Lichtproleten
Man sieht sie immer wieder, denn es sieht ja ach so c001 aus:
* Nebelscheinwerfer in Verbindung mit Standlicht oder gar Fernlicht (nagtürlich vor allem dann wenn zwischen Sizilien und Grnland die letzten 3 Wochen nicht eine Nebelbank gesichtet wurde)
* mit Standlicht rumfahren (vor allem 5er BMW, sind ja sooo geil die Ringe...)
* Nebelschlußleuchte Dauerbetrieb
Wenn man mal in eine Kontrolle gerät, reden sich die Jungs (sofern sie nicht zum x-ten mal demselben Wachtmeister auffallen) sich meist recht erfolgreich mit "tschuldigung bin am Schalter abgerutscht/fahre sonst einen mit anderem Lichtschalter/etc." recht erflgreich raus, selbst wenn sie eine ansonsten besten ins Gesamtbild passende Megaprollschleuder (z.B. nur noch von tonnenweise Spachtelmasse zusammengehaltenes BMW 3er Cabrio in dunkelgrau oder schwarz, manta-kompatibel tiefergelegt, Scheiben abgeklebt, Riesenspoiler) fahren.
Und es werden nicht etwa weniger, sondern immer mehr, insbesondere was die Standlichtfahrerei angeht sind auch immer mehr "Opis mit Hut" dabei.
Wieso geht man das Problem nicht endlich mal von der technischen Seite an, also bei Neuwagen mit einer entsprechenden Schaltlogik, die zumindest die sowieso generell unzulässigen Kombinationen (Standlicht+Nebel, Fernlicht+Nebel, Fahren bei Standlicht usw.) einfach nicht mehr möglich macht?
Da bei Autos aus aktueller Produktion meist sowieso nichts mehr direkt geschaltet wird, sondern die Schalterstellungen erst mal über ein wie auch immer geartetes Lichtsteuergerät gehen, wäre das sogar mit ein wenig Softwareanpassung zu erledigen, ohne daß großartig am Kabelbaum etwas verändert werden muß.
Bei der Nebelschlußleuchte wäre da z.B. eine Tempobegrenzung (ist in den meisten aktuellen Autos ohnehin in Form der in den Steuergeräten bereits integrierten Tempomat-Software enthalten, selbst wenn der Tempomat nicht eingebaut ist) vorstellbar, beim Standlicht ein automatisches Umschalten auf Abblendlicht sobald der Motor gestartet wurde, spätestens aber sobald sich das Fahrzeug bewegt.
Fernlicht+Nebel wird ja bei einigen Modellen jetzt schon über eine Ausschlußlogik unterbunden (schaltet beim Einschalten der Nebler automatisch auf Abblendlicht runter oder schaltet die Nebler erst ein, wenn man das Fernlicht rausnimmt).
Nur mal so als Anregung.
124 Antworten
Hallo...
Ich habe hier gerade ein paar Posts samt Zusammenhang gelöscht.
Ich möchte doch um mehr Sachlichkeit bitten und um Unterlassung der Provokationen!! Ich möchte hier ungerne deswegen dicht machen.
Gruß
Totti-Amun
die Sache ist noch nicht ganz klar
also, bei Nebel fahre ich mit Standlicht und Nebelscheinwerfern, wenn keiner vor mir her fährt und / oder (?) die Straße nicht beleuchtet ist
bei Nebel und Vordermann oder dunkler Straße dann wieder mit Abblendlicht im Nebel
oder wie ?
Schreddi ?
Du bist mir zu klein, als dass ich mit dir hier noch diskutiere. Denn das kannst du nicht 😉
Grüße
Schreddi
Ripper, wie wäre es mal mit einer Aufbesserung Deiner Kenntnisse?
Das lernt man doch alles in der Fahrschulde. 😉
Online geht das hier ganz gut:
http://www.fahrtipps.de/recht/stvo.php?par=17
Über Deinen Dauerbrenner findest Du auch reichlich Informationen:
http://www.fahrtipps.de/.../suchen.php?...
Nach umfänglicher Lektüre könnttest Du wesentlich weniger Stress haben!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Nach umfänglicher Lektüre könnttest Du wesentlich weniger Stress haben!
Alternativ hat man im Alter immer die Möglichkeit seinen Führerschein abzugeben wenn der Stress beim Fahren zu groß wird.
Was mir da zu diesen Thema einfällt ich habe noch nie einen mini cooper gesehen der ohne nebelscheinwerfer gefahren ist, das bei dennen standert?
warum wird Schreddi pampig, wenn ich ihn wieder mal dabei erwische, wie er sich in einem einzigen Thread verhaspelt und sich rein und raus redet ...
siehe Beiträge von Schreddi weiter oben
Abblendlicht im Nebel mit Vordermann oder so ?
Zitat:
Original geschrieben von DelaJamal
Was mir da zu diesen Thema einfällt ich habe noch nie einen mini cooper gesehen der ohne nebelscheinwerfer gefahren ist, das bei dennen standert?
Neu oder Alt?
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
warum wird Schreddi pampig, wenn ich ihn wieder mal dabei erwische, wie er sich in einem einzigen Thread verhaspelt und sich rein und raus redet ...
siehe Beiträge von Schreddi weiter oben
Abblendlicht im Nebel mit Vordermann oder so ?
*loooooooooooooooooool* - "pampig".
Wer deinen gestrigen verbalen Ausfall mitbekommen hat, dürfte mir zustimmen, dass du in dem Forum eigentlich nix mehr verloren hast. Der Mod hats ja gelöscht - merci dafür, aber Rippers "Stil" wird sich nicht ändern.
Ich habe mich keineswegs verhaspelt, sondern meine das so, wie ich es geschrieben habe.
Bin dabei auf angebliche "Empfehlungen" eingegangen - und wie sinnvoll ist es, auf ner unbeleuchteten Straße nur mit NSW und Standlicht herumzufahren und nicht Abblendlicht? Das wird keineswegs von offiziellen Stellen empfohlen - so meine Aussage.
In diesem Sinne Rippchen...
Grüße
Schreddi
Nebler sind oft blender.
Also ihr könnt sagen was ihr wollt. Die einen sagen daß es "cool" ist mit NSW herumzufahren, und die anderen wissen es nicht einmal. Für die coolen kann ich nur sagen: Wenn ihr hinter mir fahren würdet, hättet ihr meine NSL im Visier bis die dinger ausgeschaltet werden.
Ansonsten wünsche ich mir von der Autoindustrie endlich schalter die nicht "Ausversehen" eingeschaltet werden können.
Wer blendet gefährdet andere !!!
Oder laßt doch wenigstens bei nasser Fahrbahn abends die dinger aus. Mit Festbeleuchtung hinter andere herfahren und dabei noch den gegenverkehr blenden ist einfach unterste Schublade. Hey wieso schaltet ihr nicht gleich das Fernlicht ein. das sieht noch cooooler aus !!!
highway
Weil andere nicht der StVO folgen, tust du's auch net?
Da kann ich nicht folgen - das bringt dir doch auch nix, oder blendet der deswegen ab?
Spiegel wegstellen und fertisch - ist analog der Einstellungssache zu Dränglern, wie ich finde - läuft immer weder aufs Gleiche raus.
Grüße
Schreddi
Nachdem mir auf der AB von der Seite irgendwas unters Auto geschleudert wurde worüber ich mit beiden Rädern gefahren bin und in dessen Folge mir der Hinterreifen seitlich 20 cm aufgeplatzt ist sowie die Felge irreparabel beschädigt war fahre ich auf der AB IMMER mit NSW, da ich mit Abblendlicht diesen Gegenstand kaum wahrgenommen hatte.
Wenn nun ein Hilfssheriff meint erzieherisch eingreifen zu müssen bleibt nur ein schnelles überholen oder alternativ mit Bi Xenon zeigen was es heißt geblendet zu werden.
In diesem Fall nützen dir die NSW aber auch nichts, denn die leuchten nur ca. 3 Meter weit und ich glaube nicht, dass du noch reagieren kannst, wenn du etwas erst 3 Meter vor dir auf der Autobahn siehst.