Lichtschalter schaltet bei jeder Raststellung fernlicht ein
Hallo,
Hoffe hattet ein paar ruhige Tage 😁
So habe seid Tagen das Problem wenn ich das Lichteinschaltet egal ob auf der ersten oder zweiten raststufe von nLischschalter geht sofort das fernlicht an. Muß ich über Blinkerhebel ausschalten. Die LED im KI leuchtet nur ganz schwach . Also die Anzeigen (Blau) für Fernlicht. Das KI selber ist seid den auch Dunkel. Birnen aber ganz. Wäre auch egal kommt alles mit LED. Habe schon verucht einen Schalter zu bekommen keiner Paste von Schrott ein anschluß fehlte . 🙄
So habe schon gemacht :
1. H4 Birnen test :OK
2. Blinkerhebel Raus. Problem besteht weiterhin.
Ich tippe auch schalter.
Habe die Suche benutzt nur nix 100%iges gefunden
danke Andrea
Beste Antwort im Thema
Meines Erachtens nach geht der Drahrt für das Fernlich garnicht an den Lichtchalter, sondern vom Lichtschalter geht nur der Draht 56 an den Fernlichtschalter. Dort wird dann zwischen 56a und 56b unterteilt (Also Abblend und Fernlicht umgeschaltet).
Der Fehler liegt also bestimmt nicht am Lichtschalter, sondern am Blinkerhebel/ Fernlichschalter.
24 Antworten
Du mußt den Fernlichtschalter auswechseln. Nicht den Blinkerschalter.
Sind zwar beide zusammen,gibts ahber auch einzel.
Gruß George.
Kann es sein dass das ein und der selbe ist...! 🙂
Besorge dir einen neuen PASSENDEN Blinkerschalter und es sollte wieder funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Du mußt den Fernlichtschalter auswechseln. Nicht den Blinkerschalter.
Sind zwar beide zusammen,gibts ahber auch einzel.Gruß George.
Was wie wo? Sind beide zusammen aber gibts auch einzeln?😕
Interessant.
Tausch erstmal den Lichtschalter. Den Lenkstockschalter hattest schon getauscht? Wenn nicht, den auch mal wechseln.
MfG
Meine erste Wahl wäre auch der Lichtschalter.
Scheint so, dass irgendwo ein hochohmiger Schluss ist.
Um die hohen Ströme über Lichtschalter und Lenkstockschalter zu minimieren, wäre der Einbau von Relais für Fern- und Abblendlicht sinnvoll. Wurde hier schon oft beschrieben.
Ähnliche Themen
Hallo danke erstmal für die antworten.
Ne getauscht habe denn Blinkerehebel nicht. Nur ausgebut .Problem ist immer noch.Müßte noch einen da haben.Habe nix getauscht bis jetzt da ich nix passendes habe (Lichtschalter).
Ich muß das Fernlicht immer dann ausschalten über Blinkerhebel nervt halt.Uns möchte nicvht das es mal Qualmt im Auto
Meines Erachtens nach geht der Drahrt für das Fernlich garnicht an den Lichtchalter, sondern vom Lichtschalter geht nur der Draht 56 an den Fernlichtschalter. Dort wird dann zwischen 56a und 56b unterteilt (Also Abblend und Fernlicht umgeschaltet).
Der Fehler liegt also bestimmt nicht am Lichtschalter, sondern am Blinkerhebel/ Fernlichschalter.
Geht den nur Fernlicht an oder auch Abblendlicht, dann könnte es entweder die ZE sein oder aber auch die Verkablung im Motorraum.
MFG Sebastian
Geht beides.Muß das Fernlicht immer mit den Blinkerhebel ausschalten wenn ich das Licht anmache. Am 23. Haben se alle Lichthupe gemacht weil ich die ganze zeit mit Fernlicht fuhr . Im KI ist die LED zu "Dunkel" sieht man kaum.
Die ZE OH nein net shcon wieder. Ist auch NIX nass oder sowas bei denn ZE kasten
Zitat:
Original geschrieben von vw-maus 74
Geht beides.Muß das Fernlicht immer mit den Blinkerhebel ausschalten wenn ich das Licht anmache.
Soll heissen? Du ziehst dauerhaft den Lichthupenschalter zum Abblenden? Oder Rastet der noch normal hin und her zwischen Fernlicht und Abblendlicht?
Wie wenn du Licht anmachst ist das Fernlicht schon an???
Du weißt ja auch, das der Umschalter für Abblend/fernlicht mit am Wischerhebel dransitzt oder??? also wenn du nur den Stecker vom Blinkerhebel abziehst, ist nur Blinker weg. Für Fernlich musst du den Stecker mit der gelben und weißen Leitung abziehen, beide sind dicker als die anderen.
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von vw-maus 74
Das wäre ja schlimm. Ne rastet ein
Hast Du in letzter Zeit die H4´s getauscht? Ist es seit dem?
Wenn er noch rastet, funktioniert er auch. Die letzte Stellung sollte er sich auch problemlos merken können.
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Wie wenn du Licht anmachst ist das Fernlicht schon an???Du weißt ja auch, das der Umschalter für Abblend/fernlicht mit am Wischerhebel dransitzt oder??? also wenn du nur den Stecker vom Blinkerhebel abziehst, ist nur Blinker weg. Für Fernlich musst du den Stecker mit der gelben und weißen Leitung abziehen, beide sind dicker als die anderen.
MFG Sebastian
ja ist dann schon an. Ja habe nur den Schalter ausgebaut. Welche Leitungen das jetzt sinmd. das wusste ich noch nicht. Als frau net so den Plan davon .
@bubilowatz
Nein habe ich noch nicht seid den einbau der Jettafront sind die drinne waren damals neue also ca 1 1/2 jahre alt.