sagen.
Gruß, Alex
Zitat:
Original geschrieben von sebasstian
Das Licht ist nur auf Schalterstellung "Auto" immer an?
Wenn du den Schalter auf "0" stellst, geht es aus?
Ja ist richtig, habe ebenfalls bei der Stellung Auto ein gelbes Tunnelsymbol im KI.
Das man den LS selber wechseln kann klingt schon mal gut, aber der Preis dafür ist ja sehr heftig...
Hm... die gelbe Folie würd ich ja mal noch einsehen, aber kann man denn da keinen anderen LS einbauen? Ich meine aus dem Zubehör etc?
Gruß Frank
Wenn du den alten Lichtsensor ausgebaut hast, kannst du anhand der Teilenummer ja auch mal in der Bucht nach passenden gebrauchten Sensoren schauen. Die gehen da bei rund 60€ Sofortkauf los.
Und wegen dem Klebepad kannst du auch mal bei Carglass und Co nachfragen. Die haben die Klebefolien in der Regel auch. Habe meine Klebefolie (mein Innenspiegel ist mal abgefallen im Winter) fürn 5er in die Kaffeekasse bei Carglass bekommen. 😉
Gruß, Alex
Es tut mir leid das ich jetzt so lange nicht geantwortet habe aber das Problem wurde endlich gelöst nach so kurzer Zeit xD.
Und zwar:
Wenn man den Lichtschalter raus zieht und absteckt, sind im Stecker ja diese Drähte drinnen.
So einer dieser Kabel sorgt dafür das dass Licht konstant an bleibt sprich es gibt konstant Spannung.
Ich hoffe ich konnte noch so spät helfen.
Hi hab bei meinem A4 b7
Licht und Regensensor
Abblendbaren Innenspiegel
Ch/Lh nachgerüstet
Es funktioniert alles bis auf die Auto Stellung am lichtschalter da brennt das xenon immer auch wenn es hell ist
Kann mir jemand helfen bittw
Hallo zusammen,
bei meinem b8 mit Lichtautomatik habe ich seit neustem folgendes Problem.
Schalter auf Auto aber bei Sonnenschein schaltet er das Abblendlicht an. Erkenne ich daran, dass mein navi auf Nachtmodus ist. (Einschaltzeitpunkt spät)
schalte ich manuel auf 0, so ist nur das Tagfahrlicht an, wie es eigentlich sein soll...Gelegentlich gehen auch die scheibenwischer an, obwohl es nicht regnet...
Muss dazusagen, dass offensichtlich mal die scheibe getauscht wurde.
Könnte es daran liegen, dass es ein problem mit dem Steuergerät ist, oder eher, dass der Sensor defekt ist?
hat jemand ähnliche Erfahrungen?
VG Felix ken
Du solltest im Audi A4 B8 Forum nachfragen. Hier bist du im B7 Forum. 😉
Gibt auch ein Thema dazu irgendwo im B8 Forum => SuFu
Hallo meine Freund nach dem Wechsel von der Lichtschalter meine Scheinwerfer bleibt immer an kannst du mir helfen???
welche drähte meinst du sind im Stecker drinnen???
und was hast du genau gemacht?
Danke vorab
LG Avraam