Lichtprogrammierung funktioniert nicht

Audi A6 C6/4F

Moin Moin ,

ich habe in der Sufu nichts passendes gefunden , aber vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen .

Also : ich habe den A6 4f von 2004 ohne xenon , ohne TFL . Jetzt hätte ich gnaz gerne , dass immer Abblendlicht an ist . Also im vcds bei den Ländereinstellungen auf 2 (Nordländer) gesetzt . Nun gibt es aber nur ein Fehler das dieses nicht kodiert werden kann.
Was aber wenn ich das Auto nach Norwegen bringen möchte ? Ich bin der Meinung das es doch gehen müsste?!
Vielleicht als Hilfe : ich habe das neuste Update auf meinem MMI und konnte z.B. die Batterieanzeige wiederholen .

MFG

Beste Antwort im Thema

Muss ich morgen mal nachsehen ob das einzeln geht. Hoffe ich schaffe es... wenn es einer früher weiß.. immer her damit 1 🙂

19 weitere Antworten
19 Antworten

Der G107 hat aber nicht mit der Lichtsteuerung der Scheinwefer zu tun, der dimmt nur die Instrumentenbeleuchtung und MMI und sagt dem Tacho/Drehzahlmesser "Hintergrundbeleuchtung an/aus"
Weißt Du die Steckerblegung im Spiegel ? Sonst müste ich mal meine "AKTE" durchwühlen ob ich es finde....

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Der G107 hat aber nicht mit der Lichtsteuerung der Scheinwefer zu tun, der dimmt nur die Instrumentenbeleuchtung und MMI und sagt dem Tacho/Drehzahlmesser "Hintergrundbeleuchtung an/aus"
Weißt Du die Steckerblegung im Spiegel ? Sonst müste ich mal meine "AKTE" durchwühlen ob ich es finde....

Ich habe nicht geschrieben das der G107 was mit der Lichtsteuerung der Scheinwerfer zu tun hat, eigentlich wollte ich darauf hinweisen das genau das nicht der Fall ist. Eine Verbindung zur Instrumentenbeleuchtung konnte ich noch nicht finden (nur zur Klimaanlage) aber ich weiß auch nicht Alles.

Meine Akte ist noch offen 😁 also hier die Steckerbelegung vom G397 (im Spiegel):

1 - ro/sw geht an Sicherung SB 19 (5A)
2/31 - br geht an Masseverbindung 10 im Hauptleitungsstrang
3 - sw/gn geht an J400 (Steuergerät für Wischermotor) und J519 (Bordnetzsteuergerät)

Pinn 3 geht noch über Pinn 2 von T10a (Steckverbindung, 10fach, lila, Kupplungsstation E-Box links) und ab da sind die Leitungen li/ws

Moin, ich bin euch sehr dankbar für die Antworten. Mein Ziel war es einfach immer mit Licht zu fahren 😉 und es weder an noch ausschalten zu müssen. Da ich dem Dicken nur seine letzten 2 Jahre auf der Autobahn gönne und eigendlich nur km schruppe, würde ich ungern noch die Leuchten umbauen.Ich denke ich werde mal zum Freundlichen fahren.MFG

Und wenn der nichts machen kann guck ich vielleicht mal in den Marktplatz 😁

Ähnliche Themen

Wenn Du eh nur noch Kilometer schruppen willst würde ich es so lassen wie es ist. Es gibt laut meinen Unterlagen keine Halos mit TLF in Deutschland und alles auf Xenon umzubauen ist viel zu aufwendig (Scheinwerferreinungsanlage, Steuergeräte, Sensoren, Kabelbäume usw.). Dann lieber die 2 Jahre den Lichtschalter per Hand bedienen und beim nächsten Wagenkauf drauf achten das die Automatik vorhanden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen