Lichtschalter / Nebelscheinwerfer / Verstellung ohne Funktion
Hallo Zusammen,
Bin eigentlich stiller Mitleser, nun hat meine Frau aber ein (kleines) Problem.
Meine Frau hat einen günstigen Opel Astra H Twin Top gekauft. Alles angeschaut, sah gut aus.
Nun sind uns aber folgende Probleme aufgefallen.
Die komplette linke Konsole ist ohne Funktion.
Heißt: Lichtdrehschalter passiert nichts, der Schalter für die Beleuchtung der Armaturen ohne Funktion. Höheneinstellung für Licht ohne Funktion. Beide Nebelleuchten ohne Funktion. Das Licht ist aber ein, wird mir aber auch nicht angezeigt auf dem Tacho.
Das Licht ist quasi automatisch immer an wenn das Auto an ist. Wäre also nichts dringliches. Der Tempomat hat auch keine Funktion, weiss aber nicht ob das was zur Sache tut.
Viele Grüße
38 Antworten
Dir ist aber bekannt das es Probleme mit dem CIM Modul gibt?
Vor allem wenn das Fahrzeug von vor 2008/9 gebaut wurde.
Danach wurde das CIM Modul geändert und in vielen Fällen ist es nur ein Kontaktproblem am CIM Modul, wo der Kabelstecker eingesteckt wird.
Denn dann funktioniert der Tempomat nicht und in vielen Fällen die Hupe nicht.
Dazu wenn ich mich richtig erinnere auch der Lichtschalter nicht.
Also, Relais raus.
In den Slots für Pins 30 und 87 Draht reinstecken zum Überbrücken( im Sicherungskasten) und Relais bleibt draußen?
Frage nur vorsichtig nochmal nach, weil ist mein Lieblingsauto !
;-)
Zitat:
@hwd63 schrieb am 3. November 2023 um 13:13:54 Uhr:
@Tom70Dir ist aber bekannt das es Probleme mit dem CIM Modul gibt?
Vor allem wenn das Fahrzeug von vor 2008/9 gebaut wurde.
Danach wurde das CIM Modul geändert und in vielen Fällen ist es nur ein Kontaktproblem am CIM Modul, wo der Kabelstecker eingesteckt wird.
Denn dann funktioniert der Tempomat nicht und in vielen Fällen die Hupe nicht.
Dazu wenn ich mich richtig erinnere auch der Lichtschalter nicht.
Hi Hwd63
Baujahr 2007 also in deiner Liste !
Wo ist den das CIM Modul ?
Ich fühl mich wie als wen ich die Mondlandung plane, verdammt. :-)
Hupe muss ich checken, benutze das Teil so gut wie nie.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 3. November 2023 um 13:13:54 Uhr:
Dir ist aber bekannt das es Probleme mit dem CIM Modul gibt?
Vor allem wenn das Fahrzeug von vor 2008/9 gebaut wurde.
Bist du sicher, dass der Kupplungsschalter am CIM angeschlossen ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
@hwd63 schrieb am 3. November 2023 um 13:13:54 Uhr:
@Tom70Dir ist aber bekannt das es Probleme mit dem CIM Modul gibt?
Vor allem wenn das Fahrzeug von vor 2008/9 gebaut wurde.
Danach wurde das CIM Modul geändert und in vielen Fällen ist es nur ein Kontaktproblem am CIM Modul, wo der Kabelstecker eingesteckt wird.
Denn dann funktioniert der Tempomat nicht und in vielen Fällen die Hupe nicht.
Dazu wenn ich mich richtig erinnere auch der Lichtschalter nicht.
Hupe funktioniert.
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 3. November 2023 um 12:45:42 Uhr:
Eine Gedenksekunde habe ich auch, lass das so, wenn da ein Defekt wäre, hättest du auch einen entsprechenden Fehlerhttps://opel.7zap.com/de/car/a04/p/3/2-1/#6
Das schwarze Relais neben den beiden grauen. Rausziehen und Anschluss 30 und 87 (steht bei den Anschlüssen) mit einem Drähtchen brücken, dann sollten die Lampen angehen. Egal ob Zündung an oder aus.
Jeah man,
Kontakte überbrückt, Nebelscheinwerfer an.
Relais im Arsch ?
Nebelrücklicht aus, dafür Kennzeichenbeleuchtung an.
Die Leuchten hinten werden alle vom REC versorgt.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 3. November 2023 um 13:13:54 Uhr:
Dir ist aber bekannt das es Probleme mit dem CIM Modul gibt?
Vor allem wenn das Fahrzeug von vor 2008/9 gebaut wurde.
Danach wurde das CIM Modul geändert und in vielen Fällen ist es nur ein Kontaktproblem am CIM Modul, wo der Kabelstecker eingesteckt wird.
Das kann ich widerlegen. Ich hatte selber mal ein CIM aus Produktion 2016 und da gab es genau so das Problem der Steckverbindung innen. Und am Stecker gab es bisher noch nie ein Problem. Und das bei über 25 reparierten CIMs.
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 3. November 2023 um 14:06:34 Uhr:
Bist du sicher, dass der Kupplungsschalter am CIM angeschlossen ist?
Der Kupplungsschalter ist nicht am CIM angeschlossen.
Ich erwähnte das CIM Modul weil der Tempomat nicht funktioniert und da fiel mir das Problem mit dem CIM ein.
Denn es gab ja die Aktion mit der zusätzlichen Klammer am CIM Modul um das Kontaktproblem zu beheben.
Ja Problem auf der Platine kenne ich.
Bei uns hat damals Kontaktspray ausgereicht am Kabelstecker.
@hwd63 Bei Fehler 704 darf sich der Tempomat nicht aktivieren lassen. Wurde oben schon erwähnt.
Zitat:
@Tom70 schrieb am 3. November 2023 um 12:36:48 Uhr:
Kupplungspedal wäre dann wohl gleichzeitig fällig.
Nicht das Kupplungspedal, nur der Schalter, der ist komplett separat, ebenso der Bremslichtschalter
Zitat:
@Tom70 schrieb am 3. November 2023 um 14:25:19 Uhr:
Zitat:
... Relais im Arsch ?
Unwahrscheinlich.
Um das vernünftig und schnell eingrenzen zu können, wäre ein Diagnosegerät sinnvoll.
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 3. November 2023 um 14:35:32 Uhr:
Die Leuchten hinten werden alle vom REC versorgt.
Hi Gert7,
D.h. ich kann im REC auch ein Relais finden das die Nebenschlussleuchte bedient ?
Finde aber nichts in meiner Liste.
Ich bin überrascht das so viele unterschiedliche Dinge von einem Tag auf den anderen ausser Funktion sind.
Gehe ich richtig in der Annahme das wenn es einem Kontaktproblem wäre, das der Test mit dem Überbrücken hätte Fehlschlagen müssen und die Nebelscheinwerfer nicht hätten angehen sollen?
Gut ist, das es ein separater Schalter am Kupplungspedal ist.
Wo kriege ich sowas ?
:-)
Das Relais für NS vorne hat ja pin 30 und 87 denke da flieist der Strom in die Scheinwerfer.
Die anderen beiden sind wohl die Schaltung, also schwacher Schaltstrom um das Relais umzulegen.
Kann mann doch testen mit 12v und Messgerät ?
Das REC schaltet die Leuchten mit elektronischen Schaltern und nicht mit Relais.
Durch den Test mit der Brücke kannst du die Verkabelung zu den Lampen ausschließen. Dennoch könnte es ein Kontaktproblem im UEC geben.
Da ja vorne und Hinten die Lampen nicht gehen, wird es eher an der Schaltereinheit oder am Tacho liegen.
Messe erst mal den Kupplungsschalter. Die Versorgung kommt vom REC über Sicherung 18, da hängt u.a. auch die Beleuchtung für den Zigarettenanzünder dran, die andere Leitung geht dann zum MSG.
Update
Habe ganz schon gefummelt aber jetzt hab ich das Gaspedal, Lichtschalter und Kupplungspedalsensor raus.
Beim Kupplungssensor hab ich beim fummeln den Sensor von hinten gedrückt und es laut Klick gemacht
Denke war verklemmt, versuche trotzdem rein zu gucken und zu säubern.
Schade das man die abgenutzte Platine nicht separat bekommt.
Was denk ihr ?