Lichtschalter beleuchtet?

Mercedes C-Klasse W204

Sind die Symbole auf dem Lichtschalter beleuchtet oder bei mir nur defekt?

Beste Antwort im Thema

Das ist die BlueTec Offensive zur Energieeinsparung😉.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Original geschrieben von lecaro


Im Cockpit ???

Entschuldige die Unwissenheit eines VorMopf-Fahrers. 😎
Ich hab nur eine Leuchte, fürs Abblendlicht.

Dann ist der Teil jetzt auch behoben.

Aber deswegen kauf ich mir keinen neuen Wagen 😁

MfG

Wenn du lustig bist gehste zum freundlichen und sagst, dass du dieses Verkehrsgefährliche KI gegen eines getauscht haben willst, welches Lichtsymbole beinhaltet. Die gibt es nämlich auch im VorMOPF. Gerade weil man die Kontrollleuchte am Lichtschalter nicht sieht!

Ich hab anfangs auch eines ohne Symbolleuchte gehabt. Wurde anstandslos ersetzt! Nen beleuchteten Lichtschalter allerdings gibts wohl immer noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


Wenn du lustig bist gehste zum freundlichen und sagst, dass du dieses Verkehrsgefährliche KI gegen eines getauscht haben willst, welches Lichtsymbole beinhaltet. Die gibt es nämlich auch im VorMOPF. Gerade weil man die Kontrollleuchte am Lichtschalter nicht sieht!

Ich hab anfangs auch eines ohne Symbolleuchte gehabt. Wurde anstandslos ersetzt! Nen beleuchteten Lichtschalter allerdings gibts wohl immer noch nicht.

Und das haben die einfach so getauscht, ohne Berechnung? Oder hast Du ordentlich dafür zahlen dürfen?

Das neue ist dann das mit den Tuben-Instrumenten? Irgendwie mag ich das garnicht so gerne.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von torty666


Das ist ja mittlerweile behoben, ob Licht an ist sieht man an der Kontrollleuchte im Kombiinstrument. Was ich mir aber wünschen würde wäre auch eine Kontrollleuchte für Nebenscheinwerfer und/oder wenigstens für die Nebelschlußleuchte im Cockpit.

MfG

Ja das habe ich jetzt auch gelesen. Was ich aber absolut nicht verstehe (wenn ich mich recht erinnere) kann man den Lichschalter von manuelles Fahrtlicht auf "aus" schalten ohne die Nebelscheinwerfer und die Nebelschlussleuchte auszuschalten.

Das heißt die würden beim nächsten manuellen Einschalten wieder mit leuchten und das unbemerkt.

Sollte das wirklich so sein und ich probiers dann noch mal aus, wäre das ein Unding.

Gruß Clive

Wie bitte ???

Es gibt (gab) ein Kombiinstrument ohne optische Kennzeinung für Nebelscheinwerfer und Nebelschlußleuchte ?

Das geht ja gar nicht und würde ja gar nicht zugelassen werden ? Das ist Pflicht und würde Probleme beim TÜV geben. Wie jetzt ??

Das ist doch ein Scherz, Ihr nimmt uns auf den Arm.

Nochmal: Wenn ihr (bei den betreffenden Kombiinstrumenten) die NSW oder das NSL einschaltet, geht keine optische Anzeige irgendwo im Innenraum an ???

HAMMER !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lecaro


Es gibt (gab) ein Kombiinstrument ohne optische Kennzeinung für Nebelscheinwerfer und Nebelschlußleuchte ?

Ja.

Zitat:

Original geschrieben von lecaro


Nochmal: Wenn ihr (bei den betreffenden Kombiinstrumenten) die NSW oder das NSL einschaltet, geht keine optische Anzeige irgendwo im Innenraum an ???

Doch, am Lichtschalter. Die sieht man zwar nicht, weil da der Lenkradkranz vor ist, aber sie ist natürlich da.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


Wenn du lustig bist gehste zum freundlichen und sagst, dass du dieses Verkehrsgefährliche KI gegen eines getauscht haben willst, welches Lichtsymbole beinhaltet. Die gibt es nämlich auch im VorMOPF. Gerade weil man die Kontrollleuchte am Lichtschalter nicht sieht!

Ich hab anfangs auch eines ohne Symbolleuchte gehabt. Wurde anstandslos ersetzt! Nen beleuchteten Lichtschalter allerdings gibts wohl immer noch nicht.

Und das haben die einfach so getauscht, ohne Berechnung? Oder hast Du ordentlich dafür zahlen dürfen?
Das neue ist dann das mit den Tuben-Instrumenten? Irgendwie mag ich das garnicht so gerne.

MfG

Nö, ich musste gar nichts bezahlen! Ist nicht das mit den Tuben-Instrumente. Das alte KI wurde unter anderem wegen der schlechten Sicht auf die NSW/NSL geändert und verfügt nun im Drehzahlmesser zusätzliche LED für NSW und NSL.

Ich denke es kommt darauf an wie du argumentierst. Spätestens wenn du von Blau/Silber darauf aufmerksam gemacht wirst, dass du die NSW an hast und nun dafür blechen sollst gehste diesen weg. 😉

Moin!

Bei meinem Wagen EZ 12/09 sind sehr wohl Kontrollleuchten
im Drehzahlmesserkranz für die Nebelleuchten vorn und hinten
vorhanden!
Da wird nichts verdeckt!

BTW:
Ich schalte trotz Lichtsensor mein Licht immer manuell
ein und aus!
Der Grund:
Das dämliche Schaltverhalten des Sensors und eben die
hier bereits angesprochene Sache mit den Nebelleuchten.

MfG
Surfkiller20

EDIT:
Ich habe mal ein Foto gemacht.
Die Grüne LED = Nebler vorne
Die Orangene LED = Nebelschlussleuchte
Alles wunderbar zu erkennen und alles andere
als verdeckt. Das Bild ist ca. 10 Minuten alt.

Nebler Kontroll LEDs

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Moin!

Bei meinem Wagen EZ 12/09 sind sehr wohl Kontrollleuchten
im Drehzahlmesserkranz für die Nebelleuchten vorn und hinten
vorhanden!
Da wird nichts verdeckt!

BTW:
Ich schalte trotz Lichtsensor mein Licht immer manuell
ein und aus!
Der Grund:
Das dämliche Schaltverhalten des Sensors und eben die
hier bereits angesprochene Sache mit den Nebelleuchten.

MfG
Surfkiller20

EDIT:
Ich habe mal ein Foto gemacht.
Die Grüne LED = Nebler vorne
Die Orangene LED = Nebelschlussleuchte
Alles wunderbar zu erkennen und alles andere
als verdeckt. Das Bild ist ca. 10 Minuten alt.

Hast du gelesen was ich geschrieben habe?

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


Hast du gelesen was ich geschrieben habe?

Habe ich, ich werde aber selbst nach nochmaligen

lesen nicht schlau draus.

Klär mich doch bitte auf.

Danke!

Das was DU hast ist ein KI mit Tuben Instrumenten, das ist bei dem KI auch schon immer so gewesen. Das alte KI gab es sowohl mit als auch ohne diese StatusLED!

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


Das was DU hast ist ein KI mit Tuben Instrumenten, das ist bei dem KI auch schon immer so gewesen. Das alte KI gab es sowohl mit als auch ohne diese StatusLED!

Ahh jetzt hat es Klick gemacht!

Danke für die Aufklärung!

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20



Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


Das was DU hast ist ein KI mit Tuben Instrumenten, das ist bei dem KI auch schon immer so gewesen. Das alte KI gab es sowohl mit als auch ohne diese StatusLED!
Ahh jetzt hat es Klick gemacht!
Danke für die Aufklärung!

Kein Problem 😉

So habe jetzt noch mal geschaut.
Wenn man den Lichtschalter auf Fahrlicht manuell stehen hat, kann man den Schalter für Nebelschlußleuchte und Nebelscheinwerfer ziehen. Eigenartiger Weise bleibt das auch bei Standlicht so. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist Standlicht + Nebelscheinwerfer aber keine zulässige Beleuchtung. Oder täusche ich mich da? Auf Automatik oder 0 lässt sich der Schalter mit eingeschaltetem Nebellicht aber nicht zurück schalten. Und das ist auch gut so.
Also ich habe einen W 204 EZ: 04/2008 und der hat definitiv keine Anzeige für das Nebelgeleucht im Drehzahlmesser.

Gruß Clive

Zitat:

Original geschrieben von C.Cussler


ziehen. Eigenartiger Weise bleibt das auch bei Standlicht so. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist Standlicht + Nebelscheinwerfer aber keine zulässige Beleuchtung. Oder täusche ich mich da? Auf Automatik oder 0 lässt sich der Schalter mit eingeschaltetem Nebellicht

Ja, Du täuschst Dich. Standlicht + NSW ist zugelassen.

Kannst Du nachlesen. STVO $17 Punkt 3 (klick)

MfG

Die Frage ist: sind "Begrenzungsleuchten" gleich "Standlicht"? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen