Lichtschalter vom Passat CC in Touran vor FL?
Hallo zusammen!
Trotz Suche habe ich (noch) nichts gefunden...
Ich habe einen Touran BJ 2005 (also eindeutig vor FL) und würde gerne den Lichtschalter vom Passat CC einbauen. Passt der vom Anschluss her? Welche Funktion wird bei "Auto" eingeschaltet (ich habe keinen Licht/Regensensor und damit auch keine automatische Fahrlichtschaltung)? Besten Dank für Antworten!
Ähnliche Themen
24 Antworten
Ich hab mir jetzt einen bestellt 🙂
Die haben sehr viele Varianten, mit/ohne Auto, mit/ohne ComingHome, mit/ohne Nebelscheinwerfer im Angebot!
Hallo zusammen!
Wollte mal Rückmeldung geben...
Gestern war der Schalter da, 1 min Einbauzeit 🙂
Passte wie von den andern beschrieben 1A.
Nun noch mal ne Frage:
Es leuchtet unabhängig von der Schalterstellung, also auch bei "0" die grüne Beleuchtung für Standlicht.
Nicht das es mich stört, aber gehört das so 😕
Zitat:
Original geschrieben von otto7316
Hallo zusammen!Wollte mal Rückmeldung geben...
Gestern war der Schalter da, 1 min Einbauzeit 🙂
Passte wie von den andern beschrieben 1A.Nun noch mal ne Frage:
Es leuchtet unabhängig von der Schalterstellung, also auch bei "0" die grüne Beleuchtung für Standlicht.
Nicht das es mich stört, aber gehört das so 😕
Hallo,
bei mir leuchtet nichts bei Schalterstellung " 0 "
Hallo zusammen,
ich verfolge das hier schon einige Zeit, jetzt wollte ich mir auch den Lichtschalter bestellen damit das Licht bei Zündung immer an und wieder ausgeht.
Meine Frage: Brauche ich dafür den mit Coming und leaving Home funktion, oder reicht die Auto Stellung?
Gruß
Stephan
Hm, keiner ne Idee? 🙁
Gruß
Stephan
Der Lichtschalter hat fast nix mit CH/LH zu tun.
Wenn Du Licht bei Zündung ein brauchst, lass Dir DauerFahrLicht codieren.
Was für ein Lichtschalter Du für DFL verbaust ist völlig Wurscht.
Wie siehts mit dem codierten Nordamerika-TFL aus?
Schaltet der Schalter bei "0" dies komplett aus und bei "AUTO" quasi wenn die Handbremse gelöst wird ein?
Oder passiert dies auch in der "0"-Stellung??
Gruß
Egal welche Variante des Dauerfahrlichtes codiert wird:
Es leuchtet dann immer das Licht, egal was für eine Schalterstellung am Lichtschalter gewählt wurde!
Das Licht kann nicht mehr manuell deaktiviert werden (außer bei Nordamerkiavariante über Handbremse)!!!!
Daher auch der Name Dauerfahrlicht!
Der Lichtschalter ist also nur noch dafür gut, evtl. die Nebelscheinwerfer-/schlussleuchte und die Instrumentenbeleuchtung ein- bzw. auszuschalten!
Tagfahrlicht wie bei Audi oder Golf VI gibbet nicht!
Grüße
Björn