Lichtqualität/-ausbete der Nebelscheinwerfer (FL mit AFL+)
Hallo zusammen, fahre nun zwar meinen Dicken schon seit Februar, am Wochenende nun war aber das erste mal so richtig dicker Nebel (zwischen 25 und 100m Sichtweite - je nach Teilstrecke)..
Ist es nur bei mir so, oder geben die NSW relativ zusätzlichen Beitrag zur Lichtausbeute des Abblendlichts der BiXenon?
Bei ~25m sieht man die NSW etwas unterhalb des Abblendlichts - viel mehr nach vorne sehe ich aber nicht. Bis so 70 Meter Nebel mit NSW an sehe ich auch nicht mehr als den nächsten Begrenzungspfahl. Wenn ich stattdessen Fernlicht anmache, sehe ich zwar die weiße Wand vor mir, jedoch strahlen diese dennoch etwas weiter als die Abblendlich/NSW-Lampen und ich sehe zumindest die Reflektoren der weiteren Begrenzungspfosten.
Ich weiß, dass ich durch die NSW im dichten Nebel besser sehen sollte, die bessere Lichtausbeute gegenüber "nur" Abblendlicht hielt sich jedoch stark in Grenzen...
Macht es Sinn, die NSW mit anderen Leuchtmitteln zu betreiben? (ich habe die NSW/Osram-Threads gelesen, jedoch ging es da immer nur um Lampen und "Optik" statt besserer Lichtausbete im Nebel bzw. dass helles Nightbreakerlicht stärker vom Nebel reflektiert wird und die gellben Lampen besser sein) Vielleicht hat ja jemand ne Idee oder sagt mir, dass meine NSW falsch eingstellt sind (Lampen vom nicht benutzen nach 1 1/2 Jahren zu schwach?) und man Welten an Lichtunterschied mit und ohne NSW im Nebel hat..
Falls Google oder die Forensuche das korrekte Topic doch nicht gefunden hat, kann ich gerne den anderen Thread von den Toten erwecken (sofern nicht vollständig eruiert).
Beste Antwort im Thema
Was erwartet ihr von den Dingern? Die sind nur für starke Sichtbehinderung durch Nebel oder Niederschlag gedacht und da fährt man für gewöhnlich langsam.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nebelscheinwerfer
Und bitte, lasst die sch..ß Nebelschlussleuchte bei Regen- oder Schneefall aus! Da gibt es leider schon genug Holzköpfe die einen mit dem Teil nerven..
24 Antworten
Unser AStra hat auch AFL+ und NSF. bei Nacht getestet sehe ich da auch Null unterschied ob die nun an oder aus sind. Auch bei starkem Nebel fahre ich, solange es geht, nur mit Fernlicht, dann sehe ich wenigstens die Begrenzung der Straße und Rückstrahler anderer Autos etc.
Ob die Wand hell und weiß ohne Sicht oder dunkel ohne Sicht ist doch egal. Die NSF zaubern ja nicht plötzlich den Nebel weg.
Beim Insi (auch AFL+) vermisse ich die nicht, für mich sind NSF Tineff
Da die NSW in 25m nur noch 1 Lux haben dürfen erklärt sich die Leuchtweite selbst wenn sie richtig eingestellt sind.
Ich finde sie als Ergänzung gut, habe sie wegen des AFL bisher selten genutzt, aber wenn empfinde ich die seitliche Ausleuchtung u. die zusätzliche vorm INSIGNIA dann als Gewinn weil auch sehr hell.
evt. bin ich ja auch mit 1,90m ein bischen muckelig aber ich kann "vor" meinen Insi garnicht gucken, auch vor den Astra nicht. Ab da wo ich was sehe überstrahlt das AFL die NSF. Man müsste das ABlendlich ausschalten um da was zu sehen. Das habe ich mal getestet, danach sieht man extrem viel weniger als mit Ablendlicht oder Fernlicht.
Wie gesagt, meiner Meinung nach sind die unnütz und besonders "schick" finde ich die am Astra auch nicht, hässlich sind sie aber auch nicht. Mir wäre ohne lieber, da bei defekt oder Glasbruch der Tüv schimpfen würde. Einschalten würde ich die nur nie.
Der Nutzen der Nebelscheinwerfer beim Insignia geht gegen Null, wie auch die Gesamtoptik gegen Null geht, wenn die Nebenscheinwerfer fehlen und dafür zwei hässliche Plasteabdeckungen aus der Schürze blinzeln.
Ähnliche Themen
Die NSW sind ganz praktisch, dem Depp vor einem zu zeigen, das er seine Nebelschlussleuchte noch an hat.
Einfach Aufblenden kapieren die nicht. Funzelt man noch mit den NSW, kommt manchmal die Erleuchtung.
Leider nicht immer...
Joh, deshalb bin ich auch dazu übergegangen, mit Fernlicht hinter so einem netten Mitmenschen zu fahren.
Das hat schon zu so mancher eindeutigen Handbewegung geführt. 🙂
Eigentlich könnte man diese Unsitte ganz schnell abstellen. Köpfchen für die NSL gedrückt und FZ fährt nur noch 50 km/h.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 4. November 2015 um 16:40:42 Uhr:
Joh, deshalb bin ich auch dazu übergegangen, mit Fernlicht hinter so einem netten Mitmenschen zu fahren.
Das hat schon zu so mancher eindeutigen Handbewegung geführt. 🙂Eigentlich könnte man diese Unsitte ganz schnell abstellen. Köpfchen für die NSL gedrückt und FZ fährt nur noch 50 km/h.
neeee, bloß nicht, lieber NSL ab 70 abschalten (Toleranz..)
aber nun wird es Offtopic.
Immerhin bin ich doch nicht ganz alleine mit meiner "geringen" Ausbeute. Da ich aber mit automatischem Fernlicht fahre und der Gegenverkehr bei Nebel schlechter erkannt wird (evtl blenden meine Xenon den gegenverkehr aber auch weniger, kp), schalte ich bei starkem nebel lieber auf NSF, statt das fernlich manuel zu deaktivieren
Nunja, bei meinem (aus 11/2010) ist das automatische Fernlicht nicht Nutzbar da es einfach zu schlecht funktioniert. Deshalb ist es sowieso immer deaktiviert.
Selbst wenn das Fernlicht in 9 von 10 Fällen ordentlich funktioniert ist das zu wenig. Der Insi hat nicht nur schweinehelle Lichter, er dreht die beiden sogar noch schön eng zusammen. Das ist so böse hell, das kann man niemandem auch nur ne halbe Sekunde antun wenn man ohne Straßenbeleuchtung die Landstraße entlang schießt. Meiner detektiert nicht einmal Rücklichter die >300m weit weg sind. Und das bei Landstraßen die 2 KM Schnur gerade sind.
Zitat:
@Knorki schrieb am 5. November 2015 um 10:00:43 Uhr:
Nunja, bei meinem (aus 11/2010) ist das automatische Fernlicht nicht Nutzbar da es einfach zu schlecht funktioniert. Deshalb ist es sowieso immer deaktiviert.Selbst wenn das Fernlicht in 9 von 10 Fällen ordentlich funktioniert ist das zu wenig. Der Insi hat nicht nur schweinehelle Lichter, er dreht die beiden sogar noch schön eng zusammen. Das ist so böse hell, das kann man niemandem auch nur ne halbe Sekunde antun wenn man ohne Straßenbeleuchtung die Landstraße entlang schießt. Meiner detektiert nicht einmal Rücklichter die >300m weit weg sind. Und das bei Landstraßen die 2 KM Schnur gerade sind.
Dafür können aber deine Nebelscheinwerfer nichts. 😁
P.S. Der aktuelle FLA funktioniert wesentlich besser, wenn er in technisch OK und die Frontscheibe blitz blank ist. 😉
mein erster INSI hatte Nebelscheinwerfer, nie gebraucht, danach nicht mehr bestelllt
o.k.